Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:44

Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon bigger » So Aug 23, 2015 10:05

die Winde und der funk ist komplett auf 13 poliger umgeklemmt und so wie es aussieht irgend ein 13 poliges kabel wo weder noch die zahlen bei der winde und die farben am funk
aufeinander passen

jetz wollen wir alles auf 7 polig umklemmen da brauchen wir jetzt ne Anleitung welches kabel wo hin geht
bigger
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Apr 04, 2012 18:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon bigger » So Aug 23, 2015 10:20

der Elektriker will alles auf 7 polig umklemmen

wir haben das kabel (13 polig) Winde zum Schlepper auseinander da wissen wir nicht wo was hinkommt weil wir nur den 7 Poligen Schaltplan haben


kabel Fernbedienung war auch komplett falsch belegt da wissen wir auch nicht wo was hinkommt die muss auch auf 7 polig umgekrempelt werden

der Funk selbst ist natürlich auch auf 13 polig Geklämmt den ändern wir auch auf 7 polig um da haben wir ja den Schaltplan

die winde kann mit der Kabelfernbedienung auf Stellung 0 stoß lösen und ziehen in Stellung 1 passiert nichts
bigger
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Apr 04, 2012 18:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon Falke » So Aug 23, 2015 11:28

Welchen Schaltplan habt ihr denn? Wie soll das unsereiner wissen? Also scannen oder fotographieren und hochladen!

Nur für <Ziehen> und <Lösen> ist die Elektrik so einer Winde ja sehr überschaubar. In der Winde sind nur 2 Magnetventile ...

Hier ein Schaltplan, der auf den vorherigen Seiten schon mehrfach verlinkt wurde:
Bild

Auch der Belegungsplan für das Kabel zw. FFB-Empfänger und Winde ist hier schon gepostet worden:
gasstellmotor-fur-taifun-nachrusten-t102268-30.html
Beitrag von Stoapfälzer » 1. Jan 2015, 15:38

Wenn aber an Winde und FFB schon offensichtlich Änderungen vorgenommen worden sind, kann es sein, dass alle Pläne nicht zutreffen!

Am besten wäre es wohl, alles nach obigem Plan neu zu verdrahten ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon bigger » So Aug 23, 2015 12:05

Danke vor die schnelle Antwort

Der Plan ist der selbe nur ich breuchte auch den Plan wen er erklärt wie und mit welchem kabel das Mangnet ventiel angesteuert wird
bigger
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Apr 04, 2012 18:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon bigger » So Aug 23, 2015 12:38

Was heißt ffb
bigger
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Apr 04, 2012 18:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon Falke » So Aug 23, 2015 13:49

FFB heißt in diesem Fall FunkFernBedienung.

Wenn du für so einen Schaltplan eine Erklärung brauchst, lass' es lieber machen ...

Nur so viel:
Bild A ist die Minimalversion. Pin 58L der Anhängersteckdose sollte Dauerplus (über eine Sicherung) bekommen ...

Bild B gilt für eine extra anzubringende optionale Steckdose nur für die Winde, wo die Signale für den Gasstellmotor und die Hupe auch noch verdrahtet sind.

Oder soll ich auch noch erklären, was ein Draht ist, und wie man z.B. die Klemme 58L bei so einer 7pol. KFZ-Steckverbindung findet? :shock: :|

Hast du die bisherigen Seiten in diesem Thema oder die verlinkte Beschreibung der F10 FFB überhaupt angeschaut??

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon bigger » So Aug 23, 2015 14:14

Hab einen Elektriker der mir dass macht nur er brauch will wissen wie die Mangnet ventiele gesteuert werden Und welches kabel wo hin kommt nem eigenen schaltplan hält
bigger
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Apr 04, 2012 18:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon wiso » So Aug 23, 2015 14:59

Lass deinen Elektriker am Besten beim Service von B&B anrufen. Deren Service ist nach meiner persönlichen Erfahrung sehr freundlich und absolut kompetent. Dein Elektriker wird das dann auch eher verstehen, was ihm der gute Mann am Telefon erklären will.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon bigger » So Aug 23, 2015 15:41

Von B&B hab ich den schaltplan ich Mus nur wissen wie die Mangnet ventiele angeklämt werden
Und
bigger
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Apr 04, 2012 18:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon Falke » So Aug 23, 2015 17:08

Das steht doch eindeutig im Schaltplan, wie die Magnetventile angeklemmt werden müssen!

Jeweils ein Pol der beiden Magnetventile kommt an Klemme 58R der Einbau-Steckdose an der Winde.
(genau genommen ist es der Pol, der mit der Anode der zugehörigen Freilaufdiode verbunden ist ...)
Von dort (Steckdose Klemme 58R) geht es zusätzlich zu Klemme 31 im Stecker am Kabel zw. Winde und Traktor.
Der 2. Pol des Magnetventils für <Bremse lösen> geht an Klemme 31 der Steckdose.
Der 2. Pol des Magnetventils für <Kupplung ein> geht an Klemme 54g der Steckdose.
Für die Stromversorgung muss noch eine Leitung von Klemme 58L der Steckdose zu Klemme 58L vom Stecker.

Fertig ist die Verdrahtung der Winde!

Für die Verkabelung des Empfängers der FFB brauchst du (mindestens) ein 4pol. Kabel mit einem 7pol. Stecker an einem Ende.

Stecker Klemme 58R an Empfänger Buchse 2 Klemme 6 (Masse)
Stecker Klemme 58L an Empfänger Buchse 2 Klemme 7 (+12V)
Stecker Klemme 31 an Empfänger Buchse 2 Klemme 1 (Bremse Lösen)
Stecker Klemme 54g an Empfänger Buchse 1 Klemme 8 (Ziehen)

(Klemmenbezeichnung am Empfänger bezugnehmend auf die Seite 39ff von 76 des verlinkten .pdf zur FFB F10,
... im unten angeführten Anschaltplan wären das in obiger Reihenfolge die Klemmen 14, 15 (oder 16), 9 und 8 )

Fertig ist die Verkabelung der FFB für die Funktionen <Ziehen> und <Lösen> ohne weiteren Schnickschnack.

... mehr kann ich jetzt für dich auch nicht mehr tun!

P.S.: Außerdem sollte der Hinweis mit den Freilaufdioden im Plan zum F10 beherzigt werden!
Das dürfte dich aber überfordern (und mich auch mit der Erklärung dazu ... :| )
Anschaltplan_F10.JPG
Anschaltplan_F10.JPG (76.67 KiB) 3119-mal betrachtet



alle Angaben ohne Gewähr, Nachbau auf eigene Gefahr
A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon kolexx » Di Jan 19, 2016 9:24

servus bin neu hier ,
kann mir jemand sagen ob ich für meine seilwinde krpan 4 s
eine zapfwelle mit rutschkupplung brauche,
danke
kolexx
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Jan 19, 2016 9:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon Falke » Di Jan 19, 2016 9:40

Gibt es eine Krpan 4S ? - ich kenne nur eine 4E oder 4SI.

Wenn die Seilwinde (und deren Rutschkupplung) richtig eingestellt ist, braucht es keine Gelenkwelle mit Rutschkupplung!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon Multi » Di Jan 19, 2016 10:49

Für was braucht man bei einer Seilwinde eine Rutschkupplung in die Zapfwelle ? Ich kann des nur bei Pressen .
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon tj » Mi Jan 20, 2016 20:42

Ich häng mich mal hier an.
Wie ist eine Gasverstellung per Funk bei Drive-by-Wire zu lösen?
Hat das hier schon jemand gemacht?

mfg tj
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon supermulcher » Di Jan 30, 2018 19:55

Hallo
Frederike hat mir jede menge Arbeit beschert.
Aus diesem Grunde möchte ich meine Technik aufrüsten. Schlepper und Seilwinde sollen einen Gasstellmotor erhalten. Habe auch schon einen Motor nur keinen blassen Schimmer Ahnung wo ich das ding bei meinem Agrtron 85 plazieren kann.
Hat einer eine Idee für mich oder vielleicht sogar Bilder?
Gruß Henning
supermulcher
 
Beiträge: 121
Registriert: Mo Mai 12, 2008 15:42
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt59, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki