Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:44

Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon Fadinger » Sa Jan 10, 2015 21:40

Hallo!
bauer-horst hat geschrieben:Nur die Tröte trötet noch nicht.

Für die Hupe wirst Du wahrscheinlich ein Relais brauchen, welches dann die Hupe auf Masse schaltet. Der Funk legt ja 12V an, da tutet nichts ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon bauer-horst » Sa Jan 10, 2015 21:59

Was man für euch nicht alles macht :lol: Bei Sturm und Starkregen noch ein paar Bilder machen. Da seht ihr mal was ihr einem wert seit. Bitte nicht über die Schweißkünste maulen. Ich weis das das nicht toll aussieht. Aber hält. :mrgreen:
Dateianhänge
2015-01-10_21-36-27_932 (640x360).jpg
2015-01-10_21-36-27_932 (640x360).jpg (141.23 KiB) 1880-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Jan 10, 2015 22:04

Ah danke alles klar -Hauptsache es funtktioniert :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon bauer-horst » Sa Jan 10, 2015 22:17

Fadinger hat geschrieben:Für die Hupe wirst Du wahrscheinlich ein Relais brauchen


Das ist doch im Funk schon verbaut. Braucht man da wohl noch eins???
Dateianhänge
2015-01-10_22-10-04_736 (640x360).jpg
K6 Relais Sirene
2015-01-10_22-10-04_736 (640x360).jpg (133.6 KiB) 1868-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon Falke » Sa Jan 10, 2015 22:22

Ja, da tut nichts tuten tun! :lol: :roll:

Eventuell bräuchtest du kein extra Relais, wenn du einen eigenen "Signalgeber" mit 12V/ca. 5A zw. Ausgang K6 und Masse klemmst. Kostet aber eher mehr ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon Fadinger » Sa Jan 10, 2015 22:32

Hallo!
bauer-horst hat geschrieben:Das ist doch im Funk schon verbaut. Braucht man da wohl noch eins???

Ja schon, aber das ist momentan so geschaltet, daß es bei Signal anzieht und 12V auf den Ausgang legt. Theoretisch könnte man es so abändern, daß es den von der Hupe kommenden Strom bei Signal auf Masse legt.
Aber mit einen Relais um ein paar Euro, das bei Ansteuerung mit dem 12V-Signal vom Funk die Hupe auf Masse schaltet, ist es auch getan.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon bauer-horst » So Jan 11, 2015 12:32

Also das ich das richtig verstehe. Entweder ich werde ein Relais vorschalten das dann die Tröte mit Masse versorgt, oder ich mache eine extra Tröte ( Hab da noch ne alte extrem Laute :mrgreen: ) an die Winde die dann an die Masse angeschloßen ist und über den Funk mit + versorgt wird.
Dateianhänge
2015-01-11_12-21-46_299 (640x360).jpg
2015-01-11_12-21-46_299 (640x360).jpg (112.51 KiB) 1754-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon Fadinger » So Jan 11, 2015 12:55

Hallo!

Ja, in etwa. Du mußt nur darauf achten, daß sich "Tröte extralaut" mit 5A Strom begnügt. Sonst brauchst Da auch bei dieser ein Relais.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon bauer-horst » Di Jan 13, 2015 20:41

So jetzt trötet auch die Tröte :D :D

Fehler erkannt. Also zur Info beim JD 2650 ist die Hupe nicht auf Masse geschalten sondern auf Plus. Das bedeutet der B&B Funk kann einfach nur an die Tröte angeschloßen werden ( vorausgesetzt man nimmt den richtigen Kontakt :oops: )

Trotzdem nochmal vielen Dank für die rege Hilfe/ Diskusion an alle.

:prost: :prost: :prost: :prost: :prost: :prost: :prost: :prost: :prost: :prost: :prost: :prost: :prost: :prost:
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon bauer-horst » Di Jan 13, 2015 20:43

Ach ja braucht wer ein 12V Relais :D ist jetzt über wenn es mit der Post kommt :lol: :lol:
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon bigger » So Aug 16, 2015 12:11

hallo ich hätte eine frage :?: und zwar ich suche den elektrischen Schaltplan einer b & b telenot f9 Funkanlage :D

sämtliche kabel abgerissen :oops: am Empfänger und an Stecker :( an dem strom Stecker es sind die mit nummern beschrifteten kabel 1 2 5 vorhanden :?

bitte um schnelle Antwort :D

mfg .langer :prost:
bigger
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Apr 04, 2012 18:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon Herbert123 » Di Aug 18, 2015 10:25

Hallo bigger,

unter diesem Link (http://1drv.ms/1UQq782) findest du die Betriebsanleitung inkl. Kabelschaltplan einer F10.

Falls von F9 auf F10 an den Kabeln nichts geändert wurde kannst du vielleicht etwas damit anfangen!

lg
Herbert123
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Feb 24, 2015 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon bigger » Sa Aug 22, 2015 17:57

Hi hab ein noch größeres Problem es

Es passen keine kabel aufeinander und Mus alles von 13 auf 7poll ändern funk und winde

Da ich auch nur die den schaltplan 7 pol von der Winde habe Stecker von winde zum Schläpper und nicht vom traktor zu den Mangnet steuerventiele weil ich ja den kompletten kabel Baum erneuern muss

Und noch weiß wo was hin kommt

Frag ich euch ob ih einen komplett schaltplan der winde habt

5000€ und nix geht
bigger
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Apr 04, 2012 18:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon bigger » Sa Aug 22, 2015 18:02

Seilwinde taifun egv 8.0 ahk
zwei zapfwelle stummel
Bj2006


Wenn einer die Winde hat auf 7pool
Und mir ein Bild macht wie alles belegt ist
Wäre super
Von der kabel vernbedinung auch

Am besten bis den kommenden Montag 15 uhr
bigger
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Apr 04, 2012 18:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasstellmotor für Taifun nachrüsten

Beitragvon Falke » Sa Aug 22, 2015 20:22

@bigger
auch wenn es schwer ist, dein Geschreibe zu entziffern:

Wenn du dieses Thema von Anfang an durchgelesen hättest, wüsstest du alles, was du wissen musst. Steht alles schon da.

Man muss das Puzzle nur noch richtig zusammensetzen. Diese Geduld haben aber viele heutzutage nicht mehr, ich weiß.

Du solltest aber schon ein wenig mithelfen, um zur Lösung zu kommen ...

Also:
Du hast eine Winde Tajfun EGV 8.0 AHK. Richtig?
An dieser Winde ist ein Kabel fix montiert, das zur Stromversorgung der Winde mit einem 7 pol. KFZ-Stecker in die Anhängersteckdose des Traktors gesteckt wird. Richtig?
Ist dieser Stecker noch heil?

Ist die Kabelfernbedienung (Handgurke) noch heil? Funktioniert die Winde mit der Kabelfernbedienung?

Sehen die Anschlussbuchsen im Inneren des F9 Empfängers gleich aus wie im verlinkten .pdf vom F10 (Seite 39 von 76)?

Der Stecker (13pol?) vom Empfänger ist also ab? Wieso war da ein 13pol. Stecker 'dran? Wo wurde der eingesteckt?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt59, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki