Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 22:45

Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon Ecoboost » Di Sep 08, 2020 21:21

Servus,

noch ein wenig handeln und einen Frontlader dazu kaufen dann hast Du was vernünftiges:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-276-5969
Der steht da wie neu..., die Wurst wird er nicht vom Teller ziehen, als Hobby-Waldschlepper für den Brennholzselbsterwerber sollte er allemal geeignet sein. Zumal die Ausstattung gut ist.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon Groaßraider » Mi Sep 09, 2020 19:16

https://www.agrarheute.com/technik/rest ... uro-572717

Da hamma doch an scheen Allgäuer :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon Geofan » Mi Sep 09, 2020 19:52

https://www.traktorpool.de/details/Trak ... V/5575788/
Robust und mit allem was gewünscht wurde, Ausser der Felgenfarbe
Benutzeravatar
Geofan
 
Beiträge: 81
Registriert: Sa Nov 03, 2007 8:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon Badener » Do Sep 10, 2020 11:30

Hallo Nochmal,

Bzgl. Vorderachsen hab ich mal nachgeschaut....

Zahlen statt gerede

Max Vorderachslast Same Dorado ... 2300kg

Max vorderachslast Fendt 308 ... 3200kg

Noch fragen?

Ich hatte selbst einen 3140 aus den 80er und ich hab mir die Billigtraktoren der neuen Herrsteller angesehen als ich den ersetzen wollte. Jetzt fahre ich ein 6310 weil mich die Traktoren absolut nicht überzeugten. Wenn so ein neuer dann gleich ein 6095R oder von mir aus auch noch ein 5125R. Aber da sprechen wir dann von 6-stelligen Listenpreisen. Und das ist nicht Teil der Diskussion.


Btw... stehen bei meinem LaMa auffallend viele dieser 30k€- Traktoren. Wird da wohl gespart, wohlweislich dass die Klasse nicht im harten Einsatz laufen? Ein Schelm wer böses denkt.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon MF-133 » Do Sep 10, 2020 14:10

Achslast vorne beim 308er 2,5-2.9 to je nach Baujahr.
Quelle:
https://de.wikibooks.org/wiki/Traktoren ... er_308_LSA

MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon deutz450 » Do Sep 10, 2020 19:58

Vorderachslast Deutz DX 4.50 2.3 t, später als Agroprima 4.51 2.5 t, der kleinere DX 3.65 der eher in der Liga des Dorado spielt hat 2,1 t.
John Deere 2450 hat 2.2 t.
Die Achslasten wurden herstellerübergreifend im Verhältniss immer höher.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon Ecoboost » Do Sep 10, 2020 20:06

Servus,

also ich habe noch keinen Agroplus oder Dorado gesehen wo die Vorderachse gebrochen ist, das sind doch alles Schauergeschichten.
Was eher vorkommen kann ist ein Bruch der Kupplungsglocke da auf Hinterachsabstützung verzichtet und die Frontladerkapazitäten voll ausgeschöpft wurden.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon Badener » Do Sep 10, 2020 20:13

Naja, es steht wohl außer Frage dass ein 6 Zylinder aus den 80er wohl ne andere Vorderachse verbaut hat wie ein 3 oder 4 Zylinder heute. Und von nichts anderem rede ich. Wer von den neutraktorbeführwortern saß mal in einem Premium Ackerschlepper der 80er? Das Getriebe läuft fast so fein wie ein Auto. Kein Vergleich zu den Hackeldingern in den Plastikbombern.

Aber wie ich schon sagte, ich bin halt der Badener-Typ und der Adi ist der Adi-Typ.

Btw.... die Handbremse meines DB zieht so, dass er schwarze Streifen zieht. Und die ist jetzt dann 60 Jahre alt.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon Badener » Do Sep 10, 2020 20:17

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

also ich habe noch keinen Agroplus oder Dorado gesehen wo die Vorderachse gebrochen ist, das sind doch alles Schauergeschichten.
Was eher vorkommen kann ist ein Bruch der Kupplungsglocke da auf Hinterachsabstützung verzichtet und die Frontladerkapazitäten voll ausgeschöpft wurden.

Gruß

Ecoboost


Stimmt, gebrochene Kupplungsglocken kenne ich auch zwei. Der eine ein Agroplus 85 der andere ein 6130ttv. Bei letzterem war ich schockiert wie schwach der Dimensioniert war.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon logger_phil » Di Sep 22, 2020 21:01

Nabend zusammen,

ich weiß ja nicht, ob es dem TE noch ein wenig helfen kann, aber ich schicke auch mal meine Erfahrungen mit ins Rennen!

Ich habe in meiner Laufbahn schon ein paar Schlepper im Wald durch, darunter allerdings kein Fendt!

Meine Favoriten wären MF 390 mit dem 12/12 Wendegetriebe, super Frontladerschlepper, Wendeschaltung am Lenkrad, 40 kmh, große Bodenfreiheit und echt robust gebaut...
Ist zwar recht selten geworden am Markt, aber für das Geld kriegst du ein richtig gutes Exemplar!

Als zweites kommt der gute alte John Deere 2040 s ins Spiel, wobei man drauf achten muss, dass man einen erwischt, wo die Allrad Welle mittig in die Vorderachse geht, die sind im Wald unschlagbar wendig.
Seit fast 7 Jahren habe ich genau so einen vor der Winde, absolut robuste, einfache Technik, übersichtlich und wenn man die Pumpe ein wenig kitzelt zieht der wie doof, wenig Komfort, dafür günstig im Anschaffungspreis und Unterhalt, da wäre bei dem Budget noch ein komplett neuer Frontlader samt Holzgreifer drin...

Ich denke, was für einen selbst das richtige ist, weiß man eigentlich selber eh am besten...

Schöne Grüße Phil
logger_phil
 
Beiträge: 108
Registriert: Di Aug 24, 2010 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon deutz450 » Mi Sep 23, 2020 6:16

logger_phil hat geschrieben:
Als zweites kommt der gute alte John Deere 2040 s ins Spiel, wobei man drauf achten muss, dass man einen erwischt, wo die Allrad Welle mittig in die Vorderachse geht, die sind im Wald unschlagbar wendig.
Seit fast 7 Jahren habe ich genau so einen vor der Winde, absolut robuste, einfache Technik, übersichtlich und wenn man die Pumpe ein wenig kitzelt zieht der wie doof, wenig Komfort, dafür günstig im Anschaffungspreis und Unterhalt,


Von den alten xx40 und xx50 John Deere muss man auf alle Fälle die Finger lassen, das sind Zeitbomben die jederzeit hochgehen können. Ausserdem ist das Hydrauliksystem, selbst wenn es noch halbwegs i.O. ist nicht leistungsfähig genug für Ölmotoren oder längeren Rückewagenbetrieb, nach einigen Minuten beginnt das große Zittern.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon Falke » Mi Sep 23, 2020 7:19

Detto.
Ich lese ja "funktionsbedingt" fast alle Beiträge - und würde mir daher nie so einen JD kaufen. Aktuelles Beispiel: schlepper-jd-3140-kaputt-reparatur-weiter-gehts-t131301.html

11 k€ in die Reparatur gesteckt (Kupplung u.a.) - und 100 h später ein kapitaler Getriebeschaden ... :|

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon Badener » Mi Sep 23, 2020 7:40

Naja, den Fall kannst du aber nicht stellvertretend für alle nehmen, sonst müsste man von Fendt (buntspecht) und Steyr (Du) auch abraten. Wir sind mit unserem 3140 Jahrelang gut gefahren und ich kenne noch einige 40er die gut laufen. Das Problem mit der Zitterkrankheit wird hier etwas übertrieben. Von den Traktoren laufen sicher noch tausende problemlos....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon Ecoboost » Mi Sep 23, 2020 19:31

Servus,

schau mal hier:
https://www.deutzforum.de/index.php?thr ... 7-verkauf/

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki