Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

Gefahren bei der Land und Forstarbeit

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahren bei der Land und Forstarbeit

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Feb 05, 2024 10:53

Oh weiha!
Was wäre passiert wenn die "Aktivistin" an den Richtigen geraten wäre?

Ich wüßte nicht wie ich in der Situation reagiert hätte!
Ich bin ein sehr impulsiver Mensch mit sehr guten Reaktionen und kampferprobt.
Ich glaube nicht, daß die Dame überhaupt in den Besitz der Motorsäge und auf ihr Fahhrad gekommen wäre.
Nicht auszudenken wenn die Aktivistin meinem Vater, Gott habe ihn seelig begegnet wäre!

Aber heutzutage muß man schon aufpassen wenn man sich gegen "Aktivisten" zur Wehr setzt.
In der Presse steht sonst später "Rechtsradikaler Wutbauer und Baummörder griff Umweltaktivistin an"
Vor Gericht wird man wahrscheinlich auch den Kürzeren ziehen

Gruß
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahren bei der Land und Forstarbeit

Beitragvon Englberger » Mo Feb 05, 2024 11:31

Spänemacher58 hat geschrieben:Vor Gericht wird man wahrscheinlich auch den Kürzeren ziehen

Hallo,
Es wird immer die Verhältnissmässigkeit des Vorgehens geprüft. Schwere Körperverletzung wäre bei einfachem Diebstahl nicht verhältnismässig.
Da ist heut im Spiegelchen die Diskussion um die "Tyreextinguisher" lustig. Also die die den SUVs in der Stadt die Luft rauslassen.
Ist das Sachbeschädigung? Diebstahl? Juristisch nicht einfach anscheinend. Es wird nix beschädigt und nix mitgenommen.
Die Klimakleber haben ne neue Zielgruppe entdeckt, die SUV fahrer. Ich gehör ja da nicht dazu.
Gruss Christian
P.S. Lass deinen Unimog nicht über Nacht im Wald. GsD gibts das bei uns nicht diese Chaoten. Es wird nur Diesel geklaut aus den Maschinen im Wald.
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahren bei der Land und Forstarbeit

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Feb 05, 2024 12:58

Der Unimog ist noch nie in seinen 50 Jahren über nacht im Wald geblieben. Dafür hat man ja einen Mog damit man schnell von A nach B kommt.
Aber in der heutigen Zeit hätte ich selbst Bedenken, mein Wohnmobil während der Waldarbeit nur 200m weit entfernt zu parken obwohl der Forstweg wenig frequentiert ist.

Zur Verhältnismäßigkeit:
Ich bin kein Jurist, habe aber während meiner intensiven Ausbildung bei der Bundeswehr etwas über Jedermannsrecht, Notwehr und putative Notwehr gelernt, sowie Situationen mit "unmittelbarem Zwang" oft geübt.
Angenommen: eine "Friedensaktivistin", die es zu meiner Zeit 1978-81 öfter gab, hätte mich in die Brust geboxt und hätte versucht in Besitz meiner MPI zu kommen.
Ich kann dir versichern, das wäre der sehr schlecht bekommen! In dem Moment entscheide ich alleine über die Verhältniskeit.

Und auch im Falle der Motorsägendiebin könnte man sich nach meiner Meinung auf putative Notwehr berufen. Denn eine Motorsäge in der Hand einer ausflippenden, schreienden Frau, die zudem noch körperliche Gewalt anwendet, kann eine Motorsäge eine Waffe sein! Kann ja niemand wisssen, was sie damit vor hat.


Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahren bei der Land und Forstarbeit

Beitragvon langholzbauer » Mo Feb 05, 2024 13:04

Hä?
Einem parkenden Auto die Luft rauszulassen, noch dazu in der verkehrsreichen Stadt...
Das sollte genauso zum Vorwurf " gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" führen, wie er mir damals gemacht werden wollte, als ich auf meinem eigenen Grundstück einige Felsen ablegte um die anderen Verkehrsteilnehmer zur Benutzung der Straße daneben zu zwingen!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahren bei der Land und Forstarbeit

Beitragvon Steyrer8055 » Di Feb 06, 2024 6:57

Hallo langholzbauer!
Die Steine haben aber mächtig geholfen, besser als jede Tafel!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahren bei der Land und Forstarbeit

Beitragvon Sturmwind42 » Di Feb 20, 2024 18:45

Traktor mit Baumstämmen kommt ins Schleudern - Landwirt hilft

https://www.agrarheute.com/land-leben/t ... lft-616705

und hier mehr Bilder :
http://www.feuerwehr-karlstetten.org/cm ... ll-traktor
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahren bei der Land und Forstarbeit

Beitragvon TommyA8 » Mi Feb 21, 2024 7:32

Oha, das sieht nicht schön aus.
Gut dass der Fahrer nicht schwerer verletzt wurde!
Anscheinend hat der Wagen eine Druckluftbremse. Da hätte ich sowas nicht erwartet.

Glück gehabt.
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahren bei der Land und Forstarbeit

Beitragvon 240236 » Mi Feb 21, 2024 7:44

TommyA8 hat geschrieben:Anscheinend hat der Wagen eine Druckluftbremse. Da hätte ich sowas nicht erwartet.
Der Wagen schon, aber dieser Plantagenschlepper wird keine haben.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahren bei der Land und Forstarbeit

Beitragvon otchum » Mi Feb 21, 2024 8:12

So ein Traktörchen und so eine Ladung?

Jesses! :shock:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahren bei der Land und Forstarbeit

Beitragvon Falke » Mi Feb 21, 2024 9:18

Jepp, die 10 km/h Tafel am Anhänger deutet darauf hin, dass der Anhänger ungebremst ist (auch wenn da ein Druckluftkessel dran ist)!

Bei Einhaltung der 10 km/h Höchstgeschwindigkeit darf dabei ein Traktor mit Allradbremsanlage in Ö. einen solchen Anhänger mit dem dreifachen Eigengewicht des Zugfahrzeugs ziehen,
jedoch höchstens 6 t.

Aber auch bei Einhaltung der 10 km/h (wer macht das schon ... ? :roll: ) und auch bei nur geringfügiger Überschreitung der 6 t beim Anhängergewicht -
bei abschüssiger nasser Fahrbahn schauckelt sich bei der geringen Spurbreite des Traktors das kleinste Ausbrechen des Gespanns zum unvermeidlichen "Schleudertrauma" aus. :cry:

Gute Genesung dem Fahrer!

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahren bei der Land und Forstarbeit

Beitragvon langholzbauer » Mi Feb 21, 2024 9:41

Gut, dass der Fahrer nicht schwer verletzt ist. :klee:
Das hätte auch deutlich tragischer enden können.

Letztlich ist das wieder so ein unnötiger Unfall gewesen.
Was hätte es wohl gekostet, den beladenen Anhänger von einem Kollegen mit großem Schlepper gebremst zum Sägewerk fahren zu lassen?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahren bei der Land und Forstarbeit

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Feb 21, 2024 12:03

Es kann ja nur so sein , dass die DL-Bremse nicht angeschlossen , oder nicht normal funktionstüchtig war . Wie sonst soll das zu erklären sein ? Der Anhänger würde auch ein paar solcher Schlepperchen auf einmal bremsen .
Mein Mitleid hält sich in Grenzen, weil der Fahrer selbst Schuld hat.
Wieviel wird der Hänger wiegen ? 15 Tonnen ?

Die Nachbarn machen weiter im Wald :
https://www.wochenblatt-dlv.de/regionen/oesterreich/baeuerin-stuerzt-motorsaege-mann-rettet-traktor-575817

.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahren bei der Land und Forstarbeit

Beitragvon wald5800 » Mi Feb 21, 2024 20:32

TommyA8 hat geschrieben:Oha, das sieht nicht schön aus.
Anscheinend hat der Wagen eine Druckluftbremse. Da hätte ich sowas nicht erwartet.

Glück gehabt.

Ob der Traktor auch eine Drulu hatte, steht nicht da! Anhänger kann ja ausgeborgt gewesen sein, und für den Kleintraktor war halt die Fuhre eine Nummer zu groß!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahren bei der Land und Forstarbeit

Beitragvon Lotz24 » Mi Feb 21, 2024 22:47

https://www.fraenkischertag.de/lokales/forchheim-fraenkischeschweiz/blaulicht/tragischer-unfall-bei-eggolsheim-mann-wird-unter-baum-eingeklemmt-und-stirbt-art-327158

Das ist diese Woche bei uns im Landkreis passiert, kenne aber keine näheren Hintergründe.
Benutzeravatar
Lotz24
 
Beiträge: 184
Registriert: Di Feb 09, 2021 0:35
Wohnort: Oberfranken
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki