Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 11:43

Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
17022 Beiträge • Seite 148 von 1135 • 1 ... 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151 ... 1135
  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon DWEWT » Sa Okt 12, 2019 7:27

TMueller hat geschrieben:
Wozu benötigt das Finanzamt all diese Angaben?


Das alles steht wohl im Zusammenhang mit der Grundsteuerreform.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 12, 2019 9:51

Da habe ich innerhalb von 24 Stunden meinen kompletten Geruchs- und Geschmackssinn verloren.

Dann war das die Zeit, als du einen rosafarbenen Daimler bestellt hast?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon marius » Sa Okt 12, 2019 21:44

TMueller hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Aber diese Enteignungen sind nur erste Vorboten gegen das was noch kommen wird.

Hallo marius,
wie bewertest du nachfolgenden Beitrag:

der-burokratiewahnsinn-nimmt-weiter-zu-t130656.html

Wozu benötigt das Finanzamt all diese Angaben?


Zum einen, bei einer in naher Zukunft kommenden Vermögens.-, Reichensteuer muss der aktuelle Marktwert des Zielobjekts ( Immobilie, Betrieb, Grundstücke ) zwecks Steuererhebung ermittelt werden, dazu sind alle Daten hilfreich um diesen Wert zielgenau zu erfassen.

Generell gilt aber :
ich sag mal ein einfaches Beispiel dazu das jedem einleuchten sollte, wobei ich mir hier im Landtreff da längst nicht mehr sicher bin ob da wirklich noch jeder folgen kann. Im Prinzip könnte ich richtig ins Eingemachte gehen und hier über Internas schreiben, wäre aber reine Zeitverschwendung, meinerseits wohlgemerkt oder Perle vor die Säue sie es so schön heisst.

Nun zu meinem Beispiel.
Rechnungen müssen im Sinne der Buchführung mindestens 10 Jahre aufbewahrt werden für das Finanzamt.
Nun denn das bedeutet das diese Gold und Silberkäufe mit Namen, Adresse, Menge und Preis abgespeichert werden.
Nach über 10 Jahren könnnen die Daten gelöscht werden, müssen aber nicht. Die können auch 40 Jahre aufbewahrt werden. Auf einen gewöhnlichen Stick bring ich alle EM Käufe der letzen 100 Jahre. Und die würde ich nicht löschen sondern bei einem kommendem EM Verbot " ala Steuer CD " den Behörden zum Kauf anbieten.
Wobei sie diese Daten schon längst haben dürften.
Daher mein Rat ; Wenn ihr eure EM wieder verkauft, bewahrt die Belege als Nachweis auf.

Dann hätte sich der Bürokratiewahnsinn AUCH in diesem EM Fall für den Fiskus schon wieder gerechnet. Und das könnt ihr auf alle Bereiche ummüntzen.
Wie eure gef. Bankonten im Ausland aut. dem dt. Fiskus jährlich übermittel werden, bzw das in Kraft getr. Abkommen, hab ich ja schon mehrmals erklärt.
Generell gilt, umso mehr Bürokratie, umso gläserner wird der Klient, und nur darum gehts.

Auf den Agrarbereich bezogen hat der ausufernde Kontrollwahn natürlich auch einen Hintergedanken. Trotz massiver Preissenkungen, Dumpingpreise, sind einfach immer noch zuviele ( gehasste Klein und Familienbetriebe ) am Markt.
Die sind von der Politik partou nicht gewollt, was zukünftige gläserne Produktion angeht.

Man kann aber sehr einfach über ständig steigenden Vorschriften die Kleinbetriebe ausradieren. Zum einen wegen dem Bürokratiewahn also ausurfernde Büroarbeit sowie Gesetze, Vorschriften, zum anderem :
So ein Güllefass mit bodennaher Ausbringung kostet knapp 100 000 Euro. Solche Gesetze beschleunigen den Strukturwandel natürlich. Und umso weniger Betriebe, umso gläserner wird auch hier der Erzeuger. Da steuert die Politik seit Jahren hin.

Könnte jetzt nochmehr Beispiele bringen aber ich muss jetzt noch in die aufgeheizte Sauna. Meine bessere Hälfte brüllt schon "Marius" durchs Haus...
Zuletzt geändert von marius am Sa Okt 12, 2019 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon marius » Sa Okt 12, 2019 22:50

Jetzt hab ich eben gedacht sogar zu blöd zum zitieren aber hast deinen 0815 Murksbeitrag ja schnell "repariert".
Aber Ackerdiesel im Geldanlagethread, wovon er 0 Ahnung hat. :mrgreen:

Apro : Jetzt hab ich meine Buchführungsdaten incl somit natürlich die Daten und Belege all meiner Geschäftspartner schon weit länger als 10 Jahre in meinen Ordnern aufbewahrt, teilweise schon über Jahrzehnte immer noch alle Daten in meinem Ordner gespeichert und leider nicht geschreddert, und hab mich somit laut DSGVO strafbar gemacht. :lol:

Ich hoffe mich verpetzt keiner nicht das noch langjährige Haft droht, wobei die Haftanstalten dann dran bauen müssen. :prost:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon marius » Sa Okt 12, 2019 23:18

T5060 hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Marius, ich hätte da wahrscheinlich für dich einen tollen Tip: Du kannst für einen Euro die Fa. Wilke-Wurstwaren erstehen. Und für einen weiteren Euro die Firma Kettler. Schlag zu!


Nicht zum Lachen, in Hessen ist Schnittwurst-Notstand. Gibt nix mehr. Hier sind bei den Discountern die Preiseinstiegssortimente leergekauft.


Naja, dann sollte der Preis durch die Decke gehen. 8)
Was wohl Wunschträume bleiben.... :)
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon T5060 » So Okt 13, 2019 0:34

Paprika-Lyoner sind beim LIDL von 0,79 auf 0,99 gestiegen
Salami und Cervelatwurst von 0,99 auf 1,29 und
der Fleischsalat von 0,95 auf 1,25

Hoffentlich kommt da auch was von bei den Schweinebauern an
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Zement » So Okt 13, 2019 5:06

T5060 hat geschrieben:Paprika-Lyoner sind beim LIDL von 0,79 auf 0,99 gestiegen
Salami und Cervelatwurst von 0,99 auf 1,29 und
der Fleischsalat von 0,95 auf 1,25

Hoffentlich kommt da auch was von bei den Schweinebauern an

:lol: der Witz war gut .
Das macht Lidle schon länger , der Preis für die Produkte xy und xx steigt etwas und andere Podukte gehen in Aktionsware mit dem Preis runter .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon marius » So Okt 13, 2019 8:58

T5060 hat geschrieben:Paprika-Lyoner sind beim LIDL von 0,79 auf 0,99 gestiegen
Salami und Cervelatwurst von 0,99 auf 1,29 und
der Fleischsalat von 0,95 auf 1,25

Hoffentlich kommt da auch was von bei den Schweinebauern an


Da es täglich mehr Vegetarier und Veganer werden müßte der Preis eigentlich fallen. :mrgreen:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon ratzmoeller » So Okt 13, 2019 10:18

T5060 hat geschrieben:Paprika-Lyoner sind beim LIDL von 0,79 auf 0,99 gestiegen
Salami und Cervelatwurst von 0,99 auf 1,29 und
der Fleischsalat von 0,95 auf 1,25

Kennst du nur die Preise von denen oder bist du so tief gesunken,daß du auch bei denen einkaufst? :roll:
ratzmoeller
 
Beiträge: 866
Registriert: So Dez 10, 2006 18:39
Wohnort: Lkr.HEF
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon bauer hans » So Okt 13, 2019 10:41

marius hat geschrieben:
Da es täglich mehr Vegetarier und Veganer werden müßte der Preis eigentlich fallen. :mrgreen:


es werden eben nicht täglich mehr veggies,alles propaganda.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7969
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon T5060 » So Okt 13, 2019 10:56

ratzmoeller hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Paprika-Lyoner sind beim LIDL von 0,79 auf 0,99 gestiegen
Salami und Cervelatwurst von 0,99 auf 1,29 und
der Fleischsalat von 0,95 auf 1,25

Kennst du nur die Preise von denen oder bist du so tief gesunken,daß du auch bei denen einkaufst? :roll:


In Sachen Stinkstiefeleien gegenüber der Landwirtschaft ist mittlerweile REWE und EDEKA führend,
ALDI, Penny und Netto sind doof; also verteilt sich das bei uns auf Tegut, LIDL und Norma.
Toll ist NORMA, die haben viele kleine fränkische Hersteller im Angebot
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon DWEWT » So Okt 13, 2019 21:53

ratzmoeller hat geschrieben:
Kennst du nur die Preise von denen oder bist du so tief gesunken,daß du auch bei denen einkaufst? :roll:


Ich glaube du verkennst die Situation auf vielen ldw. Betrieben. Da stehen ganz überwiegend Discounter-Lebensmittel auf dem Tisch.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon marius » So Okt 13, 2019 21:58

T5060 hat geschrieben:
In Sachen Stinkstiefeleien gegenüber der Landwirtschaft ist mittlerweile REWE und EDEKA führend,
ALDI, Penny und Netto sind doof; also verteilt sich das bei uns auf Tegut, LIDL und Norma.
Toll ist NORMA, die haben viele kleine fränkische Hersteller im Angebot


Naja, der LEH hat klares Oberwasser würde ich sagen und das spielen die halt aus oder importieren aus dem Ausland. 8)
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon T5060 » So Okt 13, 2019 23:05

DWEWT hat geschrieben:
ratzmoeller hat geschrieben:
Kennst du nur die Preise von denen oder bist du so tief gesunken,daß du auch bei denen einkaufst? :roll:


Ich glaube du verkennst die Situation auf vielen ldw. Betrieben. Da stehen ganz überwiegend Discounter-Lebensmittel auf dem Tisch.


Lebensmitteltechnisch ist Discounterware TOP - Qualität, allerbestes QM und in die leeren Fleischsalatdosen kommen meine eigenen Fruchtzubereitungen für den selbstgemachten Joghurt und Quark.
Bei LIDL die Eiscreme ist richtig gut, mit richtig Sahne ohne Palmöl. Die Boizenburger Gummibärchen schmecken auch besser wie die von Haribo.

Selbstgemachtes, Discounter-Ware, gutes vom Tegut und vom Handwerker; das ist der MIX auf den Tischen deutscher Bauernhöfe.

Kaffeefilter funktionieren nur von Melitta und Gurken / Sauerkraut geht nur von Hengstenberg, Tomaten bringt unser BIO Bauer vorbei
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon marius » Mo Okt 14, 2019 13:23

Völlig verrückt wenn man sich die griech. Anleihen ansieht. Im Prinzip ist Greece nach wie vor eine Pleiteland mit 180 % Verschuldung des Bip. Und das trotz Schuldenschnitte.
Da würde ich pers. nichtmal für 10 % ne Staatsanleihe nehmen.
Für Langläufer gibts noch Minizinsen mit gut 1 % was schon unseriös ist für einen Pleitekandidaten.
Aber bei Kurzläufer sind die Zinsen sogar negativ und das bei einem Pleiteland.
Da hat die EZB gemeinsam mit der Politik inzwischen alle Marktgesetze ausgehebelt.
Gut möglich das die Zinsen weiter negativ abrutschen.
Negative Zinsen bringen Probleme mit, z.b. Bankenrun. Dazu folgt wohl in Kürze Heli Geld damit das Kartenhaus noch stehen bleibt.

Die Regierung kann das nur noch durchsetzen indem sie das Bargeld abschaffen.
Dann wären auch gleich mehrere % Minuszinsen ohne Problem möglich weil man mit seinem Cash nicht flüchten kann. Also wäre Bargeld ähnlich festzementiert wie Immobilien und man ist praktisch ausgeliefert und völlig gläsern.

Gut, früher dachte ich ein Bargeldverbot läßt sich niemals durchsetzten.
Man bedenke : Wie soll man bei einem privaten Autokauf das Geld bei der Übergabe bar bezahlen wie das üblich war ?

Aber auch da hat die Politik eine Lösung gefunden. Überweisungen in Echtzeit. Das wurde nur eingeführt um einen weiteren, wichtigen begründeten Widerstand gegen das Bargeldverbot zu brechen.
Man trifft sich, kauft das Auto und schliesst den Deal ab. Ich überweise vor Ort mit meinem Smartphone in Echtzeit, der Verkäufer prüft auf seinem Smartphone vor Ort den Kontostand, Geld da, Deal innerhalb Minuten abgeschlossen.

Gibt also praktisch keine Argumente mehr fürs Bargeld denn an der Ladenkasse wird eh schon mit Karte bezahlt.

In Schweden ist das heute schon grausam. Da kann in vielen Geschäften heute schon nicht mehr bar bezahlt werden.
Ohne Karte gibts keine Ware.

Begründet werden wird das Bargeldverbot übrigens um Terrorismus, Schwarzgelder, Kriminalität usw einzudämmen.
Der wirkliche Grund ist ein ganz anderer.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
17022 Beiträge • Seite 148 von 1135 • 1 ... 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151 ... 1135

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki