Und weshalb momentan Pacht zahlen zum Fenster hinausgeworfenes Geld ist.
Du kaufst den Hektar für 30.000 €, den du zuvor für 200 € gepachtet hast, die 30.000 € hast du aus deinem eigenen Vermögen oder von sonst wem mit 1 % Negativzinsen, macht 300 €.
Theoretisch wäre das Teil nach 60 Jahren dann dir, aber du hast ja auch 400 € / ha und jahr mit verdient, dann wären es nur noch 33 Jahre.
Kommt jetzt eine Kaufkraftverlust über 1% (1% sind die Negativzinsen) dann gings noch schneller.
Wer aktuell noch hohe pachten bezahlt, verpasst Wachstumschancen und beerdigt sich selbst.
Das belegt letztendlich das zu einem guten Portofolio auch günstiges, gegenfinanziertes Fremdkapital gehört um sein anderes Vermögen zu stabilisieren.

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet