Paule1 hat geschrieben:Habt Ihr das so _Richtig gemachtda ist für jeden was dabei
![]()
Apropos richtig gemacht.
Ich sag immer zuerst kommt die Lebensqualität.
Meine beste Anlage überhaupt war somit die Abschaffung der Nutztierhaltung und Verpachtung.
Etwas Hobbyackerbau hab ich noch bis 2020.
Wenn ich jetzt wieder sehe wie die Landwirte täglich 14 Stunden durch die Lande und vom Stall aufs Feld hetzen...
Auch die alten Austragler in Rente hetzen von früh bis spät um die Wette.
Und dann wäre noch das Bürokratiemonster was lückenlos mit Aufzeichnungen gefüttert werden muss.
Im Prinzip macht unterm Strich der Staat den großen Reibach dank üppiger Steuerabgaben.
Das Risiko und Arbeit trägt hingegen der kleine Unternehmer.
Da lieg ich lieber mit meinem Notebook im Garten.

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
Doch wer die Landwirtschaft komplett aufgibt wird von Staat spätesdens bei der Hofübergabe abgezockt, man kann es machen wie man will