Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 16:49
Wir stehen vor einer Vertrauenskrise [Staaten am Ende]
81.166 Aufrufe
•03.05.2020
https://www.youtube.com/watch?v=YOkJJBO5WUE
T5060 hat geschrieben:Wenn diese ganzen tollen Wichtigtuer und Fondsmanager doch immer den so tollen sicheren Tipp haben, warum machen die den dann nicht
Englberger hat geschrieben:T5060 hat geschrieben:Wenn diese ganzen tollen Wichtigtuer und Fondsmanager doch immer den so tollen sicheren Tipp haben, warum machen die den dann nicht
Hallo,
das gilt genauso für die meisten "Bankberater".Meine Frau managt das Portfolio ihrer Mutter bei der Commerzbank.Es ist ein Graus.
Aber altbekannt.
Mein alter Herr ,der die Wirtschaftskriesen live erleben durfte, sagte immer vierteln ist das Beste.
25% Aktien 25% Immobilien,25%cash,25%Gold.
In etwa mach ich das so.
mfG Christian
marius hat geschrieben:Naja, also völlig maorde verschuldete Staaten brauchen im Prinzip steigende Inflation.
Selbst die Laien hier mit flacher Bildung werden diese Formel kennen :
( M x V = P x Y ) M = Geldmenge, V = Umlaufgeschwindigkeit des Geldes pro Jahr, Y = reales Bruttosozialprodukt einer Volkswirtschaft, P = Preisniveau.
Also kurz gesagt in einer Wirtschaftskrise mit Massenarbeitslosigkeit, absaufender Wirtschaft kann das zum Problem werden. Dazu dann die alten Probs die ich schon mehrfach erwähnt habe wie die aufgestauten 10-15 % Zombies die dann fallen, was egal wäre, aber die reissen dicke Löcher in die Bankbilanzen. Und genau das wird dann zum Prob.
Achso, alle EU Banken haben ja den Stresstest bestanden.![]()
Dann warten wir mal ab....
Und Corona sorgt dafür das nicht nur diese knapp 15 % absaufen sondern nochmal mind. 10 % gesunde Unternehmen untergehen trotz Rettung.
So, in einem gesunden Umfeldwäre sowas kein Weltuntergang. Aber bei linksgrünen Politikern die seit Jahrzehnten unser Grab geschaufelt haben, wird Corona zum ganz dicken Problem...
Wie kürzlich beschrieben ist das Bankkonto bes.gefährdet. Bail in, usw.
Aktien haben halt den Vorteil das die Geldflut die Kurse halbwegs halten kann.
Wenn die Geldmenge als Bsp. verdoppelt wird, sind Aktien doppelt so teuer und praktisch wieder fair bewertet.
Sind sie aber immer noch doppelt so teuer bei absaufender Wirtschaft, fängt das langsam an zu stinken....![]()
ein kleiner aber feiner Unterschied.
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]Paule1 hat geschrieben:Wer da letztendlich Recht hat und was Richtig ist weiß wohl keiner![]()
Bei Bauern kann man ja den Grundbesitz mit bewerten zur Krisenbewältigung, der Florian Homm sieht bei Gold schon ein sehr GRoßes Risiko, denn Gold wird wohl bei den Neune Währungen nach der Hyperinflation ein Wichtige Rolle spielen.
Englberger hat geschrieben:Hallo marius,
hab soeben die Eilmitteilung auf Spon zum Verfassungsgerichtsurteil vernommen.
Hast also Recht jetzt ist es bestätigt. Das ist ein dicker Sargnagel für die EU.
Für den Kleinanleger ändert sich nix (imho)
mfG Christian
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]LUV4.0 hat geschrieben:Also ich gebe dem Euro und der EU in jetziger Form noch 5 bis 10 Jahre, dann ist die Karre so tief im Dreck, dass sie keiner mehr raus ziehen kann...
marius hat geschrieben:Ich kann jetzt nicht zuviel sagen, nur soviel, ich kenne dieses jetzt gesprochene Urteil schon seit 2 Wochen.
Mitglieder: Bing [Bot], Deutz D4005, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2