Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:54

Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
124 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon Fassi » Fr Feb 12, 2021 11:17

Das ist doch nach wie vor ne Standortfrage. Bei uns in der Gemeinde kostet der erschlossene Bauplatz in der Kernstadt um die 80€/m2 und auf den Ortsteilen schwankt das zwischen 40 und 60€, mit eher 40€. Unerschlossen liegt bei uns im Dorf im Richtwert bei 28€. Reell wurde seit über 30 Jahren kein Bauplatz mehr verkauft, der einzige, der gebaut hat, war schon Eigentümer des Bauplatzes und auch selbst erschlossen. So nehmen wir mal die 80€ aus der Kernstadt und ziehen davon die dort anfallenden Erschließungskosten von derzeit etwa 40€ ab, wären also dieses Angebot schon gut. Auf den Ortsteilen sogar besser als der Bauplatz, da dort der Verkaufspreis idR nicht reicht, um die Erschließungskosten zu decken.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon kontofux » Fr Feb 12, 2021 13:17

Haben Sie schon mal über Erbpacht nachgedacht. Nicht nur Kirchenländereien können so bebaut werden.

Grüße aus Selkirk
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon Grimli » Fr Feb 12, 2021 13:23

ist in Deutschland im Moment nicht so beliebt ausser in Orten mit "ausschließlichem Kirchenbauland"
Bei 7-9 €/ m² Erbpacht pro Jahr steigen die meisten Bauwilligen da nicht mehr drauf ein sondern kaufen sich Grundstück und Haus mit günstigerem Bankkredit.
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon T5060 » Fr Feb 12, 2021 14:06

Problem 1 : Baulandumlegung §54 BauGB
Problem 2 : Jede Menge Trottel die in dem Baugebiet ebenfalls verkaufen müssen und die glücklich sind, wenn sie 40 € bekommen
Problem 3 : Die Gemeinde wird immer zu dem Preis kaufen bei dem sie die Masse des Geschäfts macht
Problem 4 : Die Ankaufsgutachten der Gutachterausschüsse sind ausnahmslos alle getürkt
Problem 5 : Die Bodenrichtwerte werden bei den Rohbaulandpreisen ebenfalls poliert

Daraus ergibt sich, das die Grundstückerfahrenen immer verarscht werden und sinnlosem Stress ausgesetzt sind.
Landw. Betriebe werden durch den Zugriff der Gemeinde immer schlechter gestellt, da die Privatverkäufer keiner steuerl. Behandlung unterliegen,
sofern die Überführung ins Privatvermögen vor mehr als 10 Jahren erfolgte

Bodenrichtwerte streuen innerhalb einer Bodenrichtwertzone ganz regulär um 50 % nach beiden Seiten.
Bodenrichtwerte vom 1.1.2020 basieren auf Zahlen aus den Jahren 2015 - 2019
Oft finden auch gar keine Verkaufsfälle innerhalb eines Ortes oder einer Bodenrichtzone statt,
dann werden meist sehr alte Werte einfach übertragen oder nur geschätzt.

In BaWü gibt es erhebliche Probleme bei den Gutachterausschüssen. In den neuen Bundesländern auch.
Die Probleme sind aber unterschiedlicher Art.

In BaWü kommt man den Brüdern im Gutachterausschuß immer auf die Schliche,
wenn man vom den Mieten auf die Bodenpreise runterrechnet und von den Mieten auf das Steueraufkommen der Bürger in der Gemeinde.

@Fassi : Der Gutachterausschuss WerraMeißner weist keine erschließungsbeitragspflichtigen Bodenrichtwerte aus. Also kannst du auch keine kennen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon Fassi » Fr Feb 12, 2021 14:59

Das sind die reellen Werte, nachdem die Erschließung in Rechnung gestellt wird und es auf dem m2 umgelegt. Haben wir jährlich ja in den Haushaltsberatungen und Haushaltsabschlüssen. Die Vermarktung des städtischen Bauland findet ausschließlich nach der Erschließung statt, weil sich da der Magistrat in den 90ern von der Hess. Landgesellschaft hat sauber reinlegen lassen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon kare90 » Sa Feb 13, 2021 15:36

Oberpfalz;
Relativ im Stadtkern, Schule und Kindergarten gegenüber nicht weit weg.
Größe von dem Grundstück sind 1700m2.

Aktueller Erschlossener Grundstückspreis 115€/m2.

Wie ich schon sagte, verkaufen werd ich mit Sicherheit nicht.
Wenn dann käme ein tausch gehen ein Bauplatz in frage, aber die Differenz müssten wir selber zahlen.

Was wäre am besten, was ich machen könnte?
Gruß Kare
Zuletzt geändert von kare90 am Mo Feb 15, 2021 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
kare90
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Mai 26, 2017 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon kare90 » Sa Feb 13, 2021 16:43

deine Rechnung stimmt. Aber mit Differenz mein ich zb. 800m2. 800x115=92000
40x 1700=68000.
24000 müssten wir noch zahlen.

Wiese selber zu bebauen bzw. zu erschließen sehe ich eher schwierig, da noch keine Straße vorhanden ist, und die Stadt erst mit der Bebauung anfängt, wenn ihnen das gesante Grundstück gehört.

Wäre es aus eurer Sicht nicht möglich, dass die Stadt 1:1 tauscht? also dass ich die Differenz bei 800m2 nix mehr selber draufzahlen muss.
kare90
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Mai 26, 2017 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon kare90 » Sa Feb 13, 2021 16:44

landwirt 100 hat geschrieben:Da sehe ich keine Differenz.

1700 m² x40 €= 68000 €
68000 € :115 €/m²= 591 m² Grundstück. Passt doch.

Ich würde mir aber an deiner Stelle überlegen, die "Wiese" selber zu bebauen (lassen).


Du meinst mit selber bebauen zu lassen; erschließen oder?
kare90
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Mai 26, 2017 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon Isarland » Sa Feb 13, 2021 16:47

kare90 hat geschrieben:deine Rechnung stimmt. Aber mit Differenz mein ich zb. 800m2. 800x115=92000
40x 1700=68000.
24000 müssten wir noch zahlen.

Wiese selber zu bebauen bzw. zu erschließen sehe ich eher schwierig, da noch keine Straße vorhanden ist, und die Stadt erst mit der Bebauung anfängt, wenn ihnen das gesante Grundstück gehört.

Wäre es aus eurer Sicht nicht möglich, dass die Stadt 1:1 tauscht? also dass ich die Differenz bei 800m2 nix mehr selber draufzahlen muss.

Würde ich nicht machen. Wenn du weder den Baugrund, noch das Geld brauchst, lass sie am langen Arm vertrocknen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon kare90 » Sa Feb 13, 2021 17:25

merce für die Antworten...schwierige sache.
Würde schon gegen ein geeigneten Bauplatz tauschen...für eine Wiese....
Könnte mir auch vorstellen, dass ich selber drauf baue.
Mir würde der Verhandlungsspielraum interessieren.
Die Stadt ist ganz heiß auf mein Grundstück..
kare90
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Mai 26, 2017 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon T5060 » Sa Feb 13, 2021 17:30

kare90 hat geschrieben:merce für die Antworten...schwierige sache.
Würde schon gegen ein geeigneten Bauplatz tauschen...für eine Wiese....
Könnte mir auch vorstellen, dass ich selber drauf baue.
Mir würde der Verhandlungsspielraum interessieren.
Die Stadt ist ganz heiß auf mein Grundstück..


+ 10 - 20 € geht immer, wer Zeit hat, hat Geld
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon kare90 » Sa Feb 13, 2021 17:37

wenn ich gegen ein Bauplatz tauschen würde, gibts da auch steuerliche Nachteile für mich?
wenn ja welche?
kare90
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Mai 26, 2017 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon T5060 » Sa Feb 13, 2021 17:40

kare90 hat geschrieben:wenn ich gegen ein Bauplatz tauschen würde, gibts da auch steuerliche Nachteile für mich?
wenn ja welche?


Überweise du erst mal 500 € Beratungshonorar in die Forumskasse ......
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
124 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Monti, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki