Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:54

Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
124 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon julius » So Jul 18, 2021 17:02

T5060 hat geschrieben:
Englberger hat geschrieben:Die Globalverschuldung verdreifachen; warum nicht? muss man nur die Assets entsprechend hochwerten, das geht.


Was spricht dagegen ? Irgendwann ist der Sparer und der Anwärter auf Geldleistungen der Dumme m/w/d.

Deshalb sind mir prämienorientiertes Wirtschaften, Lebensversicherungen, Alterskassen und Sparbücher suspekt.


Die Frage ist wenn die Gemeinde auf einem Dorf für 120 Euro / m² den fertigen Bauplatz verkauft, wie hoch sind die Erschliessungskosten ? Wenn die 60 Euro/m² sind ? dann noch abzüglich - 30 % Flächenverlust ( Strasse, Begrünung , usw) kann man im besten Fall als Landwirt 40 Euro / m² bekommen für verkauftes Rohbauland vor Erschliessung.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon T5060 » So Jul 18, 2021 18:56

julius hat geschrieben:Die Frage ist wenn die Gemeinde auf einem Dorf für 120 Euro / m² den fertigen Bauplatz verkauft, wie hoch sind die Erschliessungskosten ? Wenn die 60 Euro/m² sind ? dann noch abzüglich - 30 % Flächenverlust ( Strasse, Begrünung , usw) kann man im besten Fall als Landwirt 40 Euro / m² bekommen für verkauftes Rohbauland vor Erschliessung.


Bei euch bin ich aktuell bei 42 € / m², in der benachbarten Stadt bei 48 € / m², dazu musst aber noch den Flächenausgleich und Ökopunkte bei rechnen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon Ecoboost » Do Jul 22, 2021 16:42

Servus,

T5060 hat geschrieben:Das schlauste ist immer alle Grundstücksbetroffenen schließen sich zusammen und verhandeln gemeinsam

bei mir hat die Stadt dass sagen und fertig. Angesichts einer geplanten Baumaßnahme für ein Einfamilienhaus habe ich der Stadt angeboten einen kleinen Teil des Grundtsückes im Zuge des Ansiedlungsmodelles herzugeben.
Die haben mir jetzt gerade mal 80,00 €/m² in Aussicht gestellt, dass sind nur mal 15 % davon wenn das Grundstück über eine Immobilienagentur geht.
Ich habe einen Bebauuungsvorschlag hingelegt, gefallen hat Ihnen der Entwurf ja. Die sollen sich da jetzt mal ein wenig amüsieren und wenn dass was werden sollte werde ich sagen dass hier noch was drauf zu legen ist und 3stellig eine zwei Voranstehen muss.
Immerhin ist das Grundstück schon Teilerschlossen.
Werde mich auch noch von einen Anwalt hierzu beraten lassen. Lasst Euch nicht verarschen, ich war bisher hier viel zu gutgläubig. Die Stadt haut da locker noch mal 100% drauf wenn das Grundstück weiter verkauft wird.
Für 400 m2 würde ich 34.000,00 bekommen, der wo.für mich die Baufinanzierungen macht sagte dass solche Grundstücke in meiner Region in der Regel um die 130.000,00 € gehandelt werden.

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am So Jul 25, 2021 9:08, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3278
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon julius » Do Jul 22, 2021 19:06

T5060 hat geschrieben:Bei euch bin ich aktuell bei 42 € / m², in der benachbarten Stadt bei 48 € / m², dazu musst aber noch den Flächenausgleich und Ökopunkte bei rechnen.


Das heisst dann der Preis mit 42 Euro oder 48 Euro wird noch billiger weil die Gemeinde nochmal Ausgaben hat ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon CarpeDiem » Do Jul 22, 2021 20:26

@Julius, man kann aber doch auch die Möglichkeit in Erwägung ziehen, der Gemeinde zu sagen, dann gibt es eben kein Bauland. Ich weiss, es wird dann viel gedroht, mit diesem und jenem, aber meistens ziehen die Vertreter der Gemeinde ganz einfach den Schwanz ein....und wenden sich Leuten zu die mit allem einverstanden sind.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon T5060 » Do Jul 22, 2021 22:01

Der Preis ist immer das eine, das andere ist immer das was man mit Geld anstellen kann.
Momentan kannst 100 € bieten, aber wo willst mit dem Scheiß hin ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon julius » Fr Jul 23, 2021 8:36

Bei uns sagt die Gemeinde immer sie dürfen mit Bauland nichts verdienen. Sie verlangen also am Ende nur den Bauplatzpreis vom Käufer was sie insgesamt an Kosten gehabt haben bis zum fertig erschlossenem Bauland.
Ob das stimmt weis ich nicht.
Selber hab ich noch nie Bauerwartungsland verkauft aber wenn die 42 Euro bezahlen und Agrarland kostet schon 7 Euro ist das Verhältnis 1 : 6. Auch nicht soviel.
Wenn schon ein Bebauungsplan aufgestellt ist, bekommt man vieleicht mehr als Verkäufer dann sollte man nicht zu früh verkaufen wenn das stimmt.

Und wenn man zum tauschen überhaupt was bekommt. Wenn nicht muss man wie ein Nichtlandwirt alles versteuern dann hat man von 40 Euro danach noch 20 Euro /m².
Da würde ich überhaupt keinen m² verkaufen ausser man wird enteignet aber wie CarpeDiem geschrieben hat geht das nicht so einfach. Das größere Problem ist der Dorffrieden wenn man nicht verkauft und die Jugend muss dann notgedrungen wegziehen weil man nicht verkauft. Aber das ist nicht Problem des Verkäufers
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon gerd23 » Fr Jul 23, 2021 13:14

Bauland? Besser als Acker oder Wiese behalten.
Benutzeravatar
gerd23
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jan 24, 2010 15:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon julius » Di Aug 17, 2021 18:51

Da sieht man doch wieder mal wie die Bauern billig abgespeist werden wenn die dem Landwirt für Bauerwartungsland nur 30 oder 40 Euro bezahlen :

Im Jahr 2020 lag der Durchschnitt für Bauland bei 349 Euro pro Quadratmeter mit großen Preisunterschieden zwischen den Regierungsbezirken.

https://www.wochenblatt-dlv.de/feld-sta ... 2021-08-17
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon DWEWT » Di Aug 17, 2021 19:46

julius hat geschrieben:Da sieht man doch wieder mal wie die Bauern billig abgespeist werden wenn die dem Landwirt für Bauerwartungsland nur 30 oder 40 Euro bezahlen :

Im Jahr 2020 lag der Durchschnitt für Bauland bei 349 Euro pro Quadratmeter mit großen Preisunterschieden zwischen den Regierungsbezirken.


Bauerwartungsland ist nicht gleich Bauland!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon T5060 » Di Aug 17, 2021 21:34

Unter 70 € / qm rentiert sich heute fast kein Baulandverkauf mehr
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon TommyA8 » Mi Aug 18, 2021 6:13

Hallo,
das kommt immer auf die Region an.
Hier wird der m2 im Gewerbegebiet für 62€ verkauft.
Ja, richtig gelesen. Der voll erschlossene Gewerbe-Bauplatz im Industriegebiet.
Das Gewerbegebiet (https://www.gewerbepark-alb.de/index.php) ist jetzt dann voll, es werden weitere 21Ha geplant.
Für die Flächen die aufgekauft werden gibt es sicher keine 70€ :regen: .

Der Bauplatz für Wohnhäuser kostet hier (schwäbische Alb) zwischen 90€ und 140€, dazu kommen meist pauschal 6000€ für die Erschließung
(zum Beispiel: https://www.lonsee.de/de/bauen-und-wirt ... augebiete/).

Keine 30km weiter werden schon zwischen 400€ und 600€ für den Bauplatz fällig.

Ohne also die genaue Umgebung zu kennen kann wohl keiner sagen was wo bezahlt wird und was zu viel oder zu wenig ist.

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 612
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Aug 18, 2021 6:59

Baugrund für 90 euro? :shock:

Bei uns wenn man Glück hat bekommt mans für 200 euro.
Letzte woche wurden 3 parzellen hier verkauft waren sofort weg für 200...da der boden mit iwas belastet ist. Bauen kann man aber scheinbar jetzt doch.

Ansonsten auch locker mal das doppelte

Region Südbayern.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon julius » Mi Aug 18, 2021 9:01

TommyA8 hat geschrieben:Hallo,
das kommt immer auf die Region an.
Hier wird der m2 im Gewerbegebiet für 62€ verkauft.
Ja, richtig gelesen. Der voll erschlossene Gewerbe-Bauplatz im Industriegebiet.
Das Gewerbegebiet (https://www.gewerbepark-alb.de/index.php) ist jetzt dann voll, es werden weitere 21Ha geplant.
Für die Flächen die aufgekauft werden gibt es sicher keine 70€ :regen: .

Der Bauplatz für Wohnhäuser kostet hier (schwäbische Alb) zwischen 90€ und 140€, dazu kommen meist pauschal 6000€ für die Erschließung
(zum Beispiel: https://www.lonsee.de/de/bauen-und-wirt ... augebiete/).

Keine 30km weiter werden schon zwischen 400€ und 600€ für den Bauplatz fällig.

Ohne also die genaue Umgebung zu kennen kann wohl keiner sagen was wo bezahlt wird und was zu viel oder zu wenig ist.

Grüße
Thomas


Die Erschliessung über eine Baufirma wird überall ungefähr das gleiche kosten. Wo es dann billiger ist haben die Bauern ihr Grundstück billiger verkauft.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon T5060 » Mi Aug 18, 2021 9:49

Was nutzen euch die Niedrigzahlungen der Gemeinde, wenn das Geld in 3 Jahren nur noch den Wert von Klopapier hat.
Du kannst mit dem Geld zwar noch Klopapier kaufen, aber eigentlich nichts mehr was einen Wert darstellt.
Selbst für eine neue Rolex muss man 3 Jahren warten und bekommen tut ohnehin nur jemand eine,
der gute Kontakte zum Juwelier hat und das wird nach dem Oktober 2021 noch schlimmer.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
124 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Monti, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki