Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
124 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon kare90 » Do Feb 11, 2021 22:16

Servus miteinander,

ich brauche euere Hilfe, Rat, Tipps.
Wie oben schon beschrieben, haben wir von der Gemeine einen Brief erhalten, in dem steht, dass die Gemeinde/Stadt intresse an unser Grundstück (Wiese) hat.
Wir waren auch im Rathaus..dort wurde und alles erklärt, dass die Stadt in naher Zukunft ein neues Baugebiet erschließen möchte.
Und wurden 2 Angebote gemacht:
1. Wir können den Grund für 40 Euro/m2 an die Stadt verkaufen.
2. wir können die Wiese gegen einen neu erschlossenen Bauplatz tauschen. Aber dann die Differenz aus eigener Tasche draufzahlen.
Wir haben natürlich nicht gleich zugesagt.
Verkaufen kommt nicht infrage, wenn dann tauschen.

Hier meine Fragen:
-Ist der Preis für Bauerwartungsland 40€/m2 ok?
-Wäre der tausch laut Angebot von der Stadt fair, wenn wir Differenz selber drauflegen? Ich mein die Stadt will ja unser Grundstück...
-Wie viel, oder wie hoch kann ich verhandeln?

Hat von euch schon jemand änliche Erfahrungen gemacht?
wäre für jeden Tipp Dankbar.


Beste Grüße

Kare
kare90
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Mai 26, 2017 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon keinbauer » Fr Feb 12, 2021 8:52

Der Preis für Bauerwartungsland am anderen Ende der Republik wird dir nichts nützen, du musst schauen was in deiner Region in letzter Zeit üblicherweise gezahlt wird. Und dabei natürlich auch berücksichtigen, was das Land euch wert ist, was ihr damit bisher noch vorhabt.
Das erste Angebot anzunehmen, ist eigentlich nie ne gute Idee :wink:
Eine Preisdifferenz beim Tauschgeschäft zu übernehmen, ist üblich. Ob das aber auch fair ist, hängt natürlich vom Preis ab. Der Rest ist kurzes Nachrechnen.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon DWEWT » Fr Feb 12, 2021 8:58

Hilfreich wäre es, wenn die Größe der Wiese und ihr Standort bekannt wären.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon Grimli » Fr Feb 12, 2021 9:02

Kommt aber wohl auch Stark, auf die baurechtlichen Möglichkeiten, für das baureife Land an, welches ihr zurückbekommt. Passen da zwei Häuser auf eine Bauparzelle drauf, oder ein Mehrfamilienhaus (Geschossflächenzahl), oder ein Haus für barrierefreies Wohnen, oder gar eine Stadtvilla mit tollem Ausblick ins Grüne. Das muss halt Wertmäßig im Verhältnis stehen zu den Erschließungskosten die die Stadt für ihre "Dienstleistung" erbringt :mrgreen: Ist die Lage besonders gut ...
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon Bibbler » Fr Feb 12, 2021 9:07

Sackzement, schreibt jetzt endlich mal im groben eine Ortsangabe ins Profil.
Es ist doch ein Unterschied ob ich in der Nähe einer Großstadt bin oder irgendwo im Niemandsland.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon julius » Fr Feb 12, 2021 9:20

1. Wir können den Grund für 40 Euro/m2 an die Stadt verkaufen.
2. wir können die Wiese gegen einen neu erschlossenen Bauplatz tauschen. Aber dann die Differenz aus eigener Tasche draufzahlen.
Wir haben natürlich nicht gleich zugesagt.


Bei Punkt 1 musst alles versteuern.
Bei Punkt 2 ist zwar ein Tausch aber keine Investition in die Landwirtschaft, man wird also wieder alles versteuern müssen.

Dann bleiben von den 40 Euro nur 20 oder 25 Euro übrig, da würde ich nicht verkaufen und nicht in einen Bauplatz tauschen.

Ob der Preis gut oder schlecht ist kann man aber nicht sagen weil man die Lage der Wiese nicht kennt, Stadtnähe oder Land und welches Bundesland. Oder wieviel kostet bei euch Acker und Grünland zum Vergleich.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon Westi » Fr Feb 12, 2021 9:23

Bei uns im Ort würde ich sofort dafür verkaufen ;)
Im Nachbarort schon nicht mehr.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon bauer hans » Fr Feb 12, 2021 9:29

kare90 hat geschrieben:Wir haben natürlich nicht gleich zugesagt.
Verkaufen kommt nicht infrage, wenn dann tauschen.


mein nachbar hat immer seinen sohn vorgeschickt und der hat als erstes verkündigt:
DAS IST VIEL ZU WENIG :!:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon elchtestversagt » Fr Feb 12, 2021 9:32

Hier wird nichts verkauft, sondern nur getauscht.
Im Verhältnis 1:3-1:3,5. Also 1 ha wird Bauland, 3-3.5 ha gibt es wieder. Wenn es nicht in der Gemeinde bleibt, sondern man auch mit entfernten Gegenden einverstanden ist ( also Osten bspw), dann geht das rauf bis 1:10 oder 1:12.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon wastl90 » Fr Feb 12, 2021 9:37

Wie die Vorredner schon gesagt haben, ohne Ortsangabe bzw. derzeitige Baulandpreise bei euch in der Gemarkung kann hier nur spekuliert werden. 40€ am Arsch der Welt wäre sicher ein gutes Geschäft, in einer Gegend mit Baulandpreisen von 1.000€ + X sicherlich nicht.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon bauer hans » Fr Feb 12, 2021 9:38

elchtestversagt hat geschrieben:Hier wird nichts verkauft, sondern nur getauscht.
Im Verhältnis 1:3-1:3,5. Also 1 ha wird Bauland, 3-3.5 ha gibt es wieder. Wenn es nicht in der Gemeinde bleibt, sondern man auch mit entfernten Gegenden einverstanden ist ( also Osten bspw), dann geht das rauf bis 1:10 oder 1:12.

eure gemeinde kriegt das tatsächlich hin,im osten ersatzland zu kaufen,donnerwetter.
hier sind die zu blöd dazu.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon julius » Fr Feb 12, 2021 9:40

elchtestversagt hat geschrieben:Hier wird nichts verkauft, sondern nur getauscht.
Im Verhältnis 1:3-1:3,5. Also 1 ha wird Bauland, 3-3.5 ha gibt es wieder.


Das ist 1 : 3 oder 1 : 3,5 schlecht bezahlt wenn man Bauerwartungsland gegen normal Wiese oder Acker tauscht im gleichen Ort.
Solte das nicht doppelt so hoch sein ? Mindestens.

Aber die Gemeinden haben meist nichts zum tauschen dann muss man verkaufen. Wenn die anderen verkaufen und man selber nicht darf man sonst die Erschliessungskosten selber bezahlen. :shock:
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon wastl90 » Fr Feb 12, 2021 9:55

julius hat geschrieben:
Aber die Gemeinden haben meist nichts zum tauschen dann muss man verkaufen. Wenn die anderen verkaufen und man selber nicht darf man sonst die Erschliessungskosten selber bezahlen. :shock:

Wer hat dir den Floh ins Ohr gesetzt? Für Landwirtschaftliche Nutzfläche im Außenbereich muss man keine Erschließung bezahlen. Wenn innerhalb der nächsten 10 bis 15 Jahren dein Grundstück zum Bauland wird, kannst du in der Tat rückwirkend beteiligt werden. Das sollte dann aber auch kein Problem sein, zudem bezahlt man ja dann auch "nur" die Erschließungskosten von vor beispielsweise 10 Jahren.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon T5060 » Fr Feb 12, 2021 10:07

wastl90 hat geschrieben:
julius hat geschrieben:
Aber die Gemeinden haben meist nichts zum tauschen dann muss man verkaufen. Wenn die anderen verkaufen und man selber nicht darf man sonst die Erschliessungskosten selber bezahlen. :shock:

Wer hat dir den Floh ins Ohr gesetzt? Für Landwirtschaftliche Nutzfläche im Außenbereich muss man keine Erschließung bezahlen. Wenn innerhalb der nächsten 10 bis 15 Jahren dein Grundstück zum Bauland wird, kannst du in der Tat rückwirkend beteiligt werden. Das sollte dann aber auch kein Problem sein, zudem bezahlt man ja dann auch "nur" die Erschließungskosten von vor beispielsweise 10 Jahren.


Es ist immer was zum tauschen da, man muss nur richtig Geld in die Hand nehmen.

Der TE hat offentsichtlich keine Erfahrung in dem Geschäft, dann nimmt man sich jemand, der weis wie es geht und der ein klein wenig BISS hat.

Wo die Gmd. 40 € im Ankauf bietet, da geht schon was, das sind dann 150-200 € für den Bauherrn.

@Julius: Bei euch hat die Stadt genug Tauschfläche, halt nicht immer mit mehr als 80 BP
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeinde möchte meine "Wiese" haben.(Bauerwartungsland)

Beitragvon julius » Fr Feb 12, 2021 10:59

@Julius: Bei euch hat die Stadt genug Tauschfläche, halt nicht immer mit mehr als 80 BP

Was man so hört kaufen die kaum was. Die wollen Bauerwartungsland meist abkaufen und nicht tauschen.
Bei denen die aufgehört haben und verkaufen spielt das keine Rolle die wollen das Geld und kein Tauschfläche.
Und Flächen tauschen wenn der Betrieb aufgehört ist wird sowieso nicht gehen denke ich.
julius
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
124 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki