Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:00

Genmais vertreibt Imker

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Sa Mär 14, 2009 12:58

die Gefahren werden doch auch in den von DIR immer wieder veröffentlichten Sicherheitsdatenblättern beschrieben..
Und die gehören zu den Zulassungesbedingungen.
Ich hab ja einen Beitrag darüber hier reingestellt.
Ein Mittel, das sich seither als harmlos erachtet hatte.
Deine Stellungsnahme dazu wäre mir wichtig.
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Musikus » Sa Mär 14, 2009 13:05

Sag ich doch,

Wir geben den Landwirten deutliche Hinweiße bezüglich der Giftigkeit der von ihnen angewandten Pestizide.
Und anstatt zu handeln, versucht man das ganze unter den Tisch zu kehren.

Der Satz
..... die Pflanzen die eure Bienen Anfliegen gehören die euch, habt ihr die Besitzer vorher gefragt?
ist bezeichnend für das Rechtsverständnis der Landwirte. Das hat mit unserem europäischen Gesetzen nichts zu tun.
Man sollte dringend den Vorsitzenden der Imkerverbände raten, dass sie diese Devise umsetzen.
Alle Bienen weg vom Raps.
Aber das tun die Imker dieses Jahr wahrscheinlich sowieso, wegen der Clothianidin Beizung des Rapses.
Das ist das selbe Gift dass im letzten Jahr tausende Bienenvölker in Bawü ausgemertz hat.
Ach so die Imker hatten ja nicht gefragt, ob Ihre Bienen dort fliegen dürfen. Selber Schuld!

denkt sich da der Musikus
Musikus
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Aug 02, 2006 7:59
Wohnort: Rhein-Neckar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Sa Mär 14, 2009 13:42

@Anita

Das man sämtlich PSM durch Löschkalk ersetzen kann haben wir doch schon diskutiert. Der von Dir benannte Fachmann hat doch schon meinen ersten Versuchansatz als undurchführbar bezeichnet. Es gibt bei Löschkalk als Herbizid keine selektive Wirkung sondern nur eine Total, so dass er besten falls als Round-up-Ersatz eingesetzt werden kann. Also habe ich Deine Aussage im Bereich Herbizide ja schon widerlegt.
Wie es im Bereich Krautfäule aussieht wird mein Versuch in diesem Jahr zeigen, ich werde es in unserem Garten dieses Jahr testen, im Herbst wissen wir mehr. Ob Deine Aussage bei Fungiziden standhält kann ich Dir dann sagen.

@Musikus
Wer ohne Belege behauptet bzw. suggeriert das Bauern häufiger an Krebs leiden, bzw. missgebildete Kinder zeugen muss sich nicht wundern wenn er auch gleichen Wein eingeschenkt bekommt. wenn es diese Daten bei den BGs und Krankenkassen gibt, dann wir doch sicher auch im Internet seriöse Quellen dazu geben, dann zeige doch mal welche auf. Und mit seriösen Quellen man ich wissenschaftlich akzeptierte und nicht gefakte Psydoökoseiten.
Außerdem hast Du doch behauptet das die Bauern Frösche usw. ausmerzen die ihnen nicht gehören, also sage ich das die Pflanzen auch nicht dem Imkern gehören. Und ich muss dazu sagen, dass im letzten Jahr unsere Gräben voll mit Kaulquappen waren. Ich baue keinen Raps mehr an, unter anderem wegen dem Ärger mit den Imkern. Ich baue in erster Linie Roggen, Mais und Kartoffeln dafür brauche ich keine Bienen. Und wenn ein Imker seine Körbe an ein Feld stellt, sollte er die Bauern wenigstens fragen, schließlich sind auch die Felder Privateigentum. Und mit dem Fragen hatten es die Imker in unserer Gegend in letzten Jahren nicht gerade.

Ich habe nicht generell etwas gegen Imker und Bienenschutz, ich habe nur etwas dagegen wenn sich einzelne hinstellen, behaupten unsere gesamtes Pflanzenschutzrecht sei Mist und ihr Bienen über alles stellen. Wenn man Kompromisse suchen will, bin ich der letzte des sich da quer stellt, aber wenn es nur darum geht über die Schiene der Imkerei die komplette Landwirtschaft in den Biobau zu treiben, dann muss man mit Wiederstand rechnen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Sa Mär 14, 2009 15:16

Grins mir wäre das echt zu viel Arbeit immer wieder auf den schei... von Franz =Anita = Musikus zu antworten :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Sa Mär 14, 2009 16:05

Meini hat geschrieben:Grins mir wäre das echt zu viel Arbeit immer wieder auf den schei... von Franz =Anita = Musikus zu antworten :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Wahrscheinlich hast Du recht und man sollte es einfach überlesen, ich kann mich bei solchen Beiträgen nur immer so schlecht beherrschen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Sa Mär 14, 2009 18:12

[quote="Cairon"]@Anita

Das man sämtlich PSM durch Löschkalk ersetzen kann haben wir doch schon diskutiert. Der von Dir benannte Fachmann hat doch schon meinen ersten Versuchansatz als undurchführbar bezeichnet. Es gibt bei Löschkalk als Herbizid keine selektive Wirkung sondern nur eine Total, so dass er besten falls als Round-up-Ersatz eingesetzt werden kann. Also habe ich Deine Aussage im Bereich Herbizide ja schon widerlegt.
Wie es im Bereich Krautfäule aussieht wird mein Versuch in diesem Jahr zeigen, ich werde es in unserem Garten dieses Jahr testen, im Herbst wissen wir mehr. Ob Deine Aussage bei Fungiziden standhält kann ich Dir dann sagen.


@Carion

machst du etwa Versuche nach Anitas Vorgaben?
Wenn ja,dann wird er,oder sie ,die Ergebnisse nur akzeptieren,wenn sie ihm,ihr in den Kram passen.
Im Zweifelsfall hast du die Ergebnisse gefälscht!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Sa Mär 14, 2009 19:07

Dummkopf

LG
Anita


Von Anita für mich
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Sa Mär 14, 2009 19:36

Piet hat geschrieben:@Carion

machst du etwa Versuche nach Anitas Vorgaben?
Wenn ja,dann wird er,oder sie ,die Ergebnisse nur akzeptieren,wenn sie ihm,ihr in den Kram passen.
Im Zweifelsfall hast du die Ergebnisse gefälscht!


Ich habe mich mit Anita über das Thema unterhalten und sie hat mir die Adresse eines Menschen gegeben der sich damit auskennt. Meine erste Idee war eine Pflanzpalette in unserem Glashaus mit Unkrautsaat und Getreide zu bestücken und mit Löschkalk zu bestäuben. Anita hatte behauptet das man alle PSM damit ersetzen könnte, also ja auch Herbizide und das schien mir am unwahrscheinlichsten. Ich habe mich dann mich dem von Anita empfohlenen Herren in Verbindung gesetzt, der hat mir dann gesagt, dass ich mit Löschkalk nur den gesamten Pflanzenbestand abtöten kann und es keine selektive Wirkung gibt. Daher habe ich beschlossen einen kleinen Versuch in unserem Garten anzulegen und zu testen ob man mit Löschkalk die Krautfäule bekämpfen kann. Eigentlich geht es mir nicht darum Anita etwas zu beweisen, sondern es einfach mal auszuprobieren. Eigentlich glaube ich nicht daran, aber wenn es wirklich funktionieren sollte, könnte man da doch eine ganze Menge Geld sparen. Ich werde es einfach mal probieren und schauen wie die Kartoffeln sich in dem alkalischen Milieu entwickeln und ob sich die Krautfäule wirklich abschrecken lässt. Sollte es klappen werde ich den Versuch nächstes Jahr etwas größer wiederholen und möglicherweise ausdehnen. Wir werden ja sehen was passiert und ob Anita mir dann glaubt oder nicht ist mir ziemlich egal, aber ich habe dann Daten auf die ich mich verlassen kann. Und warum sollte man nicht mal etwas Neues ausprobieren.
Wenn ich einfach mal auf das Ergebnis tippen sollte, so denke ich das eine geringe Wirkung da sein wird, aber nicht genug um auf Fungizide verzichten zu können. Besonders interessant wird die Frage sein, ob die Kartoffeln die Behandlung überhaupt überleben. Wir werden sehen. Ich denke auch mal, wenn der Versuch negativ ausgehen sollte, wird Anita sicher etwas finden, dass ich falsch gemacht habe. Aber ich mache den Versuch schließlich für mich und nicht für Anita.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Sa Mär 14, 2009 20:03

@Cairon
deinen Einsatz kann ich nachvollziehen,kann er doch Unklarheiten beseitigen.
Ich möchte dazu anmerken,das ich gelernter Gärtner bin,also ein wenig von der Materie verstehe.Ausserdem habe ich einige Zeit in der LW verbracht.
Jetzt werde ich hier mit Gemüsebau weitermachen,habe aber zb. nur Brunnenwasser.Allein deshalb überdenke ich PSM Einsatz,aber werde nicht so blind sein wie der eine oder andere Teilnehmer!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Zurück zum Thema

Beitragvon Anita » So Mär 15, 2009 22:19

Dieser Auszug aus dem " Spiegel " zeigt wer wirklich auf den Boden der Tatsachen steht:

( .... ) Grolm organisiert mit Freunden Veranstaltungen, die sie "Feldbefreiungen" nennen. Sie reisen zu Feldern, auf denen MON 810 steht oder gentechnisch veränderte Forschungspflanzen wachsen - und reißen diese aus der Erde. Die Aktionen sind öffentlich, werden im Internet angekündigt, die Ankunft der Polizei ist einkalkuliert und wird nicht als übermäßig störend empfunden. (.... )

Der ganze Bericht:

http://wissen.spiegel.de/wissen/dokumen ... rik=kultur
Anita
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » So Mär 15, 2009 22:33

Hier werden Straftaten befürwortet und Verbrecher glorifiziert.
was darf sich dieser Früdolin noch alles erlauben?
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mad » Mo Mär 16, 2009 0:22

Das nennt man dann mutwillige Zerstörung.

Anita, ich komme dich irgendwann mal besuchen.

Vorher mache ich es im Internet publik und dann kommt bestimmt der eine oder andere noch mit. Die Polizei kalkulieren wir natürlich auch mit ein. Mal schauen was DU dann sagst.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

[bitte keine Realnames] alis Anita alias Klatschmohn

Beitragvon peter2x » Mo Mär 16, 2009 8:51

Was willst bei [bitte keine Realnames] alias Anita noch zerstören ??????
Da ist nichts zerstörbares vorhanden :!: Sieh dir doch den Mist an den er/sie von sich gibt.
Das war es mit wenigen Worten.
Mir ist es ein Rätsel daß solche Stänkerer im Forum eine Plattform bekommen/geduldet werden.
Diese Personen heben das Niveua (sie kennen nur Nivea) von Landtreff vorzüglich.
Als MOD hätte ich das Treiben dieser Person schon längst einen Riegel vorgeschoben.
Bei Landlive wurde er schon lange wegen Stänkerei gesperrt
Tut mir leid daß ich es so deutlich sagen muß.
Gruß
Peter2x
peter2x
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Mär 05, 2009 14:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Mo Mär 16, 2009 11:36

naja.. landlive ist nicht unbedingt ne Referenz für begründetes Sperren.
Aktuell bin ich dort auch rausgeworfen..
demokratische Mehrheitsentscheidung oder so ähnlich..
"schmeißt ihn raus, schmeißt ihn raus"
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Mär 16, 2009 13:13

Ihr seid ja "richtig böse Jungs"!
Naja nicht in der prolligen unübersichtlichen Reklameklitsche neben Sonderschülern und sonstigen TNs zu posten, dürfte kein Verlust sein...
Da sind die bigotten Ackermutties ja noch hochklassiger :twisted:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki