Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

Geräteklau - NICHTS ist sicher

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 19, 2013 20:55

Dann wäre deine Wildkamera auch schon weg! :lol:

Die von mir gekaufte Wildcam funzt prima - bei Wild. Das wundert sich auch nicht besonders, wenn in der Dunkelheit plötzlich 30 hellrote LEDs aufflammen. Die Ausleuchtung damit ist prima, etwa 10m weit. Aber zur Verbrecherjagd ungeeignet. Jedenfalls dieser Typ Kamera.

Hier ein Foto, wo der Bock in die roten LEDs der Cam starrt.
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
Zuletzt geändert von Kormoran2 am So Apr 21, 2013 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon sisu » Fr Apr 19, 2013 22:31

Hallo!
Wenn es wirklich so war das die jeden Tag gekommen sind um zu stehlen und dann auch noch so eine Nachricht hinterlassen haben, dann ist der Besitzer selber schuld wenn er hier nicht reagiert.
Ich hätte mich zusammen mit Kollegen und Gummischrot auf die Lauer gelegt.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Bergodor » Sa Apr 20, 2013 12:13

Tja, dann stellt sich mal wieder die Frage warum dann unsere lieben "Ordnungsorgane" nicht reagiert haben, gewarnt wären sie ja gewesen wenn ich das richtig verstanden habe. Selber schützen darf ich mich nicht, geschützt werde ich aber auch nicht... vermutlich weils da keinen zu schikanieren gibt.
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 20, 2013 23:32

....und führen eben diese Ordnungsorgane die Verbrechensprävention nicht ständig im Schilde? Da wird doch stets von Vorbeugung gesprochen. Alles hohle Phrasen.
Wie schon gesagt: Dabei kann man keinen schikanieren und abkassieren sondern man riskiert eventuell ein Loch im Bauch.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon gemmels » So Apr 21, 2013 12:27

Hallo zusammen,

Warum kauft man nicht wenn man eine Maschine für über 50.000 € kauft einen GPS Tracker für knappe 120 €, der bei Bewegung der Maschine eine SMS an ein Handy schickt in der steht das die Maschine bewegt wird, und die Koordinaten vom aktuellen Standort sendet. Der Tracker wird fest eingebaut mit Stromanschluss zur Dauerüberwachung. Auch wenn mein Beitrag wieder gelöscht wir, man muss diesem Volk doch das Handwerk legen. http://www.a-klas.de
gemmels
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Feb 21, 2013 7:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Badener » Mo Apr 22, 2013 7:17

Hi,

mein Schwager hat derzeit einen Kramer Radlader gemietet.
Da steht auf der Türe:

"Diebstahl zwecklos! Dieses Fahrzeug hat eine elektronisch codierte Fahrsperre, wird Satelitenüberwacht und kann Weltweit geortet werden."

Ich denke das hält schon ab. Ich persönlich finde die Geschichte etwas unglaubwürdig. Wobei bei meinem bekannten auch schon 14 Wechselrichter im Wert von rund 25.000€ gestohlen wurden.
Da frage ich mich, Wie bekommt man mit, dass jemand ein Solarpark baut?
Sowas steht doch nicht in der Zeitung.... :roll:

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Bergodor » Mo Apr 22, 2013 8:29

Ich habe früher mal Solarplatten und Equipment gefahren.
Es kam nicht nur einmal vor das ich (woher die die Nummer hatten weis ich nicht) angerufen wurde um zu erfahren wohin die Dinger jetzt genau geliefert werden sollen. Ich gab dann immer ganz bereitwillig Koordinaten raus (meist mitten in einem See ;-) ) und sagte dazu das ich die nur mitten im Feld abzuladen brauche, da die Monteure erst nächste Woche kommen um das aufzubauen... Nach 4 anrufen war Ruhe damit... Ich wurde nie wieder angerufen und gefragt wo ich irgendwas abzuliefern hatte...
Soviel dazu woher wissen die wo was rumliegt...
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Fluke » Mo Apr 22, 2013 11:20

Wobei bei meinem bekannten auch schon 14 Wechselrichter im Wert von rund 25.000€ gestohlen wurden.
Da frage ich mich, Wie bekommt man mit, dass jemand ein Solarpark baut?


Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass auch die Möglichkeit besteht, dass Mitarbeiter der Montagefirma zuschlagen.
Die haben dann nur gesagt, das Zeug war morgens weg oder ist nicht geliefert worden. Deshalb immer schön die Seriennummern auf den Lieferscheinen/Rechnungen aufheben oder notieren und bei abhandenkommen nicht nur der Polizei (kommt eh nichts rum), sondern auch dem Hersteller melden. Der hilft gerne bei Diebstählen und hat diverse Möglichkeiten.
Da kommt es dann vor, dass dann Geräte wieder auftauchen, weil sie nur irgendwo von den Arbeitern zum Schutz vor Diebstahl zwischengelagert waren, oder dass bei Garantie-Austauschgeräten vergessen wurde, die Defekten zurückzusenden...

Gruß
Fluke
Fluke
 
Beiträge: 79
Registriert: So Dez 13, 2009 13:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Badener » Mo Apr 22, 2013 11:41

Fluke hat geschrieben:
Wobei bei meinem bekannten auch schon 14 Wechselrichter im Wert von rund 25.000€ gestohlen wurden.
Da frage ich mich, Wie bekommt man mit, dass jemand ein Solarpark baut?


Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass auch die Möglichkeit besteht, dass Mitarbeiter der Montagefirma zuschlagen.
Die haben dann nur gesagt, das Zeug war morgens weg oder ist nicht geliefert worden. Deshalb immer schön die Seriennummern auf den Lieferscheinen/Rechnungen aufheben oder notieren und bei abhandenkommen nicht nur der Polizei (kommt eh nichts rum), sondern auch dem Hersteller melden. Der hilft gerne bei Diebstählen und hat diverse Möglichkeiten.
Da kommt es dann vor, dass dann Geräte wieder auftauchen, weil sie nur irgendwo von den Arbeitern zum Schutz vor Diebstahl zwischengelagert waren, oder dass bei Garantie-Austauschgeräten vergessen wurde, die Defekten zurückzusenden...

Gruß
Fluke


Hallo,
die Wechselrichter lagen auf einer umzäunten Wiese (ein richtiger Zaun nicht so ein Wischi-Waschi-Teil) und über nacht wurde der Zaun geöffnet (Bolzenschneider) und die Wechselrichter entwendet. Die Geräte waren noch Orginal verpackt. Es muss schon ein LKW gewesen sein, da die Pakete der Wechselrichter über 2m³ Platz einnehmen..... :roll:

Gruß

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Hellraiser » Mo Apr 22, 2013 17:55

Hallo,

Wechselrichter und Modulklau, damit leben wir öfters.
Die Lieferanten bekommen die Adresse incl. Kooardinanten für`s Navi.
Zudem spricht sich sowas herum wenn was größeres gebaut wird.
Und dann noch die Randstreifen neben der Autobahn, Gottlich zum Klauen.

Uns wurden in Frankreich mehrere Kabeltrommeln geklaut mit Tausenden metern Solarkabel drauf.
Gefunden wurden sie beim Wachmann in der Ex-DDR!

Die stecken oftmals mit drin, jedoch nicht immer!

Bei Rapshagen hinterm Friedhof über Nacht auch mehrere Kabeltrommeln geklaut, nach der Bauphase, jedoch noch kein Betrieb und keine Bewachung mehr.

In Meuro 70 oder 80 Wechselrichter, in Althegnenberg mehrmals Module, immer die gleichen. Dann Kamera`s und seitdem ist ruhe.

In Migersbach Module, so könnt ich weiterschreiben.

Wenn ich überlege, anno 2004 lag das Material für PV teilweise über 1 Woche auf dem Gehweg verpackt und wartete auf die Montage, damals wußte jedoch noch keiner so richtig den Wert.

Ich sperr hier vieles ein und schließ es weg, habe mir auch nen Kleinen Tresor in den Keller gestellt für meine persönlichen Wertsachen wo mir die Ex-Frau gelassen hat.

Andererseits hat unsere Dorfjugend kein Schneid mehr, selbst beim "Maienstecken" versagen die auf ganzer Linie.
Wenn ich da an uns früher denke, uhhh.

Leute, schliesst euer Hab und Gut ab, ist besser.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Apr 24, 2013 12:56

Wir versuchen es jetzt auch mit Kameras.
Bei uns (Dorf) sind seit Dezember 2x Scheiben an Schleppern in der Feldscheune eingeschmissen worden. Gestern ist beim Nachbarn der Schlepper zum Güllerühren platt „gebohrt“ worden. Der Zeitraum liegt so um Mitternacht. Das sind keine Kinder oder halbstarke, dass müssen Erwachsene ****** sein. Schaden 3000€
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Kormoran2 » Mi Apr 24, 2013 20:19

Denk daran, daß der Infrarot-Scheinwerfer bei Nacht deutlich sichtbar ist! Die Cam muß hoch genug hängen, sonst ist sie weg. Hier guckt der Bock erstaunt wegen der roten LEDs.
Ich mache kurze Videos. Bei Fotos ist das vielleicht nicht so gravierend, weil die LEDs nur kurzzeitig anspringen.
Dateianhänge
Ups..Rotlicht.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon brennholz jürgen » Do Apr 25, 2013 6:50

Natürlich Kormoran,
Ich setze aber auch auf die Abschreckung, gerade durch den Blitz. Wenn wir jeder eine kaufen, haben wir schon 4 Kameras. Die kann man dann nach Bedarf ausrichten. Dein Bock kann sich ja nicht die Kapuze ins Gesicht ziehen und ich wette du kennst den Bock auch nicht beim Nahmen. :mrgreen: Schade das man sich um so was Gedanken machen muss.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Wolfgang77 » Do Apr 25, 2013 6:54

Der Bock nimmt sich dann aber evt. die Kamera mit und freut sich.
Wolfgang77
 
Beiträge: 404
Registriert: So Nov 14, 2010 20:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon brennholz jürgen » Do Apr 25, 2013 6:59

Wolfgang77 hat geschrieben:Der Bock nimmt sich dann aber evt. die Kamera mit und freut sich.

Das muss dann aber ein Springbock sein der 6m schafft :lol:
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki