Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Geräteklau - NICHTS ist sicher

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 15, 2013 22:25

Lese gerade folgdende Meldung:

http://www.dorfinfo.de/harvester-in-arm ... en/1014019

Es ist nichts mehr sicher. Auch schwere Großgeräte nicht. Früher hat man einfach den Verteilerfinger ausgebaut um einen Diebstahl zu verhindern.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Badener » Mo Apr 15, 2013 22:33

Guten Abend Kormoran,

ich finde es verwunderlich, dass man solche Maschinen einfach 1 Woche im Wald stehen lässt und keiner geht mal schauen.
Wenn ich so viel Geld in eine Maschine investiere, dann gebe ich doch noch ein paar Euro für ein Ortungssystem aus, oder ich fahre den Harvester mit einem Tieflader zu mir auf den Hof. Ich verstehe so was nicht....

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 15, 2013 22:41

Tja, dem Kapitel Diebstahlsicherung wird einfach noch zu wenig Gewicht beigemessen. In anderen Gegenden ist es normal, die Baumaschinen bei Nacht durch einen Nachtwächter bewachen zu lassen.
Da hat eben einer noch an die alte Ehrlichkeit geglaubt. Früher schloß man hier noch nicht mal die Haustür ab!
Andere Zeiten - andere Sitten..........
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Bergodor » Di Apr 16, 2013 5:34

Sowas hat aber mit kurz mal was klauen nichts mehr zu tun, das ist schon organisierte Kriminalität...
Hier (Münchner Gegend) darfst überhaupt nichts mehr stehen lassen.
Uns wurden schon Zapfwellen, Splinte, Schwaderzinken direkt von den Maschinen runtergebaut.

Wer allerdings sowas eine Woche lang im Wald versteckt, braucht sich nicht wundern wenn sowas Füße (Räder) bekommt...
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Solo611Twin » Di Apr 16, 2013 7:39

Das wird aber immer mehr!
Vor kurzem haben sie bei uns in der Gegend einem LAMA-Händler auch zwei Schlepper vom Hof geklaut, war sogar geschlossenes Gelände, der Schlagbaum wurde aufgebrochen und die Schlepper vermutlich auf einen Tieflader gestellt und abgefahren, und das mitten in einem Industriegebiet, wo eigentlich zu jeder Tages- und Nachtzeit was los ist.
Das zeigt, dass nichts mehr sicher ist, und man deshalb am besten bei entsprechendem Maschinenwert in Sicherungstechnik investiert.
Diebstähle von Kleinteilen wie Zapfwellen, Splinte, Motorsägen etc. sind ja fast schon an der Tagesordnung, sodass zumindest hier die Leute vorsichtiger geworden sind.

Gruß
SoloTwin
Solo611Twin
 
Beiträge: 195
Registriert: Di Jul 07, 2009 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Badener » Di Apr 16, 2013 7:55

Solo611Twin hat geschrieben:Das wird aber immer mehr!
Vor kurzem haben sie bei uns in der Gegend einem LAMA-Händler auch zwei Schlepper vom Hof geklaut, war sogar geschlossenes Gelände, der Schlagbaum wurde aufgebrochen und die Schlepper vermutlich auf einen Tieflader gestellt und abgefahren, und das mitten in einem Industriegebiet, wo eigentlich zu jeder Tages- und Nachtzeit was los ist.
Das zeigt, dass nichts mehr sicher ist, und man deshalb am besten bei entsprechendem Maschinenwert in Sicherungstechnik investiert.
Diebstähle von Kleinteilen wie Zapfwellen, Splinte, Motorsägen etc. sind ja fast schon an der Tagesordnung, sodass zumindest hier die Leute vorsichtiger geworden sind.

Gruß
SoloTwin


Stimmt, das mit den Kleingeräten ist wohl fast schon normal.
Als bei uns eine Straßensanierung war, wurde bei meinem Nachbar am helllichten Tag eine Motorsäge aus der Garage gestohlen.
Mit einem der auf dem Bau arbeitet habe ich mal gesprochen, da fragt der mich doch allen ernstes, ob ich nicht noch einen Schlagschrauber brauche, er arbeitet jetzt auf einer Baustelle, dort liegen immer 3 Stück rum und er würde eh einen mitnehmen, ob ich auch einen wolle? :shock:
Ich habe natürlich keinen genommen.
Im meiner beruflichen Arbeitswelt wurde mir von einer Fremdfirma mal ein Zangenschlüssel geklaut (ziemlich groß und nicht gerade billig), den ich dringend zum Betrieb einer Versuchsanlage benötige. Die Arbeiter waren noch im Werk also habe ich die Burschen aufgesucht und gefragt, ob sie versehentlich meinen Schlüssel eingepackt hätten, er würde dringend benötigt. Antwort nein haben wir nicht. Bei Ihrem Auto habe ich dann durch die Heckscheibe geschaut und siehe da, dort lag er. Ich also den Werkschutz informiert. Ende war, dass die Fremdfirma von unserem Werkschutz kontaktiert wurde und ich bin mir ziemlich sicher, dass die ganz schön was zu hören bekommen haben, als sie zurück gekommen sind.

Und man denke doch noch an Schlossapfel, dem die Zange am FL über Nacht abhanden gekommen ist.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Huhuguzza » Di Apr 16, 2013 8:25

Tja, traurig aber wahr.
Hier bei uns häufen sich zur Zeit Spritdiebstähle. Am Osterwochenende haben sie hier auf ner Baustelle die ich betreue einen Bagger geknackt und rund 300l Diesel scheinbar in Kanistern aus der Baugrube getragen. In direkter Nachbarschaft haben die auch aus ne Raupe Diesel geklaut und bei meinem Schlepperchen war auch über Nacht der Tank leer. Waren aber nurnoch ca 20 Liter...
Huhuguzza
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jan 28, 2012 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon robs97 » Di Apr 16, 2013 8:27

Nicht nur beim Schlossapfel

von Ben_SB » Mo Apr 15, 2013 9:32

pfaffi77 hat geschrieben:
Warum ist bei dir am Rotator eine Kette drann ?
Gruß Pfaffi77
Hi!
Letzten Herbst kam die erste Zange und der Rotator dazu leider abhanden

Gruß
Ben
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon brennholz jürgen » Di Apr 16, 2013 10:49

Hallo Kormoran,
Nach Hessen- Waldeck ist nichts angekommen. Bei uns sind die Brücken auch so niedrig, dass sie ohne Spezialtransporter hängen bleiben. Aber wir hatten auch hier ein Problem: http://www.112-magazin.de/kb-polizei/it ... n-landwirt
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Ben_SB » Di Apr 16, 2013 11:42

robs97 hat geschrieben:Nicht nur beim Schlossapfel

von Ben_SB » Mo Apr 15, 2013 9:32

pfaffi77 hat geschrieben:
Warum ist bei dir am Rotator eine Kette drann ?
Gruß Pfaffi77
Hi!
Letzten Herbst kam die erste Zange und der Rotator dazu leider abhanden

Gruß
Ben


Tag zusammen!
Bei uns war das wohlgemerkt aufm Grundstück neben dem Wohnhaus... Zange und Rotator wurden sauber demontiert, sogar Lappen wurden ausgelegt wegen dem tropfenden Öl :roll: Schläuche wurden abgeschraubt und nicht durchgeschnitten...

Gruß
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon IHC-654-DED » Di Apr 16, 2013 11:49

Habe vor kurzem eine Geschichte von einem besonders dreisten Dieb gehört. Ein Baggerfahrer erzählte es mir:

Auf einer Baustelle irgendwo im Osten wurde fast täglich Diesel vom Bagger gestohlen. Man ging dazu über den Bagger erst morgens zu betanken, und zwar nur der geschätzte Tagesbedarf. Eines Tages hing im Bagger morgens ein Zettel:

"Wenn der Tank heute Nacht wieder nicht vernünftig betankt ist, schlage ich alles kurz und klein"

Man wollte sich natürlich nicht von so einem Dieb einschüchtern lassen. Die Polizei wurde mal wieder informiert und man dachte alles wäre gut. Denkste. Am nächsten Morgen war der Bagger übel zugerichtet. Scheiben und alles was an Steuerung usw zu erreichen war, war zerstört worden. Mehrere Tausend Euro schaden
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Nijura » Di Apr 16, 2013 19:09

Null Respekt vor anderen Leuten Eigentum.
Leider wieder einmal ein Spiegelbild unsere heutigen Gesellschaft.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon MF54 » Di Apr 16, 2013 19:16

wenn es ein neuer harvester war und er klemmt die batterie ab dann bekommt der besitzer der maschine immer ne sms aufs handy mit gps koordinaten ...
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon claine » Mi Apr 17, 2013 10:00

IHC-654-DED hat geschrieben:Habe vor kurzem eine Geschichte von einem besonders dreisten Dieb gehört. Ein Baggerfahrer erzählte es mir:

Auf einer Baustelle irgendwo im Osten wurde fast täglich Diesel vom Bagger gestohlen. Man ging dazu über den Bagger erst morgens zu betanken, und zwar nur der geschätzte Tagesbedarf. Eines Tages hing im Bagger morgens ein Zettel:

"Wenn der Tank heute Nacht wieder nicht vernünftig betankt ist, schlage ich alles kurz und klein"

Man wollte sich natürlich nicht von so einem Dieb einschüchtern lassen. Die Polizei wurde mal wieder informiert und man dachte alles wäre gut. Denkste. Am nächsten Morgen war der Bagger übel zugerichtet. Scheiben und alles was an Steuerung usw zu erreichen war, war zerstört worden. Mehrere Tausend Euro schaden


Wenn sowas jeden Tag passiert sollte es doch nicht schwer sein den Täter zu fassen?
Er hat die Besitzer ja vorgewarnt...
claine
 
Beiträge: 297
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:18
Wohnort: Minden-Lübbecke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Apr 19, 2013 20:09

IHC-654-DED hat geschrieben:Habe vor kurzem eine Geschichte von einem besonders dreisten Dieb gehört. Ein Baggerfahrer erzählte es mir:

Auf einer Baustelle irgendwo im Osten wurde fast täglich Diesel vom Bagger gestohlen. Man ging dazu über den Bagger erst morgens zu betanken, und zwar nur der geschätzte Tagesbedarf. Eines Tages hing im Bagger morgens ein Zettel:

"Wenn der Tank heute Nacht wieder nicht vernünftig betankt ist, schlage ich alles kurz und klein"

Man wollte sich natürlich nicht von so einem Dieb einschüchtern lassen. Die Polizei wurde mal wieder informiert und man dachte alles wäre gut. Denkste. Am nächsten Morgen war der Bagger übel zugerichtet. Scheiben und alles was an Steuerung usw zu erreichen war, war zerstört worden. Mehrere Tausend Euro schaden


Dann und spätestens DANN hätte ich schon lange eine Wildkamera instaliert gehabt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki