Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

Geräteklau - NICHTS ist sicher

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon GüldnerG50 » So Apr 28, 2013 18:42

Hallo.

"Es gibt doch nix besseres als nen Hund, der im Stehen über'n Tisch gucken kann".... Bei meinem Opa haben die auch mal die Werkstatt geplündert, dann kam wieder ein Hund her.... Als der so 6 Monate da war, lag man ein Stück Jeans im Hof..... Komisch.... Danach war aber endgültig Ruhe, auch im Winter keine Spuren im Schnee.... Komisch..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Bei uns steht zwar alles unter Dach, die Schlepper in Hallen, aber da ist nur eine abgeschlossen, die anderen kannst einfach aufschieben, da stehen mom. alle 4 Fendt's drin und meist steckt auch der Schlüssel.... Ich hab unter Tags oft das Tor offen, wenn ich mal kurz zur Baywa oder sonst wo hin fahr.. Da steht mein Güldner drin (Ok, der fällt auf wie ein bunter Hund, ist im Umkreis der einzige rote Güldner), aber daneben im Schrank stehen ähhh 8 Motorsägen und ein Freischneider... Toi toi toi.... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Altmeister » So Apr 28, 2013 18:43

ICH BIN'S hat geschrieben:Hallo,


Meine Sicherungsanlage für Haus und Hof ist weiß, sieht aus wie ein Schaf, wiegt mittlerweile knappe 60 Kilo und verschafft sich schon Respekt in dem er seine Zähne zeigt. Wenn er dann noch anfängt zu knurren, wird es ernst.
Vorletzte Woche hatte ich "nachtlicher Besuch", musste nur noch "Blauweiß" anrufen. Weggekommen ist nix, bis auf Besuchers Hose...
Ich habe nix mitbekommen vom Besuch, dafür der Hund umso mehr. Hat das mit seinen 7 Monate prima erledigt.
Ich hoffe, es spricht sich rum mit meinem Hund im Milieu der nächtlichen Besucher.


MfG


Hallo,

mit Deinem Hund kannst Du nur kleine Diebe fern halten. Leute die Maschinen klauen,
haben das Gelände längere Zeit observiert und wissen, dass ein Hund vorhanden ist.

Für diese Leute ist Dein Hund kein Hindernis.

Gruß Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon HobbyBauer33 » So Apr 28, 2013 19:48

Altmeister hat geschrieben:
ICH BIN'S hat geschrieben:Hallo,


Meine Sicherungsanlage für Haus und Hof ist weiß, sieht aus wie ein Schaf, wiegt mittlerweile knappe 60 Kilo und verschafft sich schon Respekt in dem er seine Zähne zeigt. Wenn er dann noch anfängt zu knurren, wird es ernst.
Vorletzte Woche hatte ich "nachtlicher Besuch", musste nur noch "Blauweiß" anrufen. Weggekommen ist nix, bis auf Besuchers Hose...
Ich habe nix mitbekommen vom Besuch, dafür der Hund umso mehr. Hat das mit seinen 7 Monate prima erledigt.
Ich hoffe, es spricht sich rum mit meinem Hund im Milieu der nächtlichen Besucher.


MfG


Hallo,

mit Deinem Hund kannst Du nur kleine Diebe fern halten. Leute die Maschinen klauen,
haben das Gelände längere Zeit observiert und wissen, dass ein Hund vorhanden ist.

Für diese Leute ist Dein Hund kein Hindernis.

Gruß Altmeister


Genauso ist es leider :?

Denen is scheiß egal was mit deinem Hund passiert...die wollen den FENDT oder John Deer... :?

Gruß Kai
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon ICH BIN'S » So Apr 28, 2013 21:33

Hallo,


Der Hund nimmt nur von mir, nicht mal meine Freundin oder das Kind können dem füttern. Nimmt er nicht an, warum weiß ich nicht.
Ob denen es egal ist, was mit dem Hund passiert, weiß ich nicht. Meinen Hund ist es auf jeden Fall egal, was mit denen passiert. Die kommen aufm Hof, aber ob die bis zum Traktor kommen, ist eine andere Frage. Außerdem fahre ich MF, und die werden nicht geklaut, will ja keiner haben....
Beim Abendessen ist einen Spaziergänger hinten am Hof vorbei gelaufen (ca. 150 meter bis zum Haus) und wollte bei dem Pferd von meiner Freundin gucken. Fernseher war an beim Essen, der Hund hats trotzdem mitbekommen. Bis zum Pferdezaun ist der Mann gekommen, aber nicht mehr weg.
Sobald der was hört, ist die Haustür auf und schon ist der draussen. Dabei macht der jede Tür selber auf.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1559
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Kormoran2 » So Apr 28, 2013 22:30

Unser letzter Rottweiler ist nun schon über 15 Jahre tot. Aber immer noch hängen hier die Schilder "Hier wache ich" mit Rotty-Portrait.
Scheint sich noch nicht mal im Dorf rumgesprochen zu haben, denn immer noch passiert es, daß Besuch kommt und die erste Frage nach der Begrüßung ist "habt ihr den Rottweiler auch fest?". :D
Die Zeit der Rottys ist glücklicherweise ohne Unfall vorbei. Jetzt hält ein Jack Russel Wacht. Der hat einen leichten Schlaf und ist lauter als jede Alarmanlage.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon HobbyBauer33 » So Apr 28, 2013 22:51

Lautstärke ist nicht alles :mrgreen:

Habe sonnen Zwerg auch als dritt Hund :mrgreen:
Aber der schickt meine "Kälber" immer vor und bildet dann lautstark bellend die Nachhut :mrgreen:


Gruß Kai
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon waelder » Di Apr 30, 2013 16:02

Hallo


Meine Wachhunde :mrgreen:

Freundlich :D Hilfsbereit :D und sehr Wachsam :prost:

NachbarDSCF6103.jpg
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon automatix » Di Apr 30, 2013 16:41

Ist eigentlich ganz witzig - bei uns im Dorf gabs bisher einmal einen Diebeszug in den letzten 15 Jahren, wo einige Motorsägen verschwunden sind - im Nachbardorf, in fussläufiger Entfernung zu einer Autobahnraststätte, da passiert das regelmäßig.
Alles, was ein oder zwei Leute tragen können bekommt da regelmäßig Füße....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Zog88 » Di Apr 30, 2013 17:11

Zwar verfehle ich möglicherweise das Thema etwas aber bei uns wurde vorige Woche auch was geklaut.
Es klingt wirklich witziger als es ist.
Wir haben einen Gemüsegarten, der ist vom Haus aus nicht komplett einsehbar weil ein Carport/Holzhütte dawzischen steht.
Der Garten an sich ist umzäunt, an einem der betonierten Zaunsteher sind 2 Wasserleitungsrohre angebracht.
Das eine führt zum Haus, sprich zum Wasseranschluss. Das andere führt zum Brunnen wo eine kleine Pumpe dran ist, Regenwasser und ein bissl Grundwasser.
Am Samstag hab ich das Wasserwerk an Brunnen aufgebaut, Pumpe pumpt alles Super. Geh rüber zum Garten und will die Armatur zudrehen (ist über Winter aufgedreht) und siehe da, beide Rohre inkl. Armaturen WEG.
Hat doch jemand tatsächlich jemand die Rohre mit Gewalt vom Zaunsteher losgerissen und so lange herumgedreht bis in 50cm Tiefe die Verschraubung aus dem Knie herausgedreht war und die Rohre aus der Erde gezogen.
Auf dem einen Rohr war eine Reduktion bon 1Zoll (Plastikschlauch) auf 1/2 Zoll Wasserleitungsrohr, das muss irre Kraft gekostet haben das aus dem Boden zu ziehen.

Maschinen sind gottseidank noch alle da.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Deggendorfer » Di Apr 30, 2013 17:29

Nun ich setze auf altbewährtes und neue Technik.
Bei mir und meinen Mitbewohner addiert sich die Zahl der 4-Beinigen Aufpasser die Kniehöhe überschreiten und kurzzeitig 60km/h laufen auf insgesamt 15
Sollte diesen 30 Augen etwas entgehen sorgen 8 Kameras mit Aufzeichnung für Klarheit.
Bislang keine Vorkommnisse,zumindest wurden keine gerichtsverwertbaren Reste gefunden -)
Gruss Ingo


"Vielleicht legt mir am Ende meiner Tage der Herr mir diesen Hund mit auf die Waage."(Unbekannter Verfasser)
Benutzeravatar
Deggendorfer
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 17, 2013 15:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Badener » Di Apr 30, 2013 18:48

Deggendorfer hat geschrieben:Nun ich setze auf altbewährtes und neue Technik.
Bei mir und meinen Mitbewohner addiert sich die Zahl der 4-Beinigen Aufpasser die Kniehöhe überschreiten und kurzzeitig 60km/h laufen auf insgesamt 15
Sollte diesen 30 Augen etwas entgehen sorgen 8 Kameras mit Aufzeichnung für Klarheit.
Bislang keine Vorkommnisse,zumindest wurden keine gerichtsverwertbaren Reste gefunden -)


Und was machen Deine Ziegen, wenn sie nicht aufpassen? :lol:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 30, 2013 19:06

Ziegen, Dobermänner, Terrier.....die allerbesten Aufpasser sollen ja Gänse sein. Sie haben schon das alte Rom gerettet als Belagerer sich in die Stadt schlichen. Wenn denen aufgrund ihres langen Halses etwas zustößt, finden sie noch eine weitere Verwendung im Backofen. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon robs97 » Di Apr 30, 2013 19:08

Zog88 hat geschrieben:Zwar verfehle ich möglicherweise das Thema etwas aber bei uns wurde vorige Woche auch was geklaut.
Geh rüber zum Garten und will die Armatur zudrehen (ist über Winter aufgedreht) und siehe da, beide Rohre inkl. Armaturen WEG.
Maschinen sind gottseidank noch alle da.


Nix Thema verfehlt. Gestohlen ist gestohlen.
Kann mich dunkel daran erinnern, das ich einen Bericht im Fernsehen gesehen habe wo in Schrebergärten/Gartenanlagen sämtliche Wasserhähne gestohlen wurden.

Ist alles gutes Messing und bringt richtig Geld
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 30, 2013 19:23

Gerade letzte Woche hier passiert, kam sogar im WDR-TV: Ein Rentner stellt seinen Vertikutierer in den Vorgarten weil er seinen Rasen bearbeiten will. Er geht kurz noch mal ins Haus, weil er was vergessen hat. Dabei hört er das typische Geflöte eines Schrottsammlers, denkt sich aber nichts dabei.
Als er wieder in den Vorgarten kommt ist der Vertikutierer weg, der LKW biegt gerade um die Ecke.
Der Rentner nicht unflott setzt sich ins Auto und fährt hinterher, kann die Ganoven stellen. Sein gelber Wolf-Vertikutierer liegt hinten auf der Ladefläche. Kurze Diskussion in der er mit der Polizei droht - da rücken die Rumänen das Gerät wieder heraus, das sowieso großenteils aus Plastik besteht. Er merkt sich noch das Kennzeichen, aber später kann die Polizei damit nichts anfangen.

Ich hätte nicht diskutiert sondern zu allererst die Blauweißen anrücken lassen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Nijura » Mi Mai 01, 2013 5:04

Ich kann es nur wiederholen, kein Respekt mehr vor fremdem EIGENTUM. Es wird betreten, geklaut, beschissen, usw.....

Wenn jemanden erwischt wird, alles halb so wild.......selbst für die Staatsbeamten. Ich sehe bei so etwas rot. Auf meinem Grund hat niemand etwas verloren. Deshalb wird bei mir auch der Zaun erneuert, erhöht mit Stacheldraht versehen und unter Strom gesetzt. Sollte das nicht helfen, denke ich über Selbstschussanlagen nach.
Ich habe mir alles hart erarbeite und habe nichts geschenkt bekommen und das sehen solche Respektlosen nicht ein. Ich habe keine Urlaub und kaum Freizeit und ackere während andere sich langweilen oder sontiges tun. Nein ich will mich nicht beschweren, ich muss das nicht machen, mir macht das Spass und ich sehe was sinnvolles dahinter.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki