Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

Geräteklau - NICHTS ist sicher

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon abu_Moritz » Do Apr 25, 2013 8:52

brennholz jürgen hat geschrieben:
Wolfgang77 hat geschrieben:Der Bock nimmt sich dann aber evt. die Kamera mit und freut sich.

Das muss dann aber ein Springbock sein der 6m schafft :lol:


oder er hat eine Motorsäge dabei und weiß wie man einen Baum fällt ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Badener » Do Apr 25, 2013 11:50

abu_Moritz hat geschrieben:
brennholz jürgen hat geschrieben:
Wolfgang77 hat geschrieben:Der Bock nimmt sich dann aber evt. die Kamera mit und freut sich.

Das muss dann aber ein Springbock sein der 6m schafft :lol:


oder er hat eine Motorsäge dabei und weiß wie man einen Baum fällt ....


Nützt Ihm aber nichts wenn die Kamera an einem Fahnenmast hängt :wink:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 25, 2013 11:59

Anschließend geht der Bock im Internet dann auf die Suche nach einer Bedienungsanleitung.....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon brennholz jürgen » Do Apr 25, 2013 13:49

Kormoran dein Bild bringt mich auf die Idee! http://blog.chaos-paderborn.de/wp-conte ... 1/xufo.jpg
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 25, 2013 21:50

Nicht schlecht. Diese elektrischen Biester sind ja sowas von leise....Ehrlich, gegenüber einem Verbrennungsmotor sind sie quasi geräuschlos. Was kostet denn so eine Drohne für Jedermann?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Badener » Fr Apr 26, 2013 9:27

Kormoran2 hat geschrieben:Nicht schlecht. Diese elektrischen Biester sind ja sowas von leise....Ehrlich, gegenüber einem Verbrennungsmotor sind sie quasi geräuschlos. Was kostet denn so eine Drohne für Jedermann?


Ja, das würde mich auch interessieren und gibt es sowas auch in einer "Predator"- Ausführung? *Duck_und_weg*
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 26, 2013 21:57

Das wäre doch DIE Lösung.
Die Wildcam beobachtet den Holzklau, überträgt das Bild auf das Smartphone daheim. Der Holzeigner löst den Start einer vorprogrammierten Kampfdrohne aus, die dafür sorgt, daß der Dieb das Weite sucht - wie auch immer.....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Fendt 820 Vario » Sa Apr 27, 2013 0:40

Oder ein paar S********* und dann per Handy z****** ;D

keine Aufrufe zu ordnungswidrigen Handlungen ! :evil:

Falke
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon HobbyBauer33 » Sa Apr 27, 2013 7:59

Gleich steht das Ministerium fürs Innere,das BKA,das LKA,der Verfassungsschutz,SWAT,die US Army,die Navy Seals,das Krümelmonster,
das SEK und MEK,die Bundeswehr ,die KSK und wie se alle heißen auf der Matte und sagt euch,dass ihr böse böse Buben seid :mrgreen:



Gruß Kai
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Badener » Sa Apr 27, 2013 21:52

HobbyBauer33 hat geschrieben:Gleich steht das Ministerium fürs Innere,das BKA,das LKA,der Verfassungsschutz,SWAT,die US Army,die Navy Seals,das Krümelmonster,
das SEK und MEK,die Bundeswehr ,die KSK und wie se alle heißen auf der Matte und sagt euch,dass ihr böse böse Buben seid :mrgreen:



Gruß Kai


Kein Problem, im Zweifel bin ich eine Terrorzelle. Meine Unterlagen werden dann auf das Fax mit dem Auffangbehälter gelegt und gut ist. :lol:

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Altmeister » So Apr 28, 2013 12:19

Hallo,

in den oberen Beiträgen kann ich lesen, dass es den Dieben sehr leicht gemacht
wird sich an fremden Eigentum zu bereichern.

Fast überall kann nachgelesen werden, wie stolz die Anwender auf ihre Alarmeinrichtungen
und deren Funktion sind. Es werden keine Gelegenheiten ausgelassen, dieses dann
im Internet breitzutreten. (Siehe Beitrag Holzdiebe)

Welches zeichnet eine gute Alarmanlage aus.
Als Erstes strengste Geheimhaltung über Konstruktion und Wirkungsweise.
Unterlagen gehören in das Bankschließfach.

Optisch auch bei guter Beobachtung nicht sichtbar bzw. erkennbar.

Stiller Alarm und versteckte Videoaufzeichnung die unverzüglich eingesehen werden kann.

Sichergestellte Funktion bei totalem Stromausfall, Kurzschluß verursacht durch Diebe.

Alarmauslösung schon beim Befahren des Geländes mit einem Fahrzeug zum
Abtransport der Maschinen. (Induktionschleife wie im Straßenverkehr)

Gruß Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon sisu » So Apr 28, 2013 14:02

Hallo!
Vor ein paar Jahren (2-3) in meiner unmittelbaren Umgebung passiert:
Eine Baggerverleihfirma hat ihren Betriebsplatz neben einem Autobahn Zubringer. Das Gelände ist eingezaunt und wird von einem Sicherheitsdienst mehrmals in der Nacht in unregelmäßigen Abständen kontrolliert.
Der letzte Kintrollgang war um 5.00 Uhr früh, als der erste Mitarbeiter der Firma um 6.00 Uhr kam war der Schranken aufgebrochen und es fehlten ein paar Kleinbagger, Verdichtungswalzen und Rüttelplatten. Die Polizei wurde verständigt und die haben Tiefladerspuren von einem LKW festgestellt, alles kein Problem den wir haben ja in Ö von der Asfinag (Autobahnen und Schnellstrassen Finanzierungs AG) die sogenannte "GO BOX" die muß jeder LKW installiert haben um die elektronische Maut zu erfassen. Also bei jeder Auffahrt zur Autob. und danach alle paar KM wird der LKW per Funk erfasst bis er die Mautpflichtige Strasse wieder verlässt. Zustzlich sind auch noch Kameras an den Kontrollpunkten installiert also dürfte es kein Problem sein den LKW binnen Minuten zu orten und aus dem Verkehr zu ziehen.
Die Realität sah zum damaligem Zeitpunkt leider so aus, das Aufgrund des Datenschutzes Informationen von den Aufzeichnungen der Go Box und der Kameras leider erst zu einem späteren Zeitpunkt herausgegeben wurden.
Als nach 24 Stunden der Film angeschaut wurde konnte man den LKW sehen wie er den letzten Kontrollpunkt um 11.00 Richtung Tschechei verlassen hat. Die Grenze ist max. 2 LKW Fahrstunden vom Tatort entfernt also hat sich der LKW noch zusätzlich mindestens 2 Stunden in Ö aufgehalten (wahrscheinlich war er noch nicht ganz voll und hatte eine weitere "Ladestelle").
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon ICH BIN'S » So Apr 28, 2013 18:19

Hallo,


Meine Sicherungsanlage für Haus und Hof ist weiß, sieht aus wie ein Schaf, wiegt mittlerweile knappe 60 Kilo und verschafft sich schon Respekt in dem er seine Zähne zeigt. Wenn er dann noch anfängt zu knurren, wird es ernst.
Vorletzte Woche hatte ich "nachtlicher Besuch", musste nur noch "Blauweiß" anrufen. Weggekommen ist nix, bis auf Besuchers Hose...
Ich habe nix mitbekommen vom Besuch, dafür der Hund umso mehr. Hat das mit seinen 7 Monate prima erledigt.
Ich hoffe, es spricht sich rum mit meinem Hund im Milieu der nächtlichen Besucher.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1559
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon harley2001 » So Apr 28, 2013 18:29

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon harley2001 » So Apr 28, 2013 18:33

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki