Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

Geräteklau - NICHTS ist sicher

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Hellraiser » Mi Mai 01, 2013 8:04

Guten Morgen,

So, neuigkeiten.
Irgendwelche haben versucht von der Nacht des 30.4. auf den 1.5. meine Anhänger aus zum Schuppen zu ziehen.
So als Art Maienstreich. Da sie zu wenig Kraft hatten und der Vorplatz geschottert ist haben sie es nicht geschafft.
Das einzige was sie geschafft haben ist das das Stützrad verbogen ist und das Kabel rausgerissen.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon JFb » Mi Mai 01, 2013 20:19

Der Streich ist ja voll schief gelaufen :

1. Stützrad verbogen ( mehrere Hundert euro)
2. Kabel abgerissen

Wenn das Kabel abgerissen ist hatten sie den Anhanger schon am Zugfahrzeug oder kann man das Kabel so abreißen ( was wohl doof klingt)
Mfg
JFb
JFb
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 01, 2013 19:52
Wohnort: Niedersachsen Cuxland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mai 01, 2013 23:30

Ich kann das Wort "Streich" schon gar nicht mehr hören. Allerorten wird unter diesem Deckmäntelchen Sachbeschädigung getrieben. Früher war ein Streich was zum Lachen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Neo-LW » Do Mai 02, 2013 3:14

Moin,

letzte Woche hat jemand unseren IBC-Behälter von der Weide geklaut.
(Wie hätte man ihn auch sichern sollen ? Einbetonieren ?)

Der steht jetzt wahrscheinlich irgendwo als Regentonne.

Der finanzielle Schaden ist ehr gering, aber das Organisieren
und Hinbringen eines neuen IBC kostet mindestens 1/2 Tag Arbeit.

Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Hellraiser » Do Mai 02, 2013 4:34

Hallo,

War der Autoanhänger, das hat ein Kastenschloß.
Das Kabel jedoch ist fast immer eingesteckt, ist ein Ladekabel für die Batterie da es ein Kipper ist.
Die hatten einfach zu wenig Kraft oder waren besoffen, weil daneben lagen 1-2 zerbrochene Bierflaschen, Sanwald Blue oder so.
Dumm nur, das die Anhänger mit der Deichsel schon beinah auf der Strasse standen, wenn da in der Dunkelheit einer dagegenfährt :-(

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon JFb » Mo Mai 06, 2013 18:45

Was da alles passieren hätte können :(

Bei mir in der Gegend wurden die Gelenkwellen ( Düngerstreuer bei der Genossenschaft) zum objekt der begierde.
Besonders schlimm gerade neue Gelenkwellen gekauft und angebracht in der darauffolgenden nacht wieder geklaut.
Zuletzt geändert von JFb am Mo Mai 06, 2013 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg
JFb
JFb
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 01, 2013 19:52
Wohnort: Niedersachsen Cuxland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Falke » Mo Mai 06, 2013 18:52

Hmm, eine Zapfwelle zu klauen stell' ich mir eher schwierig vor ... :shock:

Eine Gelenkwelle ist da schon viel schneller abgebaut ! :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon JFb » Mo Mai 06, 2013 18:56

Danke für die Korrektur :oops:

gelenkwellen Meinte ich
Mfg
JFb
JFb
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 01, 2013 19:52
Wohnort: Niedersachsen Cuxland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 06, 2013 20:10

Nee, nee, du meintest Gelenkwellen! :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon JFb » Mo Mai 06, 2013 20:44

Ja hast recht :oops:
Mfg
JFb
JFb
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 01, 2013 19:52
Wohnort: Niedersachsen Cuxland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Neo-LW » Mo Mai 06, 2013 23:10

Moin,

aus der Biogasanlage Hahausen am Harz hat man letzte Woche den Radlader geklaut.

Schaden ca. 55'000,- EUR.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Badener » Di Mai 07, 2013 7:18

Falke hat geschrieben:Hmm, eine Zapfwelle zu klauen stell' ich mir eher schwierig vor ... :shock:

Eine Gelenkwelle ist da schon viel schneller abgebaut ! :wink:

A.


Das ist einfacher als du denkst.
Die alten Johnys hatten eine Umsteckzapfwelle bei der hast Du nur einen Klemmring entfernt die Welle rausgezogen und dann anderstherum wieder reingesteck, und schon hast Du eine 1000er Zapfwelle :wink:. Also klauen leicht gemacht.

Ich muss sagen die Einfallslosigkeit der heutigen Jugend (darf ich das überhaupt mit meinen bald 27 Lenzen sagen?) finde ich schon erschreckend. Gibt es denn keine komunalpolitisch motivierten Streichtaten mehr? In der Nachbargeimeinde, das fand ich lustig, wurde in jedes Schlagloch eine Blume gepflanzt und am anfand der Straße ein Friedhofsschild gestellt (Selbstgebaut). Das nenne ich einen Streich, der dann auch Medienwirksam wird.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon JFb » Di Mai 07, 2013 17:52

Haben sie bei mir in der Gegend auch gemacht . :D
Mfg
JFb
JFb
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 01, 2013 19:52
Wohnort: Niedersachsen Cuxland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Di Mai 07, 2013 18:06

Servus,

ich hab da mal eine Frage: Meine ganzen Geräte (motorsägen, Laubbläser usw.) hab ich im Keller in einem Raum, dessen Tür und Fenster absolut einbruchsicher ist, nur wie sichert man die Verriegelung, das Vorhängeschloss gegen den "Bruch"??

Danke für die Tipps.


Gruß


Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon harley2001 » Di Mai 07, 2013 19:09

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki