Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Geräteklau - NICHTS ist sicher

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 07, 2013 21:37

hab ich im Keller in einem Raum, dessen Tür und Fenster absolut einbruchsicher ist,


Bei solchen Sicherungen immer auch an den Brandfall denken. Gitter vor den Fenstern können tödliche Fallen sein im Brandfall!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Findlinger » Mi Mai 08, 2013 15:43

Neulich mit meinem MF auf der Kreisstraße zwischen zwei Dörfern stehengeblieben. Dreck im Tank o.ä.
Noch rechts rangefahren und heimgelaufen, um Hilfe zu holen.
Nach 30min war der Zündschlüssel abgezogen, der Bolzen vom Zugmaul weg und der Oberlenker.
Am helllichten Tag.
Daß ich den Schlüssel habe steckenlassen, mag noch dumm von mir gewesen sein, das sehe ich ein.
Aber der Rest???
Wo sind wir eigentlich???
Findlinger
 
Beiträge: 60
Registriert: Fr Aug 22, 2008 14:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Altmeister » Mi Mai 08, 2013 15:51

@Findlinger

In der heutigen Zeit gilt der Spruch:

Was nicht Deins ist lass nicht liegen,
könnte sonst es ein anderer kriegen.

Traurig Traurig

Gruß Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon JFb » Mi Mai 08, 2013 18:24

@Findlinger :

Sei froh das nicht mehr weggekommen ist. Hätten vielleicht auch die Batterie oder andere anbauteile wegkommen können.
Mfg
JFb
JFb
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 01, 2013 19:52
Wohnort: Niedersachsen Cuxland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mai 08, 2013 22:13

@ Findlinger: Magnet in den Tank legen. Seitdem ich das mache, ist mein MF 274 nie mehr liegengeblieben!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon harley2001 » Mi Mai 08, 2013 22:16

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon JFb » So Mai 12, 2013 21:14

Ich war heute bei meinen onkel auf seinen resthof um einen alten anhänger aus einer scheune zu bergen.
Ich mit dem Deutz am rumrangieren. Mist passt nicht. ich motor aus und verschwand in der scheune. Nachgedacht wie man es anders macht als ich ein motorgeräusch
höre,gut könnte ja verwandtschaft von Oma sein. Ich mir nichts weiter bei gedacht.
Nach gut 5 min zischten die mit einen eiltempo von dannen. OK, schauste mal was die wollten und hab oma gefragt.
Die sagte aber das keiner an der Tür war ( oder geklingelt hat), ich wieder raus und nachgeschaut, aber nichts ist weggekommen :=

So ein mist hät ich doch nachgeschaut :evil: die waren bestimmt auf der suche nach Beute :!:

PS. mein onkel war unterwegs und oma war alleine im Wohntrakt
Mfg
JFb
JFb
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 01, 2013 19:52
Wohnort: Niedersachsen Cuxland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 12, 2013 22:30

Da warste nicht clever. Die hätten dir den Hänger in 5 Minuten auf den Hof rausgezogen. Dann hättest du in Erscheinung treten müssen, Polizei rufen etc. Und du hättest den Hänger aus der schwierigen Ecke rausgehabt. Aber möglicherweise hätten die den störenden Eckpfosten einfach umgerissen....hast auch wieder Recht. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon sek1986 » Mo Mai 13, 2013 0:03

diebstahl oder beschädigungen sind leider immer öfter .

vor einiger zeit stand in der forstmaschinenprofi ein bericht wo mehrere firmen im berliner raum eine fläche frei machen sollten (bin mir nicht mehr sicher ob das die fläche für den neuen flughafen war )

da es proteste gab haben sie die maschinen über nacht in ein bewachtes umzäuntes gebiet gestellt, zwei oder drei firmen liesen ihre maschinen drausen stehen, weil es ihnen zu stressig war die immer da rein zu stellen.

ende vom lied war das fremde an den abgesicherten maschinen alle computer aus den harvestern rissen und an 14 maschinen die reifen platt gebohrt haben.

nur die maschinen die drausen standen blieben heil.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon JFb » Mo Mai 13, 2013 18:55

Kormoran2 hat geschrieben:Da warste nicht clever. Die hätten dir den Hänger in 5 Minuten auf den Hof rausgezogen. Dann hättest du in Erscheinung treten müssen, Polizei rufen etc. Und du hättest den Hänger aus der schwierigen Ecke rausgehabt. Aber möglicherweise hätten die den störenden Eckpfosten einfach umgerissen....hast auch wieder Recht. :D


Das hätte ich auch gerne gesehen wie die einen Anhänger,der 20 Jahre in der ecke stand, in 5Minuten rausziehen :wink:
Und indertat stand da auch ein nervender Eckpfosten :?
Mfg
JFb
JFb
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 01, 2013 19:52
Wohnort: Niedersachsen Cuxland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Frank Neifer » Mo Mai 13, 2013 19:12

Das mit dem Flughafen hab ich auch gelesen.Einer hatte sogar Flammneue Socken drauf,Die Versicherung hat sogar ne Belohnung ausgesetzt von glaub ich 10.000.- Kröten.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Ketek » Mo Mai 13, 2013 22:10

Als ich letzten Herbst mit unserem Fendt am grubbern war ist mir das dreisteste passiert. Bei uns am Feldrand stand ein Korb mit Getränken ,weil kurz davor noch zusammen Pause gemacht worden war. Als ich Grade am anderen Feldende drehe sehe ich wie sich eine Frau den Korb schnappt und zurück zum Auto geht . War zwar nur noch Leergut aber trotzdem. Den Korb hab ich 2km weiter wieder gefunden.
Mit Ruhe und Gemütlichkeit kommt man auch ans Ziel
Ketek
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi Jul 04, 2012 23:15
Wohnort: 26409 Wittmund
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon JFb » Fr Mai 17, 2013 20:09

Ketek hat geschrieben:Als ich letzten Herbst mit unserem Fendt am grubbern war ist mir das dreisteste passiert. Bei uns am Feldrand stand ein Korb mit Getränken ,weil kurz davor noch zusammen Pause gemacht worden war. Als ich Grade am anderen Feldende drehe sehe ich wie sich eine Frau den Korb schnappt und zurück zum Auto geht . War zwar nur noch Leergut aber trotzdem. Den Korb hab ich 2km weiter wieder gefunden.



Wie dreist ist das denn hätte die denn nicht nur das Leergut mitnehmen können als den vollständiegen Korb.
Wenigstens hast du den den Korb wieder gefunden in anderen fällen wurden die auch mitgenommen.
Mfg
JFb
JFb
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 01, 2013 19:52
Wohnort: Niedersachsen Cuxland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon Rücker-Wastl » Fr Mai 17, 2013 20:42

Servus,
bei uns in der Gegend wurden letzte Woche 2 Motorsägendiebe von der Polizei geschnappt die sich nach Österrreich absetzten wollten.

Wurden bei einer Routinekontrolle aufgehalten und hatten mehrere Motorsägen im Auto und behaupteten das sie ins Holz fahren hatten aber nicht außer mehreren Sägen dabei, dies kam der Polizei Spanisch vor und es stellte sich raus das diese gestohlen sind!

Weiteres ist noch nicht bekannt.

Mal hoffen das evtl auch unsere dabei ist die vor ein paar Monaten gestohlen wurde!

Gruß vom Alpenrand
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geräteklau - NICHTS ist sicher

Beitragvon JD7430 » Fr Mai 17, 2013 21:37

Wisst ihr was hier in der Gegend vor ein paar Monaten passiert ist...?

Ein guter Landwirt steht gegen 5:00 auf und möchte seine Kühe melken, Lehrling ist auch schon am Start und los gehts...
Ab in die Milchkammer, alles fertig machen, Lehrling geht Kühe umtreiben. Besagter Landwirt macht Licht im Melkstand an und fällt fast vom Glauben ab!





Doppel 8 Fischgräte einfach ausgebaut!

Jetzt bekomm mal 16 neue Melkgeschire ran, und hinter dir stehen 120 Lady´s die ihre Milch loswerden wollen!

Da bekommste aber das Schwitzen und versuch mal um die Uhrzeit jemanden zu erreichen..
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki