Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 11:37

Getreide einlagern oder direkt verkaufen?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
134 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern oder direkt verkaufen?

Beitragvon Paule1 » Fr Aug 20, 2021 6:43

Wer kein eigenes Getreidelager besitzt wir wohl beim Handel auch diese Jahr gegen gebühr nicht einlagern :idea: z.Zt. bricht der Schweinemarkt in China zusammen, wer soll das Futtergetreide fressen??

Getreide vermarkten - Strategien 2021/2022
Strategien für die neue Ernte: Gleich verkaufen – oder einlagern?
https://www.agrarheute.com/management/b ... ern-579019
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern oder direkt verkaufen?

Beitragvon julius » Mo Aug 23, 2021 16:35

Exporteure kriegen kaum Ware – Preise steigen immer weiter

https://www.agrarheute.com/markt/marktf ... 2021-08-23

Ich glaub da werden die Schweinehalter ihre Ställe leer lassen. Auch Futtergerste teuer :
Die Preise Futtergerste sind in Hamburg ebenfalls kräftig gestiegen – im Vergleich zu den Kursen von Mitte Juli liegt der Preisaufschlag hier bei 47 Euro je Tonne und die aktuellen Preisangebote für die Anlieferung im August bewegten sich zuletzt bei 227 Euro je Tonne.


Und seit Freitag sind die Preise wie in dem Artikel schon weiter gestiegen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern oder direkt verkaufen?

Beitragvon Kartoffelbluete » Di Aug 24, 2021 8:04

Warum steigt der Preis für Futtergetreide, wenn die Stimmung unter den "Veredler" so schlecht ist :?:
Geht das alles in den Export :?:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern oder direkt verkaufen?

Beitragvon Paule1 » Sa Aug 28, 2021 14:56

Also W`Gerste für 16,50Euro und Raps für 46 Euro und 51 Euro hab ich verkauft, mit Vorkontrakt was ja wie man jetzt weiß ein Fehler war :mrgreen:

Doch Marius hätte gesagt er verdient mit dem Geld an der Börse mehr als mit Preisteigerungen der eingelagerten Waren :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern oder direkt verkaufen?

Beitragvon Paule1 » Fr Okt 01, 2021 14:34

Es wäre besser gewesen das Getreide einzulagern und den Dünger vorzukaufen, soweit diese möglich war :idea: doch wie heißt es, hinterher ist man gcheider :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern oder direkt verkaufen?

Beitragvon julius » Fr Okt 01, 2021 16:48

Paule1 hat geschrieben:Es wäre besser gewesen das Getreide einzulagern und den Dünger vorzukaufen, soweit diese möglich war :idea: doch wie heißt es, hinterher ist man gcheider :mrgreen:

Wieviel hast denn für den Weizen bekommen hast den auch im Vorkontrakt schon vor der Ernte verkauft ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern oder direkt verkaufen?

Beitragvon strokes » Fr Okt 01, 2021 19:19

Paule1 hat geschrieben:Es wäre besser gewesen das Getreide einzulagern und den Dünger vorzukaufen, soweit diese möglich war :idea: doch wie heißt es, hinterher ist man gcheider :mrgreen:


Hinterher ist es ja noch gar nicht. Hinterher ist erst nach der Ernte 22. Was den Dünger betrifft. Der auch in Zusammenhang mit den Erntepreisen 22 zusammenhängt.
+15€ teurer KAS macht ca 100€/ha Mehrkosten, entspricht +/- 1€/dt Weizenpreis. Locker bleiben
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern oder direkt verkaufen?

Beitragvon Paule1 » Do Feb 24, 2022 22:03

Wohl dem der noch Weizen im Lager oder eingelagert hat beim Handel :idea:

Getreidemarkt und Getreidepreise--Kriegsausbruch jagt die Weizenpreise durch die Decke: 330 Eurohttps://www.agrarheute.com/markt/ma ... 2022-02-24
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern oder direkt verkaufen?

Beitragvon Paule1 » Do Mär 03, 2022 10:19

Wer jetzt noch Getreide, vor allem Weizen eingelagert hat, sollte diesen für alles Geld der Welt nicht verkaufen, er könnte mit Gold aufgewogen werden. :idea:

Wenn Putin nur eine Atombombe wirft kann die Neue Ernte Getreide auf den Feldern verseucht sein :idea:

Selbst habe ich noch ca.1,5to im Getreidesack für meine Hühner und wenn es sein muß zum Mahlen mit der Getreidemühle :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Aktuell reicht auch Silber oder Kupfer

Beitragvon adefrankl » Do Mär 03, 2022 22:33

Also aktuell würde ich auch Weizen noch abgeben, wenn dieser nur mit Silber aufgewogen wird (auch Kupfer (aber kein Kupferschrott!) wäre noch in Ordnung). Wollte ansonsten demnächst die Ernte 21 vermarkten (Habe immer erst im März-April vermarktet, lediglich den Raps habe ich in der Ernte verkauft). Nun das letzte mal hat es sich 2007 richtig gelohnt. Insofern, ist der Erfolg dieser Strategie längst nicht so groß wie es zunächst erscheint. Ein wesentlicher Aspekt war da immer, dass wenn es einen wirtschaftlichen Zusammenbruch gibt oder eine Naturkatastrophe, dass es dann von Vorteil ist, Weizen noch vorrätig zu haben. März-April war halt immer ein Kompromiss. Zum einen weil dann meist der Preis wieder bis zur ernte sank, und zum anderen weil ich mein Lager auch ausreichend lange (gesäubert) leer lassen möchte, damit sich dort kein Kornkäfer etc. einnistet.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern oder direkt verkaufen?

Beitragvon Zeppi » Fr Mär 04, 2022 9:36

Habe auch noch meinen kompletten Weizen liegen. Gestern wurde 33€/dt netto ab Hof geboten. Eigentlich wollte ich mal bei 30€ verkaufen aber jetzt warte ich mal noch ab, vielleicht wird auch überlagert, mal sehen
Zeppi
 
Beiträge: 413
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern oder direkt verkaufen?

Beitragvon difra » Fr Mär 04, 2022 10:13

Ich kenn auch einige, die Weizen überlagern schon probiert haben, die meisten davon landeten wg. Schädlingsbefall in der Biogasanlage. Auch in reinen Beton-Flachlagern, auch da braucht man für den Sommer eine Kühlung.
difra
 
Beiträge: 241
Registriert: So Dez 23, 2012 17:55
Wohnort: Straubing-Bogen - nicht alles ist Gäuboden ;-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern oder direkt verkaufen?

Beitragvon Botaniker » Fr Mär 04, 2022 10:27

Ich denke mal, irgendwann ist auch ein Punkt erreicht wo gewisse Kunden finanziell nicht mehr können und dadurch die Nachfrage abnimmt.
Wenn man 33,- EUR ab Hof bekommt, dann zahlt doch die Mühle schon mindestens 40, - EUR. Ein Kunde im außereuropäischem Ausland noch viel mehr. Da ist doch der gemeine Afrikaner mit 4-5 EUR Tagesverdienst nicht mehr in der Lage sich ein Brot zu kaufen.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern oder direkt verkaufen?

Beitragvon julius » Fr Mär 04, 2022 15:05

Diese Ernte war dann Wahnsinn was einlagern angeht. Hatte Paule nicht mal geschrieben er hat seine Ernte 2021 für um die 17 Euro verkauft durch Vorkontrakte ? Aktuell soll der Preis bei 34 Euro sein ?
Wären dann durchs einlagern 100 % mehr. :shock:
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern oder direkt verkaufen?

Beitragvon Botaniker » Fr Mär 04, 2022 21:40

So ist das Leben, Julius. Hätte ich zur Ernte letztes Jahr eine funktionierende Glaskugel gehabt, hätte ich alles Getreide und Raps in Folienschläuche gepackt und bis Heute aufgehoben.
Hab aber keine. :D
Botaniker
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
134 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki