Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
574 Beiträge • Seite 2 von 39 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Bison » Sa Sep 12, 2015 19:48

ja, es gibt ein leben ohne kühe-und mir gefällt es ehrlich gesagt besser wie mit kühe!

aber es stimmt schon, wenn man ein leben lang täglich mit den tieren war ist das ende nicht so leicht...

wie wir aufgehört haben, hab ich mir auch gedacht, dass für den senior eine welt zusammenbricht. aber schwer getäuscht, seit dem tag wo keine viecher mehr am hof sind is er halt den ganzen tag im wald und tobt sich da aus. ihm gefällts, er hat was zu tun und ich und meine nachkommen haben einen schönen wald.passt also für alle.

aber wie schon geschrieben, am besten den stall nachdem er leer ist gleich umbauen. oder so machen wie ich, gleich wegreißen und ein haus drauf bauen :D
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon D_Schwabe » So Sep 13, 2015 5:22

Auch wenn es anfangs schwer vorstellbar ist ja das gibt es
Und die Lebensqualität wird eher besser würde ich sagen, einfach weil das tägliche Melken wegfällt

Auch wenn es meiner Oma fast das Herz gebrochen hat , letztlich war s die richtige Entscheidung, nur 5-10 Jahre zu spät
D_Schwabe
 
Beiträge: 64
Registriert: Mo Jun 29, 2009 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon LUV » So Sep 13, 2015 8:02

http://www.elite-magazin.de/blogs/Gibt- ... 74552.html

....guckst du mal. Kirsten hat es schon kommentiert. :mrgreen:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon moneymaker » So Sep 13, 2015 8:43

Ich war ja ein Jahr lang auf einem Milchviehbetrieb zur Ausbildung... Klar hat das genervt morgens um 6 zum Melken zu müssen und abends erst um halb 8 feierabend zu haben. Aber ich hätte nie gedacht, das mir die Rindviecher so fehlen können. Der Abschied vom Betrieb an sich war aus mehreren Gründen recht einfach und ich war glücklich, nie wieder dorthin zu müssen. Aber der Abschied von den Kühen ist echt hart. Hab jetzt ja schonmal zwei Färsenkälber, weigstens etwas Rindvieh. Mal schaun wann die Kuh kommt...
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Paule1 » Di Nov 24, 2015 9:45

Ein Leben ohne Kühe ist Sinnlos, seit gestern rindert eine sehr schöne Kalbin, diese ist allerdings jetzt 20 Monate alt und wird dann wohl zum schlachten gehen.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon peppo » Di Nov 24, 2015 20:14

Da wäre doch besser zu besamen und in 6 Monaten als Export Tier zu vermarkten- alleine schon finanziell gesehen ?
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Paule1 » Di Nov 24, 2015 20:24

20 Monate + 6 Monate = Preis X??

Jetzt 20 Monate +max 4 Monate ist z.Zt. Preis letzte Schlachkalbinn 3.63 Euro Kg/SG 1206 Euro

Was bringt der EXPORT so?
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Rohana » Di Nov 24, 2015 20:39

Und die rinderte mit 20 Monaten zum ersten Mal oder wie? :roll:
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Lonar » Di Nov 24, 2015 20:48

Und was ist an einem Erstkalbealter von 29 Monaten so schlimm ?
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Paule1 » Di Nov 24, 2015 21:07

Das ich dann wieder eine Kuh habe :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Juwel » Mi Nov 25, 2015 7:45

[quote="Paule1"]Das ich dann wieder eine Kuh habe :mrgreen:[/quote]

Oh Paule, Du und Dein Humor........ :roll:
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Lüpi » Di Dez 01, 2015 20:14

Ich habe schon 8 Jahre kein Milchvieh mehr, ich mache nur noch Mast. Bereut habe ich es nie auch wenn es Anfangs etwas ungewohnt war...mein Nachbar hört aktuell auch auf, bei dem bleibt der Stall dann allerdings leer..
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Paule1 » Di Dez 01, 2015 20:48

Wie kann man denn ohne Kühe noch ein vernünftiges Einkommen erziehlen, Stallumbauen zur Mast ist ja wohl nicht die Lösung :?:

- MR Arbeiten ausbauen um Landwirt zu bleiben

-Selbstständige Tätigkeit weiter ausbauen (man ist dann evtl. bald keine Landwirt mehr)

- Von der Subsstands des Betriebes leben bis fast alles weg ist :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Lüpi » Di Dez 01, 2015 21:59

Paule1 hat geschrieben:Wie kann man denn ohne Kühe noch ein vernünftiges Einkommen erziehlen, Stallumbauen zur Mast ist ja wohl nicht die Lösung :?:




Die Frage müsste heißen "wie kann man denn MIT Kühen noch ein vernünftiges Einkommen erzielen ?".

Aber auch das kann man nicht so pauschal beantworten, das kommt eben immer auf die individuellen Gegebenheiten von einem selbst und dem Betrieb an. Ich habe etliches Grünland an der Elbe, da brauchst du es nicht mit Ackern versuchen, selbst wenn du einen Umbruch genehmigt bekommst. Ich mäste Fleckviehbullen und verkaufe die meißten an einen "regionalen" Schlachtbetrieb hier in der Nähe, ICH verdiene Geld mit meinen Bullen..ich kenne aber auch andere, an was das liegt dass die da mit Minus raus gehen kann und will ich nicht beurteilen.

Ich habe damals auch Gewinn mit meinen Kühen gemacht, trotzdem hat es sich nach langen hin und her rechnen (meiner Ansicht/meinem Empfinden nach) nicht mehr gelohnt. Ich wohne hier im Nord/Östlichen Niedersachsen an den Grenzen zu SH und MV mit der Flusslandschaft Elbe vor der Haustür, es ist nicht so dass es hier keine Milchviehbetriebe mehr gibt, im Gegenteil.
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon hannubal » Do Dez 10, 2015 15:50

Ja das gibt es......, und es funktioniert sogar sehr gut...!!

Habe bereits 2002 damit aufgehört, war schon damals nicht bereit dem Beratungswahnsinn der LWK und Landwirtschaftsschulen zu folgen.

Bin heute Arbeitnehmer in Luxemburg, habe meine landw. Hallen sowie einen Goßteil der landw. Fläche verpachtet, und vermisse nichts.

War aber auch noch nie ein Anhänger von Gigantismus und Einseitigkeit. Der Fehler der meisten Betriebe liegt an der Spezialisierung, der einseitigen Ausrichtung Ihres Betriebes. Stehe heute auf mehreren Standbeinen und lebe besser, und was noch wichtiger ist, wesentlich ruhiger und entspannter als ja zuvor.

LG
hannubal
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Nov 17, 2015 7:47
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
574 Beiträge • Seite 2 von 39 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 39

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki