• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Mai 19, 2022 5:41

Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
574 Beiträge • Seite 1 von 39 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Paule1 » Do Jun 18, 2015 21:23

Wer ein Leben lang Kühe gemolken hat, dem fällt es verdammt schwer Abschied von den Kühen zun nehmen, mit diesen Gedanken befasse ich mich seit diesen Jahr.

Selber habe ich erlebt wie mein Nachbar seine Kühe verkaufte und den Betrieb an uns verpachtet hat, wie schwer es ihm gefallen ist und wie er alle paar Tage seine Felckviehkuh welche wir gekauft hatten besuchte.

Damals als junge Landwirt konnte ich mir das nicht wirklich vorstellen und meinte er solle froh sein jetzt ein anderes Leben führen zu können.

Doch nun geht es mir ähnlich und deshalb denke ich an ihn .

Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal, wie ihr diese Umstellung verkraftet habt und wie es bei euch lief, alles schnell weg oder ein langsamer Abschied
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon JuliaMünchen » Do Jun 18, 2015 21:32

Ich kenne keinen der wieder mit der Michviehhaltung angefangen hat.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Einhorn64 » Do Jun 18, 2015 21:49

Dann hast du einen sehr eingeschränkten Blickwinkel.
Sehr viele die 1978 ihre Milcherzeugung zugunsten einer Nichtvermarktungsprämie "dranngegeben" haben,
fingen nach 1989 wieder an zu Melken.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3175
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Paule1 » Do Jun 18, 2015 21:56

Naja da kenne ich nun wirklich auch keinen einzigen, mein Verpächte hörte damals auch auf und die Erben fangen schon mal mit dem Feldverkauft an
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon T5060 » Do Jun 18, 2015 23:48

Du wirst faul und fett, bekommst Diabetes und kackst 15 Jahre eher ab :-)
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 23959
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Max M » Fr Jun 19, 2015 4:50

T5060 hat geschrieben:Du wirst faul und fett, bekommst Diabetes und kackst 15 Jahre eher ab :-)

jaja, melken bis der Arzt kommt... 8)
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon berger901 » Fr Jun 19, 2015 5:05

Solche Gedanken find ich normal,die Kühe waren anscheinend lange ein wichtiger Teil in deinem Leben.
Die andere Möglichkeit wäre, melken bis zum Umfallen.
berger901
 
Beiträge: 157
Registriert: Mo Dez 08, 2014 16:47
Wohnort: Österreich-Innviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Mockascheck » Fr Jun 19, 2015 6:28

@ Paule

Darf man fragen wie alt du bist?
Mockascheck
 
Beiträge: 88
Registriert: So Jul 25, 2010 13:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Fortschritt » Fr Jun 19, 2015 7:22

Natürlich ist es ein komisches Gefühl,ohne Kühe,wir ab 2007,nachdem wir immerhin 30Jahre im Boxenstall gemolken hatten ,so um die 50...
Nun auch die Färsenaufzucht,die als nicht rentabel einzustufen ist,läuft dieses Jahr aus,jetzt ist es schon ganz anders,weil ja die Ländereien verpachtet sind,und der Stall das letzte eigene Vieh beherbergt!

Mit fast 60,kann ich sagen,es macht keinen Sinn mit dem rasanten Wachstum der verbliebenen Betriebe mihalten zu wollen,ich habe zumindest die Milchquote für passables Geld verkauft,konnte noch für 8Jahre umstellen,hatte nicht mehr diese bindenden Arbeits(Melkzeiten)..
Hier in der Region stehen mittlerweile etl. Betriebe mit 400Milchkühen aufwärts,mit Fremdarbeitskräften,da kann der Chef auch mal urlauben,natürlich war das kollegiale miteinander vor 25Jahren besser,wir waren ja auch noch zahlreicher,,,Nostalgie hin und her,junge moderne Menschen lassen sich nicht mehr als Nachfolger von Milchviehbetrieben finden,wenn sie ein Leben lang ihr eigener Knecht sein sollen.....

Mfg.H.Sch.
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 939
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Jun 19, 2015 7:46

Ein Leben ohne Kühe ist möglich.
Aber sinnlos :wink:
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Doppelt geimpft, weil es nicht wichtig ist, was man sagt, sondern wer etwas sagt :|
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 9366
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Nordhesse » Fr Jun 19, 2015 7:55

Also einen leeren Stall finde ich auch immer deprimierend. Am besten gleich alles rausreißen umbauen.
Nordhesse
 
Beiträge: 3951
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon bauer hans » Fr Jun 19, 2015 8:16

mein nachbar hatte danach noch mehr zeit,seinen sohn verbal zu drangsalieren,der sich leider nicht wehren konnte/wollte und deshalb von morgens bis abends auswärtig arbeitete,obwohl der hof ihm gehörte.
dann gabs die zeit,wo der alte mit auto und trecker kleine blechschäden produzierte und die versicherung auf den plan rief.
dann zog er sich schon vormittags vor den fernseher zurück,stopfte süssigkeiten in sich hinein und wurde ein pflegefall und der sohn musste wieder ran.
dafür habe ich ihn bewundert.
mittlerweile ist ruhe eingekehrt,der sohn geniesst seine freiheit.
wir schaffen das :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 5853
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Welfenprinz » Fr Jun 19, 2015 11:34

Ich bin 1960 geboren, mein Vater hat die Kühe 1959 abgeschafft.
meine Frage wäre demnach "gibts ein leben mit Kühen"

@ Fortschritt: mein Sohn hat auf einem dieser Betriebe in deiner Gegend letztes jahr kurz gearbeitet. Verbunden mit dem Arbeitsplatz war das Angebot, dass der Grossbetrieb jungen Leuten wie ihm hilft, einen auslaufenden "kleinen" Betrieb wie deinen in Pacht zu übernehmen und dann als gbr oder anderer Form der Zusammenarbeit zu unterstützen/zusammenzuarbeiten.
Arbeitskräftebindung + Wachstum der besonderen Art. :mrgreen:
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Fortschritt » Fr Jun 19, 2015 16:14

@Welfenprinz,,,
Eine einbringen ,in Form einer Gbr,hats hier schon gegeben,das wichtigste ist die Ausstiegsklausel,denn die GBR,s ,die ich hier in der Region kannte,gibst schon lange nicht mehr,mein Land ist gut verpachtet,und ich hab Vertrauen in den Pächter,mit dem familien-geführten Groß-Betrieb,er macht seine Sache sehr professionell,effizient,und beschäftigt 5Arbeitkräfte.....

Meine Söhne ,haben sich anders orientiert,haben gute Jobs in der großen Stadt...

Mfg.H.Sch.
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 939
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Paule1 » Sa Sep 12, 2015 18:50

Bei diesem Milchpreis ist diese Frage Keine Provokation :prost:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
574 Beiträge • Seite 1 von 39 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 39

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki