Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
574 Beiträge • Seite 4 von 39 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 39
  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon steel. » Mi Dez 16, 2015 12:17

LUV hat geschrieben:
steel. hat geschrieben:
Lüpi hat geschrieben: Ich verdiene Geld damit..also scheine ich nichts verkehrt gemacht zu haben. Ein Freund von mir hat sein Milchvieh aufgestockt...auch der verdient sein Geld... :wink:


Ich kenne eure Größe nicht. Somit kann ich also schlecht widersprechen.
Aber eine Frage habe ich noch. Wie hoch ist euer Stundenlohn derzeit nach einer Vollkostenrechnung ?
Also nicht der klassische Buchführungsgewinn geteilt durch die Stunden. Den Fehler machen nicht wenige und bekommen ein völlig falsches Bild von ihrem Betrieb. Denn um deine Ackerflächen oder Maschinenhalle zu verpachten brauchst du keinen Mastbullenstall und keinen Betrieb leiten. Dieser Gewinn steckt jetzt in deiner Buchführung und verfälscht das Betriebsergebnis.


Stundenlohnansätze sind wichtig wofür?


Ich bin von Grund auf eine neugierige Person. :mrgreen:
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon simmal1 » Mi Dez 16, 2015 12:37

Deswegen will steel. ja für 500 Kühe inkl. Nachzucht bauen, damit er optimiert, die anderen aus dem Wettbewerb raushaut und einen besseren Stundensatz hat :wink:
"Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher"- Vito Corleone
simmal1
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Mai 20, 2013 22:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Qtreiber » Mi Dez 16, 2015 12:53

LUV hat geschrieben:Stundenlohnansätze sind wichtig wofür?

Naja, den erzielten Stundenlohn halte ich für eine Bewertung des betrieblichen Gewinns schon für wichtig. Schon alleine deshalb, weil die Alternativen zur Landwirtschaft mit sinkendem Stundenlohn attraktiver werden (und auch zahlreicher)
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon LUV » Mi Dez 16, 2015 13:18

Qtreiber hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:Stundenlohnansätze sind wichtig wofür?

Naja, den erzielten Stundenlohn halte ich für eine Bewertung des betrieblichen Gewinns schon für wichtig. Schon alleine deshalb, weil die Alternativen zur Landwirtschaft mit sinkendem Stundenlohn attraktiver werden (und auch zahlreicher)


In der freien Welt gibt es genügend vergleichbare Unternehmen, die überleben, weil sie eben nicht den Stundenlohn als Vergleichswert heranziehen, sondern die Gesamtbilanz. Ansonsten wären sehr sehr viele Familien- und Einzelunternehmen nicht mehr da und auch nicht so erfolgreich....Man kann sich selbst auch zu Grunde rechnen. Die Frage ist, ob der Unternehmer wie ein Arbeitnehmer rechnen sollte oder sich sein Leben und seine Stunden eben nach freier eigener Entscheidung gestaltet. Somit hat er die freie Wahl sein Einkommen in weniger oder mehr Zeit zu erreichen.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Lüpi » Mi Dez 16, 2015 14:15

steel. hat geschrieben:Ich kenne eure Größe nicht. Somit kann ich also schlecht widersprechen.
Aber eine Frage habe ich noch. Wie hoch ist euer Stundenlohn derzeit nach einer Vollkostenrechnung ?



Die Größe hat doch nichts mit Erfolg zu tun. Und zum Stundenlohn..über Geld spricht man nicht, entweder man hat es..oder eben nicht. Ich bin mit meinem Stundenlohn jedenfalls zufrieden..ich werde hier und jetzt aber keine Details über meine Finanzen offenbaren!
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Einhorn64 » Mi Dez 16, 2015 14:24

Bei einer Vollkostenrechnung wird idr. der Pacht und Lohnansatz berücksichtigt, ebenso die Kapitalverzinsung.
Was dann noch Übrigbleibt(falls!) ist die Entlohnung der unternehmerischen Tätigkeit.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon LUV » Mi Dez 16, 2015 14:30

Einhorn64 hat geschrieben:Bei einer Vollkostenrechnung wird idr. der Pacht und Lohnansatz berücksichtigt, ebenso die Kapitalverzinsung.
Was dann noch Übrigbleibt(falls!) ist die Entlohnung der unternehmerischen Tätigkeit.


Mein Nachbar meint immer, solange das Konto im Plus ist, und ich nicht hungere, solange ist alles ok! :mrgreen:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon berndisame » Mi Dez 16, 2015 17:22

LUV hat geschrieben:
Einhorn64 hat geschrieben:Bei einer Vollkostenrechnung wird idr. der Pacht und Lohnansatz berücksichtigt, ebenso die Kapitalverzinsung.
Was dann noch Übrigbleibt(falls!) ist die Entlohnung der unternehmerischen Tätigkeit.


Mein Nachbar meint immer, solange das Konto im Plus ist, und ich nicht hungere, solange ist alles ok! :mrgreen:


Hallo!

Faustformalmäßig richtig:
Logisch- wenn man am 31.12- mehr am Konto hat als am 1.1 dann kann man ja nur verdient haben- gereicht muss es ja auch haben- denn man hat seine Ausgaben fürs Jahr doch auch schon weg ;)

Eine gute Buchhaltung ist immer gut- da hat man alles Einnahmen und ausgaben im Überblick..

Am, reden wir doch nicht soo gerne vom Stundenhohl- der ist nämlich bei uns Bauern meist mehr als in Keller....
gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Paule1 » Mi Dez 16, 2015 19:48

Naj am 31.12. + am 1.1 ist meisten nocht genügend Geld auf dem Konto, da gibst ja das Weihnachtsgeld vom Staat, doch vom 1.2-ca.20.12 ist immer nix auf dem Konto wie kann ich hier genau meine Vollkosten sprich Bankzinsen berechnen :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon steel. » Mi Dez 16, 2015 21:24

simmal1 hat geschrieben:Deswegen will steel. ja für 500 Kühe inkl. Nachzucht bauen, damit er optimiert, die anderen aus dem Wettbewerb raushaut und einen besseren Stundensatz hat :wink:


Darauf wird es hinauslaufen. Der Zahlungskräftigere bekommt die Flächen. Es wird keiner glauben nur weil er 30 Jahre eine Pachtfläche gut bewirtschaftet hat, bekommt er sie in Zukunft günstiger. Die meisten Verpächter sind nicht auf den Kopf gefallen und informieren sich nach den aktuellen Preisen.

Ob Steel das will ist nicht die Frage. Was der Markt verlangt muß befolgt werden. Mir wäre es natürlich angenehmer ich bekomm für 500 000 kg abgelieferter Milch 1 Euro/Liter als für Variante 2 bei 4,5 Millionen abgelieferter Milch nur 25 Cent + güllebetriebene Biogasanlage + verkaufsfähige Abwärme.
Bei beiden Szenarien wäre der Betrieb sehr gut überlebensfähig, dennoch würde ich Variante 1 klar vorziehen.
Ist nur die Frage wer Variante 1 bezahlen soll ?
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon simmal1 » Mi Dez 16, 2015 22:07

Der Verbraucher, der bei Lebensmittel nicht spart, und dann beim Lidl im Kühlregal das billigste rausangelt :mrgreen:
Haubtsache der A6 steht vor da Haustür...
Unsere Welt ist irgendwie verkehrt :?
"Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher"- Vito Corleone
simmal1
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Mai 20, 2013 22:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Optimist1985 » Do Dez 17, 2015 8:07

Mir wäre es natürlich angenehmer ich bekomm für 500 000 kg abgelieferter Milch 1 Euro/Liter als für Variante 2 bei 4,5 Millionen abgelieferter Milch nur 25 Cent + güllebetriebene Biogasanlage + verkaufsfähige Abwärme.


Bei Variante 2 bricht es halt schon viele Betriebe das Genick wenn der Preis bei 25 Cent liegt. Fremdarbeitskräfte, teure Pachtflächen machen es da nicht nur wirtschaftlich unrentabel sondern auch verlustreich.
Ein kleinerer Betrieb steht solche Preisphasen schon eher durch.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon LUV » Do Dez 17, 2015 9:54

steel. hat geschrieben:
simmal1 hat geschrieben:Deswegen will steel. ja für 500 Kühe inkl. Nachzucht bauen, damit er optimiert, die anderen aus dem Wettbewerb raushaut und einen besseren Stundensatz hat :wink:


Darauf wird es hinauslaufen. Der Zahlungskräftigere bekommt die Flächen. Es wird keiner glauben nur weil er 30 Jahre eine Pachtfläche gut bewirtschaftet hat, bekommt er sie in Zukunft günstiger. Die meisten Verpächter sind nicht auf den Kopf gefallen und informieren sich nach den aktuellen Preisen.

Ob Steel das will ist nicht die Frage. Was der Markt verlangt muß befolgt werden. Mir wäre es natürlich angenehmer ich bekomm für 500 000 kg abgelieferter Milch 1 Euro/Liter als für Variante 2 bei 4,5 Millionen abgelieferter Milch nur 25 Cent + güllebetriebene Biogasanlage + verkaufsfähige Abwärme.
Bei beiden Szenarien wäre der Betrieb sehr gut überlebensfähig, dennoch würde ich Variante 1 klar vorziehen.
Ist nur die Frage wer Variante 1 bezahlen soll ?


Komisch nur, dass es auch bei Variante 1 immer wieder Menschen geben wird, die mehr haben möchten und einfach die Menge erhöhen, um reich zu werden. Es müsste schon ein Gesetz geben, dass die Freiheit zum Geldverdienen einschränkt......In welchem Universum mag das sein können? :mrgreen:
Sobald der Milchpreis auf 4oCent steigt, wird investiert wie Teufel......dagegen kann kein Mensch etwas machen. Und schon beginnt sich das Karussell wieder zu drehen....man kann machen, was man möchte, man muss dem Menschen die Freiheit nehmen, sonst wird es nix....... :prost:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon Rohana » Do Dez 17, 2015 15:45

LUV hat geschrieben:Sobald der Milchpreis auf 4oCent steigt, wird investiert wie Teufel......dagegen kann kein Mensch etwas machen. Und schon beginnt sich das Karussell wieder zu drehen....

Ich bin ja sonst nicht oft deiner Meinung aber so isses einfach :D
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gibt es ein Leben ohne Kühe, erzählt mal

Beitragvon LUV » Do Dez 17, 2015 17:19

Rohana hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:Sobald der Milchpreis auf 4oCent steigt, wird investiert wie Teufel......dagegen kann kein Mensch etwas machen. Und schon beginnt sich das Karussell wieder zu drehen....

Ich bin ja sonst nicht oft deiner Meinung aber so isses einfach :D


Das Ziel des Lebens ist es ja nicht, immer einer Meinung zu sein....die Vielfalt macht die Farbenpracht aus! :prost:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
574 Beiträge • Seite 4 von 39 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 39

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki