Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Jun 18, 2025 22:24

GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
205 Beiträge • Seite 1 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14
  • Mit Zitat antworten

GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon allgaier81 » Mi Feb 28, 2024 9:32

Moin,

ich habe mich gestern dazu entschieden das ich meine 2,5ha Winterroggen umbrechen werde (wenn die Enten da nicht mehr schwimmen).
Das war eigentlich GLÖZ7 (Fruchtwechsel) und da werde ich definitiv kein Getreide anbauen können weil ich da vor Mai nicht fahren kann. Also kommt da Mais hin.

Meine Stilllegung ist auch abgesoffen und wenn es gut läuft wird GLÖZ8 ja auch gestrichen.

Gemeldet habe ich beides mit georeferenzierten Fotos per Mail bei der LWK. FaNi App benutze ich nicht.

Hat schon jemand was von "Sanktionen" gehört? Werden mir 10% Prämie abgezogen wenn ich GLÖZ7 nicht einhalte?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2793
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon langholzbauer » Mi Feb 28, 2024 9:57

Hallo,
wenn die Flächen ordnungsgemäß bestellt waren, dann würde ich zuerst mal die Überflutungen dokumentieren und das Gespräch mit dem Amt suchen.
Da sowas ja nicht nur einen einzelnen Betrieb trifft, müssen die Behörden Regelungen zu " höherer Gewalt" treffen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 11814
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon böser wolf » Do Feb 29, 2024 5:52

Das eine Stilllegung sanktioniert wird , weil sie abgesoffen ist halte ich für höchst unwahrscheinlich, denn eine Selbstbegrünung ist erlaubt und die grünt auch nach Überflutung wieder aus?
2,5 ha ist nun nicht die Welt, buchweizen oder Alibi Getreide wäre vieleicht eine Alternative zu mais .
Ich kenne deine betriebsgrösse nicht , deshalb musst du selber rechnen ob der höhere Gewinn durch den Mais den prämienverlust auffängt .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon allgaier81 » Do Feb 29, 2024 8:14

Moin, bei der Stilllegung spekuliere ich eher darauf das GLÖZ8 komplett gestrichen wird (bzw. als Ersatz eine Zwischenfrucht möglich ist) und ich daher auch da Mais machen kann.
Ich kann es wohl verkraften wenn mir 10% der Prämie gekürzt werden, die Landwirtschaft ist bei mir ja "nur" Nebenerwerb.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2793
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon Fahrer412 » Do Feb 29, 2024 12:03

https://www.wochenblatt-dlv.de/politik/ ... ung-575947

Somit ist das ganze Thema Stilllegung erst mal wieder vom Tisch
Fahrer412
 
Beiträge: 354
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon Mineralwasser » Do Feb 29, 2024 12:27

Zwischenfrucht anbau und leguminosen ohne Pflanzenschutzmittel setz ich nahezu gleich mit stilllegung.
Mineralwasser
 
Beiträge: 890
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon County654 » Do Feb 29, 2024 12:36

Mineralwasser hat geschrieben:Zwischenfrucht anbau und leguminosen ohne Pflanzenschutzmittel setz ich nahezu gleich mit stilllegung.

Mit dem Unterschied, Du hast deutlich höhere Kosten :?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2013
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon lukaß » Do Feb 29, 2024 12:54

Welcher Zwischenfruchtanbau ist gemeint? Wenn es nur der Anbau vor Smmerungen ist dann ist es eine Leichtigkeit zu erfüllen. Oder soll dir ZF von Frühjahr bis zum Sommer stehen?
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon Michael.123 » Do Feb 29, 2024 15:29

lukaß hat geschrieben:Welcher Zwischenfruchtanbau ist gemeint? Wenn es nur der Anbau vor Smmerungen ist dann ist es eine Leichtigkeit zu erfüllen. Oder soll dir ZF von Frühjahr bis zum Sommer stehen?

Das würde mich auch interessieren. Wenn ich nach dem Getreide Zwischenfrüchte anbauen. Da habe ich noch nie gespritzt.
Michael.123
 
Beiträge: 64
Registriert: Mo Feb 16, 2015 17:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon MartinH. » Do Feb 29, 2024 15:42

Mineralwasser hat geschrieben:Zwischenfrucht anbau und leguminosen ohne Pflanzenschutzmittel setz ich nahezu gleich mit stilllegung.


So denke ich auch.

Muss aber heuer eine Randbehandlung in der ZF vor Mais machen wegen Weidelgras und Trespe.

Mal sehen, wie sich das mit dem Amt homogenisieren lässt :?
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 429
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon egnaz » Do Feb 29, 2024 16:03

Die spinnen die Rö.. äh Politiker.
Das ist ein gutes Beispiel für Bürokratieabbau und warum er so schlecht funktioniert.
Eine simple Streichung von einer Auflage wirft gleich einen Rattenschwanz von Fragen auf, wo sich noch kei Verantwortlicher Gedanken zu gemacht hat.
Es geht doch um den Antrag 2024. Für ihn hätte bis Gestern die Brache schon vorhanden sein müssen. Folglich auch die Zwischenfrüchte, die nun angerechnet werden sollen. Die Zwischenfrüchte nach der Ernte 2024 sind doch für den Antrag 2025.
Wer also nicht 4% Zwischenfrüchte stehen hat, kann nur noch auf der Brache Leguminosen ohne PfSch machen.
Noch nicht geklärt ist, was mit ÖR1 wird. Das 5.% wird ja attraktiv bezahlt.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2254
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon Haners » Do Feb 29, 2024 19:53

Les ich das richtig:
-Wenn ich im Herbst '23 Zwischenfrucht angebaut habe, kann ich dafür die Stilllegung vergessen?

Weil im Hochsommer Zwischenfrucht zur Fütterung zu etablieren war die letzten Jahre mehr zocken.
Haners
 
Beiträge: 803
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon Bauerntrampel » Do Feb 29, 2024 20:55

Noch ist nichts veröffentlicht.
Ich gehe aber ganz stark davon aus, dass die Zwischenfrucht dann in diesem Herbst stehen müsste. So war es beim Greening ja auch. Im Frühjahr wurde angegeben, wo im Herbst ÖVF über ZF erfüllt wurde.
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 840
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon wetterauer » Do Feb 29, 2024 22:41

Ich habe heute Mittag schon Hafer Saatgut bestellt. Der kommt auf ein Teil der Brach Flächen. Ich werde die Option mit den zwischenfrüchen machen. Da wir rotes Gebiet sind musste ich vor Mais sowieso zf anbauen und die steht noch abgefroren vom Winter wenn es von Herbst 23 gefordert werden sollte ansonsten muss ich im Sommer wieder zf vor Mais machen. Lasse aber auch ein Teil brach liegen für das 5% der Stilllegung …
wetterauer
 
Beiträge: 453
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GLÖZ, Stilllegung und Prämie

Beitragvon MartinH. » Fr Mär 01, 2024 17:54

Haners hat geschrieben:Les ich das richtig:
-Wenn ich im Herbst '23 Zwischenfrucht angebaut habe, kann ich dafür die Stilllegung vergessen?
..


Ich habe genau das (ZW im Herbst 2023)! Ich gehe davon aus, dass das so anerkannt wird!

Die benötige Brachfläche hätte ich im März zurückbekommen, was ja somit hinfällig ist.
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 429
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
205 Beiträge • Seite 1 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 240236, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki