• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Jun 04, 2023 2:07

Glyphosat- eine Frage

Dieses Forum soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, auf Fragen zur Landwirtschaft eine Antwort zu bekommen.
Antwort erstellen
204 Beiträge • Seite 2 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon Falke » Do Mai 03, 2018 14:59

Ichwilleswissen hat geschrieben:Es fühlte sich überhaupt nicht gesund an ...

Die Abgase deines PKW fühlen sich auch nicht gesund an.
Du merkst es nur kaum, weil die "hinten raus" geblasen werden, und du ihnen fahrend entfliehst ...

Ichwilleswissen hat geschrieben:und wir wunderten uns auch, dass der Bauer so nah an unserem Haus gespritzt hat

Wer nicht will, dass der Bauer so nah an seinem Haus spritzt, sollte genügend Grund rund ums Haus (dazu-)kaufen. Eine Armlänge ist da zu wenig ...

P.S.: Stinkt es immer noch - oder hat sich der Gestank mittlerweile verflüchtigt?
Mit den PKW-Abgasen ist es ähnlich ...

Falke
Falke
Moderator
 
Beiträge: 23719
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon Ichwilleswissen » Do Mai 03, 2018 15:30

Es hat sich verflüchtigt...wir waren eben gestern zu der Zeit spazieren und es stank halt giftig....

Und Land dazukaufen??? Ist nicht immer alles so einfach wie man es gerne hätte :wink:
Ichwilleswissen
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Mai 03, 2018 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon 210ponys » Do Mai 03, 2018 18:13

also langsam wundert es mich nicht mehr das die Landwirtschaft so einen schlechten Ruf hat, und von vielen als Umweltkiller dar gestellt wird. Warum kann nicht einfach jemand erklären warum man spritzt und die Vor und Nachteile. Nein es kommen so viele dumme Sprüche, der normale Bürger ohne Bezug zur Lw weiß nicht was die Bauern machen, oder für was das gut ist!
210ponys
 
Beiträge: 5237
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon Falke » Do Mai 03, 2018 18:43

210ponys hat geschrieben:Warum kann nicht einfach jemand erklären warum man spritzt und die Vor und Nachteile.

Warum erklärst du es nicht?

A.
Falke
Moderator
 
Beiträge: 23719
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon Qtreiber » Do Mai 03, 2018 19:16

210ponys hat geschrieben:also langsam wundert es mich nicht mehr das die Landwirtschaft so einen schlechten Ruf hat, und von vielen als Umweltkiller dar gestellt wird. Warum kann nicht einfach jemand erklären warum man spritzt und die Vor und Nachteile. Nein es kommen so viele dumme Sprüche, der normale Bürger ohne Bezug zur Lw weiß nicht was die Bauern machen, oder für was das gut ist!

So etwas in der Art ging mir auch durch den Kopf.
:prost:
A wanking a day keeps prostata okay.
Qtreiber
 
Beiträge: 11129
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon T5060 » Do Mai 03, 2018 19:29

Erklärt ein Autofahrer warum sein Reifenabrieb auf meinen Flächen und in den Gewässern landet ? .... Also....

Mensch hört mit der Selbstkasteiung auf. Verbraucher die indirekt mehr Geld für Ladenmiete aufwenden, als sie der Landwirtschaft zugestehen,
sollen froh sein, dass es überhaupt Leute gibt die sich noch um den Fraß kümmern.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 27445
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon countryman » Do Mai 03, 2018 19:34

Manche Spritzmittel haben halt einen gewissen Eigengeruch, gefährlich werden sie dadurch nicht. Ist bei Farbe oder Nagellackentferner nicht anders.
Glyphosatmittel riechen nach garnichts, und werden natürlich auch nicht auf wachsendes Getreide gespritzt.
Lass dich nicht verrücktmachen, sprich mal mit dem Bauern, der ist am nächsten dran an dem was er einsetzt.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 13294
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon Eicher1950 » Do Mai 03, 2018 19:37

T5060 hat geschrieben:, dass es überhaupt Leute gibt die sich noch um den Fraß kümmern.




Zu erst kümmern diese Leute sich um das was sich die anderen auch kümmern: ihren Konto Stand!


Ich weiß, dass dir einer abgehen würde wenn die dusseligen Verbraucher dir jeden Abend die Füße lecken würden weil du ihnen voller Nächstenliebe täglich Essen anbaust, aber glaube mir..das ist nur ein feuchter Traum. Um Morgens überhaupt auf deinen Acker zu kommen hättest du schon 1000 Gründe zum Füße lecken..
Eicher1950
 
Beiträge: 1181
Registriert: Do Feb 02, 2017 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon T5060 » Do Mai 03, 2018 19:46

Eicher1950 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:, dass es überhaupt Leute gibt die sich noch um den Fraß kümmern.




Zu erst kümmern diese Leute sich um das was sich die anderen auch kümmern: ihren Konto Stand!


Ich weiß, dass dir einer abgehen würde wenn die dusseligen Verbraucher dir jeden Abend die Füße lecken würden weil du ihnen voller Nächstenliebe täglich Essen anbaust, aber glaube mir..das ist nur ein feuchter Traum. Um Morgens überhaupt auf deinen Acker zu kommen hättest du schon 1000 Gründe zum Füße lecken..


*lach* Ich brauche weder einen Verbraucher, einen Hektar, noch ne Kuh... :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 27445
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon 210ponys » Do Mai 03, 2018 20:14

Falke hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:Warum kann nicht einfach jemand erklären warum man spritzt und die Vor und Nachteile.

Warum erklärst du es nicht?

A.


weil ich nicht weiß was man im Raps jetzt spritzt!
210ponys
 
Beiträge: 5237
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon Falke » Do Mai 03, 2018 22:26

Ob da wirklich Raps oder Weizen - oder ganz was anderes - wächst, weiß hier keiner.
Wenn jemand so was schreibt,
diese fetten Traktoren mit den lang ausgetreckten Armen
dann würde ich annehmen, dass so einer landwirtschaftliche Kulturen nicht zu 100 % benennen kann.
Was da gespritzt wurde, weiß nur "der Bauer".
Wenn ich dort schon 3 Jahre wohne, würde ich herausgefunden haben, wer mein Grundnachbar ist, und "den Bauern" direkt fragen - natürlich nicht, während er noch "spritzt", sondern später mal.

Ich finde, der TE hat da auch von sich aus eine Informations-Holschuld. Wenn ereswissenwill . Ob da eine anonyme Anfrage in einem anonymen Forum ein zielführender Weg ist? Oder nur reine Spekulation?
Oder steckt eine gewisse Absicht dahinter?

Falke
Falke
Moderator
 
Beiträge: 23719
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon Rohana » Fr Mai 04, 2018 7:05

Jetzt hackt mal nicht auf dem armen Kerl rum. Ist ja nu wirklich kein Ding die Frage zu beantworten (das ist sie nun, denke ich) und gut is, oder? Es gibt genug Leute da draussen bei denen ich froh wäre wenn sie überhaupt von uns, den Bauern, was wissen wollten, statt direkt in die Arme der NGOs zu laufen...
Rohana
 
Beiträge: 1926
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon Ichwilleswissen » Fr Mai 04, 2018 8:09

Hüstel...bin kein Kerl sondern ne Frau :D
Und ich lebe zwar erst seit 3 Jahren so richtig auf dem Land und kann nicht sagen wie der Traktor mit den großen Armen heisst ABER ich kann Raps von Weizen sehr gut unterscheiden ;)

Und nee ich habe keine Absicht dahinter, sondern dachte ich frage mal da nach, wo es Menschen ja wissen könnten.
Sehr gut hat mir geholfen, dass hier jemand schrieb, dass Glyphosat nicht stinkt!
Unsere Bauern hier im Norden sind so nett, dass sie mitunter auch nen Blühstreifen stehen lassen...nur nicht der an unserem Haus ;)

Und ja ich werde ihn mal ansprechen....aber da ich heute in der Stadt bin und vorgestern der Gestank war und ich neugierig wurde, kam meine Frage in Euer Forum.

Es ist sehr nett von euch, dass ihr mir so nett geantwortet habt. Der Bauer, der gerne die Füße geküßt haben möchte, klammer ich da einfach mal aus :D
Ichwilleswissen
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Mai 03, 2018 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon wastl90 » Fr Mai 04, 2018 9:24

Ichwilleswissen hat geschrieben:Hüstel...bin kein Kerl sondern ne Frau :D
Und ich lebe zwar erst seit 3 Jahren so richtig auf dem Land und kann nicht sagen wie der Traktor mit den großen Armen heisst ABER ich kann Raps von Weizen sehr gut unterscheiden ;)

Und nee ich habe keine Absicht dahinter, sondern dachte ich frage mal da nach, wo es Menschen ja wissen könnten.
Sehr gut hat mir geholfen, dass hier jemand schrieb, dass Glyphosat nicht stinkt!
Unsere Bauern hier im Norden sind so nett, dass sie mitunter auch nen Blühstreifen stehen lassen...nur nicht der an unserem Haus ;)

Und ja ich werde ihn mal ansprechen....aber da ich heute in der Stadt bin und vorgestern der Gestank war und ich neugierig wurde, kam meine Frage in Euer Forum.

Es ist sehr nett von euch, dass ihr mir so nett geantwortet habt. Der Bauer, der gerne die Füße geküßt haben möchte, klammer ich da einfach mal aus :D



Du könntest auch mit dem Landwirt sprechen ob er nicht einfach einen Blühstreifen bei dir anlegen KÖNNTE. Du könntest ihm auch eine kleine "Entschädigung" dafür bezahlen. Das mache ich selbst seit ca. 5 Jahren. 4,5 entlang der Nachbarn (ca. 150m) lege ich jedes Jahr eine Blühmischung an. Die Nachbarn beteiligen sich mit je 50€, das sind dann schöne 250€ und jeder ist glücklich.
wastl90
 
Beiträge: 3823
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon countryman » Fr Mai 04, 2018 10:19

übrigens, kein Horror wegen Glyphosat.
Es stinkt nicht nur nicht, es ist auch denkbar ungefährlich. Die NGOs haben es halt aufs Korn genommen und jeder Speichellecker plappert ihnen nach. Das Zeug wird seit über 40 Jahren von allen Seiten beobachtet und negative Folgen für Menschen sind durch normalen Gebrauch immer noch nicht nachweisbar, so gern es mancher hätte.
Es ermöglicht eine wurzeltiefe Bekämpfung von unerwünschten Pflanzen die sonst Energie-intensiv mit dem Pflug erfolgen müsste. Das schafft auch andere Probleme, etwa Bodenerosion. Aber das nur am Rande.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 13294
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
204 Beiträge • Seite 2 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14

Zurück zu Verbraucherforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki