• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mär 21, 2023 4:53

Glyphosat- eine Frage

Dieses Forum soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, auf Fragen zur Landwirtschaft eine Antwort zu bekommen.
Antwort erstellen
204 Beiträge • Seite 1 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Glyphosat- eine Frage

Beitragvon Ichwilleswissen » Do Mai 03, 2018 10:24

Hallo

Ich habe eine Frage: Wir wohnen umgeben von Feldern (Raps, Weizen) und der wurde gestern kräftig gespritzt. Es hat furchtbar gestunken...so bißchen nach altem Waschmittel...also beissend.
Wir wohnen seit 3 Jahren auf dem Land und hatten das in den letzten beiden Jahren nicht.
War das Glyphosat? Ich möchte hier nun keine Diskussion über das Zeug anfangen nur wissen:
Wenn das so beissend ist...sollte man dann nicht vielleicht einen Spaziergang unterlassen und am Besten alle Fenster schließen?
Es fühlte sich überhaupt nicht gesund an und wir wunderten uns auch, dass der Bauer so nah an unserem Haus gespritzt hat....oder war das vielleicht was Anderes?
Es waren diese fetten Traktoren mit den lang ausgetreckten Armen wo unten eine Flüssigkeit versprüht wird...

Kann mit jemand weiterhelfen? Hätte gerne den Bauern selbst gefragt aber der war nicht ansprechbar...bzw zu schnell ;)

Liebe GRüße vom Land
Ichwilleswissen
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Mai 03, 2018 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon T5060 » Do Mai 03, 2018 10:30

Der hat Schmierseife gespritzt.
Da rutschen die Insekten besser von den Pflanzen.
Könnte aber auch Glyphosat gewesen sein.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 26816
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon Hafling » Do Mai 03, 2018 10:35

Glyphosat ist ein "Herbizid", also ein Mittel, um Pflanzen absterben zu lassen.
Mit grosser Wahrscheinlichkeit wird der Bauer seinen Weizen und Raps damit nicht besprüht haben,
denn er hat das sicherlich angebaut, um es später auch abernten zu können.
Hafling
 
Beiträge: 51
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:47
Wohnort: Muenchsmuenster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon King Kong » Do Mai 03, 2018 10:57

Da hilft nur eins.
https://www.immonet.de/wohnung-mieten.html
King Kong
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon Mineralwasser » Do Mai 03, 2018 11:06

Wenn er seinen Weizen gespritzt hat, war es ein Fungizid, ebenso im Raps, ist weder gefährlich noch gesundheitsschädlich, wenn man die Spritzbrühe nicht trinkt.
Mineralwasser
 
Beiträge: 820
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon T5060 » Do Mai 03, 2018 11:07

Ichwilleswissen hat geschrieben:Kann mit jemand weiterhelfen? Hätte gerne den Bauern selbst gefragt aber der war nicht ansprechbar...bzw zu schnell ;)


Oder du zu langsam :-), klares Zeichen das du schon Herbizidgeschädigt bist :-(
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 26816
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon Ichwilleswissen » Do Mai 03, 2018 11:24

Vielen Dank für Eure Antworten.
Umziehen ist keine Option- wir leben dort sehr gerne und glücklich- aber danke für den Link :wink:
Zu langsam....och nö glaub ich nicht.... :mrgreen:

Wird Glyphosat nicht auf Getreide gespritzt?
Also gut....da nicht vorhatte das Spritzwasser zu trinken ist ja alles gut....wollte nur mal nachgefragt haben. Bin ja kein Landwirt und kenne mich damit nicht wirklich aus ;)
Ichwilleswissen
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Mai 03, 2018 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon Eicher1950 » Do Mai 03, 2018 11:27

Ichwilleswissen hat geschrieben:Wenn das so beissend ist...sollte man dann nicht vielleicht einen Spaziergang unterlassen und am Besten alle Fenster schließen?
Es fühlte sich überhaupt nicht gesund an und wir wunderten uns auch, dass der Bauer so nah an unserem Haus gespritzt hat....oder war das vielleicht was Anderes?



Was bedeutet denn "so nah an unserem Haus" ? Vielleicht steht dein Haus ja auch so nahe an seinem Acker ? Du kannst weiterhin spazieren gehen,lüften oder deinen Rasen kämmen...du wirst nächsten Morgen genau so munter aufstehen wie heute. Sollte das nicht der Fall sein wird es jedenfalls nicht an deinem Bauern liegen..
Eicher1950
 
Beiträge: 1181
Registriert: Do Feb 02, 2017 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon Rohana » Do Mai 03, 2018 11:42

Ichwilleswissen hat geschrieben:Wird Glyphosat nicht auf Getreide gespritzt?
Also gut....da nicht vorhatte das Spritzwasser zu trinken ist ja alles gut....wollte nur mal nachgefragt haben. Bin ja kein Landwirt und kenne mich damit nicht wirklich aus ;)

Moin, Fragen zu stellen bevor laut gemutmasst wird ist ja schonmal nen Anfang ;) Glyphosat ist nicht das einzige was man spritzen kann und, da es Pflanzen abtötet, wirst sogar du rein logisch kombinieren können dass man es nicht in blühenden Raps oder auf Weizen vor der Blüte spritzen sollte.
Wie andere hier schon geschrieben haben, sind es vermutlich Fungizide, die dort verwendet wurden, also vorbeugender Schutz gegen Pilzkrankheiten.

Vielleicht findet sich ja die Möglichkeit, "deinen" Bauern mal zu kontaktieren und einen Plausch zu halten? Ich wünsche euch eine gute Nachbarschaft! :prost:
Rohana
 
Beiträge: 1814
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon Todde » Do Mai 03, 2018 12:14

Im Weizen bestimmt Moddus, das setze ich aus dem Grund nicht mehr ein, andere Produkte stinken nicht so.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 10321
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon Ichwilleswissen » Do Mai 03, 2018 12:23

Hm...bei uns blüht der Raps noch nicht und der Weizen ist noch sehr klein.
Warum er so nah am Haus ist? Weil da sein Acker ist....unser Haus ist von 1790 und schon sehr lange dort....
Wir mögen unsere Bauern und winken uns auch zu...ich wollte es nur als Info wissen...da es echt eklig gestunken hat...und eben anders als die anderen beiden Jahre zuvor :roll:
Ichwilleswissen
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Mai 03, 2018 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon Eicher1950 » Do Mai 03, 2018 12:34

Auch den kleinen Weizen will er einmal ernten, deswegen wird er ihn nicht abtöten. Nichts für ungut aber in Foren wie diesen treten öfter mal Trolle auf, die einfach nur provozieren wollen...deswegen sind solche Themen immer mit Vorsicht zu genießen :wink:.
Eicher1950
 
Beiträge: 1181
Registriert: Do Feb 02, 2017 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon Todde » Do Mai 03, 2018 12:43

Ichwilleswissen hat geschrieben:Hm...bei uns blüht der Raps noch nicht und der Weizen ist noch sehr klein.
Warum er so nah am Haus ist? Weil da sein Acker ist....unser Haus ist von 1790 und schon sehr lange dort....
Wir mögen unsere Bauern und winken uns auch zu...ich wollte es nur als Info wissen...da es echt eklig gestunken hat...und eben anders als die anderen beiden Jahre zuvor :roll:


Der Weizen dürfte 20 bis 30cm hoch sein, um guten Backweizen zu erzeugen muss dieser in der Ernte auch stehen, daher wird er in diesem Stadion der Halm stabilisiert. Wenn der Raps noch nicht blüht könnte er diesen auch eingekürzt haben, da hat Moddus auch eine Zulassung.
Was zu riechen war ist die Formulierung, der Wirkstoff an sich riecht nicht. Du kannst den Landwirt ja mal freundlich ansprechen, ob es da nicht Alternativen gibt, gleicher Wirkstoff andere Formulierung.
Man sollte gegenseitig Rücksicht nehmen, der Landwirt wird niemanden absichtlich ärgern wollen.
Ich achte da freiwillig drauf, riecht ein Mittel zu stark, dann versuche ich auf andere auszuweichen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 10321
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon T5060 » Do Mai 03, 2018 14:05

Um eugenische Konflikte auszuschließen,
solltest du die nächsten 4 Wochen alle Vermehrungsversuche unterlassen
und dein Haus gut durchputzen.
Kann gefährlich werden. Vorsichtshalber AfD wählen ..... :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 26816
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat- eine Frage

Beitragvon Ichwilleswissen » Do Mai 03, 2018 14:25

[i][i]
T5060 hat geschrieben:Um eugenische Konflikte auszuschließen,
solltest du die nächsten 4 Wochen alle Vermehrungsversuche unterlassen
und dein Haus gut durchputzen.
Kann gefährlich werden. Vorsichtshalber AfD wählen ..... :mrgreen:
[/i][/i]
Ganz ehrlich...diesen Kommentar kann man einfach mal überlesen...der bringt mir mal so gar nichts :?:

Nee in Schleswig-Holstein hatten wir noch bis vor ner Woche Herbst...der ist in Echt so klein :(

Allen vielen Dank!!!!! Ich werde ihn das nächste Mal anhalten...oder versuchen ihm zuzurufen....oder besser winken..... :mrgreen:
Ichwilleswissen
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Mai 03, 2018 10:17
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
204 Beiträge • Seite 1 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14

Zurück zu Verbraucherforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki