Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon germane » Mi Dez 12, 2018 15:27

https://bio-markt.info/kurzmeldungen/ru ... kerne.html

Hätten die ihre Aprikosen mit einem "anständigen" Fungizid gespritzt, wäre wohl weniger Blausäure drin. Wenn die Bio-Bauern sagen, das ihre Produktemehr Vitamine, Mineralstoffe,..... usw. enthalten, dann wird auch gelten:

Von Stoffen, die jemand nicht verträgt, wird in Bio-Ware auch mehr enthalten sein.

anhilde hat geschrieben: Da geht es für mich um viel mehr als Das alles nur rein wirtschaftlich zu betrachten, aber soweit ist der Zeitgeist wohl noch nicht...


Etz erzähle mir doch nicht, bei Bio ginge es nicht ums Geld. Im Vergleich zum Geschäftsgebaren unsrer Bio-Bauern ist Monsanto ein Wohltätigkeitsverein.

anhilde hat geschrieben:
Ich habe keine giftigen Kartoffelsorten, Belinda, Jelly, Agria, Annab


In den letzten beiden Büchern, die ich gekauft habe, wird von Kartoffeln abgeraten. Beim Verzehr frisch gekochter Kartoffeln soll der Blutzucker schneller und höher steigen, als reinem Zucker.
Das wird dann eben auch bei Biokartoffeln noch schlimmer sein.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon anhilde » Mi Dez 12, 2018 15:32

Ach Germane bei Deinen Beiträgen passt einfach alles, da ist nichts zu zu sagen...

Heutige Bios sind teilweise konventioneller als Konventionelle, da bin ich sogar bei Dir ;-)
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon heico » Do Dez 13, 2018 9:42

germane hat geschrieben:https://bio-markt.info/kurzmeldungen/rueckruf-bio-bittere-aprikosenkerne.html

Hätten die ihre Aprikosen mit einem "anständigen" Fungizid gespritzt, wäre wohl weniger Blausäure drin. Wenn die Bio-Bauern sagen, das ihre Produktemehr Vitamine, Mineralstoffe,..... usw. enthalten, dann wird auch gelten:

Von Stoffen, die jemand nicht verträgt, wird in Bio-Ware auch mehr enthalten sein.
...........

Etz erzähle mir doch nicht, bei Bio ginge es nicht ums Geld. Im Vergleich zum Geschäftsgebaren unsrer Bio-Bauern ist Monsanto ein Wohltätigkeitsverein.
..............


Da ein Erzeugnis immer aus 100% besteht, kann weder in Bio noch Konv. mehr drin sein. Bei den Bioprodukten wird wenig N gedüngt. Damit ist weniger N in der Frucht und mehr Mineralstoffe/Vitamine und damit Geschmack!

Ein Betrieb lebt vom wirtschafltichen Erfolg, warum muss man darüber diskutieren.
Wenn du meinst, Monsanto ist ein Wohltätigkeitsverein, dann unterstütze ihn.
Bios stützen Monsanto nicht und die Amis lassen die Firma fallen wie eine heiße Kartoffel.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon Freakshow » Do Dez 13, 2018 11:00

heico hat geschrieben:Da ein Erzeugnis immer aus 100% besteht, kann weder in Bio noch Konv. mehr drin sein. Bei den Bioprodukten wird wenig N gedüngt. Damit ist weniger N in der Frucht und mehr Mineralstoffe/Vitamine und damit Geschmack!


Autsch, das tut weh.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon wespe » Do Dez 13, 2018 11:02

Wenn du meinst, Monsanto ist ein Wohltätigkeitsverein, dann unterstütze ihn.

Tun wir doch sowieso alle, ohne das man es zumindest wissen würde, oder sich Gedanken macht.
Keiner kommt mehr um solche Superkonzerne herum, weil jeder Superbillig und zu jeder Zeit alles Einkaufen/haben will.
Wer war das gleich nochmal: ,,...die Geister die ich rief...". :wink:
...ich gehe trotzdem heut noch Einkaufen...in'nen SupiMarkt :prost:
https://www.google.com/amp/s/volksbetru ... enden/amp/
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon elchtestversagt » Do Dez 13, 2018 12:02

Auch die Bios unterstützen Monsanto, mehr als denen lieb ist.
Denn Round up war nie der Kaufgrund für Bayer, nie nie nie.
Monsanto ist auf dem Saatgutmarkt eine sehr grosse Nummer, und zwar besonders im Markt für Spezialprodukte wie Obst, Gemüse usw ( in einigen Bereichen über 80% Weltmarktanteil).
Und das ist das interessante für Bayer, wollen die doch ihr ganzes Sortiment darauf ausrichten, sprich man bekommt irgendwann vom Saatgut über Mikrodünger, Beizen, Herbizide, Fungizide und Insektizide alles in einem Paket, für einen oder fünf ha....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon anhilde » Do Dez 13, 2018 12:06

wespe hat geschrieben:
...ich gehe trotzdem heut noch Einkaufen...in'nen SupiMarkt :prost:


und das ist eigentlich doppelt Schade, denn gerade wenn man aus der Landwirtschaft kommt, könnte man doch auch zum Direktvermakter gehen (es sei denn es gibt sowas in Deiner Region nicht). So machen wir das mit dem meisten was wir nicht selber haben und für das es ein lokales Angebot gibt (Bananen uns so geht natürlich nicht, aber saisonaler kaufen schon). Kollege schlachtet selber und verkauft direkt ab Hof. Preis ist ok und Qualität stimmt, ich kenne die Einstellung des Produzenten und mittlerweile liegt mein Gemüse auch in seinem Laden.

Aber ich glaube wenn man mal eine Umfrage macht wo Landwirte so einkaufen, würde da erstaunliches (enttäuschendes) raus kommen.

Viele Grüße,

André
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon bauer hans » Do Dez 13, 2018 12:07

geschmack ist immer subjektiv.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon Grains » Do Dez 13, 2018 14:59

Freakshow hat geschrieben:Nunja, das Propiconazol war halt auch einfach zu billig und hat in vielen Fällen gereicht. Für die Verlängerung der Zulassung hat sich die Syngenta sicher kein Bein ausgerissen, die verkaufen jetzt lieber mehr von ihren "Premiumazolen". Im Verhältnis schmerzt dass die kleinen wie z.B. die ADAMA viel mehr...
Ist nur ne böse Verschwörungstheorie meinerseits, aber manchmal muss man sich schon wundern wie "strategisch günstig" das ein oder andere Verbot ausfällt.

Beispiel Chlorthalonil: Das günstige Bravo mit dem reinen Wirkstoff ist weggefallen, jetzt muss man zum verhältnismäßig viel teureren Amistar Opti greifen. Nicht umsonst hatte Bravo in der Gerste keine Zulassung...



Das mit Syngenta und der "armen kleinen" ADAMA ist ein lustiges Beispiel, weil beide Konzerne mittlerweile zum selben chinesischen Superkonzern ChemChina https://de.wikipedia.org/wiki/ChemChina gehören. Das ist im Grunde also eine Firma...

Bei uns ist Propiconazol auch kein besonders intensiver Wirkstoff und nur in Jahren mit DTR-Blattdürre mal zum Einsatz gekommen, also fast gar nicht...

Das Verbot von Chlorthalonil als wichtige Komponente zur Resistenzabwehr-Strategie ist schon ein Schlag ins Kontor. Da bin ich jetzt wirklich auf neue Konzepte gespannt. Folpet wird es meiner Meinung nach nicht bringen, zumal eine Getreidezulassung wohl auch nicht ansteht.

Weitere Wirkstoffe werden wegfallen, bei den Azolen ist wohl as nächstes Epoxiconazol an der Reihe, gefolgt von Tebu- und etwas später auch Metconazol etc. pp.
Also werden grundsätzlich neue Konzepte und Ideen kommen müssen. Großes Potential hat hier evtl. die Aufklärungstechnologie mit Drohnen, so dass man wirklich nur noch dort PSM anwendet, wo sie wirklich gebraucht werden. Auch ein Einfließen der Maßnahmen aus der Biolandwirtschaft könnte hilfreich sein, Wirkstoffmengen und somit Rückstände zu reduzieren und evtl. somit auch Wirkstoffe zu erhalten.

LG
Grains.
Grains
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Mai 07, 2010 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon broitbeil » Do Dez 13, 2018 15:55

Wenn das Chlorthalonil weg fällt, baue ich keine Gerste mehr an. Fertig, aus.
Ramularia macht bei uns 20-40% Ertragseinbuße.
Dann gibts halt noch mehr Mais. Wenn es so gewollt ist...
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon böser wolf » Do Dez 13, 2018 18:21

Freakshow hat geschrieben:
heico hat geschrieben:Da ein Erzeugnis immer aus 100% besteht, kann weder in Bio noch Konv. mehr drin sein. Bei den Bioprodukten wird wenig N gedüngt. Damit ist weniger N in der Frucht und mehr Mineralstoffe/Vitamine und damit Geschmack!


Autsch, das tut weh.



warum soll das weh tun ?

vergleich mal geschmacklich kartoffeln der gleichen sorte vom selben boden die auf max entzug mit stickstoff gedüngt wurde mit einer die 50% weniger n düngt wurde !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon T5060 » Do Dez 13, 2018 18:42

böser wolf hat geschrieben:
Freakshow hat geschrieben:
heico hat geschrieben:Da ein Erzeugnis immer aus 100% besteht, kann weder in Bio noch Konv. mehr drin sein. Bei den Bioprodukten wird wenig N gedüngt. Damit ist weniger N in der Frucht und mehr Mineralstoffe/Vitamine und damit Geschmack!


Autsch, das tut weh.



warum soll das weh tun ?

vergleich mal geschmacklich kartoffeln der gleichen sorte vom selben boden die auf max entzug mit stickstoff gedüngt wurde mit einer die 50% weniger n düngt wurde !


Das tut sehr weh... ersetze Mineralstoffe durch Spurenelemente oder Schwermetalle, naja Vitamine zuviel ist auch giftig und ohne N kein Eiweiß und Kartoffelprotein ist sehr bekömmlich.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34946
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon Caramba » Do Dez 13, 2018 20:48

Sprüadzd weng wenicha, no kosd des Zeuch a mea.
Spritzt ein wenig weniger, dann kostet das Zeug auch mehr.
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon Paule1 » Do Dez 13, 2018 21:22

Genau wir machen jetzt alle BIO und Spritzen das Schwermetall Kupfer :klug:

Biobauern verwenden die stärkeren Gifte


-Bio tötet Bienen
-Bio tötet Bienen
-Übrigens ist Kupfer nicht das einzige Gift, das im Biolandbau angewendet wird, manche schädigen auch die Menschen, die damit hantieren. Doch weil sie natürlich sind, ist die Schädlichkeit offenbar vernachlässigbar, spielt keine Rolle, per Definition.

Es gelten diametral entgegengesetzte Paradigmen. In der Biolandwirtschaft wird nach dem Opportunitätsprinzip verfahren, obwohl die Schädlichkeit des verwendeten Stoffes sattsam bekannt ist. Beim konventionellen Ackerbau wird nach dem äußerst biegsamen Vorsorgeprinzip verfahren: Schon beim geringsten Zweifel verbieten!

Dem Biobauern will man ohne jede Diskussion seinen Einsatz von Schwermetall belassen, weil es dort keine Alternative gebe, und gleichzeitig den konventionellen Kollegen zu Alternativen zur heutigen Praxis zwingen – nur, um ihm hinterher auch die noch auszutreiben. Dann ist der Sieg total. Und das Land pflanzengeschützt durch Schwermetall. Aber keine Sorge: alles Bio.
Foto: Clay Junell Mini-Donks & Carrots!, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
https://www.achgut.com/artikel/biobauer ... eren_gifte
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon T5060 » Do Dez 13, 2018 21:44

Wenn das Dreckvolk kein PSM mehr will,
dann sollen sie es haben.
Zumal ja unsere Berufskollegen der Bio Bauern und der Berchtesgadener Obersalzbergbauern uns doch gleich ins Kreuz gefallen sind.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34946
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki