Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon Paule1 » Do Dez 13, 2018 21:47

Fakt ist doch die konventionellen Betriebe setzten beim PS keine Gifte ein im Gegensatz zu den Biobetrieben :idea:

Verstehen kann das niemand :idea:

Unser frühere Hausarzt sagte immer:"die Welt will betrogen sein" :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon Paule1 » Do Dez 13, 2018 21:52

:idea: Doch es geht muter weiter :idea: bis nur noch das Ausland liefern kann :idea: so werden wir neben fast allen Rohstoffen auch Nahrungsmittel abhängig vom Ausland :idea: die liefern dann fröhlich Bio.Produkte wie es unsere Verbraucher gerne hätten :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Potato Europe
Kartoffelanbau: Schwere Zeiten für die tolle Knolle




https://www.agrarheute.com/landundforst ... lle-548123
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon Lonar » Do Dez 13, 2018 22:44

böser wolf hat geschrieben:
Freakshow hat geschrieben:
heico hat geschrieben:Da ein Erzeugnis immer aus 100% besteht, kann weder in Bio noch Konv. mehr drin sein. Bei den Bioprodukten wird wenig N gedüngt. Damit ist weniger N in der Frucht und mehr Mineralstoffe/Vitamine und damit Geschmack!


Autsch, das tut weh.



warum soll das weh tun ?

vergleich mal geschmacklich kartoffeln der gleichen sorte vom selben boden die auf max entzug mit stickstoff gedüngt wurde mit einer die 50% weniger n düngt wurde !

Stärkekartoffeln haben nicht umsonst einen geringeren N Sollwert als Speisekartoffeln.
So ein Humbug ist das gar nicht auch wenn sich das erstmal so anhört...;-)
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon Todde » Fr Dez 14, 2018 10:56

heico hat geschrieben:Bei den Bioprodukten wird wenig N gedüngt. Damit ist weniger N in der Frucht und mehr Mineralstoffe/Vitamine und damit Geschmack!


Das mit den Vitaminen ist ein altbekannter Mythos,
konnte von niemanden nachgewiesen werden, sondern immer nur das Gegenteil.
Bei Kartoffeln und vielen anderem steigt der Vitamingehalt mit einer Kalidüngung und daher weist man in konventionellen Erzeugnissen auch regelmäßig signifikant höhere Vitamingehalte nach.
Dazu wurde hier schon mehrfach einiges verlinkt, zu letzt hatte ich was aus dem Jahr 2017 von "Jugend Forscht".

Bio ist ein Glaube, mit ganz vielen Mythen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon AgroTom » Fr Dez 14, 2018 12:39

Todde hat geschrieben:
heico hat geschrieben:Bei den Bioprodukten wird wenig N gedüngt. Damit ist weniger N in der Frucht und mehr Mineralstoffe/Vitamine und damit Geschmack!


Das mit den Vitaminen ist ein altbekannter Mythos,
konnte von niemanden nachgewiesen werden, sondern immer nur das Gegenteil.
Bei Kartoffeln und vielen anderem steigt der Vitamingehalt mit einer Kalidüngung und daher weist man in konventionellen Erzeugnissen auch regelmäßig signifikant höhere Vitamingehalte nach.
Dazu wurde hier schon mehrfach einiges verlinkt, zu letzt hatte ich was aus dem Jahr 2017 von "Jugend Forscht".

Bio ist ein Glaube, mit ganz vielen Mythen.



Ich hab diese Diskussion jetzt nicht groß verfolgt, aber jede Pflanzenart und jede Sorte hat nunmal ihren ganz spezifischen Nährstoffbedarf. Wenn der nicht gedeckt ist und die Pflanze schlecht wächst, wird auch der Vitamin- und Mineralstoffgehalt nicht allzu hoch sein. Und jede Pflanze braucht einen nährstoffreichen Boden und ausreichend Stickstoff, sonst geht einfach nichts.

Dass ein hoher Stickstoffgehalt in der Pflanze auch die Wasseraufnahme erhöht, ist ein alter Hut. Das heißt aber nicht, dass bei einem hohen N-Niveau in der Trockensubstanz weniger Vitamine und Mineralstoffe zu finden sind, zumal Stickstoff die Nährstoffaufnahme ja positiv beeinflusst. Da gibt es keine Antagonismen wie bei den Kationen.

Natürlich will keiner bitteres, unreifes Gemüse mit einem hohen Nitratgehalt essen und eine überhöhte N-Düngung verzögert ja auch die Reife und die Zuckereinlagerung, aber ich weiß nicht, was das mit Bio oder Konventionell zu tun hat. Man kann doch als Konventioneller sehr viel effektiver düngen, ohne dass man die Düngung überzieht oder dass die Pflanze hungert.

Desweiteren verstehe ich nicht, was das jetzt mit Glyphosat zu tun hat
AgroTom
 
Beiträge: 154
Registriert: So Feb 18, 2018 19:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon Paule1 » Fr Dez 14, 2018 13:42

Glyphosat u. ander PSM wie auch Reglone wird verboten, das Kupfer im Bio weiter 6 Jahre erlaubt :klug:

Fairer weise muß man jedoch sagen, die DEMETER Betriebe dürfen Kupfer nicht mehr einsetzen, das sind eigentlich die "Wahren" BIO-Freaks jedoch mit ihrereigenen Ideologie :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon 210ponys » Fr Dez 14, 2018 14:30

und wie soll die Demonstration aussehen? Jeder Landwirt kommt mit einem Neuen und Riesengrossen Traktor, und alle wo das Specktakel sehen denken die Müssen Geld Genug !?
210ponys
 
Beiträge: 7541
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon wespe » Fr Dez 14, 2018 15:00

Ist das auch dein Bild von Landwirtschaft, das der Bauer mit abgewfrackter Technik daherkommen muss?
Und wenn, auch die war einst mal neu und wurde ersetzt um sich die Arbeit vll zu erleichtern oder dem Markt anzupassen.
Zu der Zeit war dass dann sicher auch eine grosse Investition gewesen und hat da schon den Neit der Nachbarn herraufbeschworen.
Den wahren Grund der Neuanschaffung konnten die damals wie heute nicht begreifen, am allerwenigsten die Berufskollegen untereinander n8
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon Ulikum » Fr Dez 14, 2018 15:29

elchtestversagt hat geschrieben:Auch die Bios unterstützen Monsanto, mehr als denen lieb ist.
Denn Round up war nie der Kaufgrund für Bayer, nie nie nie.
Monsanto ist auf dem Saatgutmarkt eine sehr grosse Nummer, und zwar besonders im Markt für Spezialprodukte wie Obst, Gemüse usw ( in einigen Bereichen über 80% Weltmarktanteil).
Und das ist das interessante für Bayer, wollen die doch ihr ganzes Sortiment darauf ausrichten, sprich man bekommt irgendwann vom Saatgut über Mikrodünger, Beizen, Herbizide, Fungizide und Insektizide alles in einem Paket, für einen oder fünf ha....


:mrgreen:

meines Wissens muß der größte Teil des Saatgutgeschäftes nach der Übernahme in zwei Phasen abgetreten werden.
BASF wird der eigentliche Gewinner sein.
Für das, was ich schreibe bin Ich verantwortlich.!
Nicht für das, was Du verstehst!
Ulikum
Benutzeravatar
Ulikum
 
Beiträge: 1204
Registriert: Mi Jan 04, 2012 11:53
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon Ulikum » Fr Dez 14, 2018 15:34

Todde hat geschrieben:.........................

Bio ist ein Glaube, mit ganz vielen Mythen.


:mrgreen:

ist das nicht die ganze Landwirtschaft :lol:
Für das, was ich schreibe bin Ich verantwortlich.!
Nicht für das, was Du verstehst!
Ulikum
Benutzeravatar
Ulikum
 
Beiträge: 1204
Registriert: Mi Jan 04, 2012 11:53
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon 210ponys » Fr Dez 14, 2018 16:39

[quote="wespe"]Ist das auch dein Bild von Landwirtschaft, das der Bauer mit abgewfrackter Technik daherkommen muss?


Nein das muss es nicht heißen... Aber ich habe das schon so oft gehört von Leuten wo Nichts mit der Landwirtschaft zu tun haben! Vielleicht sollten die Lw einfach überlegen welchen eindruck Sie vermitteln wollen!
210ponys
 
Beiträge: 7541
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon Freakshow » Fr Dez 14, 2018 18:26

broitbeil hat geschrieben:Wenn das Chlorthalonil weg fällt, baue ich keine Gerste mehr an. Fertig, aus.
Ramularia macht bei uns 20-40% Ertragseinbuße.
Dann gibts halt noch mehr Mais. Wenn es so gewollt ist...


Das Chlorthalonil fällt ja nicht weg, du musst es nur völlig überteuert im Amistar Opti kaufen. So hat die Syngenta schonmal 50€ an jedem ha Gerste + 30-40€ fürs Axial.
Das das Zeug in der Herstellung nicht so teuer sein kann sieht man am Bravo, das gabs für um die 10€ der Liter.
Und ich bezweifle außerdem stark (ich hab keine Studien aufm Tisch, ist nur ne Vermutung), dass das Picoxystrobin aus dem Credo wirklich signifikant schädlicher als das Azoxystrobin aus dem Amistar ist. Und wenn das Amistar in 3 Jahren 80€/ha kostet zahlt es trotzdem jeder, weil Gerste defacto nicht mehr ohne geht.
Die PSM-Industrie nutzt diese ganze Diskussion und Ziellosigkeit knallhart aus und macht wirklich das Beste daraus. Da kann man sich ne Scheibe abschneiden.

Deswegen sollten wir, der BV und alle die bei uns im Boot sitzen auch nicht gegen die PSM-Verbote, sondern gegen jeden dt Getreide der aus dem Ausland zu uns kommt und nicht 100% nachweisbar ohne die bei uns nicht zugelassenen PSM oder zumindest roundup-ready produziert wurde protestieren.

Von mir aus können die PSM verbieten soviel sie wollen, solange dann auch nur aus Ländern importiert werden darf, in denen diese PSM ebenfalls nicht zugelassen sind. Aber das wird nicht passieren sondern es wird weiter Wasser gepredigt und Wein getrunken. Ich denke jeder kann sich selber ausmalen was mit den Preisen passieren würde, besonders wenn man das Verbot auch aufs Tierfutter ausdehnen würde :lol: :prost:


Ähnliches steht uns dank Crispr/CAS9 in der Züchtung kurz bevor: Da Manipulationen mit Crispr/CAS nicht nachweisbar sind wären global agierende Züchter schön blöd auf dieses Instrument zu verzichten. Nach meiner Meinung ist das nicht aufzuhalten (da nicht kontrollierbar) und die Büchse der Pandora wurde geöffnet, es gibt kein zurück. Die Technik ist da und sie wird genutzt werden.
Ihr könnt euch denken wie dieses Spiel für die heimischen, kleinen und mittelständischen Züchter ausgehen wird...
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon Family Guy » Fr Dez 14, 2018 19:11

Um mal politisch zu werden, die CDU ist seit Schröder wieder an der Regierung, hat die irgendetwas für Technologien in Deutschland getan, die in aufstrebenden Volkswirtschaften als Zukunftstechnologie gelten, als Beispiel Gentechnik Crisp?

Zweites Beispiel Convisorübe, bei der wohl die Zulassung des PSM auf mindestens 2021 verschoben wird, woanders in Europa wird das schon munter benutzt.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon wespe » Fr Dez 14, 2018 19:42

@pony
. Aber ich habe das schon so oft gehört von Leuten wo Nichts mit der Landwirtschaft zu tun haben!

Das sagt es ja schon :... die mit LW nix zum tun haben und deshalb soll es dem Bauer verwährt werden, sich bessere, sichere und zuverlässige Technik zuzulegen.
Wichtig ist aber, das der Wutbürger immer das neueste Wägelchen vor der Türe hat.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon 210ponys » Fr Dez 14, 2018 19:48

wespe hat geschrieben:@pony
. Aber ich habe das schon so oft gehört von Leuten wo Nichts mit der Landwirtschaft zu tun haben!

Das sagt es ja schon :... die mit LW nix zum tun haben und deshalb soll es dem Bauer verwährt werden, sich bessere, sichere und zuverlässige Technik zuzulegen.
Wichtig ist aber, das der Wutbürger immer das neueste Wägelchen vor der Türe hat.




der Wutbürger soll aber das Zeug kaufen was Produziert wird, und ob beim Wutbürger das Geld noch so locker hockt das es immer für das neuste Wägelchen reicht.
210ponys
 
Beiträge: 7541
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki