Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:56

Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon T5060 » Fr Jun 25, 2021 22:36

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Nur wir haben dann 1,5 to supertolles Öl und 3,5 to bestes Eiweißfutter. Für jeden Hektar Raps in Europa spart man die Rodung von zwei Hektar Regenwald. Auch das solltest du wissen.


Du kannst diesen Quatsch noch so oft wiederholen. Es wird keine Wahrheit draus!


ich hab noch den Honig vergessen, den die Bienen auf den schönen Rapsfeldern ernten...

und lieber DWEWT immer wenn du was als "Quatsch" bezeichnest dann fehlen dir die Argumente oder widerlegende Fakten.
Deine Unzulänglichkeit fällt langsam auf.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Jun 26, 2021 7:24

Botaniker hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Diese Herbst werde ich eine Fläche mit 14ha neu einsäen. Mäuseschäden von vor 2 Jahren, Reperatursaat letztes Jahr mit mäßigem Erfolg, letztes Mal gepflügt 1998.

Glyphosatbehandlung, mulchen und Vredoschlitzdrille mit 30 kg Gräser/Kleemischung.


Darfst du das noch? Diese Regeln gelten ab sofort.

Für Glyphosat gibt es ein Anwendungsverbot ab 1. Januar 2024. Bis dahin soll der Einsatz in der Landwirtschaft nur noch in Ausnahmen, wenn mechanische Verfahren nicht greifen, bei Problemunkräutern oder Erosionsgefahr erlaubt bleiben.


https://www.topagrar.com/acker/news/das ... m=referral

Da man mit G einen deutlichen saubereren Neustart hinbekommt, sehe ich das als gedeckt an. Die nächsten drei Jahre werde ich da noch einiges mit machen, danach muss halt der Pflug ran. Wer unfachliche Praxis anordnet, soll sie auch haben.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12861
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon Bonifaz » Sa Jun 26, 2021 7:37

meyenburg1975 hat geschrieben:

Diese Herbst werde ich eine Fläche mit 14ha neu einsäen. Mäuseschäden von vor 2 Jahren, Reperatursaat letztes Jahr mit mäßigem Erfolg, letztes Mal gepflügt 1998.

Glyphosatbehandlung, mulchen und Vredoschlitzdrille mit 30 kg Gräser/Kleemischung.



Werde ich dieses Jahr auf 3 ha auch machen. Dann bin ich durch mit der Sanierung meiner Grünlandflächen.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon julius » Sa Jun 26, 2021 9:55

meyenburg1975 hat geschrieben:Da man mit G einen deutlichen saubereren Neustart hinbekommt, sehe ich das als gedeckt an. Die nächsten drei Jahre werde ich da noch einiges mit machen, danach muss halt der Pflug ran. Wer unfachliche Praxis anordnet, soll sie auch haben.

Das würde ich schon deutlich vorziehen als die 3 Jahre. :idea:
Wenn die Grünen wirklich 1 oder 2 stärkste Kraft werden ab September werden die das Verbot möglicherweise vorziehen.
Da wird einfach ein Antrag im Bundestag eingereicht und dann abgestimmt und schon gilt das Anwende Verbot sofort und man darf das Glyphosat an Sammelstellen abegeben und entsorgen.
Die SPD die mit Glück mitregieren könnten wären da auch sofort dabei. Und wer weiss die CDU, denen kann man auch alles zutrauen was gegen die Landwirte läuft. :?
Und die Bevölkerung und Medien feiert dann die Grünen und sie legen weiter zu in der Gunst der Bürger. :?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Jun 26, 2021 10:03

Das kommt auf die jeweilige Futtersituation an, wieviel Flächen ich im Herbst missen kann. Und sowohl mit Pflug als auch Schlitzen kann mal schief gehen (ostfriesischer Dauerregen). Dann wäre das blöd, wenn man ein Viertel oder mehr seiner Flächen ein Jahr aus der Produktion hat...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12861
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon T5060 » Sa Jun 26, 2021 10:17

julius hat geschrieben:Wenn die Grünen wirklich 1 oder 2 stärkste Kraft werden ab September werden die das Verbot möglicherweise vorziehen.


Sorry, die Grünen werden gar nichts mehr. Die dummen Tussies haben sich eindrucksvoll selbst zerlegt.
Ab Oktober wird Luschi mit einer schwachen SPD und einem selbstbewussten Lindner durchregieren.
Macht die SPD nicht mit, war es das mit den Roten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon lukaß » Sa Jun 26, 2021 11:03

Ein deutscher Alleingang beim Glyphos-Verbot wird sowieso vorm europäischen Gerichtshof wieder zerlegt, haben die Österreicher auch schon mal probiert...
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon Mad » Sa Jun 26, 2021 14:59

Botaniker hat geschrieben:
Bis dahin soll der Einsatz in der Landwirtschaft nur noch in Ausnahmen, wenn mechanische Verfahren nicht greifen, bei Problemunkräutern oder Erosionsgefahr erlaubt bleiben.





Naja. Ich zitiere dazu an dieser Stelle mal 2 Stellen aus Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung, die im Zuge des Insektenschutzgesetzes gilt:

(3) Eine Anwendung zur Vorsaatbehandlung, ausgenommen im Rahmen eines Direktsaat-oder Mulchsaatverfahrens, oder nach der Ernte zur Stoppelbehandlung ist nur zulässig
1.zur Bekämpfung perennierender Unkrautarten wie Ackerkratzdistel, Ackerwinde, Ampfer, Landwasserknöterich und Quecke auf den betroffenen Teilflächen,oder
2.zur Unkrautbekämpfung, einschließlich der Beseitigung von Mulch-und Ausfallkulturen, auf Ackerflächen, die in eine Erosionsgefährdungsklasse nach § 6 Absatz 2 bis 4 der Agrarzahlungen-Verpflichtungenverordnung vom 17.Dezember 2014 (BAnz AT 23.12.2014 V1),die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 22. Sep-tember 2020 (BAnz AT 24.9.2020 V1)geändert worden ist, in der jeweils geltenden Fassungzugeordnet sind.


Und weil die Formulierung so kaum jemand eindeutig entziffern kann, gibts unter Punkt 4 den Punkt "Erfüllungsaufwand" in dem die Sache nochmal konkretisiert wird:

Die Anwendungsbeschränkungen gelten außerdem nicht für die Vorsaatbehandlung von Flächen, die im Mulchsaat- oder Direktsaatverfahren bestellt werden.


Für mich heißt das jedenfalls: Es bleibt hier alles so wie es ist! Zumindest bis Ende 2023.


Und hier ist noch der Link dazu: https://www.bmel.de/SharedDocs/Download ... ngs-vo.pdf
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon Südheidjer » Sa Jun 26, 2021 15:24

T5060 hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Nur wir haben dann 1,5 to supertolles Öl und 3,5 to bestes Eiweißfutter. Für jeden Hektar Raps in Europa spart man die Rodung von zwei Hektar Regenwald. Auch das solltest du wissen.


Du kannst diesen Quatsch noch so oft wiederholen. Es wird keine Wahrheit draus!


ich hab noch den Honig vergessen, den die Bienen auf den schönen Rapsfeldern ernten...

So mit 200 kg Rapshonig pro Hektar kann man wohl rechnen.

Quelle beispielsweise: https://www.erwerbsimkerbund.at/auswertung-der-rapsflaechen-2017-fuer-erwerbsimker+2500+1138004

Es gibt auch Zahlen bis zu 400 kg/ha Rapshonig.
Südheidjer
 
Beiträge: 12926
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon T5060 » Sa Jun 26, 2021 16:27

Südheidjer hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Nur wir haben dann 1,5 to supertolles Öl und 3,5 to bestes Eiweißfutter. Für jeden Hektar Raps in Europa spart man die Rodung von zwei Hektar Regenwald. Auch das solltest du wissen.


Du kannst diesen Quatsch noch so oft wiederholen. Es wird keine Wahrheit draus!


So mit 200 kg Rapshonig pro Hektar kann man wohl rechnen.

Quelle beispielsweise: https://www.erwerbsimkerbund.at/auswertung-der-rapsflaechen-2017-fuer-erwerbsimker+2500+1138004

Es gibt auch Zahlen bis zu 400 kg/ha Rapshonig.


Statt den Raps zu torpedieren, sollten wir alles dransetzen ihn noch besser zu machen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon Südheidjer » Sa Jun 26, 2021 17:11

Ich hatte vor ein paar Wochen mal bzgl. Rapssorten recherchiert und ich meine mich zu erinnern, daß ich dabei was über neue Sorten gelesen hatte, die für trockenere Standorte besser geeignet sind als die bisherigen. Hier bei mir mit den mageren Böden ist Raps nicht sehr verbreitet.
Wenn diese Sorten erfolgreich sein sollten, dann könnte das vielleicht für den ein oder anderen Landwirt zukünftig attraktiv sein.
Ich glaub einer der mir bekannten Milchviehbauern füttert irgendwas mit Raps, um Soja zu ersetzen, damit er gentechnik-freie Fütterung hat und bei der Molkerei ein kleines bischen mehr bekommt.
Südheidjer
 
Beiträge: 12926
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon Todde » Mo Jun 28, 2021 11:34

DWEWT hat geschrieben:Das G.-Verbot kommt zum 31.12.2023.


Aktuell sind solche Aussagen der Regierung reiner Populismus (im Kleingedruckten steht es ja schon).
Die Hürde der Risikobewertung hat Glyphosat genommen, somit steht einer 10, 15 jährigen Verlängerung der Zulassung nichts rechtliches im Wege.
Sollte sich die EU und der Bund an seine eigenen gemachten Gesetze halten, dann wird Glyphosat auch nach 2024 weiterhin zugelassen bleiben.

Was mich noch erschrocken hat die Woche waren die Aussagen von der Querdenkerin Schulze, die anscheinend glaubt Glyphosat tötet Insekten und Flassbarth ihr dann auch noch peinlich zur Seite springt, auf den Einwand wie sie auf den Trichter kommt, mit "indirekt" wegen der Beikräuter. Kannst Dir nicht ausdenken, welches nicht wissen zur Erzeugung von Lebensmitteln im BUM vorhanden ist. Auf die Frage ob der Pflug Beikräuter stehen lässt gab es keine Antwort.

Wenn die Glyphosat AG nun noch schlau ist, dann lassen die Studien im Freiland erstellen wo mal Insekten auf Direktsaatflächen und auf gepflügt ein Jahr lang beobachtet werden. Danach dürften Schulze und Flassbarth dann ein Pflugverbot fordern müssen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon Cheffe » Mo Jun 28, 2021 11:55

T5060 hat geschrieben:
julius hat geschrieben:Wenn die Grünen wirklich 1 oder 2 stärkste Kraft werden ab September werden die das Verbot möglicherweise vorziehen.


Sorry, die Grünen werden gar nichts mehr. Die dummen Tussies haben sich eindrucksvoll selbst zerlegt.
Ab Oktober wird Luschi mit einer schwachen SPD und einem selbstbewussten Lindner durchregieren.
Macht die SPD nicht mit, war es das mit den Roten.



Kann es sein, dass eine mögliche " Deutschland Koalition " bewusst tot geschwiegen wird? Oder täuscht mich mein Eindruck, dass meistens die grüne Regierungsbeteiligung als gesetzt angesehen wird.
Oft träumt man von Grün - Schwarz oder Grün Rot Dunkelrot....
Cheffe
 
Beiträge: 584
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon Botaniker » Di Aug 10, 2021 23:43

Eigentlich wäre es ja interessant wie das ausgeht.

Wer ist dafür verantwortlich, dass sich im Honig keine Pflanzenschutzmittel finden? Muss der Imker seine Stände weit entfernt von der Landwirtschaft aufstellen? Oder müssen Landwirte Rücksicht auf Imker nehmen? Das muss in einem Pilotprozess nun das Landgericht Frankfurt (Oder) klären.


https://taz.de/Gericht-entscheidet-uebe ... /!5788299/

Leider hat es sich ja bis zum Ausgang des Prozesses schon politisch erledigt, zumindest was das Thema Glyphosat angeht.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat: Landwirte wollen gegen Verbot demonstrieren

Beitragvon T5060 » Mi Aug 11, 2021 2:20

Cheffe hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
julius hat geschrieben:Wenn die Grünen wirklich 1 oder 2 stärkste Kraft werden ab September werden die das Verbot möglicherweise vorziehen.


Sorry, die Grünen werden gar nichts mehr. Die dummen Tussies haben sich eindrucksvoll selbst zerlegt.
Ab Oktober wird Luschi mit einer schwachen SPD und einem selbstbewussten Lindner durchregieren.
Macht die SPD nicht mit, war es das mit den Roten.



Kann es sein, dass eine mögliche " Deutschland Koalition " bewusst tot geschwiegen wird? Oder täuscht mich mein Eindruck, dass meistens die grüne Regierungsbeteiligung als gesetzt angesehen wird.
Oft träumt man von Grün - Schwarz oder Grün Rot Dunkelrot....


Die Wahl hat ein paar spannende Dinge : Kommt unser Hubsi rein und kommen SPD und Grüne zusammen über 35 %. Die Landbevölkerung kann ohnehin nur FDP, AfD oder Hubsi von den FW wählen.
Unser Geringverdiener Olaf, der nach seinen Cum-Ex-Deals nur noch ein Sparbuch besitzt, ist ja ganz nett, aber die fünfte Kolonne Venezuelas und Nordkoreas, die der im Schlepptau hat, wäre der
Einstieg in einen neuen Nationalsozialismus. Luschi ist ja alles andere als der Brüller, aber in der Summe hat der das beste Team zusammen mit der FDP/FW.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki