Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Grasige Ackerränder, was nun Herr Bonde?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Grasige Ackerränder, was nun Herr Bonde?

Beitragvon 4 zu 4 » So Aug 11, 2013 15:23

Jo unser aller liebster baden-württembergischer Landwirtschaftsminister möchte das Round-up und andere, ähnliche Mittel verbieten. Da fragt man sich, wie man dann die Äckerränder noch sauberhalten soll, weil dass das einzigste Mittel ist, mit dem man dem hartnäckigen Spitzgras den Gar ausmachen kann :? :? :?

http://aktuell.meinestadt.de/stuttgart/ ... glyphosat/
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasige Ackerränder, was nun Herr Bonde?

Beitragvon TLH » So Aug 11, 2013 16:20

umpflügen; bei uns wird bis in den Unterbau der Wege gepflügt ... :cry:
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasige Ackerränder, was nun Herr Bonde?

Beitragvon forenkobold » So Aug 11, 2013 22:02

Er will nur die Sikkation verbieten. Und so stehts auch in dem von Dir verlinkten Artikel.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasige Ackerränder, was nun Herr Bonde?

Beitragvon Qtreiber » Mo Aug 12, 2013 7:44

Jo, der gute 4:4 hat wohl zuviel seinen Pächtern in der heissen Sonne am Körnergebläse geholfen, um den Text GANZ lesen zu können. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasige Ackerränder, was nun Herr Bonde?

Beitragvon automatix » Mo Aug 12, 2013 9:39

und ganz abgesehen davon sollte ein Landwirt, der sein Geschäft versteht wenig bis gar keine grasigen Ackerränder haben.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasige Ackerränder, was nun Herr Bonde?

Beitragvon 4 zu 4 » Sa Aug 17, 2013 12:39

forenkobold hat geschrieben:Er will nur die Sikkation verbieten. Und so stehts auch in dem von Dir verlinkten Artikel.

Jo hast du dich jetzt von den Grünen einlullen lassen, oder was soll das, er will nur die Sikkation verbieten.
Forenkobi, du bist doch einer derjenigen, der Na-zi Vergleiche zu den Grünen herstellt. Siehst du hier kein Zusammenhang zur Hit-lerzeit?
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasige Ackerränder, was nun Herr Bonde?

Beitragvon 4 zu 4 » Sa Aug 17, 2013 12:45

automatix hat geschrieben:und ganz abgesehen davon sollte ein Landwirt, der sein Geschäft versteht wenig bis gar keine grasigen Ackerränder haben.

Jo, aber wenn dein Nachbar einer ist, bei dem man vor lauter Gras nichs mehr sieht, dann kannst du so oft mit der Kultiegge abeggen, das wird nichts bringen, das Zeugs treibt immer wieder vom Nachbaracker aus.
Und mal abgesehen davon, heutzutage kommt man auch schon wieder von den runden Tellereggen, die in den letzten Jahren so aufkammen weg, weil damit vergrasen die Äcker noch schneller.
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasige Ackerränder, was nun Herr Bonde?

Beitragvon forenkobold » Sa Aug 17, 2013 23:52

4 zu 4 hat geschrieben:
forenkobold hat geschrieben:Er will nur die Sikkation verbieten. Und so stehts auch in dem von Dir verlinkten Artikel.

Jo hast du dich jetzt von den Grünen einlullen lassen, oder was soll das, er will nur die Sikkation verbieten.
Forenkobi, du bist doch einer derjenigen, der Na-zi Vergleiche zu den Grünen herstellt. Siehst du hier kein Zusammenhang zur Hit-lerzeit?

Es ist halt nunmal so. Er hat definitiv und explizit nur die Sikkation in Frage gestellt. Jeder hier weiß, dass ich alles andere als ein Freund der Grünen bin. Aber denen jetzt Dinge zu unterstellen, die sie so nicht geäußert haben würde heißen, sich auf IHR Niveau zu begeben. Und das wäre wenig zielführend.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasige Ackerränder, was nun Herr Bonde?

Beitragvon 4 zu 4 » So Aug 18, 2013 9:24

Jo aber so wie ich die Grüne einschätze, wird es irgendwann zu einem generellen Verbot von Glyphosatspritzmitteln kommen. Zuerst verbietet man es da und dort zu spritzen, irgendwann darf mans gar nicht mehr spritzen, so meine Einschätzung.

Oder anderer und ähnlicher Fall sind die Insektenbeizen bei Zuckerrüben. Da werden aufgrund von gefährlichen Beizstäuben Mittel verboten, wie es beim Mais vor ein paar jahren schon war. Aber wer sagt denn, dass nicht irgendwann die gleichen Mittel, die man auch spritzen kann, verboten werden. So nach dem Motto und in der Anlehnung, da waren es die gefährlichen Beizstäube und da ist es jetzt der Sprtiznebel :klug:
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasige Ackerränder, was nun Herr Bonde?

Beitragvon automatix » So Aug 18, 2013 19:19

ja und? Glyphosat ist ja nicht die Bibel, es ging vorher ohne und es geht auch nachher ohne.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasige Ackerränder, was nun Herr Bonde?

Beitragvon Damhirsch » So Aug 18, 2013 20:12

Mach nen Vorschlag wie.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasige Ackerränder, was nun Herr Bonde?

Beitragvon automatix » So Aug 18, 2013 20:35

Damhirsch hat geschrieben:Mach nen Vorschlag wie.


willst mir jetzt ernsthaft sagen, daß Glyphosat unverzichtbar geworden ist?
Es ist billig, einfach einzusetzen und erlaubt es, grobe Fehler in der Feldhygiene zu machen, aber unverzichtbar ist es meiner Meinung nach ganz sicher nicht.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasige Ackerränder, was nun Herr Bonde?

Beitragvon Damhirsch » Mo Aug 19, 2013 20:10

Also wurde es erfunden weil das mit der Feldhygiene doch nicht so recht funktioniert hat? "Es ist billig, einfach einzusetzen "ist das nicht der Hauptgrund?
Bring einen vernüftigen Vorschlag.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grasige Ackerränder, was nun Herr Bonde?

Beitragvon Damhirsch » Mo Aug 19, 2013 20:52

Zeig mir Photos von unkrautfreien Feldern vor Round Up. Mann, ich kenne die Vorroundupzeit verdammt gut. Und da ich Quecken hatte, war Monsanto so nett das Round Up für mich zu erfinden. Das, und nicht schnödes Gewinnstreben war der Grund. Kapiert das endlich. Aber früher war ja alles besser.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki