Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 23:06

Great Reset

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
804 Beiträge • Seite 43 von 54 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 54
  • Mit Zitat antworten

Re: Great Reset 2022/2023

Beitragvon Manfred » Do Okt 26, 2023 12:33

Die Preise für gebrauchte Bau- und Landmaschinen scheinen mir auch unter Druck zu kommen.


Alphabet hatte nach Veröffentlichung der eigentlich nicht so schlechten Quartalszahlen einen Rücksetzer.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Great Reset 2022/2023

Beitragvon 210ponys » Do Okt 26, 2023 14:11

T5060 hat geschrieben:
Weitere Eintrübung Die Nachfrage nach Landmaschinen reduzierte sich global. Die landwirtschaftlichen Einkommen kamen zunehmend unter Druck, verblieben zwar im Mehrjahresvergleich auf ordentlichem Niveau. Gesunkene Preise für Agrarerzeugnisse und die Trockenheit in verschiedenen Gebieten sowie die hohen Zinsen und Maschinenpreise führten zu einer tieferen Investitionsbereitschaft für Landmaschinen und rückläufigen Verkaufszahlen im Einzelhandel. Höhere Lagerbestände im Händlernetz sind die Folge. Der Umsatz von Kuhn Group konnte trotz eines substanziellen Rückgangs in Brasilien auf dem hohen Vorjahresniveau gehalten werden. Die Produktionsplanungen wurden situativ an den tieferen, jedoch weiterhin soliden Auftragsbestand angepasst.


Über die Lage von KUHN aus dem BUCHER Q3/23 Bericht Auftragseingang bei KUHN minus 30 % Jan-Sept. gegenüber Vorjahr
wollte von denen was kaufen, sollte ich noch zurückhaltend sein? Oder wie schätzen die Experten die Lage ein?
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Great Reset 2022/2023

Beitragvon keinbauer » Do Okt 26, 2023 15:10

tyr hat geschrieben:Für den Privatanleger ist es nichts weiter als Zockerei, auch wenn er sich für noch so schlau hält... im Prinzip nichts anderes, als jede profane Spielbank.

Heißt das etwa, diese ganzen (Möchtegern-?)Depotmillionäre, die hier im Landtreff schreiben, sind am Ende nur spielsüchtig?
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Great Reset 2022/2023

Beitragvon T5060 » Do Okt 26, 2023 15:38

keinbauer hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:Für den Privatanleger ist es nichts weiter als Zockerei, auch wenn er sich für noch so schlau hält... im Prinzip nichts anderes, als jede profane Spielbank.

Heißt das etwa, diese ganzen (Möchtegern-?)Depotmillionäre, die hier im Landtreff schreiben, sind am Ende nur spielsüchtig?


Tyr ist einfach nur ein Alt-Stalinist, der noch von der Vergangenheit träumt :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Great Reset 2022/2023

Beitragvon fedorow » Fr Okt 27, 2023 0:17

Obelix hat geschrieben:
fedorow hat geschrieben: ... Wer ne solide Altersvororge sucht auf die nächsten 10, 20 oder 30 Jahre
kauft eh Aktien und läßt die liegen. ...

Das ist eine Empfehlung für Freaks, aber nicht für normale Privatleute.
Wenn Du in die Depots von Privatkunden schaust, siehst Du, dass die i.d.R. über
Jahre viel Geld verbrennen.

Sicherlich haben die auch einige wenige Werte im Depot, die gut gelaufen sind.
Die reissen aber die vielem Sch**ßpositionen, die sich nicht früh genug verkauft
haben, nicht raus. Viele Depots sind voller Leichen von AG's, die irgendwann mal
gehypt wurden, die es aber inzwischen nicht mehr gibt.

Immer dran denken:
80 % der Verluste an den Aktienmärkten machen Privatpersonen. 20 % institutionelle Anleger.
20 % der Gewinne an den Aktienmärkten machen Privatpersonen. 80 % institutionelle Anleger.
Wer diesen einfachen Sachverhalt verstanden/wahrgenommen hat, geht nicht in Aktien.

Selbst "Robert Geißen", der nach Aussagen im TV ehemals mit hohen 7 stelligen Beträgen in
Aktien war, hat das kapiert und ist aus den Aktien raus gegangen, weil Privatpersonen wie
er sagte, nur ver**scht werden.

Das liegt daran das der Privatanleger zuviel Fehler macht. Darum hab ich oben geschrieben Aktien zur Altersvorsorge kaufen und einfach liegen lassen.
Wer natürlich beim Hoch kauft braucht Jahre um in den Gewinn zu kommen. Oft verkaufen die dann gerade im Tief weil man Panik bekommt. Alles typische Fehler.
Ganz einfache Rechnung : Wer von Aktien keine Ahnung hat, und hat als junger Anleger zur Altersvorsorge vor 40 Jahren einfach den SP 500 Fond gekauft mit den 500 Aktien drin und hat nichts gemacht, hat bis heute mit diesem Fond eine Rendite von + 2675 % und da fehlt noch die jährliche Dividende da ein Kursindex. Selbst wenn beim Fond jährliche Verwaltungsgebühren der Bank angefallen sind, kommt da incl Dividende eine gewaltige Summe raus.
Da wurden aus 20 000 Euro in den 40 Jahren 555 000 Euro und das ohne ausbezahlte Dividende.
Sowas ist dann eine Altersvorsorge.
Wer meint die Rendite ist zu hoch angesetzt kann über Google alles nachrechnen. Und ich rede nicht von Experten sondern wenn ein Amateur einen ganz normalen Index vor 40 Jahren damals ohne Internet als Fond bei seinem Bankberater gekauft hat.
Der hat heute als Rentner kein Problem und muss keine Pfandflaschen sammeln.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Great Reset 2022/2023

Beitragvon Noudels » Fr Okt 27, 2023 4:22

Einige müssen gewinnen Das ist die Grundlage vom.Pyramidenspielen.

Wieviele Fonds.gibts die entgegen dem.einen nichts gebracht haben.

Aber ja am Ende heissts dann immer hätte.man länger liegen gelassen oder später gekauft ...naja

@T5060

2023 neigt sich dem Ende - wo ist der von Dir vorhergesagte Reset?
Immobilienpreise relativieren sich nach unten
Gebrauchtwagen und Landtechnik relativiert sich nach unten
Arbeitnehmer haben noch immer fast alle wünsche frei weil sie weiterhin händeringend gesucht werden..
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Great Reset 2022/2023

Beitragvon tyr » Fr Okt 27, 2023 8:03

Bei steigenden Kosten der produzenten ist ein Endverbraucherpreisverfall kein besonders gutes Zeichen. Sondern zeigt vor allem, das hier einzelne Märkte einbrechen udn viel Zeug "auf Halde" vor sich hin gammelt... Nennt sich deflation, ist ökonomisch deutlich gefährlicher als eine Inflation.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Great Reset 2022/2023

Beitragvon DMS » Fr Okt 27, 2023 9:02

tyr hat geschrieben:Bei steigenden Kosten der produzenten ist ein Endverbraucherpreisverfall kein besonders gutes Zeichen. Sondern zeigt vor allem, das hier einzelne Märkte einbrechen udn viel Zeug "auf Halde" vor sich hin gammelt... Nennt sich deflation, ist ökonomisch deutlich gefährlicher als eine Inflation.


Das ist so gewollt. Ein Blick auf "normale" Länder: USA, asiatische Länder - dort brummt die Wirtschaft. Dank guter Standortbedingungen (Energie, Bildung, Rohstoffe, Steuern, angemessene Sozialsysteme usw.). Es ist g e w o l l t !
Hierzulande werden die Systeme weiter gnadenlos belastet und ausgebeutet, ohne Rücksicht. Der Raubzug geht weiter bis das Land auf dem Stand von Spanien o.Ä. Ländern ist. Was kommt dann? Die Flucht nach Vorn -EU- ist m.A. nach derzeit ausgeschlossen, weil die befreundeten EU-Staaten nicht wollen. Reformen -im Sinne von Verbesserungen- sind nicht mal als Gedanke erlaubt. Also geht alles so weiter bis zum Boden, der Great Reset muss und wird vollzogen werden, bis auch der Mittelstand nichts mehr hat, schließlich sind ja angeblich alle Menschen gleich, das verbliebene Vermögen wird noch nach Oben geschaufelt, dann hat die große Masse nichts mehr, vielleicht ein Kommunismus neuer Art, aber wie man das Kind nennt spielt keine Rolle.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2221
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Great Reset 2022/2023

Beitragvon Zugpendel » Fr Okt 27, 2023 10:27

keinbauer hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:Für den Privatanleger ist es nichts weiter als Zockerei, auch wenn er sich für noch so schlau hält... im Prinzip nichts anderes, als jede profane Spielbank.

Heißt das etwa, diese ganzen (Möchtegern-?)Depotmillionäre, die hier im Landtreff schreiben, sind am Ende nur spielsüchtig?


Love it or leave it :mrgreen:

Aber ich denke auch, dass viele Preise unter Druck geraten.
Ist ja auch logisch. Viele Jahre Nullzins-Politik...und dann auch noch Corona-Förderungen. Da hat jeder seine eventuellen Investitionen vorgezogen. Das Geld liegt auf der Straße.
Die brauchen die nächsten Jahre nichts Neues.
Von freier Marktwirtschaft sind wir da schon lange weg.

Unterm Strich - soziales Gift.

Bei Deflation geht's erst richtig rund. Aber ich denke lieber nehmen sie etwas mehr Inflation in Kauf.

Ob das so gewollt ist? Ich denke ja - so blöd kann man ja sonst nicht sein.
You'll own nothing and you'll be happy...
Zugpendel
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Feb 08, 2022 14:55
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Great Reset 2022/2023

Beitragvon T5060 » Fr Okt 27, 2023 11:02

Noudels hat geschrieben:
@T5060

2023 neigt sich dem Ende - wo ist der von Dir vorhergesagte Reset?
Immobilienpreise relativieren sich nach unten
Gebrauchtwagen und Landtechnik relativiert sich nach unten
Arbeitnehmer haben noch immer fast alle wünsche frei weil sie weiterhin händeringend gesucht werden..


Nun nachdem wir alle glauben gegen Oktober 2022 werde sich alles wieder beruhigen (GoldmanSachs) glaube ich nicht, das dem so sein wird. Der Rest der Welt wird dem alten Westen nicht ihre spätrömische Dekadenz mit ihrer Bevormundung, Besserwisserei und Bullshit-Jobs finanzieren wollen, gleichzeitig wird es bei uns in den unteren Einkommensschichten extrem knapp. Seitens der USA und der EU ist jedoch kein Einlenken ersichtlich. Wir werden dann einfach in 2022 und 2023 60 - 70 % unserer Kaufkraft verlieren. Die Länder und Regionen, die uns die Arbeit machen und die Rohstoffe liefern, müssen einfach reagieren und sich dabei im Konsens einig. Diese müssen einfach ihren Teil am Kuchen fordern um nicht unterzugehen. Gegen diese geballte Wirtschaftsmacht kommt der alte Westen einfach nicht an und wird es auch nicht kontrollieren können.
Früher gab es hier mal auf nationaler Ebene eine "Lohn/Preis-Spirale", die ist heute global und das darf man nicht unterschätzen, tun aber alle. Unsere Zentralbanken können nicht gegensteuern, die können nur noch den Trend bremsen, aber nicht mehr den Aufprall verhindern.

Meiner Meinung nach werden in zwei Jahren die Geldvermögen einfach weg sein oder wertlos sein. In Folge sollte man wenigsten sehen das Girokonto leicht im Minus zu halten, da hat man eben den kleinsten Schaden.


Lag ich Ende 2021 soweit daneben ? Ich meine von Preis - und Finanzstabilität sind mir weit entfernt und es gibt keine Anzeichen, dass die Politik was verbessern will. 20% - 30% Wertverlust der Kaufkraft in 2 Jahren ist schon eine Hausnummer. Bei Zement und Energie waren es ja über 50%. Das hat die letzten 2 Jahre schon ordentlich geknallt. Deflation könnt ihr knicken, wird nicht passieren. Das was einige als Deflation vermuten ist nur eine ganz typische technische Reaktion Die EU hat Inlandsschulden und die USA zahlen ihre Auslandsschulden in Dollar zurück und nicht in Yuan, Euro oder Remimbi.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Great Reset 2022/2023

Beitragvon fedorow » Fr Okt 27, 2023 21:14

Einige müssen gewinnen Das ist die Grundlage vom.Pyramidenspielen.


Aktien sind kein Pyramidenspiel. Aktien bzw diese Unternehmen forschen, produzieren Güter und als Aktionär bin ich an dem Unternehmen beteiligt. Es muss kein Anleger verlieren damit ein anderer gewinnt, sondern das Unternehmen muss produzieren und liefern. Das gibt Kurssteigerungen und Dividende.

Wenn dann ist Gold und Bitcoin ein Pyramidenspiel. Die produzieren nichts und nur der Glaube an den fiktiven nicht messbaren Wert, hält den Wert oben. Aber auch ein Pyramidenspiel kann funktionieren wenn genug dran glauben.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Great Reset 2022/2023

Beitragvon Todde » Fr Okt 27, 2023 22:07

Der blau braune Traktor muss den Threadtitel langsam mal auf 23/24 ändern.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Great Reset 2022/2023

Beitragvon T5060 » Fr Okt 27, 2023 22:23

Todde hat geschrieben:Der blau braune Traktor muss den Threadtitel langsam mal auf 23/24 ändern.


Ne lass den Titel mal stehen, der war schon ganz richtig. Das war schon heftig was wir von Anfang 2020 bis heute erlebt haben und es wird ja nichts besser.
Es ist ja auch nicht zu erkennen, dass jemand was ändern will. Die USA werden ihren Weltmachtanspruch halten und wie sich der Rest der Nationen darunter einordnet bleibt offen.
Mit der Entscheidung der EZB die Zinsen nicht zu erhöhen, hat diese doch zugegeben, das sie keinen Handlungsspielraum mehr hat. Schauen wir doch mal wie es weiter geht.

Du und deine Vario-Dieselrösschen gibt es auch in Schwarz. Ich tät mich an deiner Stelle sowas von schämen, wenn ich in rot-grün als veganer Landwirt das Glyphos ausbringen müsste
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Great Reset 2022/2023

Beitragvon fedorow » Fr Okt 27, 2023 22:30

Der Untergang auf den viele warten kommt so schnell nicht. Weder Türkei noch Argentinien sind pleite trotz hoher Inflation. Läuft bei denen seit Jahren weiter.
Bei uns siehts noch besser aus, kann mehr umverteilt werden.
Umverteilen : Da ich vorhin Joe Kaeser genannt habe. Er hat vor 2 Jahren für die Grünen plädiert und Baerbock gelobt. Hat sich vor Jahren mit den NGO Seenotschiffen symphatisiert, damals der Fall Rackete.
Mir egal wer auf diesem Tripp unterwegs ist. Diese Ideologie kostet der Staatskasse aber Unmengen an Geld
Aber das nun Siemens Energy und ausgerechnet ein Kaeser vom Staat 15 Miliarden Garantien fordert, ist schon eine Frechheit gegenüber jedem Steuerzahler.
Was denkt er woher das ganze Geld kommen soll ?
Ich kann mich nur wiederholen, wählt diesen Mist endlich ab und wählt die einzige und letzte Alternative. Blau.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Great Reset 2022/2023

Beitragvon tyr » Sa Okt 28, 2023 7:56

Inflation ist für einen Staat auch nicht das große Problem. Es gibt etliche Staaten, die "leiden" seit nun fast hundert Jahren unter hohen Inflationsraten. Ab und an werden dann eben mal paar Nullen gestrichen, damit man die Zahlen noch auf die Preisschilder kriegt....
Viel gefährlicher ist eine Deflation, steigende Kosten der Produzenten und Dienstlleister bei gleichzeitig sinkenden Endverbraucherpreisen durch Kaufzurückhaltung.
Das führt zwangsläufig früher oder später zur Einstellung der Produktion, udn zwar meist dauerhaft (Herr Habeck^^) und zum wirtschaftlichen Kollaps.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
804 Beiträge • Seite 43 von 54 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 54

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki