Man will ja nur die vorhandenen Grenzen Sichtbar machen.
Hab heute mal angefragt, Straßenleitpfosten würde ich bekommen
Das die evtl. nicht soooo toll aussehen ist mir auch in den Sinn gekommen - aber sichtbar wären diese halt gut.
Mal sehen
Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 9:06
Moderator: Falke
verzinktes 3/4" Rohr dann hast die nächsten Jahre ruhe.
allgaier81 hat geschrieben:verzinktes 3/4" Rohr dann hast die nächsten Jahre ruhe.
und irgendwann freut sich auch mal der Reifenhändler...
Wenn der Rohrstummel dann irgendwann mal 10cm rausguckt kann der bösen Schaden anrichten. Gartenschlauch oder ähnlich gefällt mir da besser.
Fendtman hat geschrieben:Hi,
und zwar möchte ich demnächst mir die Mühe machen unsere Grundstücksgrenzen zu markieren, also Grenzsteine u. Läufer (soweit vorhanden) suchen und markieren damit man die Grenzen des Grundstückes gut sieht.
Das Grenzsteine finden wird nicht das große Problem sein, aber was ist die beste Methode diese Punke zu markieren. Die Markierung soll ja zum einen gut sichtbar sein und zum anderen auch langlebig.
Einfachste Lösung wie bei den Vermessern - Holzpflocken in den Boden nahe den Steinen und diese Farbig markieren - nur zweifel ich an der Langlebigkeit der Methode.
Ich bin jetzt irgendwie auf folgenden Trichter gekommen![]()
Statt Holz nehme ich Baustahl (genug vorhanden) und stecke über den Stahl einfach Verkehrsleitpfosten - falls ich davon welche auf legale Art und Weiße beschaffen kann (evtl. mal im Betriebshof der Gemeinde o. Bauhof fragen nach beschädigten Stücken?)
Was ich von meiner Idee halten soll weiß ich auch noch nicht![]()
Wie habt ihr das also bei euch gelöst ? Evtl. hat jemand ja einen einfacheren besseren Weg.
Danke schon mal, bin mal gespannt was kommt.
Gruß Fendtman