Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:24

Grenzen / Grenzsteine markieren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
198 Beiträge • Seite 14 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzen / Grenzsteine markieren

Beitragvon Seven-fifty » Fr Jun 24, 2022 4:35

Tja, lieber "DST", (lach+augenzwinker)
so einfach ist das alles ja auch nicht -- man müsste sich eben "den kompletten Thread ab Seite 11 mal eingehend durchlesen"...........

Denn so einfach mit "Stöckchen" ist das ja auch nicht getan: weil ja die Grenzsteine "direkt neben große Bäume gesetzt" wurden, könnte man ja wegen der Bäume die Stöckchen übersehen. Also erstmal die Bäume fällen damit man dann "Stöckchen" sieht???? Schwierig, schwierig.....

Und dann noch: es handelt sich ja um einen "Waldweg" -- wir wissen aber nicht ob gepflastert, geteert oder gefedert. Einzig, dass ein "böser Ackernachbar" direkt bis an diesen Weg heran "umackert" (Spaten, Schäufelchen ????) Wüßte man ob der "Ackernachbar" wenigstens (anständigerweise) einen Pflug nehmen könnte - dann gäbe es entlang der Furche eine eindeutigst erkennbare "Grenzlinie" == aber so........... mit Sandkastenwerkzeug.............. bräuchte es doch "Stöckchen".

Nur gut, haben wir alle mal "darüber geredet".
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzen / Grenzsteine markieren

Beitragvon joeholland » Fr Jun 24, 2022 17:46

Ich hätte jetzt nicht gedacht mit meiner Frage von Seite 11 gleich eine solche Grundsatzdiskussion auszulösen.
Werde in aller Ruhe mein weiteres Vorgehen überdenken.
Ich teile zu 100 % die beiden Beiträge von DST . Die Szenarien wie er sie in seinem ersten Beitrag beschrieben hat kann ich auch in unserer Gegend bestätigen.
Ich finde es unfair wie Seven-fifty versucht sachliche Beiträge mit seinen Phantasievollen Spekulationen ins lächerliche zu ziehen.
joeholland
 
Beiträge: 73
Registriert: Sa Nov 01, 2008 18:30
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzen / Grenzsteine markieren

Beitragvon DST » Fr Jun 24, 2022 21:09

Seven-fifty hat geschrieben:
......
Einzig, dass ein "böser Ackernachbar" direkt bis an diesen Weg heran "umackert"
.....
Wüßte man ob der "Ackernachbar" wenigstens (anständigerweise) einen Pflug nehmen könnte - dann gäbe es entlang der Furche eine eindeutigst erkennbare "Grenzlinie"
.....



"Ackern" ist hier in Franken der korrekte Begriff.

Dazu nimmt man tatsächlich einen Pflug.

Weiß eigentlich jeder, vom kleinen Bub bis zum alten Opa.

Wenn jetzt das angrenzende Feld vom Weg weg abfallend verläuft,
dann ackert man im ersten Zug eine oberflächliche dünne Schwarte nach innen (mit dem Gefälle), da entsteht dann deine genannte Furche.
Im zweiten Zug ackert man dann auf normaler Tiefe das Ganze wieder nach außen (gegen das Gefälle), bei gutem krümeligem Boden wird dann die Furche vom umgeackerten Boden überdeckt und bei entsprechender Fahrgeschwindigkeit der Boden noch über die Furche hinausgeworfen, und dadurch werden die bodenebenen Grenzsteine überdeckt.

Auf dem nicht geackerten, aber vom Boden überworfenem Randstreifen, sprießt im Frühjahr ziemlich schnell wieder Gras und Unkraut, dadurch wachsen die überworfenen Grenzsteine binnen einer Saison komplett zu.

Das will der TE ab Seite 11 vermeiden, bzw die schnelle Wiederauffindbarkeit der Grenzsteine mit Pflöcken sicherstellen.

@ seven-fifty
Landwirte kennen das Problem, ich hoffe du hast es jetzt auch verstanden ;-)
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
198 Beiträge • Seite 14 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki