Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:24

Grenzen / Grenzsteine markieren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
198 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzen / Grenzsteine markieren

Beitragvon joeholland » Di Jun 21, 2022 21:04

Hallo Forstjunior
Die Grenzzeichen sind nicht verlorengegangen, sie liegen halt nicht mehr im Sichtbereich. Auch deshalb hab ich die Markierungspflöcke immer am Leben gehalten.
Zum besseren Verständnis von meinem Beitrag diesen bitte von Seite 11 an komplett durchlesen.

Gruß Josef
joeholland
 
Beiträge: 73
Registriert: Sa Nov 01, 2008 18:30
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzen / Grenzsteine markieren

Beitragvon Forstjunior » Di Jun 21, 2022 21:07

na ja ich seh schon. Hier wird einfach eine Sache wieder unnötige verkompliziert. Fahr einfach den Weg und gut ist es. Solltest du mal feststellen, dass dieser irgendwann mal nur noch eine halbe Fahrzeugbreite aufweist, kannst ja mal wieder über weitere Schritte nachdenken. What ist the Problem.!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzen / Grenzsteine markieren

Beitragvon joeholland » Di Jun 21, 2022 21:08

Dass ich es nicht wieder soweit kommen lassen will wie es vor der Neuvermessung in 2013 war
joeholland
 
Beiträge: 73
Registriert: Sa Nov 01, 2008 18:30
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzen / Grenzsteine markieren

Beitragvon 240236 » Di Jun 21, 2022 21:21

joeholland hat geschrieben:Hallo 240236,

dieser Dr. Püschel will aber anscheinend keinen Kontakt mehr zur Aussenwelt.
Nicht mal ne Telefonnummer zu finden

Gruß Josef
Hätte die Telefonnummer, gebe sie aber nicht weiter. Mit solchen Kindereien möchte sich der "Rudl" nicht abgeben.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzen / Grenzsteine markieren

Beitragvon Seven-fifty » Mi Jun 22, 2022 5:20

joeholland hat geschrieben:Der Weg war nur sehr schwierig befahrbar weil der nördliche Waldnachbar seinen Waldrand wuchern ließ und der südliche Nachbar die Grenzsteine ausgeackert hatte.


Du schreibst doch selbst dass waldseitig die Grenzsteine "direkt an den Bäumen" sind..............

Wo liegt also nun denn konkret "dein Problem", siehst du vor lauter Wald die Bäume nicht?

So wie ich, und sicher auch die anderen Leser, das verstehe, hast du das Problem dass Vegetation auszutreiben gedenkt - der "Waldnachbar" aber kein Interesse zeigt, die Zweigchen einzukürzen und künftig "kurz zu halten" = damit "wächst der Wald" eben wieder in den laut Katasterkarte "vorhandenen Weg" welcher dadurch wieder schmaler wird. Dass der "Ackernachbar" kein Interesse daran hat, dir zuliebe auf sein Ackerland zu verzichten - liegt doch auch auf der Hand und ist nur zu verständlich. Dass der "Ackernachbar" keine (sichtbaren) Grenzsteine braucht ist ja wohl "in Zeiten von RTK-Navigation" verständlich. Falls du daran interessiert sein solltest: es gibt ganz einfache und sehr gut funktionierende Handy-RTK -- vgl. https://www.youtube.com/watch?v=kEv0k1GxqzU

Bleibt also nur deinerseits, den "Waldwuchs" selbst "in Schach zu halten".

Alternativ könntest du aber auch mal im Bauamt anfragen ob du da "ne Mauer bauen" darfst.............
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzen / Grenzsteine markieren

Beitragvon joeholland » Mi Jun 22, 2022 5:50

240236 hat geschrieben:
joeholland hat geschrieben:Hallo 240236,

dieser Dr. Püschel will aber anscheinend keinen Kontakt mehr zur Aussenwelt.
Nicht mal ne Telefonnummer zu finden

Gruß Josef
Hätte die Telefonnummer, gebe sie aber nicht weiter. Mit solchen Kindereien möchte sich der "Rudl" nicht abgeben.

Guten Morgen 240236
du hast aber selber ein ähnliches Problem mit einer Waldzufahrt, wie geht es da weiter?
Wie würdest du reagieren wenn mein Problem dich betreffen würde.
Weisst du wie der Art. 9 ausgelegt werden kann, soll oder muß oder wie auch immer.
Gruß
Josef
joeholland
 
Beiträge: 73
Registriert: Sa Nov 01, 2008 18:30
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzen / Grenzsteine markieren

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jun 22, 2022 6:14

Hier die Antwort eines Vermessungstechnikers auf deine Fragen.



"Naja, die Praxis ist so auszulegen, wie es der Gesetzestext sagt.
Es dürfen absichtlich oder mutwillig keine Grenzzeichen zerstört, entfernt oder manipuliert werden. Wer dagegen verstößt begeht eine Ordnungswidrigkeit und macht sich strafbar.
Das stellt dann im Extremfall ein Gericht fest - Tat muss nachgewiesen werden.

Der / Die Eigentümer hat / haben auch dafür zu sorgen, daß Grenzzeichen sichtbar und kenntlich gehalten werden und vor Zerstörung zu schützen sind.

Wenn es das Planwerk zulässt, dann dürfen in Bayern die Feldgeschworenen selbständig abhanden gekommene Grenzzeichen wieder herstellen und setzen, ansonsten ist das Vermessungsamt zu beauftragen. Kosten hierbei trägt in der Regel der Antragsteller.

Man hält sie halt vor Überdeckung oder Bewuchs frei und kann ggf. mit einem Pflock, Stange oder Stab kenntlich machen.
Das ist ausreichend. "
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzen / Grenzsteine markieren

Beitragvon Westerwälder » Mi Jun 22, 2022 7:29

Du fragst jetzt schon zum dritten mal wie der Gesetzestext auszulegen ist.
Einfach nochmal durchatmen, Kopf von eigenen Wünschen befreien und nur lesen was da steht.
„Grenzzeichen erhalten und erkennbar bleiben…“
Da steht nichts von irgendwelchen zusätzlichen Pfählen einschlagen usw.
Mein Resüme: Das was Du da gemacht hast ist nicht vom Gesetzestext abgedeckt und der Waldnachbar hat es Dir korrekterweise gesagt.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzen / Grenzsteine markieren

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jun 22, 2022 7:50

Ein Gesetz formuliert doch nicht bis ins kleinste Detail aus. Dazu gibt es dann Verordnungen und Gerichtsentscheide.

Mich interessiert vorallem, wie man als Nutzungsberechtigter eine Vermessung eines Grundstückes beantragen kann?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzen / Grenzsteine markieren

Beitragvon joeholland » Mi Jun 22, 2022 10:21

Hallo Sottenmolch,
hab ich schon geschrieben war Teil eines Flurbereinigungsgebietes.
Die betroffenen Flurstücke wurden schon angeschnitten also hab ich bei Wünsche und Anträge beantragt den Weg neu Vermessen zu lassen da auf beiden Seiten die Grenzzeichen abhanden gekommen waren.
MfG Josef
joeholland
 
Beiträge: 73
Registriert: Sa Nov 01, 2008 18:30
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzen / Grenzsteine markieren

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jun 22, 2022 10:40

joeholland hat geschrieben:Hallo Sottenmolch,
hab ich schon geschrieben war Teil eines Flurbereinigungsgebietes.
Die betroffenen Flurstücke wurden schon angeschnitten also hab ich bei Wünsche und Anträge beantragt den Weg neu Vermessen zu lassen da auf beiden Seiten die Grenzzeichen abhanden gekommen waren.
MfG Josef


Meine Frage war, wie kann jemand der weder Besitzer noch Eigentümer eines Grundstückes ist, dessen Vermessung beantragen!
Dazu sollte doch nur der Eigentümer oder ein Bevollmächtigter in der Lage sein.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzen / Grenzsteine markieren

Beitragvon joeholland » Mi Jun 22, 2022 18:02

Hallo Sottenmolch,
Zum Ausklang der Flurbereinigungsmaßnahme gab es für jeden Teilnehmer einen Termin im Rathaus: " Wünsche und Anträge "
Bei diesem Termin legte ich den Kaufvertrag des Waldstückes und die Wegerechtsurkunde vor und brachte mein Anliegen einer Neuvermessung vor weil die Grenzzeichen abhanden gekommen waren.
Grundeigentümer war ebenfalls für eine Neuvermessung da ihm das Problem mit den verlorengegangenen Grenzzeichen selbst ärgerte also ist das alles in Gang gekommen.
Ich hatte vorher schon mit dem Grundstückseigentümer darüber gesprochen.
Es gab von keiner Seite Einwände.
War ein glücklicher Umstand dass das noch geschafft wurde aber ich weiß wie du Frage meinst.
Du hast in deiner Antwort von heute Morgen nur von den Pflichten der Eigentümer geschrieben und dass das markieren mit Pflöcken o Ä. durchaus üblich ist.
Gilt das dann auch so für einen Nutzungsberechtigten wie mich ?
Dass war ja eigentlich meine Ausgangsfrage.
Westerwälder zählt wahrscheinlich schon mit wie oft die Frage noch kommt.
Aber auf alle Fälle mal vielen Dank für deine fachliche Auslegung.
So ganz verkehrt ist ja meine Grundsätzliche Einstellung zu Grenzzeichen ja dann doch nicht.

Viele Grüße
Josef
joeholland
 
Beiträge: 73
Registriert: Sa Nov 01, 2008 18:30
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzen / Grenzsteine markieren

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jun 22, 2022 19:46

Ich habe die Antwort nur weitergeleitet, war nicht meine.

Meine Meinung ist folgende.
Als Nutzungsberechtigter darfst du den Weg befahren und das war es. Willst du den Weg in Schuß halten, Grenzzeichen kennzeichnen usw., hole dir eine Vollmacht des Wegeeigentümers. Dann kannst du dem Waldbesitzer sagen, dass du im Namen des Wegeeigentümers handelst. Mir ist es aber schleierhaft, dass der Waldeigentümer nicht möchte, dass die Grenzsteine kenntlich gemacht werden. Ebenso kann ich den Wegeeigentümer nicht verstehen. Wenn der Waldnachbar auf meinen Wegen fährt oder fahren will, ist das nicht nur eine Einbahnstraße!

Zum Landwirt will ich nichts sagen, dass ist die sogenannte "Gute fachliche Praxis". Irgendwann sind die Grenzsteine nicht mehr da und im Acker auffallend viel Schotter!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzen / Grenzsteine markieren

Beitragvon 240236 » Mi Jun 22, 2022 21:06

joeholland hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
joeholland hat geschrieben:Hallo 240236,

dieser Dr. Püschel will aber anscheinend keinen Kontakt mehr zur Aussenwelt.
Nicht mal ne Telefonnummer zu finden

Gruß Josef
Hätte die Telefonnummer, gebe sie aber nicht weiter. Mit solchen Kindereien möchte sich der "Rudl" nicht abgeben.

Guten Morgen 240236
du hast aber selber ein ähnliches Problem mit einer Waldzufahrt, wie geht es da weiter?
Wie würdest du reagieren wenn mein Problem dich betreffen würde.
Weisst du wie der Art. 9 ausgelegt werden kann, soll oder muß oder wie auch immer.
Gruß
Josef
Ich habe kein Problem. Du machst dir ein Problem. Ich fahre einfach.Bei mir ist es ein Weg mit einer Flurnummer, der als öffentlicher Wald- und Wiesenweg gewidmet ist.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grenzen / Grenzsteine markieren

Beitragvon DST » Do Jun 23, 2022 21:55

Das ist ne schwere Geburt, 27 Beiträge später und noch keinen Schritt weiter.

Es wurden mehrere Lösungsvorschläge genannt, für ein Problem das eigentlich gar keins ist.

Wenn das Herz dran hängt - Pflöcke rein und fertig.

Was soll da passieren?

Die Todesstrafe gibt's in Europa nicht......
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
198 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki