Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
528 Beiträge • Seite 8 von 36 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 36
  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Todde » So Apr 19, 2020 22:07

Botaniker hat geschrieben:Die Frage ist ja, ändert sich irgendetwas am Hunger von knapp 8 Mrd. Menschen, wenn in Europa sich an der Tierhaltung was ändert?

Das sind doch reine Wohlstandsdiskussionen, die Brasilianer roden ihren Wald, weil sie mit der Fläche und Landwirtschaft Geld verdienen wollen.

Im Amazonas Brasiliens wächst ja eher Avocado, Maniok oder Bananen.
Wirtschaftlich auch für Brasilien nicht wirklich von Bedeutung.
Was dort Geld bringt ist Öl, Tourismus und Rohstoffe für E-Autos.
20 Millionen Hektar bestes Sojaland liegt einige tausend Kilometer südlich des Amazonas brach und wird verschenkt.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon DWEWT » Mo Apr 20, 2020 6:11

In 2018 wurden 34 Mio. t Sojabohen/Sojaschrot in die EU importiert. Das sind 68kg/Bürger. Davon kamen ca. 12 Mio. t aus Südamerika. Reduziert wurden diese Mengen, weil in einem Abkommen zwischen EU und USA, um den Handelskonflikt zu entschärfen, der Sojaimport aus den USA in 2019 um 120% ausgedehnt wurde. Quelle: TransGen
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Apr 20, 2020 7:00

Sojaschrotverbrauch 2010 etwa 4.8 Mio Tonnen in Deutschland
Sojaschrotverbrauch 2018 etwa 3.4 Mio Tonnen in Deutschland

Quelle Transgen

Wieviel ha wurden in dem Zeitraum jetzt genau für den deutschen Sojaverbrauch im Ausland gerodet?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon elchtestversagt » Mo Apr 20, 2020 7:09

Schön, das du das schon geschrieben hast, meyenburg1975.
Wir sind schon häufiger mal bei J.Müller in Brake gewesen, und in Brake werden über 70% des Deutschen Sojas importiert. Und die hatten vergangenes Jahr ( ich war im Januar noch dort..) um die 4 Mio. tonnen Soja umgesetzt, und davon gehen 30% in die nordischen Länder, weil die nicht über die Umschlagkapazitäten der 80000to. Schiffe verfügen, sprich das wird dann auf kleiner Schiffe umgeladen....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Falke » Mo Apr 20, 2020 8:35

Botaniker hat geschrieben:Die Frage ist ja, ändert sich irgendetwas am Hunger von knapp 8 Mrd. Menschen, wenn ...

Hungern wirklich knapp 8 Milliarden Menschen? :shock:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25724
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Botaniker » Mo Apr 20, 2020 8:46

Falke hat geschrieben:
Botaniker hat geschrieben:Die Frage ist ja, ändert sich irgendetwas am Hunger von knapp 8 Mrd. Menschen, wenn ...

Hungern wirklich knapp 8 Milliarden Menschen? :shock:

A.


Also ich habe täglich Hunger, aus dem Grund nehme ich jeden Tag 3 Mahlzeiten ein. :wink:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Apr 20, 2020 10:03

elchtestversagt hat geschrieben:Schön, das du das schon geschrieben hast, meyenburg1975.
Wir sind schon häufiger mal bei J.Müller in Brake gewesen, und in Brake werden über 70% des Deutschen Sojas importiert. Und die hatten vergangenes Jahr ( ich war im Januar noch dort..) um die 4 Mio. tonnen Soja umgesetzt, und davon gehen 30% in die nordischen Länder, weil die nicht über die Umschlagkapazitäten der 80000to. Schiffe verfügen, sprich das wird dann auf kleiner Schiffe umgeladen....


Ich gehe bei Sojaschrotverbrauch davon aus, dass man sich dann ausschließlich auf die Futterauslieferung bezieht.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon DWEWT » Mo Apr 20, 2020 14:59

meyenburg1975 hat geschrieben:Sojaschrotverbrauch 2010 etwa 4.8 Mio Tonnen in Deutschland
Sojaschrotverbrauch 2018 etwa 3.4 Mio Tonnen in Deutschland

Quelle Transgen

Wieviel ha wurden in dem Zeitraum jetzt genau für den deutschen Sojaverbrauch im Ausland gerodet?


Bei einem Verbrauch von 4,8 Mio. t, entspricht das ca. 60kg/Verbraucher. Bei 3,4 Mio. t sind es immer noch 42,5 kg/Verbraucher.
Für das in 2019 geerntete Soja, wurde evtl. Regenwald schon in 2015/16 gerodet. Es zählt der anteilige Flächenanteil, der für die laufende Sojaerzeugung gerodet wurde. Von der heutigen Sojafläche, ist in den letzten 20 Jahren über 25% als Regenwaldfläche gerodet worden.
Wir schützen unseren Wald, um dann aus Südamerika, auch von gerodeten Flächen, Soja zu importieren? Und dann wollen wir diesen Ländern einen "besseren" Umgang mit der Umwelt vorschreiben, wenn wir z.B. Fleischimporte aus diesen Ländern verhindern wollen? Soetwas nennt man wohl Verlogenheit!
Diese Aussage beziehe ich ausdrücklich nicht auf user hier!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Apr 20, 2020 17:43

Warum werden zusätzliche Flächen gerodet, wenn der Einsatz rückläufig ist, da komm ich mit meinem Mathe nicht hinterher. Oder verbreitet man mittlerweile die Botschaft, der Boden wäre nach 2 Jahren Sojaanbau ausgebeutet?

Und meines Wissens nach, gedeiht Soja nicht im Tropenklima.

Nicht falsch verstehen, ich bin absolut für möglichst eigenständige Versorgung. Deswegen halte ich den dramatischen Rückgang des Rapsanbaus auch für sehr bedauerlich.
Aber die Aussage für deutsche Tiere wird südamerikanischer Regenwald gerodet, halte ich für ökopopulistische Agitation.

Nachtrag: Warum überhaupt die Umrechnung auf Verbraucher? Ich kenne keinen, der sich von Ölschroten ernähren möchte...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon T5060 » Mo Apr 20, 2020 18:26

Wer waren denn noch mal die Grünen ?

Die haben halt das Würstchen in der Suppe nicht essen wollen,
jetzt denkt keiner mehr an die. So ist das, wenn sich das Klima ändert,
da löst sich vieles in Luft auf. :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon elchtestversagt » Di Apr 21, 2020 7:36

Die grünen sind gefährlicher wie nie zuvor.
Das ist eine Partei voller "Schläfer".
Deren Protagonisten sitzen in allen wichtigen Schaltstellen der Macht, sei es in den Verwaltungen, in den Schulen, in der Justiz und den Medien...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon CarpeDiem » Di Apr 21, 2020 10:31

elchtestversagt hat geschrieben:Die grünen sind gefährlicher wie nie zuvor.

Das sehe ich auch so, da sie es verstanden haben den gesamten Verwaltungsapparat mit ihren Leuten zu besetzen. Deshalb haben in der BRD die NGOs einen riesengrossen Einfluss auf die Entscheidungsträger der Politik. Kein Politiker kann hierzulande gegen den Einfluss der NGOs manifestiert in den verschiedenen Verwaltungsebenen entscheiden! Deshalb regieren die Grünen mit, völlig egal ob sie gewählt wurden oder nicht.
Allerdings muss man auch sagen, dass dieser Einfluss nicht immer nur negativ zu beurteilen ist. Dazu zwei Beispiele der Ex-Grüne und spätere SPDler Otto Schily war ein Innenminister der an Durchsetzungskraft und knallharten Positionen in Fragen der inneren Sicherheit, heute seinesgleichen sucht. Da waren seine Nachfolger ausschliesslich Nullnummern.
Bei uns in RLP stehen ausschliesslich die Grünen für die Reduzierung von Schwarz- und Rotwild nach dem Motto "Wald vor Wild". Allen anderen Parteien schlottern da die Knie wenn Treibjagden grossen Stils veranstaltet werden. Hier darf das sogar der Staatsforst tun.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon bauer hans » Di Apr 21, 2020 12:56

elchtestversagt hat geschrieben:Die grünen sind gefährlicher wie nie zuvor.
Das ist eine Partei voller "Schläfer".
Deren Protagonisten sitzen in allen wichtigen Schaltstellen der Macht, sei es in den Verwaltungen, in den Schulen, in der Justiz und den Medien...

es geht aber jetzt erst mit dem wirtschaftlichen absturz so richtig los und da werden die "ökofritzen" nicht mehr so leichtes spiel haben.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7948
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon DWEWT » Di Apr 21, 2020 14:06

bauer hans hat geschrieben:es geht aber jetzt erst mit dem wirtschaftlichen absturz so richtig los und da werden die "ökofritzen" nicht mehr so leichtes spiel haben.


Umso gefährlicher ist diese für die Landwirtschaft. Wir sind ein wirtschaftliches Leichtgewicht. Um überhaupt noch klimaschonende Maßnahmen realisieren zu können, wird die Landwirtschaft wieder einmal herhalten müssen. Industrie, Touristik, Verarbeitung, Handwerk, Handel und die Luftfahrt, werden für die nächste Zeit wie rohe Eier behandelt werden. Die Landwirtschaft wird zur Spielwiese der "Klimaschoner".
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon elchtestversagt » Mi Apr 22, 2020 11:04

Und da haben wir es schon:
https://www.n-tv.de/wissen/Schweinehalt ... 31067.html
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
528 Beiträge • Seite 8 von 36 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 36

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki