Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 12:44

Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
528 Beiträge • Seite 11 von 36 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 36
  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon marius » Mo Mai 25, 2020 22:54

T5060 hat geschrieben:Quak, wir haben längst WhatsApp - Gruppen mit Scharen von Hausfrauen die nach den Kitzen schauen.
Und wenn die Kitze gerettet sind, dann trinken wir auch mal einen Kaffee zusammen :mrgreen:
Wie du siehst braucht es keine Eisdiele um sportliche Frauen kennenzulernen

Ich spreche von sinnvollem Zeitvertertreib von Tierschützern, nicht vor Haufrauen.
Sonst gibts ne kalte Küche.
Apropo. In der Eisdiele oder Pizzeria sitzen auch mal öfters 250-300 Pfund Frauen.
Da ist diese Coronaregel mit 1,5 Meter Mindestabstand schon von Vorteil, weil dann kann ich die Stahlkappenschuhe Zuhause lassen und mit luftigen Birkenstock an die Futterraufe einmarschieren.

Sportliche hab ich eher im Fitnesscenter kennengelernt, aber da war leider meist meine bessere Hälfte mit anwesend... :?
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon T5060 » Mo Mai 25, 2020 23:56

marius hat geschrieben:Da ist diese Coronaregel mit 1,5 Meter Mindestabstand schon von Vorteil, weil dann kann ich die Stahlkappenschuhe Zuhause lassen und mit luftigen Birkenstock an die Futterraufe einmarschieren.


Ne bei uns sind bei Kitzsuche Warnwesten Pflicht. Könnt ja jemand in der Wiese liegen und der Mäher erkennt den nicht. :mrgreen:

Im übrigen waren alle erschrocken, als die ein angefressenes Reh gefunden haben. War seit 200 Jahren der erste Beweis für die Existenz eines Wolfs hier in der Gegend.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon LUV4.0 » Di Mai 26, 2020 6:08

Angeknabberte Füchse hatten wir hier auch schon vor dem Wolf, das kann ein Fuchs genauso gut. Laut Jagdpächter sind die nicht mal vor Katzen sicher.. :shock:.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon marius » Do Jun 18, 2020 14:15

Atomausstieg


Da musste ich kürzlich unsere Stammtischrunde aufklären.

Wobei die CDU schon wieder einen Atomeinstieg erwägt aber in unserer linksgrünen Bevölkerung kostet das unheimlich Wählerstimmen, wenn sie das zum Wahlprogramm machen.

Tatsache ist, Kernenergie ist m.E. nicht nur eine Brückentechnogie, sondern in ihrer modernen Ausprägung eine echte Zukunftsernergieversorgung. Leider verschläft man in Deutschland aus lauter grüner Ideologie die Forschung und die technologische Umsetzung. Diese Gelder werden lieber für anderen ( wertlosen ) Murks ausgegeben.
Und genau da liegt nämlich das Problem.

Denn mit den Kernkraftwerken der IV. Generation ist auch das Problem Endlagerung gelöst, weil die weiter runter gebrannten Abfälle nur noch max. 300 Jahre strahlen, was in der Geologie ein absolut geringer Zeithorizont ist. Und selbst diese 300 Jahre könnten noch drastisch reduziert werden. Im besten Fall, auch daran arbeiten Wissenschaftler, auf 0 Jahre.
Wenn wir uns dieser Technologie verweigern, müssen wir die Abfälle tatsächlich endlagern.

Leider muss man feststellen, dass Wissenschaftler vielleicht in einigen anderen Ländern gehört werden.
Nicht aber in Deutschland, hier entscheiden Kinder und linksgrüne Gutmenschen über die Energiepolitik.
Wir leben in einer Gesellschaft, in der Fakten und schlichte Naturgesetze als "störend überflüssig" abgeschafft wurden.
Immerhin kann man in D. ( noch ) hart erarbeitete Steuergelder nach belieben umleiten und so jeden Murks auf Kosten der Steuerzahler finanzieren.

Und dieses Klientel entscheidet seit Jahren auch über diese verkorkste Einwanderungspolitik, wieder mit Steuergeldern, die Unternehmen und Bürger erst erarbeiten müssen.

Aber eins steht fest :
Schaltet man die Kernkraftwerke ab, steigen die Emissionen.
Der Strom muss eben aus einer anderen zuverlässigen Quelle kommen. Und da bleibt nur die Kohle.
Die Leute können sich also entscheiden. Kernenergie, Kohleenergie oder das Leben wie im 17. Jahrhundert.

Kohle und Kernenergie muss dann übrigens ( teuer ? ) importiert werden. Denn so macht man sich erpressbar.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon T5060 » Do Jun 18, 2020 15:35

In 10 - 20 Jahren ist ein Atomeinstieg in Kleinanlagen 3 - 50 MW denkbar
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Zement » Do Jun 18, 2020 19:18

T5060 hat geschrieben:In 10 - 20 Jahren ist ein Atomeinstieg in Kleinanlagen 3 - 50 MW denkbar

So wohl eher :mrgreen: =
T5060 hat geschrieben:In 50 - 100 Jahren ist ein Atomeinstieg in Kleinanlagen 3 - 50 MW denkbar
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon DWEWT » Do Jun 18, 2020 20:22

marius hat geschrieben:
nicht vor Haufrauen.



Ist das dein weiblicher Umgang? Zumindest wäre es eine Erklärung für deine depressive Haltung und Weltsicht.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon T5060 » Do Jun 18, 2020 22:07

DWEWT hat geschrieben:
marius hat geschrieben:
nicht vor Haufrauen.



Ist das dein weiblicher Umgang? Zumindest wäre es eine Erklärung für deine depressive Haltung und Weltsicht.


Naja, was bleibt der anderes übrig als bei dem draufzuhauen ? Anders funktioniert der doch nicht
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon marius » Do Jun 18, 2020 22:38

marius hat geschrieben:Wobei die CDU schon wieder einen Atomeinstieg erwägt


Apropo :
Eigentlich das Eingeständnis, dass Merkel einen Fehler mit dem Atomausstieg gemacht hat, wird nur nicht offen ausgesprochen. :mrgreen:

Tasache ist und bleibt :

Bestehende Kernkraftwerke hätte man so lange betreiben müssen wie das früher vorgesehen und wirtschaftlich berechnet wurde, ebenfalls hätte man in Forschung und Entwicklung der Kerntechnik investieren sollen, das hätte uns in der Übergangszeit zur nächsten Generation eine stabile Stromversorgung beschert.

Von der CDU erwarte ich allerdings gar nichts mehr, keiner der noch einen funken Ehre hat ist in dieser Partei, nach alledem was die Merkel Regierung unserer Nation an nachhaltigen Schaden angerichtet hat.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon marius » Do Jun 18, 2020 22:41

Der überstürzte Ausstieg nach Fukushima war ein schlimmer Fehler, und jetzt muss man sich schon beeilen, wenn man noch das Ruder herumreißen will. Ich kann mir nicht helfen :
Merkels Kanzlerschaft besteht fast nur aus Fehlern und Rechtsbrüchen. Aber weil so viele dazu applaudiert haben, geht es einfach immer weiter...

Naja.
Die Rückkehr zur Kernenergie ist jedenfalls absolut sicher. Und wenn nicht: importierter Atomstrom ist leider auch Atomstrom. :mrgreen: Dann wird halt neben der Grenze ein Atomkraftwerk mehr gebaut.

Da werden nur einige noch nen paar dicke Kröten schlucken müssen. Bedauerlich ist hierbei insbesondere, dass auch Gelder für die Kern- und Reaktorforschung gestrichen wurden was ein wichtiger Fortschritt gewesen wäre.
Es besteht die Gefahr, dass wir auch hier unseren technologischen Vorsprung nun verspielt haben. Vielen Dank dafür an Merkel & Co und deren Wähler.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon CarpeDiem » Fr Jun 19, 2020 13:42

marius hat geschrieben:Vielen Dank dafür an Merkel & Co und deren Wähler.

Für die Dummheiten und Bocksprünge darfst du die Merkel nicht schelten. Diese ganzen Dinge sind ihrer absoluten Machtgeilheit geschuldet, die dazu führt sich selbst noch rechts zu überholen. Schuldig an dieser ganzen Entwicklung ist in ihrer Gesamtheit die CDU, mittlerweile auch die CSU, die es nicht verstanden haben Fehlentwicklungen die von dieser Dame ausgingen zu verhindern bzw. gar nicht erst entstehen zu lassen. Fast alle Mandatsträger gaben ihr sogar noch die Legitimation dazu. Diese unvorstellbare Entwicklung zu korrigieren halte ich schier für unmöglich und wird allen Konservativen (gibt es noch welche) auf die Füsse fallen!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Zement » Fr Jun 19, 2020 16:34

marius hat geschrieben:Der überstürzte Ausstieg nach Fukushima war ein schlimmer Fehler, und jetzt muss man sich schon beeilen, wenn man noch das Ruder herumreißen will. Ich kann mir nicht helfen :
Merkels Kanzlerschaft besteht fast nur aus Fehlern und Rechtsbrüchen. Aber weil so viele dazu applaudiert haben, geht es einfach immer weiter...

Naja.
Die Rückkehr zur Kernenergie ist jedenfalls absolut sicher. Und wenn nicht: importierter Atomstrom ist leider auch Atomstrom. :mrgreen: Dann wird halt neben der Grenze ein Atomkraftwerk mehr gebaut.

Da werden nur einige noch nen paar dicke Kröten schlucken müssen. Bedauerlich ist hierbei insbesondere, dass auch Gelder für die Kern- und Reaktorforschung gestrichen wurden was ein wichtiger Fortschritt gewesen wäre.
Es besteht die Gefahr, dass wir auch hier unseren technologischen Vorsprung nun verspielt haben. Vielen Dank dafür an Merkel & Co und deren Wähler.

Und kannst du die Rechtsbrüche belegen , also mit Gerichtsurteil ?
Sollten neue AKw gebaut werden dann stehen wohl 10-15 Finger davon am Bodensee . Achja der Produzierte Müll und Kosten bleiben auch dort .
:mrgreen:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Englberger » Fr Jun 19, 2020 17:37

CarpeDiem hat geschrieben: Schuldig an dieser ganzen Entwicklung ist in ihrer Gesamtheit die CDU,

Hallo,
es sollte nicht vergessen werden warum die Frau in den Kommandostand aufrückte.
3 Stichpunkte: Kanters "jüdische Vermächtnisse"
Schäubles 100000 Markkoffer vom Waffenhändler Schreiber
Kohls Blackout und das Geheimnis um die Spender
dazu noch die 3 Steuerprüfer die von Roland Koch für geisteskrank erklärt wurden, und Cleverles dilettantischer Putschversuch.
Da war die Union sturmreif geschossen.
mfG Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon CarpeDiem » Fr Jun 19, 2020 19:08

Englberger hat geschrieben:Da war die Union sturmreif geschossen.


Na ja solche Pannen sind doch Betriebsunfälle des Politikgeschäftes sowohl hier wie auch in deiner Wahlheimat und werden vom Bürger schnell vergessen. Wir alle wissen, dass überall Mauscheleien an der Tagesordnung sind. Gerade wird doch dem doofen Bürger ein Anschauungsstück von einem jungen politischen Multitalent vorgeführt, der in seinen jungen Jahren einen erstaunlich ausgeprägten Erwerbsinn an den Tag legt.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon marius » Fr Jun 19, 2020 21:45

Richtig soweit, darum sag ich immer diese Wähler bekommen völlig zurecht das, was auf sie die nächsten Jahre zukommen wird, ABER leider erwischts auch die Bürger, welche diese unfähigen Altparteien incl Merkel nicht gewählt haben.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
528 Beiträge • Seite 11 von 36 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 36

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki