Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 12:44

Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
528 Beiträge • Seite 12 von 36 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 36
  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Südheidjer » Sa Jun 20, 2020 1:57

Phillip Amthor ist sturmreif geschossen. Warum ? Überheblichkeit.
Der kommt nicht wieder nach vorn, wird aber seinen Schnitt machen und versorgt werden.

Der Atomausstieg war falsch, nicht nur, weil ich mir u.a. mein Geld mit Kernkraftwerken verdiene.
Deutschland verpennt die neueren Generationen an AKWs. Sobald man das Wort "Kernkraft" ausspricht ist man verdammt in unserer heutigen "links-grün-versifften" Gessellschaft. Vernumft zählt da nicht, sondern nur "Mainstream", genauso wie diese Fehlernährungs-Vegan-Kacke. Wo kommt's her ? Aus konservativen Strukturen garantiert nicht.

Wenn ich Zeit zum Lesen hätte, dann würde ich mir inzwischen das verfemte Buch vom Ketzer Sarazin mal reinzin.

..ich glaub, ich bestell mir das mal nächste Woche, zusammen mit 'nem Asterix, damit die örtliche Buchhandlung nicht ein völlig verkehrten Eindruck vom Südheidjer kriegt.

...und dann hartze ich, damit ich mal Zeit zum Lesen finde.

..gibt nur kein HartzIV, wenn man gespart hat. Shit !
Südheidjer
 
Beiträge: 12817
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Englberger » Sa Jun 20, 2020 10:26

Südheidjer hat geschrieben:Der Atomausstieg war falsch, nicht nur, weil ich mir u.a. mein Geld mit Kernkraftwerken verdiene.
Deutschland verpennt die neueren Generationen an AKWs. Sobald man das Wort "Kernkraft" ausspricht ist man verdammt in unserer heutigen "links-grün-versifften" Gessellschaft. Vernumft zählt da nicht, sondern nur "Mainstream", genauso wie diese Fehlernährungs-Vegan-Kacke. Wo kommt's her ? Aus konservativen Strukturen garantiert nicht.

Hallo,
die Atomgegner(ich gehöre auch dazu) haben ja damals nach Fukuschima nur nach einer Versicherung für die Atomwirtschaft gefragt. Ich kann mich noch dunkel an Berechnungen der Versicherer erinnern; ein Euro/KWh hätte nicht genügt.
Nach nen früheren vorhersagen sollte alle 10000 Jahre maximal ein Gau eintreten. Nach dem dritten (Tscherno, Harris, Fuku) war klar da müssen 3 Nullen weg.
Wenn ich mein Auto nicht versichern kann darf ich nicht fahren. Gleiches gilt für die AKW. also Ende Gelände.
mfG Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon DWEWT » So Jun 21, 2020 8:07

"Die Grünen" entdecken die Gentechnik. Oder besser gesagt, einige Grüne entd...... . Namhafte Grüne wollen eine Neuausrichtung ihrer Partei in Bezug auf grüne Gentechnik. Da werden sich wohl einige der "Gutmenschen" die Augen reiben. Als Gründe für diese Initiative werden Klimawandel, Probleme in der Landwirtschaft und Unsicherheiten in der Lebensmittelerzeugung angeführt. Ob es nun wirklich zu einer Neupositionierung kommen wird, diese Entscheidung wird bestimmt erst nach der nächsten Bundestagswahl fallen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Paule1 » So Jun 21, 2020 10:14

Sogar "Greenpeace" hat das erkannt, wurde vor ca. 2 Wochen angerufen und der "Wissenschaftler" weiß wer Pflanzenschutzmittel verbieten bzw. reduzieren will muß die Grüne Gentechnik nutzen.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon germane » So Jun 21, 2020 10:16

DWEWT hat geschrieben:"Die Grünen" entdecken die Gentechnik. Oder besser gesagt, einige Grüne entd...... . Namhafte Grüne wollen eine Neuausrichtung ihrer Partei in Bezug auf grüne Gentechnik. Da werden sich wohl einige der "Gutmenschen" die Augen reiben. Als Gründe für diese Initiative werden Klimawandel, Probleme in der Landwirtschaft und Unsicherheiten in der Lebensmittelerzeugung angeführt. Ob es nun wirklich zu einer Neupositionierung kommen wird, diese Entscheidung wird bestimmt erst nach der nächsten Bundestagswahl fallen.


Momentan hat doch Monsanto sichereres Essen als unsere Bio-Bauern. Da wird alles viel sorgfältiger geprüft.
Letzten Sonntag ist Kundschaft gekommen, da verträgt der Mann keine Äpfel und Birnen. Sieht auch total krank aus.
Und mit Crispr/Cas wird doch bei den Bio-Züchtern schon jahrelang gearbeitet.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon DWEWT » So Jun 21, 2020 12:52

germane hat geschrieben:
Und mit Crispr/Cas wird doch bei den Bio-Züchtern schon jahrelang gearbeitet.


Echt jetzt? Ich halte mich für gut informiert, was Technologien im Öko-Bereich anbelangt aber das war mir bisher völlig unbekannt. Dass mit dieser Technik auf Forschungsebene gearbeitet wird, ist natürlich klar. Gut, dass wir hier jemanden haben, der uns neben dem Einfluss der Windräder auf das Klima/Wetter auch noch die neuesten Erkenntnisse aus der Ökoszene unterbreitet. :mrgreen:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Paule1 » Do Mär 18, 2021 22:00

Die Grünen werden mit aller Gewalt die Bauern zum Ökolandbau zwingen :klug: Doch es wird im Ökolandbau auch kein ausreichendes Einkommen für viel Betriebe geben :idea: Denn der Biolandbau geht nur mit mehr Staatlicher Förderung :idea:

Landwirtschaftliche Einkommen und Preise
Wie erfolgreich ist der Ökolandbau wirklich? – Kosten, Erlöse, Fakten

Trotz der für konventionelle Betriebe niedrigeren Preise und deutlich höheren Kosten ist das Betriebsergebnis der konventionellen Bauern besser als das der Biobetriebe. Der Grund: Die deutlich höhere Produktivität. Der Hauptgrund für die höheren Einkommen der Biobetriebe sind die deutlich höheren Subventionen.
https://www.agrarheute.com/management/b ... 2021-03-18
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Zement » Do Mär 18, 2021 22:11

Paule1 hat geschrieben:Die Grünen werden mit aller Gewalt die Bauern zum Ökolandbau zwingen :klug: Doch es wird im Ökolandbau auch kein ausreichendes Einkommen für viel Betriebe geben :idea: Denn der Biolandbau geht nur mit mehr Staatlicher Förderung :idea:

Landwirtschaftliche Einkommen und Preise
Wie erfolgreich ist der Ökolandbau wirklich? – Kosten, Erlöse, Fakten

Trotz der für konventionelle Betriebe niedrigeren Preise und deutlich höheren Kosten ist das Betriebsergebnis der konventionellen Bauern besser als das der Biobetriebe. Der Grund: Die deutlich höhere Produktivität. Der Hauptgrund für die höheren Einkommen der Biobetriebe sind die deutlich höheren Subventionen.
https://www.agrarheute.com/management/b ... 2021-03-18

Wird ja auch Zeit. :!:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon meyenburg1975 » Do Mär 18, 2021 22:23

Zement hat geschrieben:Wird ja auch Zeit. :!:

Staatlicher Zwang ist immer gut. Nichts funktioniert so gut, wie staatliche Planwirtschaft.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Paule1 » Do Mär 18, 2021 22:32

Landwirte Ü 60 sollten Gelder abgreifen und raus aus der Landwirtschaft gehen oder zumindest aus der Tierhaltung aufgeben und sich ein schönes Leben machen, alles andere ist pure Selbstzerstörung :idea:

:lol: :lol: Doch es gibt eben zuviele welche lieber "Vario" fahren und sich ein teueres Hobby gönnen :lol: :lol:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Fassi » Do Mär 18, 2021 22:32

Naja, denn hole ich mir halt zukünftig auch den Dünger und die Wurmmittel aus Polen. Wollte eh Arbeitsscheinwerfer am Fendt nachrüsten zum Fahren im Dunkeln.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Zement » Fr Mär 19, 2021 6:29

meyenburg1975 hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:Wird ja auch Zeit. :!:

Staatlicher Zwang ist immer gut. Nichts funktioniert so gut, wie staatliche Planwirtschaft.

Nö der Druck, kommt von der Art u. Weise wie die Landwirtschaft betrieben wird. Und wir Landwirte sind ja nicht freiwillig so geworden wie unsere Rruf nun so ist.
Jahrzehnten lang haben wir immer mehr und bessere Produkte produziert, aber letztendlich hat die Natur darunter gelitten.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon DWEWT » Fr Mär 19, 2021 7:53

Paule1 hat geschrieben: und sich ein schönes Leben machen, alles andere ist pure Selbstzerstörung :idea:



Was muss denn das für ein verpfuschtes Berufsleben gewesen sein, damit es erst danach "schön" werden kann? Mir graut eher vor der Zeit nach dem gestalten, bewirken oder einach "machen" können!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Paule1 » Fr Mär 19, 2021 8:01

Was muss denn das für ein verpfuschtes Berufsleben gewesen sein, damit es erst danach "schön" werden kann? Mir graut eher vor der Zeit nach dem gestalten, bewirken oder einach "machen" können!


Leider kenn ich zuviele verpfuschte Berufsleben von Landwirten, die vor den Nutzlosen Ställen ihrer Landwirtschaft-Karriere stehen, die Kinder haben NUll-Bock so weiter zu machen und sie können den ganzen Mist jetzt teuer entsorgen den sie die letzten 20-30 Jahre gebaut haben, man könnte sagen umsonst gearbeitet, wenn sie überhaupt noch das Geld haben es wieder rückzubauen :idea:

:mrgreen: Wenn es Freute gemacht hat dann ist es ja OK., doch die Realität sieht oft anders aus. :mrgreen: Ein Bekannter der die Landwirte beobachtet sagt, "Die Bauern abreiten sich Arm oder Krank" bis sie erkennen das es nix bringt :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon DWEWT » Fr Mär 19, 2021 8:30

Wenn wir ehrlich sein wollen müssen wir eingestehen, dass viele Betriebe den besten Zeitpunkt für den Ausstieg schon verpasst haben. Sie sind den Versprechungen der Politik auf den Leim gegangen und haben, im Vertrauen auf entsprechende Zusagen aus der Politik, den Hof weiter am Laufen gehalten. Dabei wurde häufig schon Vermögen verbrannt. Auch jetzt wieder lockt die Politik mit Heilsversprechen über die GAP-Reform, von der, trotz gegensätzlicher Verlautbarungen, wohl wieder in erster Linie die größeren Betriebe profitieren werden. Zusätzlich zur angestrengten wirtschaftlichen Situation, kommt noch ein schwindendes Verständnis der Bevölkerung für landwirtschaftliche Belange. Der Neubau von ldw. Gebäuden scheitert oft am Willen der örtlichen Bevölkerung. Die von der Politik angebotenen Nischen sind i.d.R. längst besetzt oder sie entsprechen nicht dem Betriebsprofil/der Betriebsstruktur. Wer die Investitionen in den letzten Jahren gering gehalten hat und betrieblich keine finanziellen Verpflichtungen hat, der sollte sich genau überlegen, ob er weitermachen sollte.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
528 Beiträge • Seite 12 von 36 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 36

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki