Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
528 Beiträge • Seite 20 von 36 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 36
  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Englberger » Sa Jun 05, 2021 10:11

Isarland hat geschrieben:Ihr Deutschen werdet eure Geschäftsbeziehungen zu China noch bitter bereuen."

Hallo,
der Kirgise hat da natürlicherweise eine ganz andere Perspektive.
Die Europäer kaufen den (oft) überflüssigen China Einwegscheiss solange wie China Maschinen/Autos und Flieger kauft. Der Handel war für Germany immer positiv. Von der Summe her.
Wenn sich das politisch ändert kann die EU auch ohne Asien leben. Billigzulieferer wie Türkei und Egypten, Ukreine gibts genug.
Nebeneffekt: weniger Müll, weniger Transporte.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon julius » Sa Jun 05, 2021 10:17

Unsere Politik hat den Fehler gemacht das wir EU uns ständig und seit Jahren mit Putin anlegen und ihn sanktioniert haben.
Der wandert nach China ab oder sagen wir er wurde dahin gedrängt von unserer Politik. Rußland wäre für uns ideal. Nah bei uns, die haben viele Rohstoffe im Boden und große Ländstriche. Wäre alles Vorteile in der Zukunft aber unsere Politik hat das mit viel Einsatz vermasselt.
Jetzt machen Rußland und Asien mit Iran gemeinsame Sache also sind dann gegen die USA und somit gegen uns. Die haben praktisch alles selber sogar Ölvorkommen und brauchen uns Europäer nicht mehr.
Und auf die USA würde ich mich als unseren Partner überhaupt nicht verlassen. Wäre wenn es dumm läuft sogar möglich die das USA mit China Abkommen schliesst und wir kleines Europa dann vollkommen raus sind. Wenn China seine Industrie weiter aufbaut die wir weiter abbauen wird sich USA dann China als Parnter suchen und nicht die EU.
Ausser veganes Bioheu im 100 % Biokarton haben wir in 10 Jahren nichts mehr zu exportieren. :(
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon DWEWT » Sa Jun 05, 2021 11:48

julius hat geschrieben:
Jetzt machen Rußland und Asien mit Iran gemeinsame Sache also sind dann gegen die USA und somit gegen uns. Die haben praktisch alles selber sogar Ölvorkommen und brauchen uns Europäer nicht mehr.
Wäre wenn es dumm läuft sogar möglich die das USA mit China Abkommen schliesst und wir kleines Europa dann vollkommen raus sind. Wenn China seine Industrie weiter aufbaut die wir weiter abbauen wird sich USA dann China als Parnter suchen und nicht die EU.


Russland hat es bis heute nicht verstanden, seine Bodenschätze selbst zu veredeln. Sie sind auf den Export angewiesen, der auch einen ganz erheblichen Anteil am BSP hat. Trotzdem liegt Russland erst auf dem 16. Platz in der Weltrangliste beim BSP. Russland erreicht gerademal ein Fünftel des BSP der BRD! Sollten die Europäer, das sind immer noch die Hauptabnehmer bei den Bodenschätzen, den Hahn weiter zudrehen, geht es dem russischen Fußvolk gleich schlechter. Die Rubel-Währung ist in den letzten 30 Jahren geradezu abgestürzt! Eine mögliche Allianz mit China wäre lediglich eine Zweckgemeinschaft von Egoisten. Schon heute errichtet China, auf gepachtetem russischem Boden, Siedlungen ohne erkennen zu lassen, dass diese nach Ablauf des Pachtvertrages wieder entfernt werden. Putin kann sich keinen Konflikt mit China leisten! Ein Handelsabkommen zwischen USA und China ist derzeit recht unwahrscheinlich. Da China auch noch mittelfristig auf Importe angewiesen ist, wird man keinen Handelskrieg mit den USA anzetteln wollen. Warum sollten sich die USA gerade den Billigproduzenten China als Handelspartner aussuchen? Ramschware macht auch den Produzenten in den USA das Leben schwer. Es bleibt zu hoffen, dass die weltweiten Transporte noch lange sehr sehr teuer bleiben werden. Nur so kann Ramschware (siehe "Güde") künstlich verteuert werden.
Übrigens, die Motivation der EU für Sanktionen gegen Russland, war die Annexion der Halbinsel Krim durch Russland. Was würde das europäische Ausland wohl sagen, wenn die "bösen" Deutschen sich Teile von Österreich einverleiben würden. Natürlich nur nach einer getürkten Abstimmung! :lol: Wie hieß es damals: "Heim ins Reich".
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Englberger » Sa Jun 05, 2021 11:57

julius hat geschrieben:Ausser veganes Bioheu im 100 % Biokarton haben wir in 10 Jahren nichts mehr zu exportieren.

Hallo,
so schlimm ists nicht, Da gabs im Spiegel mal Kommentare von Vertrieblern die wegen Trumpscher Drohungen aufgelistet haben welche Produkte die Amis nicht selber können. Das war einiges.
Kuck dir die Liste der "hidden champions" mal an. Ist erstaunlich was Germany da zu bieten hat. F hat auch noch einige wenige. Die Frau Söder kommt auch aus so ner Firma bzw ist in der Führung tätig. Viele wurden doch im Forum hier schon mal genannt, Hundegger oder Krones als Beispiele.
Viele meiner schwäbischen Kumpels haben in solchen Firmen gearbeitet. Uraca z.B. hatte früher weltweit nur 2 Konkurrenten einen Schwaben und einen Italiener. Höchstdruckpumpen bauen ist nicht von heut auf morgen möglich. TBT im Ermstal hatte schon wg Saddam Hussein Ärger, Präzisionstiefbohren ist auch nicht in der Schule zu erlernen, Elring Klinger, Magura , alle an einer Strasse gelegen , mach dir da mal keine Sorgen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon T5060 » Sa Jun 05, 2021 11:59

Du verharrst noch im Denken der "Hallstein-Doktrin" 1955 - 1980 ...... selbst die Politik Putins schafft es nicht mehr soweit rückwärts. :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon DWEWT » Sa Jun 05, 2021 12:39

Welch wundersame Fügung, dass zwei Tage vor der Landtagswahl die Öko.-Förderung auf meinem Konto einging. Da ist ja klar, wie/wen ich wählen muss. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon langholzbauer » Sa Jun 05, 2021 13:15

Na dann machst sicher Dein Kreuzchen für Frau Dalbert. :roll:
Gehörst ja als Biobauer zu ihren Günstlingen. :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon DWEWT » Sa Jun 05, 2021 13:20

Nein, ich werde taktisch wählen. Die FDP muss wieder in den Landtag und ein Alternativkoalitionspartner zu den "Grünen" werden. In der CDU ist die Abneigung gegen die "Grünen" sehr groß. Wenn es sich rechnet, wird Haselhoff nicht umhin können, mit SPD und FDP eine Koalition einzugehen. Eine Überzeugungswahl ist das für mich allerdings nicht.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Südheidjer » Sa Jun 05, 2021 20:36

Russland kämpft noch immer mit dem sozialistischen Denken eines Großteils der Bevölkerung. Das ändert sich erst, wenn die letzte Generation weggestorben ist, die den Sozialismus/Kommunismus kennengelernt hat. Die Basis und das Potential ist gut. Zum einen haben die Russen eigentlich gut ausgebildete Leute und zum anderen Bodenschätze (fast) ohne Ende. Ich habe in den letzten 3-4 Jahren teilweise gesehen, was die Russen auch technisch auf die Reihe kriegen. Was denen noch fehlt ist der Feinschliff und der Marktzugang in die westliche Welt. Ihre Wehrtechnik verkauft sich ja auch.

Ich habe auch den Eindruck, daß der russische Staat bemüht ist, den Agrarbereich auszubauen und profitabel zu machen. Gute Flächen haben sie auch (fast) ohne Ende und was denen fehlt sind engagierte und top ausgebildete Betriebsleiter. Diese engagierten Fachleute holen sie sich aktuell noch von ausserhalb, schicken aber parallel ihre eigenen jungen Leute ins Ausland zur Ausbildung und Fortbildung. Die Russen wollen sich unabhängig machen, egal in welcher Branche.
Korruption ist ein weiteres großes Problem in Russland, aber da braucht Deutschland nicht hämisch mit dem Finger drauf zeigen, in unserem Staat greift die Korruption immer weiter um sich.

Deutschland stirbt seit Jahrzehnten den Tod der Überbürokratisierung. Dadurch wurde die Produktion immer teurer und teurer. Die Wettbewerbsfähigkeit auf den globalen Märkten sinkt immer weiter.
Jahrzehnte klappte es wunderbar, die lohnkostenintensive Produktion in Billiglohnländer auszulagern, besonders für Waren, die recht einfach herzustellen sind. Das hatte zur Folge das China zur Werkbank der Welt wurde. Irgendwann haben die Chinesen aber erkannt, daß sie sich auch eine größere Scheibe vom Kuchen abschneiden können. Sie schickten also ihre Scouts in die Industrienationen und kupfern seitdem ab, wo sie nur können. Parallel dazu bilden sie einige ihrer eigenen Leute extrem gut aus, sei es im eigenen Land, wie auch im industrialisierten Ausland. Da China Geld hat, kaufen sie inzwischen westliche Firma einfach auf, um an das Knowhow zu kommen.
Diese sogenannten "hidden Champions" sind nur "hidden" für den deutschen Otto-Normal-Verbraucher. Amis, Saudis, Chinesen und alle die Geld haben wissen seit vielen Jahren, welche deutschen Unternehmen sie auf der Einkaufsliste haben müssen. Es findet ein Ausverkauf statt. Ein Kumpel von mir hat jahrelang ich meine für einen amerikanischen Prensionfond gearbeitet, der sich in Europa mit reneditestarken Hightech-Firmen eingedeckt hat. Teilweise wurden diese Unternehmen in den Folgejahren zerlegt und abgemolken. Sogar Betriebe bei mir hier in der Gegend wurden in den letzten 20 Jahren von Amis aufgekauft.
Meine Kreisstadt ist das "Houston Europas". Die Bohrindustrie ist einer der Hauptarbeitgeber der Region. Viele Unternehmen sind inzwischen amerikanisch oder vielleicht auch in der Hand anderer ausländischer Eigentümer. Aktuell sehe ich ein Sterben der ganzen Branche.
Arbeitsplätze werden abgebaut und verlagert z.B. nach Rumänien wie beim größten Unternehmen hier oder es gehen auch Traditionsunternehmen gleich komplett hopps, wie die ITAG:

https://de.wikipedia.org/wiki/ITAG

Das Knowhow, was über 100 Jahre aufgebaut wurde wandert ab. Mein eigener Arbeitgeber im nachgelagerten Bereich der Petrochemie ist im Fahrwasser der Bohrindustrie entstanden. Vor 10-15 Jahren kam die in meinen Augen falsche Entscheidung, zukünftig keine größeren Neuentwicklungen mehr anzugehen. Begründung: Die Kosten sind zu hoch. Seitdem zehren wir von dem, was mal geschaffen wurde und dem immer noch guten Ruf der Firma. Aber die Konkurrenz aus aller Welt zieht vorbei. Aber ich könnte mir vorstellen, daß wir immer noch auf der Einkaufsliste ausländischer Investoren stehen. Aber was würde beim Eigentümerwechsel passieren? Die "teure" und ausgeweidete Technikabteilung wird zugeschlossen und die "profitble" Dienstleistungsabteilung wird zusammengestrichen und irgendwo eingegliedert.
Und so ging und geht es zukünftig vielen deutschen Mittelständlern. Der Ausverkauf ist im vollen Gange. Man hätte beispielsweise vor Jahrzehnten einen eigenen deutschen Pensionsfond schaffen müssen, der sich Beteiligungen an solchen Top-Unternehmen sichert.

Wenn jetzt die Energiewende auf Biegen und Brechen durchgesetzt wird, dann ist das der Sargdeckel auf der deutschen Wirtschaft und das Ende unser aller Wohlstand. Statt mit Augenmaß die Herausforderungen anzugehen und Technologien zu entwickeln, die uns weltweit nach vorn bringen, wird mit Scheuklappen von oben eine Politik durchgedrückt, die uns wirtschaftlich den Kopf kosten.
Das betrifft die Agrarbranche übrigens genauso.
Und ein Land, was keine florierende Wirtschaft hat, kann sich auch keinen Sozialstaat leisten.
Und ein Land, was nichts mehr zu futtern hat, hängt die herrschende Klasse am nächsten Baum auf.

Da werden ganz böse Zeiten auf uns zukommen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12808
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon T5060 » Sa Jun 05, 2021 22:04

Bayern hat mit der fünffachen Bevölkerung das elffache BIP wie Sachsen-Anhalt.
Ganz Bayern hat ein doppelt so hohes BIP wie die neuen Bundesländer einschl. Berlin-Ost zusammen
Quelle : de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_deutschen_Bundesländer_nach_Bruttoinlandsprodukt

Die Milchlieferung Bayerns dürfte auch 3x so hoch sein wie in den neuen Bundesländern.

Die neuen Bundesländer werden überbewertet. Einzig der Reparaturstau, der wurde unterschätzt.

Dafür bekommt ein Kolchosbauer mehr als das doppelte an Rente wie ein westdeutscher Landwirt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Botaniker » Sa Jun 05, 2021 22:37

Und, was willste uns damit mitteilen?
Oder wolltest du halt mal wieder was schreiben?
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon T5060 » Sa Jun 05, 2021 22:43

Botaniker hat geschrieben:Und, was willste uns damit mitteilen?
Oder wolltest du halt mal wieder was schreiben?


Grins, ich weis das passt nicht in dein vorserviertes Weltbild :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Botaniker » Sa Jun 05, 2021 23:04

Dann verrate doch mal die Neuigkeiten deines Geschreibsels.
Vielleicht könnte ich es dann in mein Weltbild einsortieren.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon T5060 » Sa Jun 05, 2021 23:17

Botaniker hat geschrieben:Dann verrate doch mal die Neuigkeiten deines Geschreibsels.
Vielleicht könnte ich es dann in mein Weltbild einsortieren.


Die Essenz meines Beitrags liegt doch einfach nur darin, entgegen der stetigen Darstellung aufzuzeigen,
wo die Leistung erbracht wird von denen weite Teile der Republik leben und sich dort ein wesentlich gemütlicheres Leben gönnen.
Gleichwohl zeigt der Beitrag aber auch die Bedeutung SachsenAnhalts für Deutschland auf und damit ist es auch herzlich egal was die morgen wählen,
denn die NBL haben es ja leicht rumzukaspern, sie müssen ja für nichts geradestehen. Die Arbeit machen andere.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Botaniker » Sa Jun 05, 2021 23:26

Mit anderen Worten, du hältst uns für zu blöd, dies auch ohne dich zu erfassen.
Du solltest dir ein Medium suchen, wo du deine Weisheiten wirklich Unwissenden mitteilen kannst.
Botaniker
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
528 Beiträge • Seite 20 von 36 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 36

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki