Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
528 Beiträge • Seite 22 von 36 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 36
  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Paule1 » So Jun 06, 2021 14:31

:klug: Undank ist der Welt Lohn, das ist überhaupt nix neues :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon DWEWT » So Jun 06, 2021 14:33

@ langholzbauer

Zieh dir einfach noch einmal die Decke über den Kopf und ordnet das vorher Geschriebene den entsprechenden usern korrekt zu. Vor allem achte auf den Status "abhängig Beschäftigter" und "Selbstständiger"!
Wenn die Bauernkinder so besonders fähig sind, warum sind sie dann bei den Hochqualifizierten unterrepräsentiert?
Die Mär, dass viele Nachkommen die Elterngeneration materiell absichern, zählt heute nur noch in der sogen. 3. Welt! Dort müssen Kinder schon sehr früh mitarbeiten und zum Familieneinkommen und zum Unterhalt der Alten beitragen. Viele Kinder zu haben gilt heute und das ist nicht meine Meinung, eher als asozial, weil es die Sozialsysteme lange belastet. Dazu kommt noch, dass die meisten Landwirte ihre Sozialabgaben gar nicht selbst tragen müssen/können! Die ständige staatliche Alimentierung der ldw. Sozialkassen belegt das hinreichend. Ca. 30% der ldw. Betriebe z.B. können nicht einmal die eigentlich notwendigen Beiträge zu den ldw. Sozialkassen wuppen! Noch verhehrender wirkt sich der Wegfall der Hofabgabeklausel aus. Jetzt können Landwirte parallel zur Weiterbewirtschaftung ihres Hofes auch die Altersrente beanspruchen. Dadurch stiegen die Forderungen an die ldw. Alterskasse noch einmal sprunghaft an. Und wieder erschallt der Ruf nach einem staatlichen Zuschuss. Vor diesem Hintergrund von der Benachteiligung der Landwirtschaft zu sprechen ist schon dreist! Und die von mir genannten Umstände beziehen sich in erster Linie auf kleinere Betriebe, wie wir sie vor allem in den südlichen Bundesländern haben.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon DWEWT » So Jun 06, 2021 14:38

T5060 hat geschrieben:
Kohl und die Wessies haben den Osten nicht abgezockt, sie haben aus einer heruntergewirtschaften DDR wieder was überlebensfähiges geschaffen und der Westen hat das ganze mit Billonen finanziert.
Für den Aufbau Ost wurden die ganzen ländlichen Räume im Westen ausgehungert und Duisburg ist heute ärmer wie Zwickau. Ottolein, du vermeintlicher BioKräuterOnkel, dein Blick ist auch sehr einseitig.


Unsinn! Von den Mitteln, die zum Aufbau der NBL verwendet wurden, sind ca. 85% über Materiallieferungen und Dienstleistungen wieder in den Westen zurückgeflossen. Der Aufbau hier, war ein Riesenkonjunkturprogramm für die damals ziemlich schlecht laufende Westwirtschaft!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon T5060 » So Jun 06, 2021 18:31

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
Kohl und die Wessies haben den Osten nicht abgezockt, sie haben aus einer heruntergewirtschaften DDR wieder was überlebensfähiges geschaffen und der Westen hat das ganze mit Billonen finanziert.
Für den Aufbau Ost wurden die ganzen ländlichen Räume im Westen ausgehungert und Duisburg ist heute ärmer wie Zwickau. Ottolein, du vermeintlicher BioKräuterOnkel, dein Blick ist auch sehr einseitig.


Unsinn! Von den Mitteln, die zum Aufbau der NBL verwendet wurden, sind ca. 85% über Materiallieferungen und Dienstleistungen wieder in den Westen zurückgeflossen. Der Aufbau hier, war ein Riesenkonjunkturprogramm für die damals ziemlich schlecht laufende Westwirtschaft!


Denk mal über die Umstellung der Sozialtransfers nach... und nicht zuvergessen wir mussten auch die Unterbringung der 500.000 sowjetischen Brüder, Freunde und Schwestern bezahlen.
Das waren auch 80 Milliarden DM
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon DWEWT » So Jun 06, 2021 18:54

T5060 hat geschrieben:
Denk mal über die Umstellung der Sozialtransfers nach... und nicht zuvergessen wir mussten auch die Unterbringung der 500.000 sowjetischen Brüder, Freunde und Schwestern bezahlen.
Das waren auch 80 Milliarden DM


Die DDR-Bürger hatten mit den sowjetischen Soldaten gar keine Probleme. Das waren doch "Brüder"; die hätten bleiben dürfen. Weghaben wollten sie vor allem die westdeutschen Politiker, weil auch das DDR-Gebiet Natoeinflussbereich werden sollte. Deshalb sind die Übersiedlungskosten ausschließlich vom Westen verursacht worden. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Englberger » So Jun 06, 2021 21:04

DWEWT hat geschrieben: Dazu kommt noch, dass die meisten Landwirte ihre Sozialabgaben gar nicht selbst tragen müssen/können! Die ständige staatliche Alimentierung der ldw. Sozialkassen belegt das hinreichend. Ca. 30% der ldw. Betriebe z.B. können nicht einmal die eigentlich notwendigen Beiträge zu den ldw. Sozialkassen wuppen!

Hallo,
das hat aber ganz einfache Gründe.
Wenn wir Bauern eine Honorarordnung wie die Mediziner hätten(wo jeder kleinste Handgriff mit horrenden Stundensätzen vergütet wird)wäre das alles kein Problem.
Dreh den Spiess mal um; Kenia/Ugandapreis für den Doctor und japanische/schweizer Erzeugerpreise für den Bauern. So wird ein Schuh draus.
Dann ist halt Koch und Kellner umgedreht.
Sind politische Vorgaben aufgrund schlechter Lobbyarbeit.
Btw, die French haben ne Hochschule für den"guerre economique" übersetzt Studiengang "Wirtschaftskrieg". Da lernt man wie "Pressure Group, und Fake News "
eingesetzt werden.
Meine älteste Tochter hat in "Sciences Po" ihren Abschluss gemacht, und so manches erzählt.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon DWEWT » Mo Jun 07, 2021 9:31

Englberger hat geschrieben:Hallo,
das hat aber ganz einfache Gründe.
Wenn wir Bauern eine Honorarordnung wie die Mediziner hätten(wo jeder kleinste Handgriff mit horrenden Stundensätzen vergütet wird)wäre das alles kein Problem.


Also so horrend finde ich die Gebühren nach GOT nicht. Wenn bei mir im Betrieb geblutet wird, kommt der TA auf einen Stundensatz von gut 110€. Incl. seiner Hilfskraft. Darauf bekomme ich 3% Rabatt/Skonto. Im Frühjahr musste mein Telelader repariert werden. Gehilfenstunde 79€ und Meisterstunde 92€. Jetzt vergleiche mal den Zeit und Finanzaufwand für die Ausbildung von TA und Techniker. Ich käme zu dem Schluss, dass der TA unterbezahlt ist. Gut, wenn die äußeren Umstände des Tierarzteinsatzes betrieblicherseits mies sind, kann der TA auch den 3-fachen Satz berechnen. Kommt aber wohl nur sehr selten vor. Gut 30% der Landwirte hätten nur Anspruch auf einen Hilfsarbeiterlohn, da sie keinerlei ldw. Ausbildung haben!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon langholzbauer » Mo Jun 07, 2021 10:41

DWEWT hat geschrieben:@ langholzbauer

Zieh dir einfach noch einmal die Decke über den Kopf und ordnet das vorher Geschriebene den entsprechenden usern korrekt zu. Vor allem achte auf den Status "abhängig Beschäftigter" und "Selbstständiger"!
Wenn die Bauernkinder so besonders fähig sind, warum sind sie dann bei den Hochqualifizierten unterrepräsentiert?
...


Ich schrieb tüchtig!
Und da kannst Dich im Mittelstand in jeder ländlichen Region umschauen.
Oft sind es Bauernkinder bis in die 2.Generation, die auch ohne entsprechende Abschlüsse höhere Arbeiten erledigen und am Ende ihres Lebens die wenigsten Arbeitslosentage aufweisen.

Hochqualifizierte, die ständig auf ihren Abschlüssen rum reiten müssen und nichts richtiges fertig bringen, kommen hingegen überwiegend aus anderen Bevölkerungsschichten. :P

Außnahmen bestätigen die Regel...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon T5060 » Mo Jun 07, 2021 12:51

95% der TA-Arbeiten auf dem Hof könnte ein Rinderzuchttechniker leisten, der in einer TA Praxis arbeitet und genau da müssen wir hin.
Aber solange angestellte TA auf etwas mehr als 2000 € mtl. netto kommen, braucht man auch keine billigeren Techniker.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Englberger » Mo Jun 07, 2021 21:13

DWEWT hat geschrieben: Ich käme zu dem Schluss, dass der TA unterbezahlt ist. Gut, wenn die äußeren Umstände des Tierarzteinsatzes betrieblicherseits mies sind, kann der TA auch den 3-fachen Satz berechnen. Kommt aber wohl nur sehr selten vor. Gut 30% der Landwirte hätten nur Anspruch auf einen Hilfsarbeiterlohn, da sie keinerlei ldw. Ausbildung haben!

Hallo,
Allah sei Dank gibts in D wenigstens eine Honorarordnung bei den TAs. In F nicht.
Hatte mal ärger mit einem und dann die Berufsvertretung hier kontaktiert, da wurde ich aufgeklärt dass die Jungs hier absolut frei sind in der rechnungsstellung. Wenn ich arg motz zieht er die erste Rechnung zurück und schickt ne etwas anders formulierte mit 5fachem Preis.
Btw, mein früherer Verpächteranwalt hat mir mal erklärt:
"Gründe brauchen wir nicht, die werden konstruiert".
Aber zurück zu den Docs. Es geht mehr um den Humanbereich. Wir zahlen hier in F ja cash und kriegen dann erstattet.
Beispiel: Cardiologe exact 7 Minuten( EKG+ Ultraschall) =96 Euro
Allgemeiner, Dreck ausm Ohr spülen (jetzt mach ichs selber) 6 Minuten = 37 Euro.
Beide beschäftigen hier keine Hilfs/Sprechstundenkräfte.
Karpaltunnelop 7 Minuten Dauer, 200Euro zuzahlung zum Tarif= 1600/Stunde Privatliquidation zusätzlich.
Das sind doch brauchbare Preise, auch wenn 55% Steuer abgehen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon CarpeDiem » Di Jun 08, 2021 8:06

Englberger hat geschrieben:Wenn ich arg motz zieht er die erste Rechnung zurück und schickt ne etwas anders formulierte mit 5fachem Preis.


Das ist aber in F nicht nur die Handlungsmaxime bei den Tierärzten, sondern wohl in allen Bereichen Usus. Begründungen warum und weshalb gibt es dort nicht. Überall wird dann ordentlich drauf gedroschen, so dass man sich mit Grausen abwendet. Das scheint man auch überall zu wissen, nur nicht in Berlin.....!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon julius » Di Jun 08, 2021 8:47

In Deutschland wurden die TA Satzungen 2020 bei Notdiensten auch deutlich erhöht.

Es muss eine pauschale „Notdienstgebühr" in Höhe von 50,00 Euro (netto) bei einem Tierarztbesuch zu Notdienstzeiten berechnet werden. Zusätzlich muss für tierärztliche Leistungen im Notdienst mindestens der 2-fache Satz der GOT abgerechnet werden. Außerdem wird es dem Tierarzt ermöglicht, im Notdienst bis zum 4-fachen Gebührensatz abzurechnen, anstatt wie bisher maximal zum 3-fachen Satz.
In der GOT ist auch genau geregelt, zu welchen Zeiten diese neuen Notdienstgebührensätze gelten. Täglich von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr des jeweils folgenden Tages (nachts), von Freitag 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr des folgenden Montags (Wochenende) sowie von 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr eines gesetzlichen Feiertages. Wenn eine Tierarztpraxis abends eine reguläre Sprechstunde bis 19.00 oder 20.00 Uhr bzw. eine reguläre Sprechstunde am Wochenende anbietet, ist das kein Notdienst!

https://www.bundestieraerztekammer.de/p ... ebuehr.php

Manche werden sagen berechtigt. Aber das Problem ist das dies am schluß dann doch wieder die Tiere ausbaden müssen weil wenn ein Kalb nur 100 Euro wert ist werden sich manche 3 x überlegen ob sie gleich am teuren Notdienst anrufen oder noch 1-2 Tage bis Montag abwarten und am Montag hat der TA dann soviel Arbeit das er nicht mehr durchkommt und auch erst abends kommt.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon DWEWT » Di Jun 08, 2021 21:00

Die Motivation für die Gebührenordnung für Tierärzte lag nicht darin begründet, dass die Tierhalter von den Tierärzten geschruppt worden wären. Der Grund war vielmehr, dass die Tierärzte sich ständig unterboten haben und deshalb eine flächendeckende Versorung mit tierärztlicher Dienstleistung auf Dauer nicht mehr gegeben war.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon meyenburg1975 » Di Jun 08, 2021 21:36

DWEWT hat geschrieben:. Der Grund war vielmehr, dass die Tierärzte sich ständig unterboten haben.

:lol:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon T5060 » Di Jun 08, 2021 23:20

Machen wir uns nichts vor, nach Abzug der Sachkosten muss für einen Freiberufler, Viehhändler, Vertriebler oder Lohnunternehmer, 100.000 € vor Sozialversicherung und Steuern bleiben;
sonst ist die Selbstständigkeit nicht allzu attraktiv. Sehr viele schaffen nicht mal die 50.000 € und keine 10 % schaffen wesentlich mehr als die 100.000 € p.a.
Mindestens ein Drittel der Arbeitszeit verballert man heute mit Bürokratie und Weiterbildung. Mit eigener abbezahlter Immobilie kann man vieles lockerer sehen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
528 Beiträge • Seite 22 von 36 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 36

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki