Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
528 Beiträge • Seite 24 von 36 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 36
  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Barbicane » Mo Jul 12, 2021 7:02

Die Wirtshäuser hier benutzen Pappgeschirr um Essen mitzugeben,
auch Suppen und Soßen.
Funktioniert einwandfrei.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Paule1 » Do Okt 21, 2021 13:40

Das die Grünen kneifen beim Landwirtschaftministerium, würde ich so interpretieren, die wollen nur regieren, was interessiert die die Landwirtschaft, ein unlösbares Problem :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Paule1 » Sa Okt 23, 2021 8:42

Angeblich wird bei den bisherigen Verhandlungen Sondierungen überhaupt nicht über Landwirtschaft gesprochen, das interessiert die Grüne gar nicht mehr, Hauptsache an den Fleischtöpfen des Geldes, Ziel erreicht :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon julius » So Nov 07, 2021 18:39

Die grünen kündigen an sie wollen in Bayern auf dem Land eine Klima und Umweltschutzoffensive starten. Und in Glasgow wurde verkündet das die Landwirtschaft wegen dem Klima umgebaut werden muss.
Das wird lustig. Auf mein Grundstück kommt kein Windrad, denn diesen Müllhaufen darf ich dann auf meinem Grundstück dann noch auf eigene Kosten entsorgen, wenn der Betreiber noch rechtzeitig Insolvenz anmeldet.
Dieser grüne Windrad und PV Wahn in Deutschland ist doch zum scheitern verurteilt wenn erstmal ohne Atom die Stromausfälle kommen.
Wenn dann müssen die mich und viele andere schon enteignen wenn da ein Windrard drauf soll und Leitungen verlegt werden, aber das wird wohl passieren wenn sie die Landschaft mit Windrädern zupflastern wollen. Enteignung zum Wohl der Allgemeinheit.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon DWEWT » So Nov 07, 2021 18:48

julius hat geschrieben:
Das wird lustig. Auf mein Grundstück kommt kein Windrad, denn diesen Müllhaufen darf ich dann auf meinem Grundstück dann noch auf eigene Kosten entsorgen, wenn der Betreiber noch rechtzeitig Insolvenz anmeldet.


Da liegt doch schon der gedankliche Fehler. Du musst das Windrad bauen! Oder suche dir ein paar solvente Zeitgenossen und baue das Windrad mit denen. Aber bei den meisten Landwirten reicht es nur zum Pacht einsacken.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon julius » So Nov 07, 2021 19:25

Windräder und PV funktioniert nur solange da Subventionen reingepumpt werden und wir ohne Wind und ohne Sonne Atomstrom zukaufen können. Sollte es dann welchen geben. :mrgreen: wenn nicht, Stromausfall.
Dauerhaft funktioniert das wohl nicht.
Sieht man an Biogas, Palmöl und Biokraftstoff wie schnell die Politik ihre Meinung wieder ändert. Gestern noch gefeiert, morgen unerwünscht.
Da stell ich mir keinen 150 Meter hohen Turm auf mein Grundstück nur weil das gerade Mode ist. Und am Schluß wird immer der Grundstücksbesitzer angeschrieben zum kostenpflichtigen Rückbau wenn sich alle anderen rechtzeitig abgeseilt haben.
Ich mach das nicht. Da müssen die mich schon enteignen.
Zuletzt geändert von julius am So Nov 07, 2021 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Trecker-fahrer » So Nov 07, 2021 19:29

julius hat geschrieben:……Da stell ich mir keinen 150 Meter hohen Turm auf mein Grundstück nur weil das gerade Mode ist.

Würde ich an deiner Stelle auch nicht machen. Oder verlangt das einer von dir?
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon julius » So Nov 07, 2021 19:32

Trecker-fahrer hat geschrieben:
julius hat geschrieben:……Da stell ich mir keinen 150 Meter hohen Turm auf mein Grundstück nur weil das gerade Mode ist.

Würde ich an deiner Stelle auch nicht machen. Oder verlangt das einer von dir?

Ja das Grundgesetz. Da steht das Enteignungen zum Wohl der Allgemeinheit zulässig sind. Das trifft hier zu. Und das werden die auch müssen wenn man sieht wieviel Windräder geplant sind und dann muss noch alles verkabelt werden quer durch die Grundstücke
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon T5060 » So Nov 07, 2021 20:30

Im Artikel 14 GG .... steht "Enteignung aufgrund eines Gesetzes" wo gibt es aktuell ein Gesetz, wo nach du für Stromerzeugung enteignet werden kannst ?
Kraftwerksstandorte sind nicht enteignungsfähig, Umspannwerke hingegen schon. Der Garzweiler-Beschluß hat hier aber ganz ganz enge Grenzen gezogen zu Gunsten der Eigentümer.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34734
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon DWEWT » So Nov 07, 2021 20:43

julius hat geschrieben:Windräder und PV funktioniert nur solange da Subventionen reingepumpt werden und wir ohne Wind und ohne Sonne Atomstrom zukaufen können. Sollte es dann welchen geben. :mrgreen: wenn nicht, Stromausfall.
Dauerhaft funktioniert das wohl nicht.
Sieht man an Biogas, Palmöl und Biokraftstoff wie schnell die Politik ihre Meinung wieder ändert. Gestern noch gefeiert, morgen unerwünscht.
Da stell ich mir keinen 150 Meter hohen Turm auf mein Grundstück nur weil das gerade Mode ist. Und am Schluß wird immer der Grundstücksbesitzer angeschrieben zum kostenpflichtigen Rückbau wenn sich alle anderen rechtzeitig abgeseilt haben.
Ich mach das nicht. Da müssen die mich schon enteignen.


Mir scheint, du hast nicht wirklich viel Ahnung von der Windkraft. Warum sollte dich jemand enteignen wollen, um dann eine komplett unwirtschaftliche WKA zu errichten? Das ist absurd! Natürlich rechnen sich WKAs auch heute noch. Kommt vor allem auf den Standort an. Natürlich müssen von Anbeginn an Rückstellungen für einen evtl. Rückbau gebildet werden. Dahingehende vertragliche Verpflichtungen sind die Regel! Die Pacht für die Fläche ist nach wie vor sehr lukrativ. Dazu gibt es häufig einen guten Wegebau mit laufender Instandhaltung.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon julius » So Nov 07, 2021 21:28

DWEWT hat geschrieben:Mir scheint, du hast nicht wirklich viel Ahnung von der Windkraft.

Ach ja. Diese berühmten Ferndiagnosen im Landtreff. Die sind schon legendär. :lol:
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Englberger » So Nov 07, 2021 22:32

DWEWT hat geschrieben: Natürlich müssen von Anbeginn an Rückstellungen für einen evtl. Rückbau gebildet werden. Dahingehende vertragliche Verpflichtungen sind die Regel!

Hallo,wir haben letztes Jahr einiges mit einem Anlagenprojektierer verhandelt; der Rückbau ist das kleinste Problem.
Wenn mir jemand 1,5 Meter niederbayrischen Lösslehm auf das Betonfundament kippt, wachst hinterher 2mal soviel wie bisher.
Das sind 20 Lkw ladungen, mehr nicht.
Hab oft Fels unter der Oberfläche, Beton ist vom PH wert her besser wie unser Granit.
Auf der Alb wars Kalkstein, wenn der pur ist wachst auch nix drauf.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon julius » So Nov 07, 2021 22:37

Mit dem Rückbau, ich weis nicht.
Wenn der Betreiber für mich als Verpächter des Grundstücks den Betrag in Euro heute auf einem Sicherheitskonto zurücklegt für den Rückbau in 10 oder 20 Jahren oder später, was ist der Euro in 10 oder 20 Jahren noch wert wenn man sich die Preissteigerungen zurzeit ansieht ?
Klar kann man ein Windrad recyceln. Aber wenn ich ein Windrad mit 150 Meter abbrechen muss brauch ich erstmal eine Genehmigung dann wird das von den Behörden überwacht. Und so ein Windrad fällt man nicht wie einen Baum da braucht man schon Spezialfirmen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon T5060 » Mo Nov 08, 2021 0:06

julius hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Mir scheint, du hast nicht wirklich viel Ahnung von der Windkraft.

Ach ja. Diese berühmten Ferndiagnosen im Landtreff. Die sind schon legendär. :lol:


Dem DWEWT haben die scheinbar früher auch zuviel Panzerschokolade ins Fläschchen gemischt :-)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34734
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Nov 08, 2021 6:20

DWEWT hat geschrieben:
julius hat geschrieben:Windräder und PV funktioniert nur solange da Subventionen reingepumpt werden und wir ohne Wind und ohne Sonne Atomstrom zukaufen können. Sollte es dann welchen geben. :mrgreen: wenn nicht, Stromausfall.
Dauerhaft funktioniert das wohl nicht.
Sieht man an Biogas, Palmöl und Biokraftstoff wie schnell die Politik ihre Meinung wieder ändert. Gestern noch gefeiert, morgen unerwünscht.
Da stell ich mir keinen 150 Meter hohen Turm auf mein Grundstück nur weil das gerade Mode ist. Und am Schluß wird immer der Grundstücksbesitzer angeschrieben zum kostenpflichtigen Rückbau wenn sich alle anderen rechtzeitig abgeseilt haben.
Ich mach das nicht. Da müssen die mich schon enteignen.


Mir scheint, du hast nicht wirklich viel Ahnung von der Windkraft. Warum sollte dich jemand enteignen wollen, um dann eine komplett unwirtschaftliche WKA zu errichten? Das ist absurd! Natürlich rechnen sich WKAs auch heute noch. Kommt vor allem auf den Standort an. Natürlich müssen von Anbeginn an Rückstellungen für einen evtl. Rückbau gebildet werden. Dahingehende vertragliche Verpflichtungen sind die Regel! Die Pacht für die Fläche ist nach wie vor sehr lukrativ. Dazu gibt es häufig einen guten Wegebau mit laufender Instandhaltung.

Rückstellungen für Rückbau sind zumindest hier eine Genehmigungsauflage. Wenn die aufgefüllt ist, jährlicher Inflationsausgleich. Wegebau, naja. Wenn die bei einem arrondierten Betrieb zwei mal kreuz und quer durch die Flächen schneiden ist das eher suboptimal. Insbesondere bei Milchvieh mit Weidegang.
Die Lukrativität von Windkraft hat aber deutlich nachgelassen. Hab die letzten Ausschreibungsrunden allerdings nicht verfolgt. Eine zeitlang wurde auch bei Zuschlag nicht gebaut...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
528 Beiträge • Seite 24 von 36 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 36

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki