Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 0:43

Hafer

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 18 von 19 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19
  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Nordlicht73 » Fr Jul 11, 2025 7:34

Roman1984 hat geschrieben:Hat sich jemand schon an dem Winterhafer (Fleuron) versucht?


Hatte ich zur letzten Ernte stehen auf 30ziger Boden. Die richtigen Trockenstellen waren bei einer kurzen Trockenperiode im Mai etwas vertrocknet mit durchwuchs zur Ernte dann, insgesamt kamen 6,2 t/ha bei raus. Ich war zufrieden. Nur er war sehr lang geworden trotz CCC, aber stand zur Ernte.
Wollte ich letzten Herbst wieder haben, gab ab kein Saatgut, hab dann Karl im Oktober gesät.
Möchte im Herbst wieder Fleuron haben wenns geht. :klee:
Nordlicht73
 
Beiträge: 382
Registriert: Do Apr 02, 2009 22:46
Wohnort: Im Süden Schleswig-Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Limo » Fr Jul 11, 2025 19:54

Limo hat geschrieben:Da bin ich gespannt wie es weiter geht.
Habe selbst am 9.11. die Sommerhafersorte Scotty gesät, nachdem ich auf die Möglichkeit der Herbstaussaat in einem Fachartikel aufmerksam wurde. Woher hast du die Infos bezüglich der besseren Winterhärte beim Karl?


Heute Nachmittag den im November gesäten Scotty geerntet. 62 dt/ha mit 14,2 % Feuchte
Bin zufrieden, relativ extensiv geführt, 1.5 dt ASS, 25m³ Mischgülle, 1x Herbizid und moderate Wachstumsreglergabe.
Benutzeravatar
Limo
 
Beiträge: 289
Registriert: Di Nov 20, 2007 16:38
Wohnort: nördl. Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Limo » Fr Jul 11, 2025 19:56

Nordlicht73 hat geschrieben:
Roman1984 hat geschrieben:Hat sich jemand schon an dem Winterhafer (Fleuron) versucht?


Hatte ich zur letzten Ernte stehen auf 30ziger Boden. Die richtigen Trockenstellen waren bei einer kurzen Trockenperiode im Mai etwas vertrocknet mit durchwuchs zur Ernte dann, insgesamt kamen 6,2 t/ha bei raus. Ich war zufrieden. Nur er war sehr lang geworden trotz CCC, aber stand zur Ernte.
Wollte ich letzten Herbst wieder haben, gab ab kein Saatgut, hab dann Karl im Oktober gesät.
Möchte im Herbst wieder Fleuron haben wenns geht. :klee:


Hast du den Karl schon geerntet?
Benutzeravatar
Limo
 
Beiträge: 289
Registriert: Di Nov 20, 2007 16:38
Wohnort: nördl. Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Nordlicht73 » Mo Jul 14, 2025 10:04

Limo hat geschrieben:
Nordlicht73 hat geschrieben:
Roman1984 hat geschrieben:Hat sich jemand schon an dem Winterhafer (Fleuron) versucht?


Hatte ich zur letzten Ernte stehen auf 30ziger Boden. Die richtigen Trockenstellen waren bei einer kurzen Trockenperiode im Mai etwas vertrocknet mit durchwuchs zur Ernte dann, insgesamt kamen 6,2 t/ha bei raus. Ich war zufrieden. Nur er war sehr lang geworden trotz CCC, aber stand zur Ernte.
Wollte ich letzten Herbst wieder haben, gab ab kein Saatgut, hab dann Karl im Oktober gesät.
Möchte im Herbst wieder Fleuron haben wenns geht. :klee:


Hast du den Karl schon geerntet?


Nein, war jetzt vorm Regen leider noch nicht ganz trocken mit 17%, hätte noch paar Tage Sonne gebraucht.
Bin gespannt was bei raus kommt, optisch gefiel mit Fleuron besser. Aber gut, dieses Frühjahr war halt extrem trocken, und nicht vergleichbar mit dem letztjährigen...
Nordlicht73
 
Beiträge: 382
Registriert: Do Apr 02, 2009 22:46
Wohnort: Im Süden Schleswig-Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon bauer hans » Mo Jul 21, 2025 7:58

Hafer MAX 6,67to/ha bei 15,6% H2O 48,5 kg/HL am 19.7.25 gedroschen.
Zuletzt geändert von bauer hans am Mo Jul 21, 2025 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7943
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Nordlicht73 » Mo Jul 21, 2025 8:08

Bin gestern mit meinem Karl angefangen, trocken mit 13,9%, HL aber nur bei 49, Ertrag bisher um die 7,1t/ha
Nordlicht73
 
Beiträge: 382
Registriert: Do Apr 02, 2009 22:46
Wohnort: Im Süden Schleswig-Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon 210ponys » Mo Jul 21, 2025 10:44

Nordlicht73 hat geschrieben:Bin gestern mit meinem Karl angefangen, trocken mit 13,9%, HL aber nur bei 49, Ertrag bisher um die 7,1t/ha

ist er dann schon Futterhafer? Und Preislich was ist da los?
210ponys
 
Beiträge: 7429
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Limo » Mo Jul 21, 2025 21:23

Nordlicht73 hat geschrieben:Bin gestern mit meinem Karl angefangen, trocken mit 13,9%, HL aber nur bei 49, Ertrag bisher um die 7,1t/ha


Einfach einmal über die Reinigung/Windsichter schicken dann dürftest du schon Qualitätshafer haben.
Benutzeravatar
Limo
 
Beiträge: 289
Registriert: Di Nov 20, 2007 16:38
Wohnort: nördl. Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Nordlicht73 » Di Jul 22, 2025 9:09

210ponys hat geschrieben:
Nordlicht73 hat geschrieben:Bin gestern mit meinem Karl angefangen, trocken mit 13,9%, HL aber nur bei 49, Ertrag bisher um die 7,1t/ha

ist er dann schon Futterhafer? Und Preislich was ist da los?


Jupp, 50 hl ist die Grenze. Preislich hier 13,50 für Futterhafer, 16,50 für Schälmühlenhafer 54 Hl, darunter Preisabschläge bis 50 hl.
Mein Landhändler reinigt nicht, ich hab da auch keine Möglichkeit zu. 49,2 ist das genaue HL. Hab nachgesehen, letztes Jahr lags zwischen 50,2 bis 51,8...
Mal sehen was der Rest bringt nach dem Regen jetzt. Werd nochmal etwas mehr Wind geben beim Drescher dann.
Nordlicht73
 
Beiträge: 382
Registriert: Do Apr 02, 2009 22:46
Wohnort: Im Süden Schleswig-Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon 210ponys » Di Jul 22, 2025 11:08

Puh wer kann für den Preis Getreide Produzieren, das ist ja schon unterirdisch.
210ponys
 
Beiträge: 7429
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Agrohero » Di Jul 22, 2025 13:50

210ponys hat geschrieben:Puh wer kann für den Preis Getreide Produzieren, das ist ja schon unterirdisch.

Genau so ist es , dann auch noch auf einem schwachen Standort, !?
Ich schaue welche Agrar um bei mir reinpassen oder freiwillige Maßnahmen im Trinkwasser Gewinnungsgebiet zum Beispiel grasbrachen für 300 bis 400 Euro ha + Prämie......
Agrohero
 
Beiträge: 666
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon rottweilerfan » Di Jul 22, 2025 14:44

oder wenn man eh kein dünger und wassser hat an die bundeswekr als truppenübungsplatz verpachten,das brauchen wir in zukunft doch wieder :wink:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon rottweilerfan » Mi Aug 06, 2025 12:03

vor einer stunde zeigte der unimeter 15,3 % feuchte,mal schauen ob wir gegen abend noch anfangen können.richtiges dreschwetter ist keines.zeigt sich immer wieder, hafer ist bei uns erst im august reif zum dreschen ,ist zwar richtig versaut-geknickt-aber die körner hängen noch gut an der rispe.
roggen bei 20% +.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Marian » Mi Aug 06, 2025 14:52

Ich fülle jetzt Hafer in die Maschine und dann fängt mein 556€ Mann an zu drillen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4188
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon motzlarerbauer » Mi Aug 06, 2025 18:05

Marian hat geschrieben:Ich fülle jetzt Hafer in die Maschine und dann fängt mein 556€ Mann an zu drillen.

Als ZWF und dann ins Silo? Oder was ist da geplant?
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 18 von 19 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki