Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 0:43

Hafer

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 16 von 19 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19
  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon 240236 » Mo Mai 05, 2025 10:08

Also ich habe, als ich noch Hafer angebaut habe, festgestellt, daß unter 1-1,2l CCC/ha (gegenüber einer 0-Parzelle) fast oder gar keine Wirkung zeigt.
240236
 
Beiträge: 9126
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Mai 05, 2025 10:30

Deswegen sind 2,0l CCC auch die absolut untere Grenze was empfohlen wird.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon 240236 » Mo Mai 05, 2025 10:41

Mit 2l hatte ich mal das Problem, daß er die Rispe fast nicht mehr rausbrachte.
240236
 
Beiträge: 9126
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Mai 05, 2025 10:45

Wenn die Rispen nicht raus kommen hat man zu viel aber vor allem zu spät Wachstumsregler eingesetzt.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Schwabenjung26 » Mo Mai 05, 2025 11:11

So pauschal ist der WR Einsatz eben nicht.
Höchstmenge gemäß BAYER sind die 2l/ha.
Das Regierungspräsidium empfiehlt hier ab 1,0l/ha in ES32.
In Zusammenhang mit Herbiziden kann gff. nochmals reduziert werden.
Dazu ist die Wetterlage/Standort/Bodenzustand etc. zu bewerten.
Daher komme ich nicht an diese Aufwandmengen ran und ernte den Hafer dennoch zu 96% stehend.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1094
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon 210ponys » Mo Mai 05, 2025 11:24

würde sagen kommt auch ein wenig auf die Sorte an, weil es hier doch erhebliche unterschiede gibt.
Wen die Rispe nicht mehr raus kommt, könnte das nicht auch am Wetter gelegen haben?
@ Schwabenjung26 welche Sorte hast Du?
210ponys
 
Beiträge: 7429
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Schwabenjung26 » Mo Mai 05, 2025 12:06

Ich hatte die letzen Jahre immer den Lion.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1094
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon 210ponys » Di Mai 06, 2025 12:14

nimmt der Händler hier nicht, hab mein Glück mit Asterion versucht.
210ponys
 
Beiträge: 7429
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Schwabenjung26 » Di Mai 06, 2025 12:20

Macht hier die Baywa.
Geht aber auch sonst überall zu vermarkten.
Problemlos.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1094
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon JulianL » Di Mai 06, 2025 16:14

Welcher Händler nimmt denn Hafer an, aber nur bestimmte Sorten bzw. bestimmte nicht?
Ich werde in der Regel nicht mal gefragt was ich für ne Sorte bringe.
Aber das beste was ich mal erlebt habe war der Mitarbeiter von der Baywa der meinte zwischen den Sorten gibt es doch eh keine Unterschiede, je nach Düngung liefer eh alle das gleiche :lol:
Traurig dass so jemand im Getreide Silo überhaupt arbeiten darf.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Sönke Carstens » Di Mai 06, 2025 16:38

Das unterschiedliche Sorten nicht angenommen werden kann ich mir auch nicht vorstellen, bei Qualitäten ist es anders. Hier nimmt der Landhandel keine Braugerste an, man kann die wohl anliefern aber man bekommt nur Futtergerste bezahlt.

Hier muss man aber schon gerne selber einlagern, der Landhandel möchte eigentlich gar kein Getreide mehr annehmen sondern nur LKWs zum Hof schicken die das Getreide abholen. Das wird auch deutlich besser bezahlt. Das gleiche ist auch beim Dünger so, holt man dem vom Landhandel ist der teurer als wenn man den Dünger in BigBags geliefert bekommt.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon 210ponys » Mi Mai 07, 2025 7:01

klar dann kann man sich noch Lagerkosten und Person sparen, ganz im Sinne des Handels. Aber auch hier wollen eine Wenige das Monopol, das der Bauer gar keine andere Möglichkeit hat außer an diesen Händler zu verkaufen.
Weis ja nicht wie es hier mit der Baywa weiter geht, sollte es diese nicht schaffen. Gibt es im näheren Umkreis auch nur noch einen, und der will mit den kleinen nicht rumscheißen... Vermutlich ist ein großer besser zu erpressen wie 10 kleine...
210ponys
 
Beiträge: 7429
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Mai 07, 2025 7:45

Hier bei meinen drei Händlern mit denen ich zusammenarbeite lagern Dinkel und Braugerste sortenrein ein, da ist abe rsehr speziell wegen den Brauereien und Mühlen. Mühle nimmt auch beim Dinkel nur die eine Sorte, aufgrund besseren Klebergehalten. Bei der Braugerste ist irgendwas mit den Malzqualitäten, genau sagen kann ich es nicht.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1094
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon 210ponys » Mi Mai 07, 2025 8:06

die Sommer Braugerste verkaufen wir schon mehre Jahrzehnte immer an den gleichen, und alle paar Jahre wird eine andere Sorte vorgeschrieben. Eine Zeitlang wollte der gar keinen Hafer mehr haben, und hat sogar die wo einen Hafer auf dem Wagen hatten wieder fortgeschickt. Und heute sind die glaub froh über jeden wo ein Hafer bringt.
210ponys
 
Beiträge: 7429
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon 210ponys » Fr Mai 30, 2025 21:15

bis zu welchem Stadium ist die zweite Düngergabe möglich beim Hafer, ohne das man Lager produziert?
210ponys
 
Beiträge: 7429
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 16 von 19 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki