Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 5:20

Hafer

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 3 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Burli86 » Do Mär 31, 2022 8:56

Frage ist ja, ob ich jetzt noch jemanden anderes den Hafer reinknsllen lasse oder lieber warte.

Heute ist das Saatbeet zwar bescheiden, aber er wäre dann im Boden und könnte die Feuchtigkeit der nächsten Tage nutzen
Burli86
 
Beiträge: 64
Registriert: Di Okt 09, 2018 7:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon böser wolf » Do Mär 31, 2022 10:25

Burli86 hat geschrieben:Ich bin beruflich aktuell nicht zuhause und hatte die Sommergetreideaussaat eigentlich bei einem Lohner in Auftrag gegeben.
Er war sonst auch immer ziemlich zuverlässig.
Aber der Hafer und Gerste liegt jetzt noch nicht drin.
Hätte keine Zeit gehabt usw.

Gestern hat es 6 Liter geregnet und die nächsten 14 Tage sieht es wohl auch nach Regen/Schnee aus.

Gibt es Erfahrungen, mit Hafersaat Mitte April?
Mittelgebirge auf 350m
Sommergerste sehe ich noch entspannt


Saatbett vor saatzeit , dieser Grundsatz gilt eigentlich für alles , aber wenn es jetzt geht dann rein mit dem Hafer!
Meiner läuft gerade auf , auch nicht schön wenn er gleich zurück friert.....
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Paule1 » Do Mär 31, 2022 11:04

Hafer kann man ab Februar säen, wenn der Acker trocken ist. :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon böser wolf » Do Mär 31, 2022 11:06

Paule1 hat geschrieben:Hafer kann man ab Februar säen, wenn der Acker trocken ist. :idea:

Kann man , muss man aber nicht !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Burli86 » Do Mär 31, 2022 15:41

Wenn ich zuhause wäre, hätte ich auch die letzten Tage gesät.

Habe heute noch jemanden auftreiben können, der mir den Hafer gedrillt hat.
Laut meinem Vater war das Saatbeet nicht schlecht, wohl nur etwas uneben.

Naja Ostern bin ich wieder zuhause, dann kann ich mehr berichten.
Burli86
 
Beiträge: 64
Registriert: Di Okt 09, 2018 7:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon böser wolf » Do Mär 31, 2022 16:03

Burli86 hat geschrieben:Wenn ich zuhause wäre, hätte ich auch die letzten Tage gesät.

Habe heute noch jemanden auftreiben können, der mir den Hafer gedrillt hat.
Laut meinem Vater war das Saatbeet nicht schlecht, wohl nur etwas uneben.

Naja Ostern bin ich wieder zuhause, dann kann ich mehr berichten.

Ich denke damit hast du alles richtig gemacht, manchmal muss man Kompromisse machen
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Marian » Do Mär 31, 2022 18:52

Hafer kann man meiner Erfahrung nach immer drillen.
Nur reinschmieren, dass mag er nicht.
Wir haben schonmal erst am 8ten Mai Hafer gesät, weil vorher nichts ging zwecks befahrbarkeit.
Der hat trotzdem noch gut gedroschen.
Je früher es geht, umso besser ist es aber. Das ist klar.

Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4188
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon 240236 » Do Mär 31, 2022 19:43

Maihafer ist Spreuhafer. Optisch meint man, daß der Ertrag gut war, nur das Hektolitergewicht ist meist schlecht.
240236
 
Beiträge: 9128
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon langholzbauer » Do Mär 31, 2022 20:09

Ja,
Maihafer gibt Spreuhafer.
Aber Saatbett vor Termin ist bei Hafer wichtiger.
Hafer ist sehr empfindlich gegen verdichteten Untergrund.
Wegen seiner Frühsattverträglichkeit neigen da manche Jungspunde dazu, bei so Wetter wie die letzten Wochen, zu früh im feuchten Untergrund herum zu werkeln.
Da habe ich auch schon einiges Lehrgeld bezahlt.
Ich bin auch der Meinung " Schnee düngt Hafer".
Aber nur, wenn davor zur Aussaat ordentliche Bedingungen waren!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon rottweilerfan » Fr Apr 01, 2022 11:11

in unseren breiten bei 350 m höhe gehört hafer mitte februar in boden,aber niemals reinschmieren.
mein apollon wurde auch erst am letzten samstag im staub abgelegt,370 körner , gleich gewalzt und jetzt schon 25 liter :regen: ,passt.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Homer S » Fr Apr 01, 2022 11:35

Bei uns sagt man immer: Märzhafer ist Herzhafer.

Hafer kann man schon im Februar drillen. Er mag das reinschmieren nicht aber ist deutlich tolleranter als Gerste.
Was Hafer benötigt ist mehr Wasser als Gerste, hier kann ein trockenes Frühjahr deutlich an Ertrag kosten. Mein Opa sagte immer: Hafer ist ein Säufer.
Bei mir ist die Haferzeit (zum Glück) rum.
Homer S
 
Beiträge: 2228
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Burli86 » Mo Apr 04, 2022 8:03

Bei den aktuellen Wetterprognosen bin ich froh, das der Hafer im Boden liegt.

Danke für eure Tipps
Burli86
 
Beiträge: 64
Registriert: Di Okt 09, 2018 7:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon stiger80 » Di Apr 05, 2022 8:37

Wie sieht eure Pflanzenschutzstrategie bei Hafer aus?

Ja klar es kommt immer auf den jeweiligen Fall, bzw Befall an usw.
Aber wie ist die Erfahrung der Haferprofis?
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Di Apr 05, 2022 16:33

Was heißt "Pflanzenschutzstrategie"? Normalerweise einmal Herbizid und das wars. Ab und zu wenn nicht grade ein trockenes Frühjahr ist, 1,5 l CCC, dass ist aber auch das maximale was ich in allen Jahren gefahren bin.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Apr 06, 2022 7:51

So wie Piepenbrink, breit wirksames Herbizid und evtl. bisschen CCC. GGf. noch eine Durchfahrt mit dem Striegel wenn irgendwas durchkommt.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1094
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 3 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 19

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki