Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 5:22

Hafer

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 5 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon motzlarerbauer » Do Mär 02, 2023 7:31

Neue Hafersaison beginnt.
Ich will zum WE vielleicht den Hafer drillen. Hier hat es gut getrocknet (Mittelgebirge Rhön) und ab nächster Woche wahrscheinlich wieder 2 Wochen nass.

Wie sieht es bei euch aus?
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon County654 » Do Mär 02, 2023 7:41

Je früher je besser, bei passenden Bedingungen.
Gerste und Hafer habe ich am 18. Februar gesät.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2088
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon motzlarerbauer » Do Mär 02, 2023 7:51

County654 hat geschrieben:Je früher je besser, bei passenden Bedingungen.
Gerste und Hafer habe ich am 18. Februar gesät.

Respekt, da war bei uns noch keine Möglichkeit.

Jetzt könnte es auch noch etwas trockener sein, aber wird nicht besser werden
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon bauer hans » Do Mär 02, 2023 8:43

County654 hat geschrieben:Gerste und Hafer habe ich am 18. Februar gesät.

hatte ich einmal gemacht und danach gabs nochmal 4 wochen winter mit kahlfrösten und ner sehr bescheidenen ernte.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7943
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon motzlarerbauer » Fr Mär 03, 2023 6:08

Die Flächen sind bei uns doch noch zu nass.
Es würde ein Geschmiere geben und das lasse ich lieber
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon County654 » Fr Mär 03, 2023 7:36

Dann macht es keinen Sinn, hier ist es sehr trocken mittlerweile.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2088
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Pegasus_o » Sa Mär 04, 2023 21:38

Hmm, ab Dienstag Frost mit Schnee/Schneeregen...ab Mitte März dann wärmer...ich glaube ich werde Montag säen. Wenn es die Woche friert, passiert noch nix und wenn es dann tatsächlich wärmer wird, ist er gleich da...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon bauer hans » Fr Mär 24, 2023 21:59

gegen afu im hafer gibts ja nix mehr,glüfo ist im wasserschutzgebiet verboten.
da bleibt nur pflügen oder hat einer nen anderen vorschlag.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7943
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon rottweilerfan » Mi Mär 29, 2023 19:12

mein apollon liegt jetzt ne gute woche im dreck,bin gespannt wie er aufgeht.es hat seither gute 100 mm geregnet, aber erfreulicherweise hat es trotz pflug (vor 5 wochen )und walze danach nichts verschlämmt oder abgetragen,ein zeichen das der pflug zu unseren leichten böden passt.
vorfrucht ne gedüngte zw,im november gewalzt,im feber noch festmist drauf,plug.einmal kreiselegge ,schleppschar 340 körner,camebridgewalze.
denke mit noch 70 kg n mineralisch wird er sein fett haben.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Do Mär 30, 2023 20:24

Mein Lion ist mittlerweile aufgelaufen, FG sind fast schon sichtbar. Durch meine extrem extensive Mulchsaat ist die Fläche auch überhaupt nicht verschlämmt gewesen. Alles richtig gemacht :prost:
Zuletzt geändert von Bauer Piepenbrink am Mo Apr 10, 2023 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Hoizhias » Do Mär 30, 2023 20:50

Für kommende Woche ist nochmal Nachtfrost gemeldet, macht das den aufgelaufenen Hafer etwas ?

Grüße
Hoizhias
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Okt 20, 2022 19:56
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon samoht_ » Do Mär 30, 2023 20:52

gestern Apollon gedrillt. Einziger Tag mal wieder der ging. Vor einer Woche wärs auch an einem Tag gegangen, da haben wir aber die Frühkartoffeln raus.
Ansonsten sehr sehr sehr viel Regen. Heute wieder 8 Liter.
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon böser wolf » Fr Mär 31, 2023 5:56

Hoizhias hat geschrieben:Für kommende Woche ist nochmal Nachtfrost gemeldet, macht das den aufgelaufenen Hafer etwas ?

Grüße

Wir haben in diesem Jahr keinen Hafer, aber in den vergangenen 15 Jahren haben wir wenn die Bedingungen passten den Hafer schon im Februar per direktsaat in eine abgestorbene Zwischenfrucht gesät .
Hafer hat in der Jugendentwicklung eine höhere Frosttoleranz als Sommergerste.
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Crazy Horse » Fr Mär 31, 2023 16:48

böser wolf hat geschrieben:
Hoizhias hat geschrieben:Für kommende Woche ist nochmal Nachtfrost gemeldet, macht das den aufgelaufenen Hafer etwas ?

Grüße

Wir haben in diesem Jahr keinen Hafer, aber in den vergangenen 15 Jahren haben wir wenn die Bedingungen passten den Hafer schon im Februar per direktsaat in eine abgestorbene Zwischenfrucht gesät .
Hafer hat in der Jugendentwicklung eine höhere Frosttoleranz als Sommergerste.


Ich glaub, das nimmt sich nicht viel. 5°C minus können beide ab, und kälter wird es zu dieser Jahreszeit wohl nicht mehr
Der Hafer ist aber frohwüchsiger und kommt besser mit kühlen Temperaturen und nassen, schweren Böden zurecht.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Kramer kl450s » Mo Apr 10, 2023 11:06

Hallo, ich wünsche allen zusammen einen schönen Ostermontag.


Ich habe geplant hier im Westerwald auf ca. 280 Metern Höhe rund 2 Ha Sommerhafer anzubauen, die Flächen dafür habe ich im Februar unter super Bedingungen gepflügt und dann wurde es nass…
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich den Hafer auch noch nach dem 15.April säen kann bzw. ob der dann Ertraglich noch was wird…… denn bisher hatten wir nur vergangenen Donnerstag einen Tag an dem man hätte säen können, aber da war ich beruflich bedingt leider nicht zuhause.

Also, was meint ihr, kommende Woche (ab heute Mittag ist schon wieder Regen gemeldet…) noch säen oder doch lieber im Mai Mais?

Grüße Kramer
Kramer kl450s
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Sep 24, 2009 16:14
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 5 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 19

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower, Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki