Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 5:22

Hafer

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 4 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Marian » Mi Apr 06, 2022 8:47

Hafer zur Futternutzung keinerlei PSM.
Zum Drusch immer nur einmal Herbizid und bisschen CCC. Dann warten aufs dreschen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4188
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Homer S » Mi Apr 06, 2022 10:40

Wir hatten immer viel Probleme mit Getreidehänchen in Hafer.
Homer S
 
Beiträge: 2228
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Roman1984 » Mi Apr 06, 2022 11:14

Da kannst Biathlon 4D, Concert SX oder Starane XL zur Unkrautbekämpfung nehmen.

Bei der Düngung ist es abhängig davon ob du Futterhafer oder Schälhafer erzeugen willst.

Dementsprechend ist auch der WR einzuplanen.
Roman1984
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon bauer hans » Do Apr 07, 2022 8:47

böser wolf hat geschrieben:
bauer hans hat geschrieben:machen saatkrähen im hafer schaden?


Sommerweizen mögen sie lieber ....

der am 18.3.22 gedrillte sommerweizen steht jetzt in reihen und schäden durch die zahlreichen besuche der krähen,sind nicht zu erkennen.
der am 21.3.22 gedrillte hafer ist noch nicht zu sehen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7943
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Hosenträger » So Apr 17, 2022 18:28

Hi ich habe heuer auch Hafer gesät, und habe bedenken, daß vom Kleegras einen "Durchwuchs" gibt. Verträgt Hafer die Kongruenz?
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Isarland » So Apr 17, 2022 18:35

Hosenträger hat geschrieben:Hi ich habe heuer auch Hafer gesät, und habe bedenken, daß vom Kleegras einen "Durchwuchs" gibt. Verträgt Hafer die Kongruenz?

Kongruenz kennt er nicht, nur die Konkurrenz. :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon langholzbauer » So Apr 17, 2022 18:52

Mach Dich nicht verrückt!
Hafer kann sehr gut eine Untersaat unterdrücken, wenn er ' normal' geführt wird.
Nach Kleegras ist er Luxusfrucht und gibt neben gutem Kornertrag meist ein sehr gutes Futterstroh.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Hosenträger » So Apr 17, 2022 19:01

Ah Ok! Danke für die beruhigende Antwort. Über Ertrag will ich erst sprechen, wenn der Hafer gedroschen ist. Davor kann noch jeden Tag so viel passieren, daß jedweilige Einschätzung schlagartig zur Makulatur wird.
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon böser wolf » Mo Apr 18, 2022 6:45

langholzbauer hat geschrieben:Mach Dich nicht verrückt!
Hafer kann sehr gut eine Untersaat unterdrücken, wenn er ' normal' geführt wird.
Nach Kleegras ist er Luxusfrucht und gibt neben gutem Kornertrag meist ein sehr gutes Futterstroh.

Ganz so pauschal würde ich das jetzt nicht sagen ohne die bearbeitungshistorie zu kennen !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon langholzbauer » Mo Apr 18, 2022 8:26

Entschuldigung,
ich ging von einer klassischen Drillsaat in ein sauberes Saatbett aus.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Hosenträger » Mo Apr 18, 2022 11:08

Bearbeitung war Flügelschargrubber 8 cm paar Tage trocknen dann Kreisselegge+Sämaschiene.
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon böser wolf » Mo Apr 18, 2022 11:28

Hosenträger hat geschrieben:Bearbeitung war Flügelschargrubber 8 cm paar Tage trocknen dann Kreisselegge+Sämaschiene.

Direkt das grüne kleegras aus der narbe gegrubbert ?
Ich habe im Februar meine Gras glyphostiert, und Anfang März mit einer schwere scheibenegge vorgearbeitet und 2 Tage später mit einer dutzi gesät , nach einer Woche dann gewalzt .
Dort wo ich ein spritzfenster habe dominiert inzwischen wieder das Gras :mrgreen:
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon mf13597 » So Jul 31, 2022 15:45

Wie sieht es mit den Hafer Erträgen dieses Jahr aus?

Gestern kam meiner weg, Ertrag und Hektolitergewicht waren im Vergleich eher unterdurchschnittlich. Ich bin aber angesichts meines Low Input Verfahrens, einem sehr trockenen Mai, 25% Lager nach einem Gewittersturm Mitte Juni, und darauffolgender Hitze im Juli trotzdem voll zufrieden.

Gruß
Ehre die Scholle die dich ernährt!
mf13597
 
Beiträge: 114
Registriert: Sa Feb 11, 2012 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon bauer hans » Mo Aug 01, 2022 11:11

mein hafer brachte 6,3to mit 51 kg/hl.
pflugfurche,100 AHL und 1,4L Mecoprop.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7943
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon mf13597 » So Aug 07, 2022 6:09

Meiner gab 3,6t/ha bei einem hl-Gewicht von 45. Wie oben schon geschrieben "Minimalprinzip", und eigentlich nur Beifang

Keine Düngung da vorheriger Umbruch
Kein Pflanzenschutz
Sorte unbekannt
Saat am 10.03. Mit ca. 350 Körnern

Bin trotzdem zufrieden, im Angesicht der im vorhergehenden Post geschriebenen Faktoren, zudem war von Anfang an sowieso nur eine Futternutzung angedacht

Gruß
Ehre die Scholle die dich ernährt!
mf13597
 
Beiträge: 114
Registriert: Sa Feb 11, 2012 18:42
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 4 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 19

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower, Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki