Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 1:47

HAllo eure meinung zu E scheren

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Di Jan 20, 2009 18:05

das kommt immer ganz drauf an was das für holz ist.
an manchen bäumen die mich nerven die ich als im winter immer etwas stutze wirds an den ästen öfters mal mau.ich denke rosen gehen da schon besser.
sind ja meistens recht dicke oder trockene äöste die ich abschneide.

du bekommst übrigends auch dickere sachen durch.da muß man halt dann ein bissel spielen.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Di Jan 20, 2009 20:35

achja im moment sind im ebay massig elektroscheren drin.

business und industrie----->>>spezial landwirtschaft--->>>>weinbau

recht viele pellence 2000 aber auch felco und electrocoup sind drin.
aber achtung da legen einige richtuig geld hin für sone gebrauchte schere
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Selene-Obst » Di Jan 20, 2009 20:55

Was würdest du (ihr hier) für eine gute Gebrauchte ausgeben?
Man sagt ja, etwa ein Drittel bis zur Hälfte des Ladenpreises.
Je nach Zustand und Zubehör der Schere.
Bei einen Neupreis von 1400,- Euro sind 400 - 500 Euro dann zu viel gezahlt?
Die Alternative wäre ja doch bloß eine Neuschere.
Aber die kostet eben richtig.

Einen abendlichen Gruß in die Runde, :D

Selen
Benutzeravatar
Selene-Obst
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Jan 16, 2009 18:43
Wohnort: NRW am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Di Jan 20, 2009 21:45

also ich habe meine pellence 2000 mit recht neuem akku genralüberholt beim händler für etwas über 600 euro vorletztes jahr gekauft.
bei den pellence 2000 isses wichtig dase ein graues gehäuse haben.die hatten erst alle ein orangenes gehäuse das is nach einiger zeit aber gerissen. bei den anderen scheren habe ich leider keine ahnung wie die gebraucht gehandelt werden.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Selene-Obst » Mo Feb 16, 2009 12:22

Hallo Ihr! :wink:
Vor einigen Tagen habe ich eine Akku-Rebschere ersteigert, die ich mir jedoch nicht vorher ansehen konnte.
Die Schere funktioniert, so wie es nach dem ersten Prüfen scheint, ganz hervorragend! :P

Es ist eine: Elektrocoup 3002

Leider hat die Schere einen kleinen Riss.
Er ist in der vorderen, oberen Abdeckung und zwar von der unteren Schraube ausgehend.
Versteht ihr wo ich meine?
Es ist die Schraube, die unterhalb des Typenschild ist.
Frage an die Experten unter Euch: :?:
Ist das sehr schlimm?
Bricht mir das Gehäuse, unter der Belastung beim Schneiden, auseinander?
Danke für Euren Rat,

Selene :wink:
Benutzeravatar
Selene-Obst
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Jan 16, 2009 18:43
Wohnort: NRW am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wolfi wuppermann » Mo Feb 16, 2009 13:51

Leider hat die Schere einen kleinen Riss.
Er ist in der vorderen, oberen Abdeckung und zwar von der unteren Schraube ausgehend.
Versteht ihr wo ich meine?
Es ist die Schraube, die unterhalb des Typenschild ist.
Frage an die Experten unter Euch: Question
Ist das sehr schlimm?
Bricht mir das Gehäuse, unter der Belastung beim Schneiden, auseinander?
Danke für Euren Rat,

Selene Wink


Hallo

Du must den Riss im Blick behalten. Wenn er weiterreißt, musst Du das Gehäuseteil auswechseln. Normalerweise bekommst Du die Schalen einzeln. Google mal nach Elektrocoup. Ich glaube die Firma heißt Albrecht. Dort kannst Du Teile bestellen.

Wolfi
wolfi wuppermann
 
Beiträge: 268
Registriert: Di Dez 18, 2007 9:29
Wohnort: zu Hause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Frutteto 75 » Di Nov 03, 2009 19:17

Hallo,

also ich habe mir letzte Saison eine Pellenc Lixion gekauft, bin echt 100% zufrieden gewesen mit der Schere und der Akkuleistung. Der Halter für die Schere aus Kunststoff war etwas zu billig, hab das relativ bald durch einen Lederholster ersetzt, der ist jetzt super! Auch die Klingen sind aus einem Top-Material. Leider ist sie für unsere Äpfelbäume teilweise etwas zu klein, ich wollte mir daher heuer noch eine Felco 810 zulegen. Nun gibt es von unserem Obstbau-Partner eine Aktion, in der ich 2 Felco 810 kaufen konnte, wir sind dann einheitlich im Betrieb. Gespannt wäre ich noch auf die neue Pellenc Treelion gewesen, aber die soll erst im Februar bei uns verkauft werden, zu spät für den Schnitt, leider!

Aja, meine Pellenc ist jetzt auch auf ebay: http://cgi.ebay.at/Pellenc-Akku-Rebsche ... 4a9bf73028
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Fendt 270V » Sa Mär 20, 2010 15:08

Ich kann euch nur sehr von der Electrocoup F3005 nur abraten. Ich habe das Gerät im Januar 2008 gekauft, die Schere lief bis ende Dezember und wurde auf Garantie repariert. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte die Schere etwa 15ha geschnitten. Im Januar diesen Jahres nach insgesamt ca. 30ha geschnittener Fläche ging wieder garnichts mehr. Also ab mit der Schere zum örtlichen Landmaschienhändler, dieser diagnostizierte einen Motor-/Getriebeschaden und musst dementsprechend einen neuen Motor-/Getriebe einbauen. Heute kam die Rechnung über 500 Euro für die Reperatur, da der Kulanzantrag der Firma Albrecht abgelehnt wurde :!:

Ich frag mich nur was machen große Betriebe wenn solch eine Schere nicht einmal 15ha am Stück durchhält und danach einen solch großen Schaden zu verzeichnen hat.
Zuletzt geändert von Fendt 270V am Sa Mär 20, 2010 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Merlot » Sa Mär 20, 2010 16:17

ganz einfach kauf dir eine mit einem Orangenen Gehäuse die hält auch gescheit !
Die Kollegen im Franzland haben halt auch en paar mehr Hektar als wir hier in D - die schneiden damit entscheiden mehr als 30ha bevor Sie den Geist aufgibt. Meine LiXion iss nu 3 Jahre alt...pro Jahr so 12 ha und absolut nix dran ... jetzt hat se wieder Sommerpause :=

Gruß
M
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Irgendenner » Sa Mär 20, 2010 18:27

die pellenc scheren haben immerhin kein getriebe das kaputt gehen kann :mrgreen:

von frankreich kommen se übrigends beide
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Merlot » Sa Mär 20, 2010 18:33

wust ich nicht ... ooops

auserdem hält mir der Akku von der ECup nicht lange genug
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Irgendenner » Sa Mär 20, 2010 18:46

da is ein kugelgewindetrieb drin.
aufem motor ist ne spindel und auf der ist ne kugelumlaufmutter und an der hängt quasi die umlenkungf von der klinge und der auslösehebel.deßwege bewegt der sich auch immer mit.nachteil is nur wemmer de motor im ausgebaute zustand laufe lässt und die kugelumlaufmiutter runter dreht fallen die kugeln raus.ohne kugeln frisst dann das gewinde... und dann wirds teuer.
ab un zu braucht das ganze auch e bissel fett.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kugelgewindetrieb
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Obsti » So Mär 21, 2010 18:09

ich habe seit 5 Jahren eine Electrocup F 3002 die im Jahr ca 15 Hektar Kernobst schneidet. Ich hatte noch nie Probleme mit Motor oder Antrieb.So eine Schere benötigt auch Pflege wie mindestens zweimal am Tag
abschmieren des Klingenbolzens und im zeiwöchigen Abstand reinigen und schmieren des Innenantriebes.
Für die Schnittsaison 2010 / 11 wird eine weitere F 3005 gekauft.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon winzer1 » So Mär 21, 2010 22:55

Hallo, hab mit meiner F3002 noch keine nachteiligen Erfahrungen gemacht.
Schneide im Jahr ca. 5ha Reben und ca 250 Apfelbäume. Mache die jährlichen
Checks und bin seit 8 Jahren zufrieden. In diesem Jahr wurde die Elekronik
gewechselt, ansonsten noch keine Schäden.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Fendt 270V » Mo Mär 22, 2010 15:22

Habe Mittlerweile mitbekommen dass mein Problem auch bei einem Kollegen aufgetreten ist und der Garantieantrag auch abgelehnt wurde! Die 3002er hatten wir bevor wir die 3005 kauften, die 3002 machte fast keine Probleme.
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki