Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 1:47

HAllo eure meinung zu E scheren

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Selene-Obst » So Okt 24, 2010 10:50

Ein "Hallo" in die Runde! :D
Vor einiger Zeit habt ihr mich so klasse beraten und die Kaufentscheidung zur Electrocoup 3002 hab ich nie bereut.
Leider gibt es hier in unserem Landbereich kein Fachgeschäft für Winzertechnik.
Folglich stehe ich jetzt vor dem Problem, dass ich nirgendwo das spezielle Ölspray zur Schmierung der Electrocoup finde.
Ist das ein besonderes Öl - oder kann ich anderes Mehrzwecköl nehmen, sofern es sich durch die Öffnung sprühen lässt?
Oder habt ihr vielleicht eine Shop-Adresse für mich wo ich dieses besondere Ölspray per Internet bestellen kann?

Dankeschön für eine Antwort! :wink:
Selene
Benutzeravatar
Selene-Obst
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Jan 16, 2009 18:43
Wohnort: NRW am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon winzer1 » So Okt 24, 2010 13:45

Hallo Selene-obst,
ich hab von meinem Händler ein Sprühöl der Fa. Würth bekommen, ist ein weißes Hochleistuns-Wartungsfett mit PTFE.
Ich denke mal, da kann man alles nehmen, was schmiert. Mit PTFE ist es vielleicht ein bißchen besser. Dieses Fettspray bekommst Du unter Umständen auch mal im Lidl, zwar nicht von Würth, aber egal.
Wenn Du an der Spraydose den weißen Drückknopf abziehst, passt jedes Spray in die Bohrung der Gelenkschraube. Du setzt das Röhrchen auf das Loch und drückst einfach die Dose dagegen.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Selene-Obst » So Okt 24, 2010 15:05

Hallo Winzer!
Danke, für deine schnelle Antwort.
In meiner Not hatte ich bereits das Multifettspray von Stihl genommen und die Düse der Dose so umgebastelt, dass sie auf die Öffnung der Rebschere passt.
winzer1 hat geschrieben:Wenn Du an der Spraydose den weißen Drückknopf abziehst, passt jedes Spray in die Bohrung der Gelenkschraube. Du setzt das Röhrchen auf das Loch und drückst einfach die Dose dagegen.

Auf diese Idee war ich echt nicht gekommen - klappt aber tatsächlich - super! :oops: :D

Dann ist das Ölspray mit PTFE eigentlich besser geeignet für die Electrocoup?
Das Multifettspray von Stihl unter Umständen zu nass?
Das Originalspray schien mir auch tatsächlich für eine andere Art der Schmierung zu sorgen.
Wahrscheinlich ist dieses auch trocken :?:

Gleich morgen schaue ich mal in unseren Geschäften nach PTFE-Spray.
Danke und dicken Gruß,

Selene
Benutzeravatar
Selene-Obst
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Jan 16, 2009 18:43
Wohnort: NRW am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Irgendenner » So Okt 24, 2010 17:03

PTFE also teflon spray is eigentlich kein öl.
das zeug verwende ich derzeit für viele sachen zum schmieren, besonders solche die normal immer voll mit staub und dreck hängen.
es ist eben quasi trocken schmierung und eigentlich unsichtbar, ist aber recht lange haltbar und wemmer mim finger über ne geschmierte stelle geht, merkt man wie glatt das ganze ist.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon winzer1 » Mo Okt 25, 2010 9:56

Hallo selene-obst,
irgendener hat recht mit dem Staub und Schmutz,dürfte aber beim Rebschnitt nicht der Grund sein.
PTFE hält länger vor, weil es nicht so "nass" ist. Ich fette/sprühe morgens zu Beginn und wenn ich nach
Mittag weiter mache auch noch mal, die 2mal reichen eigentlich täglich aus.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mo Okt 25, 2010 12:11

Bei uns im Gebiet werden eigentlich fast nur Pelence verkauft.
Bei alten Stöcken bleibt dir das Sägen sowieso nicht ersparrt.

Glaube da gabs auch mal irgenwo so einen Vergleichstest, wo die
Electrocoup am besten abgeschnitten hat.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Irgendenner » Mo Okt 25, 2010 16:48

2 mal am tag schmieren finde ich etwas übertrieben... 1 mal würde völlig ausreichen.so schnell bewegt sich der kram ned.

bei meiner pellenc schmier ich 1-2 mal in der saison die spindel ab und beim schärfen außen die gelenke mit sprühöl.
ich glaube kaum das es zwischen den scheren so extreme unterschiede gibt.
die einen shcneiden lieber mit der pellenc die anderen mit der electrocoup.ist eher ne gewohnheitssache.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon winzer1 » Di Okt 26, 2010 8:48

Es sind ja nur 2 Sprühstösse und die Flasche hab ich bestimmt schon3 Jahre. So jeden Monat nehm ich auch mal die Schneideinheit(Klinge,
Gegenklinge) auseinander, reinige die Gelenkflächen und die Gelenkschraube. Hab noch nicht bemerkt, daß da zuviel Fett/Öl wäre.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Silvaner » Do Okt 28, 2010 9:31

Ich schneide seit 6 Jahren elektrisch.
Ich bin von der Luftschere abgekommen, da ich zunehmend Schmerzen in der Schulter hatte vom Schlauchaufrollen.
Mit der Flächenleistung bin ich sehr zufrieden. Ich schneide ca. 20ha pro Saison vor.
Man ist viel flexibler als mit dem unhandlichen Kompressor. Die Leistung ist nicht geringer.
Als erste Schere hatte ich eine Felco. Diese hat sich aber nicht als sehr langlebig erwiesen.
Seit letztem Jahr habe ich eine Electrocup mit Sicherheitsfunktion.
Bis jetzt bin ich mit der Schere sehr zufrieden.
Die Sicherheitseinrichtung funktioniert mit dem dazugehörigen Handschuh sehr gut.
Jedoch erkennt sie auch alte Bindedrähte und schneidet nicht durch.
Das nervt zum Teil etwas, da wir alles mit diesen blanken Drähten anbinden (Beli oder A3M-Zange)
Biegedrähte erkennt sie nicht immer und schneidet sie teilweise durch.
Das ist also wirklich nur eine Sicherheit für die Finger.
Silvaner
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr Jul 23, 2010 8:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon winz!!! » Do Okt 28, 2010 15:07

Silvaner hat geschrieben: Seit letztem Jahr habe ich eine Electrocup mit Sicherheitsfunktion.
Bis jetzt bin ich mit der Schere sehr zufrieden.
Die Sicherheitseinrichtung funktioniert mit dem dazugehörigen Handschuh sehr gut.
Jedoch erkennt sie auch alte Bindedrähte und schneidet nicht durch.
Das nervt zum Teil etwas, da wir alles mit diesen blanken Drähten anbinden (Beli oder A3M-Zange)
Biegedrähte erkennt sie nicht immer und schneidet sie teilweise durch.
Das ist also wirklich nur eine Sicherheit für die Finger.


ist ein interesanter und ehrlicher beitrag von dir, nicht wie meist mit der aussage "meins ist doch das beste".
dacht ich mir schon das diese drahtsicherheitsfunktion nicht immer funktioniert und zum teil auch nervig werden kann.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Irgendenner » Do Okt 28, 2010 16:57

solang se bei den pflanzstäbchen funktioniert, die find ich viel schlimmer als draht.
aber das wär mal was für einen bekannten von mir. der schneidet bissel über 10 ha wingert mit hand vor, weiler angst hatt mit ner druckluft oder elektroschere schneidet er sich die finger ab ...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Selene-Obst » Sa Feb 19, 2011 9:05

Hallo!
Finde ich gut, dass der Thread immer noch benutzt wird, um Erfahrungen zu Akkuscheren auszutauschen.
Meine Electrocoup 3002 schneidet immer noch echt super.
Sie war ja nicht neu und mir kommt es jetzt so vor, als ob der Akku ein Teil seiner Leistungskraft eingebüßt hätte.
Habt ihr vielleicht einen Laden, der folgende Ersatzteile für meine Electrocoup 3002 anbietet:

+ Austausch-Akku (muss kein Orginal sein)
+ Ersatzklinge (hier wurde die goldfarbene Klinge empfohlen?)

Es wäre gut, wenn der Laden/Werkstatt per Internet zu erreichen ist.
Hier bei mir (Köln) gibt es so etwas nicht.
Ein Link dorthin wäre super! :wink:

Grüße in die Runde,
Selene
Benutzeravatar
Selene-Obst
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Jan 16, 2009 18:43
Wohnort: NRW am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Irgendenner » Sa Feb 19, 2011 11:59

akkus für rebscheren

http://mre-service.de

händler/importeur für die electrocoup scheren

http://www.albrecht-elektro.com/
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Selene-Obst » Sa Feb 19, 2011 16:00

Dankeschön! Bild
Benutzeravatar
Selene-Obst
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Jan 16, 2009 18:43
Wohnort: NRW am Rhein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki