Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

HAllo eure meinung zu E scheren

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Opera » Fr Feb 25, 2011 8:00

Ich kaufe mir alle 2 Jahre einfach drei Neue! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zuletzt geändert von Opera am Fr Feb 25, 2011 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon määnzer » Fr Feb 25, 2011 11:39

winzer1 hat geschrieben:Ich hab öfter schon die Klinge selbst getauscht, die kostete beim LAMA auch ca. 27€.
Wenn ich dann noch das andere Zeug rechne, scheint mir daß nicht übertrieben und verdienen wollen die ja auch was.

eins darft aber nicht vergessen dein LAMA verdient an den 27€ auch schon mit.
schlagen die nich da 2 oder dreifache auf ihren einkaufspreis drauf???
määnzer
 
Beiträge: 60
Registriert: So Jul 05, 2009 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Irgendenner » Fr Feb 25, 2011 13:05

ich denke soo aaarg viel verdient der händler an der klinge für 27 euro ned...
lasses mal 5 euro sein die der händler dran verdient.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon JXV 1075 » Fr Feb 25, 2011 22:01

5 € sind aber bei 27€ eine Menge :D
JXV 1075
 
Beiträge: 74
Registriert: Do Jun 05, 2008 15:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Irgendenner » Fr Feb 25, 2011 23:46

frau merkel verlangt auch schon soviel :roll:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon hh85 » Mi Jan 04, 2012 17:03

An meiner Pellenc ist heute das Getriebe kaputt gegangen! Zumindest hört es sich so an. Es knarrt beim hin und her bewegen und man kann die Klinge von Hand anhalten.
Die Schere ist 12 Jahre alt. Der Akku ist relativ schwach, reicht für ca. 6-7h Arbeitszeit aus.
Lohnt sich Reparieren lassen? Was kostets?
Vielleicht hatte jemand mal ein ähnliches Problem?!
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Weinschlotzer » Mi Jan 04, 2012 20:23

Wir schneiden seit 12 Jahren mit einer Pellenc zwar war ab und zu mal was defekt , aber mann muss sagen , im grosen und ganzen ist sie zuverlässig.
vor ein paar Jahren habe ich mir eine Felco 800 zugelegt , der Klingenverschleiß mit der reinen Weinbergscheere enorm , also habe ich mir sie umbauen lassen , und die Klinge hatte 3 Jahre dann gehlten , nur vor 2 Wochen ging gar nichts mehr , schlagartig ist der kpl Akku , mit Elektronik verreckt , kostete (nur 700 €) , mit meiner Pellenc ist das noch nicht passiert.
Aber lästern bingt ja auch nichts , da ich mit meinen Vollernter lese , achtet meine Genossenschaft darauf , das nicht allzu viel abgestorbenes Holz im Kopfbereich ist , und da kann man mit einer Elektroschere schon mehr ausrichten .
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Weinschlotzer
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Dez 29, 2011 7:26
Wohnort: Auenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Weinschlotzer » Mi Jan 04, 2012 20:27

hh85 hat geschrieben:An meiner Pellenc ist heute das Getriebe kaputt gegangen! Zumindest hört es sich so an. Es knarrt beim hin und her bewegen und man kann die Klinge von Hand anhalten.
Die Schere ist 12 Jahre alt. Der Akku ist relativ schwach, reicht für ca. 6-7h Arbeitszeit aus.
Lohnt sich Reparieren lassen? Was kostets?
Vielleicht hatte jemand mal ein ähnliches Problem?!


Nicht das Getriebe sondern der Elektromotor ist da kaputt , hatte vor 3 Jahren das selbe , und da war die Ersatzteilversorgung schon problematisch
Benutzeravatar
Weinschlotzer
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Dez 29, 2011 7:26
Wohnort: Auenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Irgendenner » Do Jan 05, 2012 12:43

naja ewig wird keine schere halten.
die felco sind baugleich mit den pellenc, zumindest die mechanik.gehäuse und klingen sind anderst.
ich habe jetzt 3 pellenc scheren (pe20,p2000 und lixion). bisher ohne probleme
hab noch ne alte pe 20 mit dem riesen akku kasten, das ding geht immernoch, bis auf an un an ne abgebroche klinge war noch nie was dran in den letzten 12 jahren wo wir se haben, allerdings is das teil jetzt 22 jahre alt und der akku mindestens 12 jahre hält halt nicht mehr lange und hatt eh kaum power.
die pellenc 2000 ist dagegen um welten besser ganz zu schweigen von der lixion.
ich schneide öfters in altanlagen recht viel dickes holz oft auch ganze stämme mit durch, was schon ne belastung für die schere ist.
bei der pellenc 2000 hab ich nach 6-7 jahren jetzt mal ne neue klinge spendiert, da die alte ein bissel verzogen war.
abgebrochen ist se mir aber bisher noch nie, was bei den electrocoup scheren scheinbar öfters mal passiert, mal sehen wies mit der lixion läuft, die hab ich erst seit kurzem.
wichtig ist halt ab un an mal die spindel abzuschmieren und die anderen beweglichen teile, solange man die kugelumlaufmutter von der spindel nicht runterbauen will passiert auch im normalfall nix.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon winzer1 » Do Jan 05, 2012 13:58

Ich hab nach der Electrocoup F3002 mir dieses Jahr die F3010 geholt und bin mit der auch zufrieden. Hatte mit der alten auch keine Probleme, mal ne neue Klinge. Aber abgebrochen ist mir noch keine, obwohl ich auch alte Stämme rausgeschnitten hab. Die Laufzeit des Akkus der alten Schere war auch in Ordnung, so 8h hat der gehalten.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Irgendenner » Fr Jan 06, 2012 3:15

naja ich kenne einen aus deinem ort der damals auf der deula mit der nagelneuen electrocoup nen besenstiel versucht hatt durchzuschneiden und zack war die klinge abgebrochen :wink:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Weinbauer » Fr Jan 06, 2012 18:22

Irgendenner hat geschrieben:naja ich kenne einen aus deinem ort der damals auf der deula mit der nagelneuen electrocoup nen besenstiel versucht hatt durchzuschneiden und zack war die klinge abgebrochen :wink:


nen besenstiel fress ich und zerschneide ich nicht. und wozu gibt es häcksler? :)

ist auch nicht sinn der schere...
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon extrabrut » Fr Jan 06, 2012 22:44

hallo an alle.....

hab meine elecktrocoup 3002 schon ewig, damals neu gekauft, das teil schneidet super auch der akku ist okay ( hält sogar beim rebholz kleinschneiden im steilhang den ganzen tag).
hab vor 5 jahren noch ne zweite gebraucht gekauft. war noch der erste schwächere akku drin. hab den dann als er nachließ einfach durch einen neuen den ich mir im internet bestellt hab ( nach wunsch aus 1,2 v nimh zellen mit höherer leistung zusammengestellt, 170 € ) ersetzt. beide scheren funktionieren immer noch gut, auch wenn ich schon öfter selber dran rumgeschraubt hab.
klingenbruch gabs noch nicht, sind ja auch scheren und keine hebelwerkzeuge.......
die original goldfarbenen klingen scheinen tatsächlich weniger anfällig gegen riefen und einbuchtungen, kommt aber mal vor......
gelegentlich schärfen, 2 mal am tag abschmieren und alles wird gut..... :D
Klasse Weib und Klasse Wein, da möcht` man gern verloren sein......
extrabrut
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Dez 26, 2011 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon hh85 » Di Jan 10, 2012 21:35

hh85 hat geschrieben:An meiner Pellenc ist heute das Getriebe kaputt gegangen! Zumindest hört es sich so an. Es knarrt beim hin und her bewegen und man kann die Klinge von Hand anhalten.
Die Schere ist 12 Jahre alt. Der Akku ist relativ schwach, reicht für ca. 6-7h Arbeitszeit aus.
Lohnt sich Reparieren lassen? Was kostets?
Vielleicht hatte jemand mal ein ähnliches Problem?!


Kostenvoranschlag: 500 Euro nur die Teile, jetzt heißt es wohl doch eine Neue kaufen.
Nur welche? Pellenc oder Electrocoup? Wo liegen die Vorteile / Nachteile?
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HAllo eure meinung zu E scheren

Beitragvon Frutteto 75 » Di Jan 10, 2012 22:02

Ich habe jetzt 1 Saison mit der Lixion, 2 Saisonen mit der Felco 810 und nun diese Saison die Electrocoup F3010 Standard in Verwendung.

Von allen dreien gefällt mir nun die Electrocoup am allerbesten. Einfach super ausbalanciert, leiser als die anderen, einstellbare Klingenöffnungen und ein kurzer Weg am Auslöser. Auch das neue Lager an der Klinge anstelle der Buchse + Bolzen ist ein Gedicht! Habe letzte Woche beim Williams Birnen schneiden auch den direkten Vergleich zwischen EC und Felco810 gehabt, da bei der EC nach knapp 2 Tagen der Akku aus war. Ich hatte zwar an der Felco eine etwas ältere Klinge drauf, aber selbst mit einer neuen kann man die Schnittleistung der Felco nie und nimmer mit der der Electrocoup vergleichen. Während bei Felco 4-5 maliges Nachsetzen notwendig ist schneidet die EC das ganze auf max. 2x durch.

Ich war früher ein ziemlicher Skeptiker der EC, mittlerweile ist sie aber sicher das Beste was der Markt zu bieten hat. Da könnten auch schon einige Klingen brechen, wobei mir das bisher nur bei Felco passiert ist. Lt. Schnittzähler hab ich jetzt gute 120.000 Schnitte auf meiner F3010 oben.
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki