• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Jan 17, 2021 4:14

Handelsabkommen Südamerika

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
262 Beiträge • Seite 1 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Handelsabkommen Südamerika

Beitragvon flower-bauer » Mi Mär 14, 2018 8:29

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handelsabkommen Südamerika

Beitragvon Zement » Fr Mär 16, 2018 12:06

Ich frage mich manchmal auch , warum der Bauernverband nicht mehr öffentlich Arbeit macht , ich will aber mal so ehrlich sein das wie ist sicherlich schwierig .
.
Wenn die Franzose was gemacht haben , dann gut so , denn die sind neidisch auf uns Deutsche Bauern , weil es denen es schlechter geht als uns !
Haben die überhaupt so was wie Bauernverband ?
https://m.youtube.com/watch?v=h11uCaiBs ... e=youtu.be
Zement
 
Beiträge: 9116
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handelsabkommen Südamerika

Beitragvon bauer hans » Fr Mär 16, 2018 16:41

Zement hat geschrieben:Ich frage mich manchmal auch , warum der Bauernverband nicht mehr öffentlich Arbeit macht , ich will aber mal so ehrlich sein das wie ist sicherlich schwierig .

ich hatte vor jahren im WLV-kreisverband dazu angeregt,aber mir wurde gesagt,das sei zu teuer.
offiziell sitzt hier in OWL jetzt eine pressereferentin,man liest aber direkt nix von der.
wir schaffen das :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 4250
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handelsabkommen Südamerika

Beitragvon Todde » Sa Mär 17, 2018 7:53

Die Medien in Deutschland erwähnen nur das, was für die interessant erscheint, PM zum Handelsabkommen des DBV gehören entgegen denen zum Wolf nicht dazu.


PRESSEMELDUNGEN | 21.12.2017
„Mercosur-Verhandlungen bieten Anlass zu großer Sorge“

http://www.bauernverband.de/mercosur-ve ... sser-sorge


http://www.bauernverband.de/suche?redid ... f=Mercosur
Johann H. K.: Niemand hat die Absicht, Bauern zu diffamieren .....
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 7453
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handelsabkommen Südamerika

Beitragvon flower-bauer » So Mär 18, 2018 11:13

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handelsabkommen Südamerika

Beitragvon rundumadum » Di Mär 20, 2018 19:55

Das mit Gromji Deutschland habe ich gestern auch gelesen.

Gerade ein bisschen nachgeforscht. Gromji gibt es nicht, nur Grontmij und die ist bereits 03/16 zur Sweco-Gruppe zusammengewachsen, also nicht mehr so aktuell...
rundumadum
 
Beiträge: 186
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handelsabkommen Südamerika

Beitragvon flower-bauer » Di Mär 20, 2018 21:17

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handelsabkommen Südamerika

Beitragvon Todde » Mi Mär 21, 2018 7:55

Es wäre natürlich besser, wenn da anstatt Vertreter des BV Leute vom Nabu oder BUND sitzen, dann wäre die Welt gerettet :roll:

Wenn man, egal wo, nach Personen sucht für Ämter, dann ducken sich 99% der Leute weg,
um dann anschließend die zu kritisieren, die das machen.
Johann H. K.: Niemand hat die Absicht, Bauern zu diffamieren .....
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 7453
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handelsabkommen Südamerika

Beitragvon flower-bauer » Mi Mär 21, 2018 8:55

...
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handelsabkommen Südamerika

Beitragvon Landjugend » Fr Jun 22, 2018 22:29

Der BV gehört ersatzlos aufgelöst
Landjugend
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jan 03, 2018 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handelsabkommen Südamerika

Beitragvon Manfred » Fr Jun 28, 2019 23:23

Das Abkommen ist beschlossen...
Ein weiterer Sargnagel für die heimische Landwirtschaft.
Manfred
 
Beiträge: 6642
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handelsabkommen Südamerika

Beitragvon T5060 » Fr Jun 28, 2019 23:34

Manfred hat geschrieben:Das Abkommen ist beschlossen...
Ein weiterer Sargnagel für die heimische Landwirtschaft.


Es muss halt in das mittlerweile hohe Qualitäts - und Ethikmanagement des LEH passen.
Man sollte sich jetzt nicht vom LEH damit erpressen lassen. Alles anders wie früher.
GVO-frei wird für uns jetzt zum Außenschutz.
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Wir melken Bruderkälbchen freundlich :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 17319
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handelsabkommen Südamerika

Beitragvon Manfred » Fr Jun 28, 2019 23:42

T5060 hat geschrieben:GVO-frei wird für uns jetzt zum Außenschutz.


Das ist für die Südamerikaner kein Problem. Die liefern solche Mengen problemlos in grass fed und mit EVO (ecological outcome verification), wenn nachgefragt. Und da schaut unsere Rindermast dann alt aus...
Manfred
 
Beiträge: 6642
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handelsabkommen Südamerika

Beitragvon DWEWT » Sa Jun 29, 2019 19:15

Der ach so bewusst agierende deutsche Konsument wird diese schnöde Importware doch sicher verschmähen. Wichtig ist, dass wir den Dreck den hier keiner mehr haben möchte, z.B. Dieselfahrzeuge und Agrochemikalien, nach Südamerika exportieren können. Einen Teil der Agrochemikalien bekommen wir dann zwar zurück aber was soll´s. Beim Rindfleish könnte es wirklich eng werden. Das liegt aber auch daran, dass wir es hier nicht verstehen, eine ansprechende Qualität zu erzeugen. Ja, Jungbullen liefern keine hohe Fleischqualität!
DWEWT
 
Beiträge: 3564
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handelsabkommen Südamerika

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Jun 29, 2019 20:49

Einfach weniger produzieren hier. Dann wird der Preis schon steigen :lol:
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 6637
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
262 Beiträge • Seite 1 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 18

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki