Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:48

Heizen mit Holz - Der Staat schlägt zurück!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » So Nov 25, 2007 21:42

heute kam in den Nachrichten ein Beitrag in dem von einer Filterpflicht berichtet wurde und es wurden Kosten von bis zu 1200 Euro genannt! Die sind doch nicht ganz sauber im Kopf!
Fangen wir als normale Menschen mal an zu denken wie das ein "Politiker" nie machen würde:
1.ein bisheriger Holzheizer kauft kein Holz mehr- zahlt also auch keine Umsatzsteuer mehr
2. der Brennholzhändler verkauft kein Brennholz mehr- zahlt also auch keine Steuern mehr und macht den Laden zu
3. der Staatsforst verkauft weniger Holz- zahlt also auch weniger an die Staatskasse
4. die entlassenen Mitarbeiter der Brennholzbetriebe gehen zur Agentur für Nixtun und wollen Geld fürs Nixtun- woher kommt das?
Merken die eigentlich noch was? Die Katze rennt doch mit atemberaubender Geschwindigkeit des Kringel rum und versucht sich in den Arsch zu beißen! Wenn auf der einen Seite weniger rein- aber auf der anderen mehr rausfließt geht das doch logischerweiße irgendwann schief. Man darf gespannt sein wann die das merken- oder ob sie es überhaupt merken bevor der Karren gegen den Baum geknallt ist. Die lenken gegen den Baum und meinen der wird schon weggehen, so weltfremd sind die "Volksvertreter" Und man kann sie immer nur alle 4 Jahre abwählen, wobei sie dann ihre Schäfchen im trockenen haben. Angesichts der div. Diätenerhöhungen, Anhebung der Pauschalen, Nichtoffenlegung der Nebeneinkünfte,......ein Selbstbedienungsladen hoch drei. Und da wundert es doch niemanden wenn manche aus Kosten- oder welchen Gründen auch immer ihren Dreck im Ofen verbrennen.
Wir deutschen Deppen machen doch mal wieder den Vorreiter für den Rest der Welt, zahlen uns dumm und dämlich und es reicht immer noch nicht oder was??
Ich bin mal gespannt wie das dann rechtlich aussieht, wäre ja nicht der erste Schuß in den Ofen den die machen. In meiner rechtskräftigen Baugenehmigung steht ja auch nix von Filter oder so drin, und am Ofen oder der Heizung hab ich nix geändert. Das wird wohl wieder mal so eine Vorschrift auf seeeehr dünnem Eis werden- hoffentlich bricht es rechtzeitig!
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

egal

Beitragvon landyjoerg » So Nov 25, 2007 22:08

Matz hat geschrieben:die Politiker, das sind genau die, welche wir gewählt haben.


Mag schon sein. Was will man auch anderes wählen, als irgendwelche Politiker? Das Problem ist, das dahinter keine wirkliche Souveränität des Volkes steckt. Wir wählen Politiker und bestensfalls Parteiprogramme, die sich darin unterscheiden, das mehr oder weniger grosse Übel zu sein. Hat das Volk Einfluss auf Entscheidungen? Was wählst Du, wenn alle Parteien die Mineralölsteuer z.B. erhöhen wollen? Oder eben jetzt für Öfen? Wir haben leider keine Volksabstimmungen um bei Gesetzen mitreden zu dürfen, auf Bundesebene jedenfalls überhaupt nicht. Das Volk wird abgespeist mit Bürgerentscheiden über Spielplätze und dann freuen sich die Leute, wieder ein Stückchen Demokratie gelebt zu haben und die Politiker lachen sich halb tot, weil die wirklich wichtigen Entscheidungen dem einfachen Wähler natürlich nicht überlassen werden.

Das mit den Öfen, ob Steuer oder Filteranlagen für teueres Geld, der Staat profitiert wieder davon und es wird begonnen das Spar-Schlupfloch "Holz heizen" zu stopfen.
Irgendwas mit Umwelt- und Klimaschutz wird man den Leuten erzählen und wie beim Autofahren wird man sagen, dass genau das die Klimakatastrophe vorantreibt. :evil: Genau so ein Blödsinn!

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon UHU » So Nov 25, 2007 22:47

Hallo Holzheizer,
offizielle Info zur Holzheizung vom Bundes Umweltministerium findet ihr hier: http://www.bmu.de/luftreinhaltung/downl ... /39616.php
Gruß aus dem Harz
Olaf
UHU
 
Beiträge: 1
Registriert: So Nov 25, 2007 22:33
Wohnort: Nordwest Harz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » So Nov 25, 2007 22:59

Hallo,

gibts irgendwo schon vorgefertigte Briefe mit guten Argumenten die man unseren "hochintelligenten" Abgeordneten schicken könnte?

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Nov 26, 2007 0:32

.........................
Zuletzt geändert von Komatsu am Do Dez 13, 2007 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Mo Nov 26, 2007 10:58

Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss verschmutzt und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mo Nov 26, 2007 11:01

HÄ?
an wem seine Adresse soll das gehen?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrad » Mo Nov 26, 2007 11:50

Hallo,

wenn ich solche Sätze in der Begründung der VO lese, weiß ich doch gleich wo der Wind herkommt:

"Aufgrund des zu stetig steigenden Holzeinsatzes ist weiterhin von einem Emissionsanstieg auszugehen. Der angestrebte Ausbau der energetischen Nutzung von Biomasse kann jedoch nur dann eine breite und umweltpolitisch positive Akzeptanz finden, wenn er unter Einsatz moderner Anlagentechnik möglichst umweltverträglich erfolgt. Als flankierendes Instrument hierzu sind anspruchsvolle, am Stand der Technik ausgerichtete umweltanforderungen an den Betrieb der Anlagen zu stellen, um eine effiziente und emissionsarme Energieumwandlung zu gewährleisten."

und wenn dann noch mit einer Steigerung des Holzeinsatzes zur Heizung in den nächsten Jahren von 50% ausgegeangen wird, dann müssen EON und co handeln, damit ihre Geldquellen weiter sprudeln und dem Verbraucher eine billigere Alternative genommen wird.

Ich zitiere da nur den Forstminister von BaWü sinngemäß: "mit dieser VO wird Holzheizen zukünftig unmöglich gemacht..."

Ist doch fast schon eine Lachnummer, wenn unsere Energieriesen von Umweltschutz sprechen und dann selber, mit Ausnahmegenehmigung der Regierung Dreckschleuderen von Braukohlekraftwerke neu bauen.

Wo ist die Lobby des Brennholzes die aktiv solchen Unsinn verhindert??

Gruß
Waldschrad
Waldschrad
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 10, 2006 15:34
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wolly » Mo Nov 26, 2007 18:05

Hallo
Die von uns gewählten Politiker vertreten alle Möglichen Interessen-nur nicht die von uns gewollten !
Stichwort -"Filter für Holzöfen"- für die NATÜRLICHSTE Art zu Heizen !
Absolut Lachhaft -schon eigenartig was man sich von unseren doch sehr unseriösen Politiker aus Berlin oder sonstwo gefallen lassen muß. :evil:
Da fällt mir noch mehr ein Stichwort -Telefonüberwachung-
Internetüberwachung (sowieso) -Wegfall Bankgeheimnis-
gläserne Bürger -
allmählich wirds unerträglich in unseren"Rechtstaat" der keiner mehr ist :evil: ÜBRIGENS:Die Terrorgefahr seh ich auch aufkommen -
allerdings von der friedliebenden Bevölkerung heraus :twisted: :twisted:

gruss wolly
Eine Meinung entsteht ,durch die sichtweise der Dinge !
wolly
 
Beiträge: 57
Registriert: Mi Feb 22, 2006 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Mo Nov 26, 2007 19:22

wolly hat geschrieben:Hallo
Die von uns gewählten Politiker vertreten alle Möglichen Interessen-nur nicht die von uns gewollten !
Stichwort -"Filter für Holzöfen"- für die NATÜRLICHSTE Art zu Heizen !
Absolut Lachhaft -schon eigenartig was man sich von unseren doch sehr unseriösen Politiker aus Berlin oder sonstwo gefallen lassen muß. :evil:
Da fällt mir noch mehr ein Stichwort -Telefonüberwachung-
Internetüberwachung (sowieso) -Wegfall Bankgeheimnis-
gläserne Bürger -
allmählich wirds unerträglich in unseren"Rechtstaat" der keiner mehr ist :evil: ÜBRIGENS:Die Terrorgefahr seh ich auch aufkommen -
allerdings von der friedliebenden Bevölkerung heraus :twisted: :twisted:

gruss wolly


Wie war das nochmal !??

" ALLE MACHT GEHT VOM VOLKE AUS "

Nur komisch, dass keiner, den ich kenne, was mit diesen Entscheidungen/Gesetzen/Bestimmungen zu tun hat - UND ... ich kenne viele Menschen ...

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Königstiger69 » Mo Nov 26, 2007 19:57

Hey Leute!

Artikel aus der heutigen Bildzeitung:
Die Bundesregierung will Millionen Besitzer von Kaminen und Öfen verpflichten, Russfilter einzubauen. Kosten 1200€.

Die neue Regelung soll im Januar 2008 von Kabinett beschlossen werden. So müssen die neuen Grenzwerte je nach Alter der Öfen erst zwischen Ende 2014 ( Kamine vor 1975 ) und Ende 2024 ( Öfen nach 1995 erbaut ) beim Schornsteinfeger nachgewiesen werden.
Kosten der Messung rund 100€.
[/b] Was wollen wir dagegen machen?
Königstiger69
 
Beiträge: 29
Registriert: So Okt 21, 2007 16:28
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Der Staat schlägt zurück

Beitragvon Holzede » Mo Nov 26, 2007 22:02

Machen kannste garnichts,nur abwarten Deutschland will ja die Vorreiterrolle in sachen Umweltschutz sein stand heute in der Bildzeitung,aber nur was die Auflegen für den kleinen Mann angeht,wer hat sich in Hessen aufgeregt als die verordnug über die Tüv-Abnahme der Heizöltanks kam,keiner.Hat mich mal eben 500.€ gekostet gibt es auch in keinem anderen Bundesland.Hessen vorn kann ich nur sagen.und was an verschmutzung von oben kommt ganz zu schweigen aber da sitzen ganz andere Lobbyisten.die genemigen auch Kohlekraftwerke und da ist es egalwas die an Co2 und Feinstaub in die Luft blasen,aber wehe der kleine Mann will mal was sparen.mfg aus dem weserbergland.
Holzede
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Feb 13, 2007 21:49
Wohnort: Trendelburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Dem kleinen Mann in die Hose greifen

Beitragvon landyjoerg » Mo Nov 26, 2007 22:20

Hi noch Mal,

verfolge das Thema hier mit Spannung.
Genau darum geht es Mal wieder, dem "kleinen Mann" in die Tasche greifen, in der Hoffnung und aus der Erfahrung, dass dieser sich ja eh nicht wehren kann.
Auf die Frage, was kann man dagegen tun, wäre eine mögliche Antwort:
"Widerstand organisieren." Die Holzverkäufer müssten sich zusammentun und ihre Kunden mobilisieren. Alle, die mit Holz heizen, müssen gemeinsam vorgehen. Wie der Protest aussehen könnte, ist dann die nächste Frage. Unterschriftenaktion + Protestschreiben namhafter Verbände, die mit Holz zu tun haben (was ist z.B. mit dem BBB?) + Demos + Sternfahrt nach Berlin + bestimmt fällt Euch noch mehr ein. Es muss nur Mal organisiert sein. Mir fallen da wieder die Traktorsternfahrten nach Bonn ein, als die Landwirte damals protestiert haben. Das hat Wirkung gezeigt, es wurde plötzlich allen klar, das es um die Existenz geht. Und weil der Verkehr zudem behindert wurde, beeilten sich die Politiker das Thema aus der Welt zu schaffen.
Hier betrifft es noch mehr Menschen, nämlich alle die mit Holz heizen und es werden Existenzen bedroht von Menschen, die davon leben müssen!

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Der Staat schlägt zurück

Beitragvon Holzede » Mo Nov 26, 2007 22:47

Hallo Jörg! bin genau deiner Meinung,aber der deutsche Michel ist in dieser Beziehung zu Faul und zu Feige,dazu kommt das unsere Politiker sich in dieser Beziehung alle einig sind,wie war es doch bei der Besteueung der Gelandewagen von Gewicht auf Hubraum da hat man sich sogar über Eu recht hinweggesetzt,oder nach der neuen Reglung ab 2008 das ältere Fahrzeuge jährlich zun Tüf u.Asu müßen,der Staat freut sich und die Tüf prüfer auch so wie die Autoindustie oder.Was meinst du wer sich schon über die Einführung der Filter freut,der schwarze Mann und die Hersteller können es wohl kaum erwarten,da nimmt man wohl ein paar pleitegegangene Holzverkäufer in kauf.mfg elmar
Holzede
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Feb 13, 2007 21:49
Wohnort: Trendelburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyer wie mueller » Di Nov 27, 2007 6:45

Hallo,
ich schließe mich der Meinung an, dass es eine Protestaktion gegen diese unsinnige Verordnung geben muß.
Wenn ich den Referentenentwurf lese, kommt mir die Galle hoch.
Das wird der kleine Ofen "von der Oma" mit 4 kW Heizleistung mit einer Großfeuerungsanlage von knapp 500 kW gleichgesetzt. Das ist doch absoluter Blödsinn.
Wir sollten durch Beeinflussung unserer "Volksvertreter" versuchen, die untere Anlagengrenze auf etwa 10 kw hochzusetzen. Man sollte die Kirche doch im Dorf lassen.
Es gibt auch in der CSU Abgeordnete, die nicht alles so mitmachen wollen, was die Menschheitsbeglücker mit Erziehungshintergrund "real existierender Sozialismus" den Volk aufdrücken wollen. Siehe
[Name entfernt]
aus den Wahlkreis Ansbach, ein ehemaliger Förster, der weiss, von was er redet. Diese Leute brauchen aber Unterstützung durch laut geäußerten Unwillen.
Auf den Wochenmärkten etc sollten unbedingt Musterschreiben und Unterschriftslisten ausgelegt werden, zudem sind alle Privatwaldbesitzer zu aktivieren.
Persönliche Briefe an die Abgeordneten, besser noch massenhafte Besuche bei den Sprechtagen in den Wahlkreisen sollten doch was bewirken. (Kopie des Referentenentwurfs mitnehmen, damit man auf den Punkt kommen kann)
Offenbar funktioniert Politik bei uns so:
- Erst mal Unsinn ankündigen und dann warten, wieviel Protest kommt.
-Je nach Stärke des Protests wird dann abgeändert
- Das blöde Wahlvolk ist dann froh, wenn es nicht ganz so schlimm kommt, wie angenommen.

Ich zumindest werde demnächst meinem Abgeordneten auf die Pelle rücken
Gruß
Meyer
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki