Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:06

Heizen mit Holz - Der Staat schlägt zurück!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 6 von 14 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Fr Nov 30, 2007 15:20

tommi3003 hat geschrieben:@pacini

ja ich wohne noch zuhause (Hotel Mama + Hotel Oma) aber dafür das meine Wäsche gewaschen wird arbeite ich auch zu Hause und mein sen. steckt die Kohle ein. Wenn ich die Zeit, die ich zu Hause am malochen bin beim Geld verdienen verbringen würde hätte ich mehr davon.

Was nützt denn all das? Wenn es Vorschriften gibt muss ich mich halt dran halten, wenn ich trübsal blase hab ich erst recht nicht mehr Geld in der Tasche.
Gruss Tommi


Hey Tommi,

das war kein Angriff - vielleicht eher Neid !! ( Nutze es so lange Du kannst und spare, spare, spare ... )

Weil wegen wenn Du selbst Haus und Hof und dazu ne Familie hast ...
Und das Geld alle ist, obwohl noch Tage vom Monat übrig sind, es nicht so einfach ist eben mal hunderte von Euros irgendwo einzubauen, nur weil es irgend ne Partei für notwendig hält.

Lieber geb ich das Geld für meine Kinder aus, bevor ich einen Filter einbau für 1200 € !!

Der selbe Ofen - am selben Kamin - irgendo in einem anderen Land außer Deutschland - haut den selben Dreck raus - ohne gesetzlichen Filter. UND das Beste ist ... Umweltdreck kennt keine Grenzen ...

Geh mal nach Polen, Tschechien, Rumänien, meinetwegen auch USA, oder ganz Africa ... erzähl denen mal, sie sollen für ein Monatsgehalt einen Filter ins Kamin einbauen ...

Ist ja schön, wenn Deutschland immer die Vorreiterrolle spielen will, aber auf Dauer, sollten auch die Anderen mal mitziehen. Ich weis EINER MUSS den Anfang machen ... Aber wieso immer die Kleinen !? Soll Deutschland doch mal beginnen die unnötigen Kampfflieger zu verschrotten, Luftkampf per Heissluftballon wär viel umweltfreundlicher ... Eine F16 braucht schon 10t Kerosin nur für den Start, hast Du das gewußt ... UND wieviel CO2 ist das, von nur einem Start !? Da kann vermutlich unser ganzes Dorf ein Jahr lang mit Holz heizen und hat das nicht in die Luft geblasen ...

Warum brauchen Sportflugzeuge ihren Sprit nicht versteuern -- Strauss läßt grüßen !!

Warum brauchen Diesellocks von der DB keinen Russpartikelfilter oder müssen auf PÖL umrüsten ... WIE ZU TEUER UND ZU AUFWÄNDIG !?

Warum werden denn unsere Politiker in Luxuslimosinen rumgekarrt, ein VW Polo täts da doch auch ...

Ach was solls ...

Mich kotzt es bloß an, das die Politiker den sogenannten " guten Gedanken " in Punkto Umweltschutz vorschieben um uns Kleinen abzuzocken !!
DIE interessieren sich doch einen SCh...dreck für die Umwelt, einzig der Mammon ist es, was sich in Deren Augen spiegelt ...

Wenn ich wüsste wo es besser wäre, würd ich dahingehen

Pacini

Bin heute extrem frustriert, hab Weihnachtsgeld bekommen, wenn ich da sehe was der Staat an Steuern abzieht ... Diese Verbrecher ... Tagediebe und Freibeuter ... Von dem Geld, was ich den Monat Steuern bezahlt hab, hätte ich 2 Filter einbauen können !!! Das ist legalisierter Diebstahl ...
Die Firma dankt es MIR, dass ich das ganze Jahr über so fleißig war, unermüdlich meinen Job gemacht hab und wer bekommt unterm Strich den Dank ... Genau --- das staatliche Finanzamt - HOLDRIHÖÖÖÖ
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » Fr Nov 30, 2007 15:35

hy

du sprichst mir aus der seele :!:

gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Fr Nov 30, 2007 15:56

Hier seht Ihr mal was Ihr mit Eurer Diskussion auslöst:
JEtzt träume ich schon nachts , dass mein Kamin heftig qualmt und stinkt, dabei ist das real gar nicht der Fall.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

hm

Beitragvon landyjoerg » Fr Nov 30, 2007 16:09

Hi,

genau solche Gedanken, wie pacini sie äusserte, beschäftigen mich auch!

Bis auf einen: Ich spare Steuern, weil ich gar kein Weihnachtsgeld bekomme :lol:

Aber solange es noch genug Leute gibt, die sich noch mehr Steuern, Abgaben und kostspielige Auflagen leisten können, wird das mit Widerstand auch nix :cry: wenn nicht jeder mitmacht...

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Der Staat schlägt zurück

Beitragvon Holzede » Fr Nov 30, 2007 21:32

Hey Leute! Nun habe ich so viele Kommentare von euch gehört einer schwärzer als der andere,nun laßt uns doch erst mal abwarten wie die konkreten gesetzesvorlagen aussehen und dann sehen wir weiter,glaubt ihr denn unsere Ofenhersteller wollten keinen Holzöfen zu einem realen Preiß verkaufen,die werden sich schon melden die Zahlen gewerbesteuern und beschäftigen Leute die wiederum Steuern zahlen,und es wird nichts so heiß gegessen wies gekocht wird gr.aus dem Weserbegland
Holzede
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Feb 13, 2007 21:49
Wohnort: Trendelburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Sa Dez 01, 2007 11:00

Tach zusammen.

Also ich hab ne 116 meter tiefenbohrung vorm haus.denke mal wenn das einer merkt von den ochsen das damit heizkosten gespart werden dann bezahl ich mit sicherheit eine steuer pro meter bohrung.dann noch nen kat für den ofen.na klasse da hätte ich mir doch lieber ne gasleitung gelegt.

gruss thomas
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

@uschmallenberg

Beitragvon Anja Ranke » Sa Dez 01, 2007 22:25

Lieber Udo,
ich habe Dich seit Wochen in Deinem Biotop Warstein sitzen gelassen, Dich in keinster Weis angesprochen provoziert oder mir Dir und Deiner empfindsamen Seele gegenüber in irgendeiner Weise etwas zuschulden kommen lassen. Ich habe damals Entscheidungen getroffen die ich zu verantworten habe und zu denen ich stehe, auch wenn sie teilweise erheblichen Schaden für den Verband verusacht haben sollten. Ich finde es einfach nur unverschämt von Dir, dass Du mich jetzt hier angreiftst. Desweiteren möchte ich Dich nicht an jede Deiner Heldentaten, die dem Verband auch nicht unerheblich geschadet haben hier öffentlich erinnern. Wenn Du das möchtest kann ich das aber gerne nachholen. :lol:
Es zeigt aber was für ein Held in Dir steckt,- nachdem Dein "Udo Schmallenberg- Beweihräucherungsforum" auch Brennholz Deutschland genannt zeitweise die Frequenz einer dörflichen Beerdigung hatte musstest Du ja Deinen Namen irgendwie wieder ins Spiel bringen. Der Ami nennt das glaub ich Buisiness. Ansonsten mein fachlich überaus versierter Herr Kollege Brennholzhändler, sollte jeder Schuster bei seinen Leisten bleiben, und nicht als Dackel versuchen einem Schäferhund als Bein zu pinkeln...... ich denke da nur an diverse Redakteurskarrieren...
Einen ganz lieben Gruß nach Warstein
Jens :roll:
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Sa Dez 01, 2007 23:41

Au jetzt gehts aber ab hier.
Könnt Ihr Eure Zweierkiste nicht woanders austragen?
Das interessiert hier keinen!
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Dez 02, 2007 9:15

Doch, das interessiert mich.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Sorry

Beitragvon Anja Ranke » So Dez 02, 2007 10:26

Hallo, Ihr habt Recht, meine Differenzen mit dem "Herrn über Brennholz-Deutschland" gehören hier nicht hin. Ich wiederhole mich zwar nicht gerne, aber diejenigen die nicht alles einfach hinnehmen wollen, und sich gegen die Regelungen der BImSchV wehren wollen (mich persönlich betrifft die Filterregelung nicht) sollten auf die zur Zeit einzig existierende Interessenvertretung, den BBB Druck ausüben, dass sich dort etwas bewegt. Wies gehen kann hab ich Euch schon geschrieben, möchte es nicht noch einmal breit treten, da ich mir wahrscheinlich wieder ein paar Freunde fürs Leben gemacht habe;- aber nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!!!
Jens
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tommi3003 » Mo Dez 03, 2007 12:31

Hallo zusammen

ich bin der Meinung das der Holzkessel oder der Kachelofen einen geringen Teil ausmacht.

Kann mir mal einer sagen warum man heutzutage für 19 Euro kurz nach London zum Shopping fliegen kann. Bin der Meinung das man da erst mal anfangen sollte wo man richtig dicke einsparen könnte. :!: :?: :?: :twisted:
Ich denke das es auch einen Rückgang beim Holzverkauf geben wird, auf jeden Fall wird es nicht mehr werden weil sich viele sagen wenn ich mir einen Kachelofen für 2000 € einbaue und dann noch einen solchen Filter der nochmal 1200 € kostet da kann ich lange Öl oder Gas kaufen.
:(
Gruss Tommi
Erster Gas Vollgang
und immer locker durch die Hose atmen!
Benutzeravatar
tommi3003
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Jul 26, 2007 12:50
Wohnort: Taubertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon de_lupo » Mo Dez 03, 2007 12:55

Hallo Tommy,

wir haben uns in Nov. 2005 einen neuen Ofen (Schwedenofen) gekauft, hier hatten wir uns zuvor die im Baumarkt angeschaut. Sahen für einen (damaligen) Leihen nicht schlecht aus.
Wenig später lernte ich dieses Forum zu schätzen und informierte mich so über das eine oder andere.
Also sind wir zu Namhaften Vertretern der Zunft gewechselt. Für die 2000€ hätten wir da aber keinen gescheiten bekommen letztendlich haben wir mit 35% Aktion und noch einigem Handeln an die 3000€ bezahlt. Und dafür hätten wir jede Menge Öl kaufen können.

Wenn ich jedoch das angenehme Raumklima bei uns in der Bude betrachte, und die unzähligen Stunden bei denen wir einfach die Klotze ausgelassen haben stumpfsinnig in die Flammen gestarrt haben, dann würde ich persönlich es immer wieder machen.

Noch ein Beispiel mein Kollege hat sich vor einiger Zeit ein Kachelofen für ca. 20 000 DM einbauen lassen, was meinst bis der sich amotisiert hat ....

Sicher ist es ärgerlich wenn nun so ein Filter kommt (vor allem wenn es nur die kleinen Leute trifft), jedoch bin ich der Meinung dass diejenigen die das Holzfeuer lieben gelernt haben sich jederzeit wieder so ein Dingen kaufen würden.

Es Grüßt der Grischdian
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tommi3003 » Mo Dez 03, 2007 18:01

Hallo de lupo

da hast du wohl recht wir würden selbst wenn wir einen Holzbrenner einbauen sollten den Kachelofen noch weiterbetreiben, natürlich nicht mehr so oft. Die Wärme von einem Feuer in der Nähe ist auf jeden Fall die beste, vorallem wenn es drausen ins minus geht und man am Abend vom Holzen nach Hause kommt ist ein warmer Kachelofen das beste was es gibt!
Aber das Problem sind die Leute, die es diese Wärme noch nicht kennen gelernt haben. Die sagen sich vielleicht das ist ein teurer Spaß.
Naja wie auch immer unseren Ofen möchte ich nicht missen.
Unser Ofen steht nicht auf Sicht im Zimmer das ist ein Kachelofen wie man ihn früher hatte quasi mit Kacheln ummauert, dieser hat uns mit Einbau 1980,-€ gekostet und hat immerhin 5kw Heizleistung laut Hersteller.

Gruss Tommi
Erster Gas Vollgang
und immer locker durch die Hose atmen!
Benutzeravatar
tommi3003
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Jul 26, 2007 12:50
Wohnort: Taubertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Der Staat schlägt zurück

Beitragvon Holzede » Mo Dez 03, 2007 21:26

Hallo Tommy Was den Kachelofen bertr.,muß ich dir vollkommen recht geben,jeder Besuch der jetzt bei diesem Wetter bei uns ins Wohnzimmer kommt ist der erste weg auf die Bank um den Kachelofen,die behagliche Wärme geht angenehm durch den Körper,ein behagliches Gefühl und das laß ich mir auch durch einen Filter nicht vermiesen Gr.Holzede.
Holzede
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Feb 13, 2007 21:49
Wohnort: Trendelburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrad » Di Dez 04, 2007 8:35

Hallo Leute,


tommi3003 hat geschrieben:Ich denke das es auch einen Rückgang beim Holzverkauf geben wird, auf jeden Fall wird es nicht mehr werden weil sich viele sagen wenn ich mir einen Kachelofen für 2000 € einbaue und dann noch einen solchen Filter der nochmal 1200 € kostet da kann ich lange Öl oder Gas kaufen.
:(
Gruss Tommi


aber das ist doch genau das Ziel der Verordnung, denn denkst Du die Energiemultis schauen sehlenruhig zu wie ihnen der Absatz wegbricht und sie dadurch eben weniger Öl und Gas verkaufen. Schau Dir doch nur mal wie Gewinnsteigerung in den letzen Jahren von EON und Co an. Eine kleine Intervension über den Verband bei der Bundesrierung wirkt da Wunder oder warum denkst du, dass Pellets von der Verordnung ausgenommen sind.

Gruß
Waldschrad
Waldschrad
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 10, 2006 15:34
Wohnort: BaWü
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 6 von 14 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki